Tencent ++
Seite 80 von 88 Neuester Beitrag: 19.03.25 14:19 | ||||
Eröffnet am: | 10.05.08 18:36 | von: skunk.works | Anzahl Beiträge: | 3.198 |
Neuester Beitrag: | 19.03.25 14:19 | von: aberhello | Leser gesamt: | 1.441.265 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 585 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 77 | 78 | 79 | | 81 | 82 | 83 | ... 88 > |
usa und eu reguliert weitaus stärker, wenn man mal sich mit der Geschichte auseinandersetzt.
Und das sage nicht ich, man kann die Expertenstimmen hier mal dazu anhören.
Eine fundamentale Neuausrichtung um die Privatwirtschaft der Kleinen zu stützen ist eher smart als abschreckend
https://investrends.ch/aktuell/opinion/...ndamentalen-transformation/
Die Regulierung von China wurde durch die Presse massiv übertrieben aus meiner Sicht-
Und das sage nicht ich, man kann die Expertenstimmen hier mal dazu anhören.
Eine fundamentale Neuausrichtung um die Privatwirtschaft der Kleinen zu stützen ist eher smart als abschreckend
https://investrends.ch/aktuell/opinion/...ndamentalen-transformation/
Die Regulierung von China wurde durch die Presse massiv übertrieben aus meiner Sicht-
Es ist weltweit eine Menge Geld im Umlauf, das nach Vermehrung sucht, da ist der Aktienmarkt doch ein guter Acker, der Dividende abwirft. Gold bringt bekanntlich keine Zinsen.
Und ob es als stabiles Anlagemittel taugt, wird sich zeigen müssen. Wenn alle Ihr Gold auf den Markt werfen, weil sie es zu Geld oder Gütern machen wollen, dann fällt der GoldKurs erst einmal . Es ist nur wertvoll, solange jemand etwas dafür bezahlen will.
Das Parteipolitische Geplänkel in China wird in Europa und USA sicherlich etwas verzerrt dargestellt und wahrgenommen. Und die Chinesen sehen das mit Sicherheit auch sehr unterschiedlich (alte und junge). Die Idee, allen ähnlichen Wohlstand zu ermöglichen, ist ja kommunistisch, entspricht also den Parteipolitschen Zielen.
Ob es mit der Umsetzung klappt, wird sich zeigen. Wurde ja schon mehrfach probiert. Mit lauter Kapitalisten im Politiksystem, wird es sicherlich nicht funktionieren :-) Spannend bleibt, was das wirtschaftlich bedeuten wird.
Wenn die eigene Wirtschaft unter totaler Kontrolle steht, wird sicherlich auch an Investoren von außerhalb gedacht, könnte ich mir vorstellen. Gewinne müssen dann in China voll versteuert werden, soziale Arbeitsbedingungen müssen herrschen usw. Tja und dann zieht die Globalisierungskarawane vielleicht weiter. Bis dahin ist Amerika soweit runter gewirtschaftet, das dort die idealen Anlagebedingungen für ein Billiglohn Land herrschen :-) Alles wiederholt sich.
Und ob es als stabiles Anlagemittel taugt, wird sich zeigen müssen. Wenn alle Ihr Gold auf den Markt werfen, weil sie es zu Geld oder Gütern machen wollen, dann fällt der GoldKurs erst einmal . Es ist nur wertvoll, solange jemand etwas dafür bezahlen will.
Das Parteipolitische Geplänkel in China wird in Europa und USA sicherlich etwas verzerrt dargestellt und wahrgenommen. Und die Chinesen sehen das mit Sicherheit auch sehr unterschiedlich (alte und junge). Die Idee, allen ähnlichen Wohlstand zu ermöglichen, ist ja kommunistisch, entspricht also den Parteipolitschen Zielen.
Ob es mit der Umsetzung klappt, wird sich zeigen. Wurde ja schon mehrfach probiert. Mit lauter Kapitalisten im Politiksystem, wird es sicherlich nicht funktionieren :-) Spannend bleibt, was das wirtschaftlich bedeuten wird.
Wenn die eigene Wirtschaft unter totaler Kontrolle steht, wird sicherlich auch an Investoren von außerhalb gedacht, könnte ich mir vorstellen. Gewinne müssen dann in China voll versteuert werden, soziale Arbeitsbedingungen müssen herrschen usw. Tja und dann zieht die Globalisierungskarawane vielleicht weiter. Bis dahin ist Amerika soweit runter gewirtschaftet, das dort die idealen Anlagebedingungen für ein Billiglohn Land herrschen :-) Alles wiederholt sich.
Wenn ich mich korrekt entsinne war es in 2018 schon einmal so, dass eine Sperrfrist für Neuerscheinung ausgesprochen wurde. Ich meine dass es damals 8-9 Monate waren.
