Nano One - Lithium läuft, die auch bald?
Seite 313 von 521 Neuester Beitrag: 03.02.25 18:21 | ||||
Eröffnet am: | 12.11.15 16:56 | von: Zapfhahn | Anzahl Beiträge: | 14.01 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 18:21 | von: kataklysmus. | Leser gesamt: | 4.368.862 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.613 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 311 | 312 | | 314 | 315 | ... 521 > |
https://twitter.com/globallithium/status/...ePbhtxAI_JwH_FGw&s=19
"Gott sei Dank!"
@kata: Hast Du gut genug zugehört? Und alles verstanden, insbesondere den Frage & Antwortbereich?
1) Es wurden keine neuen Partnerschaftsankündigungen gemacht
2) Es wurde nicht konkret über Umsätze gesprochen
3) Es wurde aber ganz eindeutig bejaht, das die Prozesstechnologie auch im Bereich von 100.000 tpa erfolgreich skalierbar ist.
4) Nano One steht quasi ohne Konkurrenz da. An den Vorteilen ihrer Technologie führt insbesondere umwelttechnisch kein Weg vorbei. An einer Durchsetzung derselben kann ebenfalls kein Zweifel bestehen (riesiger Vorteil von LFP im Vergliech zu China die lokale Lieferkette z.B. keine Zölle, Transportwege daher eindeutig nicht so kostenintensiv!)
5) Breite Kommerzialisierungsmöglichkeiten durch das Hybridmodell (Lizensierung/JV/Eigenproduktion)
6) Die Prozesstechnologie wird auch weiterhin verbessert und an die zukünftigen Kundenbedürfnisse angepasst werden.
Ansonsten wirklich alles beim Alten :( ... man wird sich wohl noch ein wenig gedulden müssen. Überraschung eher Fehlanzeige! Leider!
PS: Ich hatte ganz übersehen, das Rio Tinto ja auch die Farben rot/weiss im Unternehmenslogo hat. ;)
Wird diese Frage nicht endlich mal beantwortet werden sich immer mehr Investoren langweilen und gehen.
Dieses hingehalten über Jahre ist halt einfach nervig. Zumal man immer weiter von seinen Ziele weggeht die es ja heute eh nicht mehr gibt ;-).
>> Ich hoffe es kommen seit heute mal wieder mehr und größere dazu! Grundsätzlich führt an ihnen kein Weg mehr vorbei, insbesondere bei Größenordnungen im Terawattbereich!"
"Dieses hingehalten über Jahre ist halt einfach nervig."
>> Richtig finde ich auch mehr als SCH****! Gebt mir endlich einen großen OEM und zwar sofort!!!"
"Zumal man immer weiter von seinen Ziele weggeht die es ja heute eh nicht mehr gibt ;-). "
>> Nein, ich glaube da läuft gerade jetzt alles sehr nach Plan! Ganz sicher! Die ersten Namen werden bald fallen. Das heute war diesbezüglich allerdings mehr Eigenwerbung, als Ankündigung ;)
„Nano One - hewi62: Ich weiß gar nicht 29.06.22 20:56 #7635
…was ihr immer mit VW habt. Die haben Ziel ausgegeben, dass 2025 eigene Batterien hergestellt werden sollen…also bis dahin ist noch Zeit…zu forschen und in Ruhe zu überlegen wie ein Deal mit Nano aussehen kann…wenn die Umstellung der Anlage von JM 6-12 Monate dauert, dann wird VW auch nicht vor 24 einen Deal mit Nano bekannt geben…also unverändert, in der Ruhe liegt die Kraft…“
Solange kein anderer Forschungspartner eine kürzere Zeitachse nennt, wird es m.E. genau bei der Zeitachse bleiben!
Natürlich wird der Kurs steigen,
1) mit jeder weiteren News, „Forschungsfortschritte erreicht, JDA für den nächsten Schritt“,
2) in 2023 mit der erfolgreichen Umstellung der Anlage, bzw. irgendwelchen Zwischenständen hiervon
3) falls es einen Vertag geben wird - Kata hat völlig Recht, dann steigt der Kurs im Vorfeld
Das war eine klare Aussage. Was dann bedeutet, falls BASF mit Produkten auf den Markt kommt, wäre das wohl die erste echte Anwendung.
Frage : Hat jemand von BASF irgendwelche Infos gesehen zum Thema Batterie Material?
BASF hat einen dermaßen großen footprint im Batterie Bereich, das die Aussage : " BASF nutzt den nano one Prozeß für ihr Material" irgendwie verloren wirkt.
by the way...NOM ist auf einem ordentlichen Weg, solide aufgestellt, CAN protegiert diesen Wirtschaftszweig stark. Die Marktkapitalisierung ist noch recht gering. Es gibt riskantere Investitionen.
