Top Investment Siemens mit Mrd. Geschäft KZ 100
Falls wir hier bei Siemens die Ausrichtung des Unternehmens für die kommenden Tage,Wochen,Jahre betrachten,so wird man hier erkennen dass es in kaum einer Dax unternehmen so brisant wie siemens vorangeht.Denn Siemens Unternehmen ist ein Elektronik/Elektrotechnikunternehmen mit vielseitigen Unternehmensbereichen.Die untigen ca 15tägige Nachrichtennews verdeutlichen ungefähr was Siemens für ein Unternehmen ist und welches Potential in diesem Unternehmen steckt.
Siemens: Verstärkte Konzentration auf Umweltbereich
24.06.09 aktiencheck Siemens meldet Auftrag aus China
24.06.09 Dow Jones DJ Siemens sieht sich für Zielerreichung voll auf Kurs
25.06.09 aktiencheck Siemens erhält Photovoltaik-Auftrag von Statkraft, Kooperation mit TNO
26.06.09 X-markets . Siemens auf dem Weg zum grünen Riesen?
26.06.09 aktiencheck Siemens erhält Auftrag aus Finnland
29.06.09 aktiencheck Siemens rüstet Bahnlinie in Saudi-Arabien mit modernster Signal- und ...
30.06.09 Dow Jones DJ Nokia Siemens Networks kann Nortel-Mobilfunkgeschäft ersteigern
02.07.09 4investors Siemens übernimmt Engineering-Dienstleister
06.07.09 aktiencheck Siemens und TU München vertiefen Zusammenarbeit
06.07.09 Dow Jones DJ pressetext.de: COLT und Nokia Siemens Networks gewinnen GTB ...
07.07.09 dpa-AFX 'Welt': Siemens erhofft sich Aufträge von zwei Mrd Euro aus ...
09:44 aktiencheck Siemens: SVC beteiligt sich an indischer Transparent Energy Systems
Wenn mann die Inhalte dieser meldungen verfolgt hat,wird das Potential von Siemens in den kommenden Tagen bzw.Wochen mit spezifischen News feststellen,dass Siemens zur Zeit unterbewertet ist.
Hier eine analyse von einem führenden Unternehmen Goldman Sachs,mit einem KZ von 77Euro
Goldman Sachs - Siemens "buy"
16:46 03.07.09
New York (aktiencheck.de AG) - Micha Meinertz, Analyst von Goldman Sachs, stuft die Aktie von Siemens (Profil) unverändert mit "buy" ein.
Die Siemens-Aktie werde weiterhin in der "Conviction Buy List" geführt. Auch am Kursziel von 77 EUR werde festgehalten.............
Nach meiner Analyse geht hervor dass Siemens innerhalb von einem Jahr ein KZ von 100Euro erreichen kann.
Wann diese erreciht wird,das wird die Zeit zeigen.
also einfach nur verfolgen.Bitte in diesem Thread nur analysierte Berichte einfügen und nicht einfach persönliche Beleidigungen.
Siemens: Verstärkte Konzentration auf Umweltbereich
24.06.09 aktiencheck Siemens meldet Auftrag aus China
24.06.09 Dow Jones DJ Siemens sieht sich für Zielerreichung voll auf Kurs
25.06.09 aktiencheck Siemens erhält Photovoltaik-Auftrag von Statkraft, Kooperation mit TNO
26.06.09 X-markets . Siemens auf dem Weg zum grünen Riesen?
26.06.09 aktiencheck Siemens erhält Auftrag aus Finnland
29.06.09 aktiencheck Siemens rüstet Bahnlinie in Saudi-Arabien mit modernster Signal- und ...
30.06.09 Dow Jones DJ Nokia Siemens Networks kann Nortel-Mobilfunkgeschäft ersteigern
02.07.09 4investors Siemens übernimmt Engineering-Dienstleister
06.07.09 aktiencheck Siemens und TU München vertiefen Zusammenarbeit
06.07.09 Dow Jones DJ pressetext.de: COLT und Nokia Siemens Networks gewinnen GTB ...
07.07.09 dpa-AFX 'Welt': Siemens erhofft sich Aufträge von zwei Mrd Euro aus ...
09:44 aktiencheck Siemens: SVC beteiligt sich an indischer Transparent Energy Systems
Wenn mann die Inhalte dieser meldungen verfolgt hat,wird das Potential von Siemens in den kommenden Tagen bzw.Wochen mit spezifischen News feststellen,dass Siemens zur Zeit unterbewertet ist.
Hier eine analyse von einem führenden Unternehmen Goldman Sachs,mit einem KZ von 77Euro
Goldman Sachs - Siemens "buy"
16:46 03.07.09
New York (aktiencheck.de AG) - Micha Meinertz, Analyst von Goldman Sachs, stuft die Aktie von Siemens (Profil) unverändert mit "buy" ein.
Die Siemens-Aktie werde weiterhin in der "Conviction Buy List" geführt. Auch am Kursziel von 77 EUR werde festgehalten.............
