Total Fina Elf (WKN: 850727)
https://totalenergies.com/news/press-releases/...are-fiscal-year-2024
Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...brauch-voraus-19849247.html
https://totalenergies.com/news/press-releases/...st-half-2024-results
Wie ist Eure Einschätzung zu dem Ergebnis?
https://totalenergies.com/news/press-releases/...quarter-2024-results
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?
Der Gewinneinbruch wird wahrscheinlich auch nur eine Phase sein, da die OPEC wohl dem Öl- und Gaspreisen mit Senkung der Förderquoten auf die Sprünge helfen wird.
Vielleicht wird die Dividende noch etwas gesenkt.
Summa summarum eher Nachkaufgelegenheit.
Die kanadische Bank RBC hat Totalenergies beim unveränderten Kursziel von 80 Euro von "Sector Perform" auf "Outperform" hochgestuft. Die Aktie des Ölkonzerns habe sich zuletzt wegen der politischen Unsicherheit in Frankreich und einiger unternehmensspezifischer Probleme deutlich schlechter als die Branche entwickelt, schrieb Analyst Biraj Borkhataria in seiner am Donnerstag vorliegenden Empfehlung. Die für Total wichtige Gaspreise seien aber gestiegen, und Total biete für die kommenden Jahre eine überzeugende Wachstumsstory. Dank der für 2025 erwarteten Führungsstellung bei den Ausschüttungen und des bescheidenen Bewertungsaufschlags sehe das Chance-Risiko-Verhältnis nun besser aus./gl/ag
TotalEnergies schlägt eine Dividende von 3,22 €/Aktie für das Geschäftsjahr 2024 vor, eine Steigerung von 7 %
https://totalenergies.com/news/press-releases/...year-2024-7-increase
Wie ist Eure Einschätzung zu den neusten Zahlen?
Der Ölkonzern Totalenergies will seine Aktionäre in einem schwierigen Marktumfeld weiter mit Aktienrückkäufen und einer Dividendenerhöhung bei Laune halten. So sollen die Anteilseigner für das vierte Quartal mit 0,85 Euro je Aktie knapp acht Prozent mehr als noch im Jahr zuvor erhalten, wie das Unternehmen am Mittwoch in Paris mitteilte. Auf Jahressicht soll die Dividende um sieben Prozent auf 3,22 Euro pro Papier steigen. Für 2025 plant Konzernchef Patrick Pouyanné zudem weiterhin pro Quartal zwei Milliarden Euro für Aktienrückkäufe ein.
https://www.ariva.de/news/...gies-mit-aktienrueckkaeufen-und-11525540
Aktienrückkäufe: TotalEnergies plant, 2 Milliarden US-Dollar pro Quartal für Aktienrückkäufe zu verwenden, abhängig von der Marktlage. Dies könnte das Vertrauen der Investoren stärken und den Aktienkurs unterstützen.
Dividendensteigerung: Trotz eines Rückgangs der Gewinne hat das Unternehmen die Dividende erhöht, was auf eine positive finanzielle Strategie hinweist.
Produktionswachstum: Für das Jahr 2025 wird ein Produktionswachstum von über 3 Prozent erwartet, was auf eine Expansion in den Märkten hindeutet.
Investitionsanpassungen: TotalEnergies hat die Investitionen im laufenden Geschäft um eine Milliarde Dollar reduziert, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen seine Ressourcen strategisch umschichtet, um effizienter zu arbeiten.
Insgesamt sieht es so aus, als ob TotalEnergies gut positioniert ist, um seine Märkte auszubauen und den Gewinn im Jahr 2025 zu steigern.
Zudem investiert TotalEnergies in große Wasserstoffprojekte in den Niederlanden, um die Dekarbonisierung der Industrie und Mobilität in Europa zu beschleunigen
Finanziell plant TotalEnergies ein Aktienrückkaufprogramm, bei dem pro Quartal eigene Aktien im Wert von 2 Milliarden US-Dollar zurückerworben werden sollen
Dies zeigt das Vertrauen des Unternehmens in seine zukünftige finanzielle Stabilität und Gewinnsteigerung.
Mit diesen Maßnahmen und Investitionen ist TotalEnergies gut positioniert, um seine Märkte auszubauen und den Gewinn im Jahr 2025 zu steigern. Klingt das nach einer vielversprechenden Strategie für dich?