Dazu habe ich auch den irren nordamerikanischen Markt im Hinterkopf. Da sind Marktkapitalisierungen möglich, die man an unseren Börsen niemals erreichen würde. Oder kann sich iwer vorstellen, das ein start-up für Feststoffbatterien bei uns auf 40 Mrd. Dollar kommt - ohne iwelchen Umsatz, Gewinn etc...ok wir hatten wirecard. Auch ohne Umsatz und Gewinn und immerhin im Dax..:)))
Wissenschaftler sind eben keine Betriebswirtschaftler und noch weniger Finanzstrategen.
Im Vorfeld hätte es da mehr Insider-Käufe geben müssen von denen man ableiten hätte können das es was wirklich neues gibt. Banken, Rio Tinto, evtl Tesla, Ford, VW usw wenn da was abgeschlossen wäre im Vorfeld wäre da auf jeden Fall was durchgesickert .. das kann mir keiner weiß machen ....
Die Insider Käufe gab es nicht --- ergo auch nichts neues. Wie ich bereits angedeutet habe das Thema mit der Erwartungshaltung
Optimistisch dürfen und sollten wir auch künftig bleiben ebenso aber auch weiterhin kritisch Sachverhalte hinterfragen.
vielmehr könnte man aber auch ein Doppeltop erkennen das sich gerade fett ausbildet beginnend im Mai, das würde den übergeordneten Abwärtstrend eher in die Hände spielen charttechnich .
Ob überhaupt ein Großer Wurf kommt ob er dieses Jahr noch kommt oder in 23 oder 24 weiß keiner von uns .. es ist also müßig darüber zu spekulieren und noch zig postings darüber zu schreiben
Den Kurs wird es so momentan nicht nachhaltig helfen. So ist nun mal die derzeitige Realität.
Es ist ja auch relative simpel sich herzuleiten
Eine andere Firma zu "kaufen" um deren Produktionsapparatur für seine Zwecke zu nutzen ...... ist das eine damit aber auch ihr eigenes Produkt herstellen und zwar so qualitativ das es für andere Akteure nutzbar und auch skalierbar wird ... ist das andere
das ist genau der Transformationsprozeß den NNO gerade geht und noch den Beweis schuldig ist ob sie es auch hinbekommen und zwar im mittleren kommerziellen Maßstab ... Solange das nicht für alle sichtbares angezeigt wird ........wird es auch keine Deals , Abkommen oder was auch immer geben.
Dieser Transformationsprozeß braucht Zeit ist aber auch von Seitens NNo so kommuniziert worden insofern erschliesst sich mir nicht wirklich woher gerade diese große Erwartungshaltung bezüglich irgendwelcher spektakulärer news herrührt.
Beruhigend ist das NNO auf finanzielle Unterstützung seitens der kanadischen Regierung vertrauen kann.
Man sollte sich bzgl. des Entwicklungsstandes nicht täuschen lassen, das Unternehmen fängt nicht gerade erst heute an! Candiac ist nur EINE Kommerzialisierungsmöglichkeit, Joint Ventures und Lizensierung ANDERE!
Sollte z.B. Tesla inHouse entwickeln, was sie ja schon länger tun, Panasonic ebenfalls oder andere ... dann kann das hier sehr schnell gehen!
Hamutal Ben Basssat hat hier eindeutig gesagt, das die Entwicklungen zu NMC und LMNO bereits abgeschlossen sind, und nun LFP an der Reihe ist!
(s. RhoMotion Semnar 24.6.2022 mit Hamutal Ben Bassat (nur mit Registrierung): https://twitter.com/rhomotion/status/...226?cxt=HHwWhMCqqfOOwvcqAAAA)
Die News von Nano One sind nie hinterherlaufenede News, sondern immer - abschließende - News! Hier wird es nie Vorankündigungen geben, solange nicht alles unterschrieben ist.
PS: Vielleicht komme ich demnächst dazu den Ausschnitt zu posten, muss aber das Video erst schneiden ;)
26. Juli 2022 - Vancouver, Kanada. Nano One® Materials Corp. (TSX: NANO) (OTC: NNOMF) (Frankfurt: LBMB) (Nano One oder das Unternehmen), ein Umwelttechnologieunternehmen mit patentierten Verfahren zur kostengünstigen und umweltfreundlichen Herstellung von leistungsstarken Kathodenmaterialien für den Einsatz in Lithiumionenbatterien, gibt bekannt, dass bei der heute in Vancouver (British Columbia) abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Aktionäre (die Versammlung) die Beschlussfähigkeit nicht gegeben war und somit keine Geschäfte getätigt werden konnten.