Nach meiner Analyse geht hervor dass Siemens innerhalb von einem Jahr ein KZ von 100Euro erreichen kann.
Wann diese erreciht wird,das wird die Zeit zeigen.
also einfach nur verfolgen.Bitte in diesem Thread nur analysierte Berichte einfügen und nicht einfach persönliche Beleidigungen.
Dollarkursen von 1,40. Siemens ist nicht Markenname im Konsumgüterbereich.
Aber Siemens bei 1,14er Kursen mit 60er Kursen zu sehen ist lachhaft.
Altes Industriegeschäft boomt gerade. Altes I&C boomt gerade, Health eigenständig und selbst die Fosile Energy ist wieder konkurrenzfähig bei 1,14 Dollar und 7,13 Rinminbin und 1250 Won. Renewable sind eh selbstläufer.
Meine Meinung
Aber Siemens bei 1,14er Kursen mit 60er Kursen zu sehen ist lachhaft.
Altes Industriegeschäft boomt gerade. Altes I&C boomt gerade, Health eigenständig und selbst die Fosile Energy ist wieder konkurrenzfähig bei 1,14 Dollar und 7,13 Rinminbin und 1250 Won. Renewable sind eh selbstläufer.
Meine Meinung
aber Kurs wird kaum wirklich gestützt, zumindest macht sich nichts positiv bemerkbar. Bin mal gespannt, wie lange Siemens weiter dümpelt. Als Anlegerbraucht man hier nicht nur Geduld, es ist schlichtweg langweilig...
http://www.ariva.de/news/...ung-einer-Kapitalmarktinformation-5285311
http://www.ariva.de/news/...ung-einer-Kapitalmarktinformation-5285311
Mitarbeiter von Siemens erhalten in diesen Jahr im Rahmen der Aktienzuteilung Papiere des Konzerns. Seit 2009 gibt es den „Share Matching Plan“, der Anreize zum Erwerb von Aktien bietet. Wer aufgrund dieses Programms Siemens-Aktien erwirbt, erhält nach drei Jahren für drei gehaltene Papiere eine weitere Aktie von Siemens. In diesem Jahr werde somit 549.000 Aktien an Mitarbeiter ausgegeben. Diese haben einen Wert von 52 Millionen Euro. Im Vorjahr lag die Zahl der so ausgegeben Aktien bei 440.000 Stück.
Insgesamt halten 144.000 der 343.000 Siemens-Mitarbeiter Papiere des eigenen Unternehmens.
Insgesamt halten 144.000 der 343.000 Siemens-Mitarbeiter Papiere des eigenen Unternehmens.
Halte meinen Short, solange Siemens unter 100 bleibt. Bin zwar in den Miesen, aber die Grundüberlegung stimmt noch.
http://www.statistikfuchs.de/Dax/Siemens
Auftragseingang -13%
Gewinn - 25%
Eigenkapitalanteil an Bilanzsumme -3%
(31,5/104,5 = 30% -> 31,5/108,7 = 29%)
Der relativ wertlose Bestandteil (Goodwillanteil + Immaterielle Vermögenswerte) am Eigenkapital liegt schon bei:
23,2/31,5 = 73,6%
Leider wird wohl nicht besser. Der Power Bereich wird weiter Probleme haben Gasturbinen für die Stromerzeugung zu verkaufen. (Mindestens in Deutschland)
Am übelsten ist die Übernahme von Dresser-Rand. Das Unternehmen muss in Dollar bezahlt werden und der ist teuer geworden. Hoffentlich hat Siemens das Währungsrisiko abgesichert.
Alles ist natürlich nicht schlecht. Der günstige Dollarkurs macht Siemens Konkurrenzfähiger.
Gewinn - 25%
Eigenkapitalanteil an Bilanzsumme -3%
(31,5/104,5 = 30% -> 31,5/108,7 = 29%)
Der relativ wertlose Bestandteil (Goodwillanteil + Immaterielle Vermögenswerte) am Eigenkapital liegt schon bei:
23,2/31,5 = 73,6%
Leider wird wohl nicht besser. Der Power Bereich wird weiter Probleme haben Gasturbinen für die Stromerzeugung zu verkaufen. (Mindestens in Deutschland)
Am übelsten ist die Übernahme von Dresser-Rand. Das Unternehmen muss in Dollar bezahlt werden und der ist teuer geworden. Hoffentlich hat Siemens das Währungsrisiko abgesichert.
Alles ist natürlich nicht schlecht. Der günstige Dollarkurs macht Siemens Konkurrenzfähiger.
Für Siemens läuft es im Moment leider richtig schlecht.
Dresser Rand für viel zu viel Geld im denkbar unglücklichsten Moment direkt vorm dem Verfall des Ölpreises gekauft.
Die früher so stabile Energieerzeugung mit den effizienten Turbinen im freien Fall.
Das wichtige Margenstarke Russland Geschäft siecht dahin.
Probleme bei den Windrädern.
Probleme bei der Verkehrstechnik.
Das einzig gute ist der für Siemens günstige Dollarkurs.
