Nano One - Lithium läuft, die auch bald?
Seite 332 von 520 Neuester Beitrag: 02.02.25 17:10 | ||||
Eröffnet am: | 12.11.15 16:56 | von: Zapfhahn | Anzahl Beiträge: | 13.992 |
Neuester Beitrag: | 02.02.25 17:10 | von: jointstock | Leser gesamt: | 4.362.092 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.898 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 330 | 331 | | 333 | 334 | ... 520 > |
Ich denke einmal ich lehne mich hier nicht zu weit hinaus wenn ich davon ausgehe, das hier hinter den Kulissen schon so einige Akkus produziert wurden( Kleinserien zu Testzwecken).
Ich frage mich aber dabei, ob das für NO überhaupt so wichtig ist. Nano one versteht sich ja in erster Linie als Innovator im Bereich Lithiumakku-Kathodenmaterial und nicht als Akkuproduzent
Es wäre natürlich schön zu sehen, wenn zB.: VW meldet, dass der neue VW-Akku mit Hilfe der Technologie von NO gemacht wird. Ob NO im Vorfeld schon eigene Akkus produziert hat ist da für mich eher nebensächlich.
Zudem wir ja wissen, das die gemeinsame Forschung einen Schritt weiter ist. Im Zusammenhang mit dem JDA sollte ja auch die zeitliche Dimension, wenn auch nicht explizit genannt, berücksichtigt werden…ich kann mir nicht vorstellen, dass ein JDA im Mai/Juni abgeschlossen, bereits im Dezember in einer Produktionsanlage umgesetzt werden kann…
Also, Umsetzung in der Erweiterung , da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens…
Da gab es keine Förderung für ein proof of concept, sondern für das Upscaling, Nano one hat seine Technologie also bereits so weit entwickelt, dass diese auch im industriellen Maßstab angewendet werden kann!
Ergo würde ich auch davon ausgehen, dass insbesondere der JDA mit BASF aber auch die Kooperation mit Rio Tinto für die Realisierung im industriellen Maßstab angelegt sind.
Nano one ist für mich kurz vor der Kommerzialisierung ihrer Technologie, aus dem Versuchsstadium ist man schon länger heraus
Das kürzlich offizielle JDA sagt nichts über deren Technikstand aus.
BASF selber spricht von neuen Produktionslinien auch in China zum Ende 2022.
https://www.basf.com/global/en/media/...eleases/2022/06/p-22-253.html
„…100 kt jährliche Kapazität für Kathodenaktive Materialien (CAM) zu erreichen.
Die neuen Produktionslinien sind mit hoher Flexibilität konzipiert, um ein fortschrittliches Produktportfolio zu produzieren und die vielfältigen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen, von Nickel- und Ultra-High-Nickel-Kobalt-Manganoxid (NCM) für polykristalline und einkristalline bis hin zu manganreichen NCM-Produkten….“
Die Zeichen stehen gut,muss natürlich nicht sein.
Eins davon wird BASF sein. Daher weiß man nicht wie weit die wirklich sind ist auch sehr schwer einzuschätzen da viele zusammenarbeiten bis heute zu nichts geführt haben.
Kann aber auch sein das man für ein speziellen Akkus Typen forscht was halt lange dauert.
Leider bekommt man nichts raus
https://teslamag.de/news/...ant-catl-pelosi-taiwan-ankuendigung-51340
https://www.electrive.net/2022/08/04/...odel-y-lmfp-statt-lfp-zellen/
"Laut dem Bericht der „Late Post“, der unter anderem von der englischsprachigen „CN EV Post“ aufgegriffen wurde, entwickelt auch Tesla eigene LMFP-Batterien." (mit wem wohl? :)) )
Update 25.08.2022: "Mit einigen Wochen Verzögerung hat Tesla nun Gerüchte von Anfang des Monats dementiert, wonach in China produzierten Fahrzeugen künftig neue Batteriezellen zum Einsatz kommen sollen. Lokale Medien hatten berichtet, dass ab dem kommenden Jahr in dem in China produzierten Model Y verbesserte LFP-Zellen von CATL verwendet werden sollen. In einem Statement auf Weibo erklärt Tesla nun, es handele sich dabei um ein „Gerücht, das die Verbraucher absichtlich in die Irre führt“. Auch gebe es „derzeit“ keine Pläne, in den in China hergestellten Modellen neue Zellen des Formats 4680 zum Einsatz zu bringen.
Nach den Berichten Anfang des Monats (siehe oben) gab es in der vergangenen Woche neue Gerüchte, wonach Tesla bald ein „neues in China hergestelltes Model 3“ auf den Markt bringen werde, „dessen größtes Highlight die Verwendung von M3P-Batterien sein wird“. Also jene neue CATL-Batterie, die eine Verbesserung bei der Reichweite um „mindestens zehn Prozent“ bieten solle. Statt 556 bzw 675 Kilometer im CTLC-Zyklus sollen es nach dem Upgrade 600 bzw. 700 Kilometer sein.