"DER VERSTAND UND DER FALLSCHIRM SIND ZWEI WERKZEUGE DIE NUR DANN AM BESTEN FUNKTIONIEREN WENN SIE WEIT GEÖFFNET SIND"
ich gebe Dir natürlich recht betrachten man nur die Möglichkeit eines Lizenzabkommens mit einem renommierten Partner so kann dieses in Gewisser weise auch als eine Art passive Kommerzialisierung ohne eigenen Produktionsprozess gewertet werden und bedarf daher keiner anlaufenden und zeitintensiven Entwicklungsphase , ist daher also als täglich erwartbare Adhoc -Meldung möglich .. an dieser Stelle Danke an @ DJkante für die Info das eine neue Partnerschaften Adhoc-Meldepflichtig ist --> war mir nicht bekannt. Ich bin kein Börsenprofi / Betrietswirt
Geduld ist weiterhin gefragt letztlich ist es denn aber auch so das man gelassen können mit NNO in die Zukunft schauen kann, haben die klugen Wissenschaftler von NNO doch offensichtlich im vollem Umfang ihren Verstand benutzt und aus strategischer Sicht her betrachtet sich so marktspezifisch aufgestellt das sie aus zwei unterschiedlich ausgerichteten Quellen künftig Umsatz generieren können --> Lizenzeinnahmen und eigene Produktion das ganze wie bereits erwähnt finanziell orchestriert durch die kan. Regierung - da kann ich mich nur wiederholen
- Magforce arbeitet mit Top-Playern der Akku-Wertschöpfungskette zusammen, darunter der größte Eisenerzförderer weltweit ( Rio Tinto). Mit BASF hat NO auch einen big player aus dem Akku-Business als Partner, hier hat mir der Satz BASF verwendet die Technologie von NO sehr gut gefallen!
- Die Produktion von Kathoden in Québec soll erst Mal auf die Bedürfnisse von NO angepasst und danach deutlich ausgeweitet werden. In der Präsentation wurde dafür der Zeitraum 2023-24 genannt. Weiters kann dieser Um/Ausbau nach Aussagen von Dan Blondal erst Mal aus dem Budget von NO alleine gestemmt werden. Darüber hinaus gehendes Upscaling soll dann aber mit Partnern umgesetzt werden. Die Anlage in Quebec lässt sich auf 10000 Tonnen Kathodenmaterial erweitern, was einen Umsatz von 250 Millionen Dollar nach Ausbau nahelegen würde.
- NO möchte sich neben dem Hauptgeschäft LFP (Eigenproduktion) auch auf NMC konzentrieren ( mit BASF). Die Kooperation mit BASF ist mMn Teil der Lizenzierungs-Strategie.
Es ist zwar noch lange nicht Alles schwarz auf weiß niedergeschrieben, aber für mich ist das Potential bei NO weiter sehr hoch. Wenn die Eigen-Produktion in Quebec Ende 2023 anläuft und bis 2025 voll ausgebaut werden kann und die Kooperation mit BASF Früchte trägt, wären auch ohne weitere Kooperationen und Deals Umsätze von 200-400 Millionen Dollar jährlich möglich ab 2025.
Wenn ich mir den alten Kommerzialisierungs-Horizont von 2025-2027 in Erinnerung rufe, so ist dieser mMn deutlich nach vor verschoben worden und zwar auf 2024-2025!
Klar, es braucht noch etwas Geduld, aber bei Weitem nicht mehr so viel wie vor der Übernahme von JM-Kanada und dem BASF- Deal.
Auch hier können ganz Ad-hoc überraschende Nachrichten kommen.
Hier laufen nach wie vor dieTests, um alles nach der Hatch Studie noch zu verfeinern.
Ich würde sagen es gibt überhaupt keine Zeiten von Nano one.
Sonst würden sie ja sagen wie werden ca 2025 Umsatz machen.
Das machen sie nicht weil sie es selber nicht wissen und vermutlich noch sehr lange dauern kann
Quatsch!!!
>> Wer hatte Candiac Mitte/Ende 2021 auf dem Plan? Wer hatte im Frühjahr mit BASF gerechnet, wer mit Rio Tinto? Ich nicht! ;) <<
Ich halte mich nicht gerade für uninformiert ;). Aber die Einzigen die hier wwirklich nichts wissen und Detektivspielen dürfen, sind allein wir Kleinanleger hier! :))
Man hatte Zeiten die hat man nicht ansatzweise halten können.
Dann ist es klar schau keine Zeiten mehr anzugeben wenn man es vermutlich selber nicht weiß.
Warum das ist weiß man nicht aber es gibt keine Zeit was es für den Anleger sehr schwer macht.
Könnten größere Projekte sein oder auch abgesprungene.
Man wollt ja mit einen Zulieferer für Zugehör also akkuschrauber sein ersten Deal machen davon hört man nix.
Nio ist auch sehr ruhig geworden.
Alles nach Plan läuft da nicht ob das gut oder schlecht ist weiß man nicht.