Wenn ich mich ebenfalls korrekt erinnere, sagen wir bereits 2 Jahre danach All time highs (damals wurde es ähnlich blutig)
Wie hier bereits erwähnt, ist dieses China Thema durch Medien getrieben worden. Warum? Na weil auch mit fallenden Kurse ordentlich Kasse gemacht werden kann.
Apple vs. Epic -> Urteil zugunsten epic; das Urteil ist mEn nicht so ohne, denn dadurch darf und wird der Publisher des jeweiligen Spiels den Nutznießer Apple umgehen und direkt Kasse machen. Der Kurs von Apple zuckte letzte Woche wahnsinnige 2% Richtung Süden. Ich glaube sogar bereits wieder ausgebügelt. Wäre bei diesem Urteil nicht Apple sondern ein U aus dem asiatischen Raum betroffen gewesen, hätten wir mit Sicherheit einen schönen, ordentlichen Ausschlag nach unten gesehen. Die nötige Publicity hätte Bloomberg dafür schon geliefert..
Wenn ich mich ebenfalls korrekt erinnere, sagen wir bereits 2 Jahre danach All time highs (damals wurde es ähnlich blutig)
Wie hier bereits erwähnt, ist dieses China Thema durch Medien getrieben worden. Warum? Na weil auch mit fallenden Kurse ordentlich Kasse gemacht werden kann.
Apple vs. Epic -> Urteil zugunsten epic; das Urteil ist mEn nicht so ohne, denn dadurch darf und wird der Publisher des jeweiligen Spiels den Nutznießer Apple umgehen und direkt Kasse machen. Der Kurs von Apple zuckte letzte Woche wahnsinnige 2% Richtung Süden. Ich glaube sogar bereits wieder ausgebügelt. Wäre bei diesem Urteil nicht Apple sondern ein U aus dem asiatischen Raum betroffen gewesen, hätten wir mit Sicherheit einen schönen, ordentlichen Ausschlag nach unten gesehen. Die nötige Publicity hätte Bloomberg dafür schon geliefert..
wundert mich das schon, dass es weiter so bergab geht. Es ist doch mittlerweile bekannt, dass die betroffene Altersgruppe nicht viel am Gewinn beiträgt, wo liegt dann das Problem?
Ist doch kein Problem. Alles was sich unter 30% Buchverlust befindet ist noch kein Drama.
Bei 10% Buchverlust kannst du u.U. an zwei Handelstagen wieder im Gewinn sein - dazu musst du nicht langfristig investiert bleiben.
Sollte die KP in China sich mal positiv zu den Märkten äußern sind mal ganz schnell 15% bis 30% innerhalb kurzer Zeit drin.
Bei 10% Buchverlust kannst du u.U. an zwei Handelstagen wieder im Gewinn sein - dazu musst du nicht langfristig investiert bleiben.
Sollte die KP in China sich mal positiv zu den Märkten äußern sind mal ganz schnell 15% bis 30% innerhalb kurzer Zeit drin.
Geht davon aus das tencent nur Gaming hat, was relativer Quatsch ist. Firmen wie activision trifft es da viel massiver. Zudem ist tencent Gaming mittlerweile zu fast 30 Prozent im Westen vertreten mit league of legends et c. Es bleibt aber natürlich volatil. Könnte mir vorstellen das der Markt mal 10-15 Prozent runter geht und man dann um 45 Euro oder 40 Euro welche bekommt. Gestaffelter Einstieg ist hier sinnvoll, wenn man langfristig halten will.
An Bord gekommen. War hier schon mal 1,5 Jahre investiert und hatte zu der Zeit dummerweise fast im Hoch gekauft. Nun kaufe ich mal weit unten und hoffe auf die Wende. Bewertung ist günstig aber bei dem Länder Risiko okay. Bei 40 € die Aktie kaufe ich dann nochmal ein Paar Stücke nach
na denn hoffen wir doch mal das es wieder gen 70-80 steigen wird China ist ja derzeitig sehr sehr Risk !
entwickelt. Habe die Aktie vor ein Paar Tagen schon mal getradet;) Nun behalte ich die aber glaube ich etwas länger, wenn das sentiment gut bleibt
Hallo liebe Investoren,
Sollte man jetzt wieder China Aktien/Tencent kaufen? Viele Grüße!
https://youtu.be/y5EgKvlXMJ8
Sollte man jetzt wieder China Aktien/Tencent kaufen? Viele Grüße!
https://youtu.be/y5EgKvlXMJ8
Ich meine nicht Fundamental, weil das da einiges richtig läuft wissen wir. Ich sehe den Chart und es war doch klar dass die Aktie erstmal an den zwischen Hochs abprallt. Zu den Tiefs wird es nicht mehr gehen, denke ich. Kommt das so sollten wir nach spätestens zwei Anläufen durch sein. Sowas kann natürlich ein Paar Tage oder Wochen in Anspruch nehmen. Ich bleibe investiert