Die jüngsten Spekulationen bestimmter Einzelpersonen und „Selbstmedien“ über „Teslas bevorstehende Modellüberarbeitung“ seien eine bewusste Desinformationskampagne, so Tesla in dem Statement. „Wir hoffen, dass die Leute uns Hinweise geben und wir werden die Gerüchtemacher verfolgen.“
Manchmal ist es wirklich schwer zu sagen, ob Tesla wirklich vorhat vermehrt in Nordamerika zu produzieren, obwohl der politische Wind klar in diese Richtung bläst.
Werden wir in naher Zukunft endlich die Kooperation zwischen NO und TESLA bestätigt bekommen?
Du hast, recht, die Situation ist höchst undurchsichtig. Vieles was NO betrifft (gerade in Zusammenhang mit Tesla) ist spekulativ.
Die Vorteile der Kathodenproduktion mit der Technologie von NO liegen klar auf der Hand (günstigere und ökologischere Produktion), auch der politische/unternehmerische Wille zur Produktion in Nordamerika und Europa ist erkennbar, Eigentlich muss man nur noch warten wann NO mit ersten Umsätzen/Deals um die Ecke kommt...
Die Steuervorteile, die mit dem IRA in Nordamerika einhergehen wird sich kein börsennotiertes Unternehmen entgehen lassen wollen.
Ob deswegen gleichzeitig auch ein Deal für NO herausspringt wird nur die Zeit zeigen
Das was zählt ist Kohle was kostet ein Akku und auch da interessiert nicht wie lange er hält oder das er 100km weiter kommt.
Sondern nur kaufen die Kunden und wenn sie das tun brauchen wir billige Akkus egal woher.
https://12ft.io/...-government%2F1003845910%2F%23.Yxeegr3Z8XM.twitter
https://www.northernminer.com/news/...003845910/#.Yxeegr3Z8XM.twitter
Ausgabendetails der Critical-Minerals-Strategie im Wert von 3,8 Milliarden US-Dollar werden im Herbst erwartet, sagt die Regierung
Der Minister für natürliche Ressourcen, Jonathan Wilkinson, spricht im Juni auf der Konferenz der Prospectors and Developers Association of Canada in Toronto. Foto von Natural Resources Canada
Einzelheiten darüber, wie die Bundesregierung plant, ihre Multi-Milliarden-Dollar-Strategie für kritische Mineralien auszugeben, werden irgendwann im Herbst bekannt gegeben, sagt Natural Resources Canada.
Die Strategie wurde im April als Teil des Budgets 2022 angekündigt und sieht bis zu 3,8 Milliarden US-Dollar über einen Zeitraum von acht Jahren ab 2022-2023 vor, um die Exploration, Erschließung und Lieferkette von kritischen Mineralien voranzutreiben.
In einer E-Mail an The Northern Miner sagte der Sprecher von Natural Resources Canada, Anthony Ertl, dass es noch kein prognostiziertes Datum für die Veröffentlichung der Strategie gibt.
>> Die Veröffentlichung der Ausgabenstrategie erfolgt nach Abschluss einer Konsultationsperiode, die am 14. Juni begann, am 15. September. <<
Die Strategie basiert auf Kommentaren aus dem Diskussionspapier zur Strategie von Critical Minerals, das vom Minister für natürliche Ressourcen, Jonathan Wilkinson, auf der Konferenz der Prospectors and Developers Association of Canada im Juni in Toronto veröffentlicht wurde.
Das Diskussionspapier besagt, dass von den 31 Mineralien, die als entscheidend für einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg in Kanada gelten, sechs für die frühe Entwicklung priorisiert werden: Lithium, Graphit, Nickel, Kobalt, Kupfer und Seltenerdelemente.
Zu den Höhepunkten des 3,8-Milliarden-Dollar-Programms gehören 1,5 Milliarden US-Dollar für neue Infrastrukturinvestitionen für neue Mineralprojekte in kritischen Regionen wie dem Ring of Fire im Norden von Ontario; >> weitere 1,5 Milliarden US-Dollar für neue kritische Mineralienprojekte mit Schwerpunkt auf Mineralverarbeitung, Materialherstellung und Recycling << und eine Verdoppelung der Mineral Exploration Tax Credit für bestimmte Mineralien wie Nickel, Kupfer, Kobalt, Elemente der Seltenen Erden und Uran.
Da die Konsultationsfrist schnell näher rückt, können Einreichungen per E-Mail an das Critical Minerals Centre of Excellence von Natural Resources Canada unter [email protected] gesendet werden.
Die Chinesen sind bei Batt-technik vorne dran. Der Westen hat scheinbar Probleme hinterherzukommen. OEMs kaufen am Ende dort, wo es eine Batterie gibt, die man den Kunden andrehen kann und wo es was zu verdienen gibt. Egal woher.