Wirklich traurig ist, das der Dresser Rand Kauf nicht abgesagt wird.
Jetzt muss sich die Energiesparte auch noch mit zugekauften Problemen beschäftigen dabei gibt es hier in Deutschland schon genug.
Dann hat man das Management der Energietechnik nach Amerika verlegt mit einer neuen Mitarbeiterin die jetzt die Probleme hier in Deutschland lösen muss.
Das muss nicht besonders gut laufen ...
Dresser Rand für viel zu viel Geld im denkbar unglücklichsten Moment direkt vorm dem Verfall des Ölpreises gekauft.
Die früher so stabile Energieerzeugung mit den effizienten Turbinen im freien Fall.
Das wichtige Margenstarke Russland Geschäft siecht dahin.
Probleme bei den Windrädern.
Probleme bei der Verkehrstechnik.
Das einzig gute ist der für Siemens günstige Dollarkurs.
Wirklich traurig ist, das der Dresser Rand Kauf nicht abgesagt wird.
Jetzt muss sich die Energiesparte auch noch mit zugekauften Problemen beschäftigen dabei gibt es hier in Deutschland schon genug.
Dann hat man das Management der Energietechnik nach Amerika verlegt mit einer neuen Mitarbeiterin die jetzt die Probleme hier in Deutschland lösen muss.
Das muss nicht besonders gut laufen ...
In den letzten 6 Monaten ist:
- Die Bilanzsumme ist von 105 auf 116 Milliarden gestiegen.
- Das Eigenkapital ist von 31 auf 33 Milliarden gestiegen.
- Goodwill + Immaterielle Werte sind von 22 auf 25 Milliarden gestiegen.
Zieht man Goodwill und Immaterille Werte vom Eigenkapital ab ist das harte Eigenkapital von 9 auf 8 Milliarden zurückgegangen. Das bei größerer Gesamtbilanzsumme.
Das ist nicht schön, das ist auch nicht sonderlich solide...
- Die Bilanzsumme ist von 105 auf 116 Milliarden gestiegen.
- Das Eigenkapital ist von 31 auf 33 Milliarden gestiegen.
- Goodwill + Immaterielle Werte sind von 22 auf 25 Milliarden gestiegen.
Zieht man Goodwill und Immaterille Werte vom Eigenkapital ab ist das harte Eigenkapital von 9 auf 8 Milliarden zurückgegangen. Das bei größerer Gesamtbilanzsumme.
Das ist nicht schön, das ist auch nicht sonderlich solide...
Investitionsgütersektor sei von einem unverändert geringen organischen Wachstum und einer schwachen Gewinndynamik geprägt, schrieb Analyst Andreas Willi in einer Branchenstudie. In diesem Umfeld seien die Aktien von Schneider und Philips unter den großen Investitionsgüterunternehmen Europas noch am aussichtsreichsten. Zu seinen am wenigsten bevorzugten Sektorwerten zählt er die Papiere von Siemens und ABB.
Stellenabbau bei Siemens. Alle Jahre wieder... von den immensen Abfindungen redet niemand... und nach drei Monaten merkt man: Oh, wir brauchen dringend Leute... und dann bittet man die entlassenen Mitarbeiter, die sich gerade mit ihrer Abfindung auf den Malediven erholen, ob Sie bitte wieder arbeiten kommen... natürlich für 20% mehr Lohn!
So läuft es doch schon seit Jahren bei Siemens, oder?
Stattdessen sollte sich das Management lieber auf neue Zukunfts-Technologien konzentrieren:
-Industrie 4.0
-3D Druck
-Robotik
-Big Data
meine Meinung...
So läuft es doch schon seit Jahren bei Siemens, oder?
Stattdessen sollte sich das Management lieber auf neue Zukunfts-Technologien konzentrieren:
-Industrie 4.0
-3D Druck
-Robotik
-Big Data
meine Meinung...
Das Problem ist vor allem das seit langem nur auf Blender gesetzt wird.
Leute ohne Elektrotechnischen Studienhintergrund und fehlenden Sachverstand regieren,
Fähige Ingenieure wandern weiter sobald sie die Lage erkennen.
Gefördert werden die falschen, die nur Geld kosten und nix bringen.
Die gibt's dann auch noch Heerscharenweise.
Die fetten Jahre sind für solche Firmen vorbei.
Leute ohne Elektrotechnischen Studienhintergrund und fehlenden Sachverstand regieren,
Fähige Ingenieure wandern weiter sobald sie die Lage erkennen.
Gefördert werden die falschen, die nur Geld kosten und nix bringen.
Die gibt's dann auch noch Heerscharenweise.
Die fetten Jahre sind für solche Firmen vorbei.
...mit den Q3-Zahlen. Denke das positive Ergebnis wird bei Siemens einigen Stress in der Konzernzentrale auslösen. Der Deal mit Alstom wird in Kürze voraussichtlich auch endgültig über die Bühne gehen. Für Siemens dürfte hier eine gefährliche Konstellation entstehen. Warten wir mal was GE-Immelt heute dazu zu berichten hat.