VANCOUVER, British Columbia, Sept. 06, 2022 (GLOBE NEWSWIRE) -- Euro Manganese Inc. (TSX-V und ASX: EMN; OTCQX: EUMNF; Frankfurt: E06) (das „Unternehmen“ oder „EMN“) freut sich bestätigen, dass die beiden Lieferungen, bestehend aus 12 Containern und allen Modulen der Demonstrationsanlage, jetzt am Standort des Projekts Chvaletice in der Tschechischen Republik eingetroffen sind.
Jetzt werden die Module ausgepackt und innerhalb der beiden komplett renovierten Gebäude positioniert. Die Inbetriebnahme der Demonstrationsanlage, einschließlich Kalt-, Warm- und Leistungstests, beginnt, sobald alle Module und Zusatzgeräte an Ort und Stelle sind, inspiziert und angeschlossen sind. Die Demonstrationsanlage wird voraussichtlich bis Ende 2022 voll in Betrieb sein und nach Kundenspezifikation produzieren.
Die Demonstrationsanlage ist darauf ausgelegt, Produktmuster in größerem Maßstab herzustellen, die für die Qualifizierung der Kundenlieferkette der hochreinen Manganprodukte von Euro Manganese (HPEMM und HPMSM) verwendet werden sollen. Es wird auch eine Prozessoptimierung ermöglichen und als Schulungsstätte dienen. Die Demonstrationsanlage wird voraussichtlich bis zu drei Jahre in Betrieb sein und für die Erprobung potenzieller zusätzlicher Rohstoffe für die kommerzielle Anlage in Chvaletice sowie für die Erprobung der Produktion potenzieller alternativer Mangan-Endprodukte, die vom Markt nachgefragt werden, zur Verfügung stehen.
Das Unternehmen schätzt, dass sich die Kosten der Demonstrationsanlage, einschließlich Herstellung, Lieferung, Inbetriebnahme, Laboreinrichtung und Bedienerschulungsprogramm, sowie die Betriebskosten für ein Jahr auf etwa 5,8 Millionen US-Dollar belaufen werden, davon 3,1 US-Dollar Millionen wurden bereits bezahlt.
Dr. Matthew James, President und CEO von Euro Manganese, kommentierte:
„Die Ankunft und Installation der Demonstrationsanlage ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für das Manganprojekt Chvaletice. Es ist auch ein Beweis für die Hartnäckigkeit unseres Teams, das mehrere Herausforderungen bei der Herstellung und Lieferung der Demonstrationsanlage erfolgreich gemeistert hat, einschließlich der Unfähigkeit, während COVID nach China zu reisen, einer Umleitung der Schifffahrt infolge des Russland- Ukraine-Konflikt und Arbeitskampf im Hamburger Hafen. Sobald alle Module geprüft und mit den Diensten verbunden sind, beginnt der Inbetriebnahmeprozess.
„Wir haben Bestellungen für die Muster der Demonstrationsanlage und die Anlage bietet potenziellen Kunden auch die Möglichkeit, den Standort zu besuchen und sich aus erster Hand von der Versorgungssicherheit, Rückverfolgbarkeit und hohen Qualität der batterietauglichen Manganprodukte von Chvaletice zu überzeugen.“
Über Euro Manganese Inc.
Euro Manganese Inc. ist ein Unternehmen für Batteriematerialien, das sich darauf konzentriert, ein führender, wettbewerbsfähiger und umweltfreundlicher Hersteller von hochreinem Mangan für die Elektrofahrzeugindustrie (EV) und andere Hightech-Anwendungen zu werden. Das Unternehmen treibt die Entwicklung des Manganprojekts Chvaletice in der Tschechischen Republik voran, bei dem es sich um eine einzigartige Abfall-zu-Wert-Recycling- und Sanierungsmöglichkeit handelt, bei der alte Rückstände aus einer stillgelegten Mine wiederaufbereitet werden. Das Chvaletice-Projekt ist die einzige nennenswerte Manganressource in der Europäischen Union und positioniert das Unternehmen strategisch so, dass es Batterielieferketten mit kritischen Rohstoffen versorgt, um den globalen Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft mit niedrigem CO2-Ausstoß zu unterstützen.
Autorisiert zur Veröffentlichung durch den CEO von Euro Manganese Inc.
Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulation Services Provider (wie dieser Begriff in den Richtlinien der TSX Venture Exchange definiert ist) oder die ASX übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.
Anfragen
Dr. Matthew James
Präsident und Geschäftsführer
NO ist mMn in Bezug auf sein Kapital kaum abhängig von staatlichen Förderungen, es ist aber natürlich ein Plus.
Das letzte was ich tun würde, wäre andere zu unterschätzen. Die Chinesen sind nicht blöde und stecken ebenso fleißig man+cashpower in den Bereich...
Aber ist auch egal NOM muß liefern. So oder so.