Telegate: 100 Millionen Euro in Reichweite - Divid
das sollte der Sahnekuchen sein
Moderation
Zeitpunkt: 01.11.10 13:24
Aktion: -
Kommentar: bitte bestehende thread nutzen.
Zeitpunkt: 01.11.10 13:24
Aktion: -
Kommentar: bitte bestehende thread nutzen.
Beim Branchenbuch geht nichts vorwärts. Googlegeschäft wird gar nicht mehr erwähnt.
Noch gut 2 Mill Euro Geld. In den ersten 9 Monaten über 3 Mill verbrannt.
Reicht das Geld noch bis Jahresende?
Ich plädiere für sofortigen Merger mit Euroweb und Schliessung aller Standorte. Berufskläger sollten sich jetzt mit Aktien eindecken.
Noch gut 2 Mill Euro Geld. In den ersten 9 Monaten über 3 Mill verbrannt.
Reicht das Geld noch bis Jahresende?
Ich plädiere für sofortigen Merger mit Euroweb und Schliessung aller Standorte. Berufskläger sollten sich jetzt mit Aktien eindecken.
Soll sich jeder seine Meinung bilden. Finanzexperte wissen was das bedeutet
https://ariva.de/news/...roeffentlichung-eines-fehlers-in-der-7516837
https://ariva.de/news/...roeffentlichung-eines-fehlers-in-der-7516837
trotz der in Beitrag #2592 zitierten negativen Nachrichten sogar deutlich.
Laut einem Solventis-Researchbericht ist eine neuer strategischer Invoestor an Bord; united vertical
media GmbH. Dabei handelt es sich um eine 100% Tochter der Müller Medien GmbH & Co. KG, einem der größten Verleger von Telefonbüchern & Branchenbüchern in D. Nach Kauf des nahezu kompletten Bestandes von GoldenTree Asset Management wurde der Anteil Anfang Mai auf nunmehr 17,43% erhöht.
Zudem verlief Q1/2019 relativ gut, der Umsatz stieg 9,4 % auf 11,6 Mio. Euro, seit langem konnte somit auch operativ ein positives Zeichen gesetzt werden. In der Studie wird ein Kursziel von 1,65 Euro genannt.
Laut einem Solventis-Researchbericht ist eine neuer strategischer Invoestor an Bord; united vertical
media GmbH. Dabei handelt es sich um eine 100% Tochter der Müller Medien GmbH & Co. KG, einem der größten Verleger von Telefonbüchern & Branchenbüchern in D. Nach Kauf des nahezu kompletten Bestandes von GoldenTree Asset Management wurde der Anteil Anfang Mai auf nunmehr 17,43% erhöht.
Zudem verlief Q1/2019 relativ gut, der Umsatz stieg 9,4 % auf 11,6 Mio. Euro, seit langem konnte somit auch operativ ein positives Zeichen gesetzt werden. In der Studie wird ein Kursziel von 1,65 Euro genannt.
aber wenn man genau hinschaut, ein Unternehmen zu kaufen, das mal echt was wert war, und deren börsenkapitaisierung irgendwo aktuell zwischen 35 - 38 Mio liegt.
vielleicht verfolgen die tatsächlich den weg, das unternehmen zu filettieren, oder die guten Ansätze an einen großen zu verkaufen. der AR hat jahrelang gepennt & die burn rate zugelassen, ob nun das Management oder der AR, - mir tun die Mitarbeiter leid, und davon gibt es immer noch viele - wieso man die Auskunft nicht weiter beworben hat und das Thema parallel betrieben hat wird ein Geheimnis bleiben - aber lange Zeit hat man mit dem Geld aus den gewonnenen Klage so getan, als ob der eingeschlagene Weg der Königsweg ist - das rächt sich jetzt, auch wenn wir ja hier auch schon mal Pennystock waren - ich bin gespannt - das Übernahmeangebot ist sicher aus heutiger Sicht fair, und wenn sich dahinter eine Strategie verbirgt - wird es wurscht sein, es reichen ja 51% und durch die Einigung mit einigen Großaktionären liegt man ja schon bei knapp 45% sofern ich das richtig verstanden habe.
entweder tut sich hier bald was, weil wirklich einige meinen, den Kurs treiben zu können, oder man ist immer noch mit "Spielgeld" dabei, so wie ich, um ab und an mal einen Blick auf ein Unternehmen/Aktie zu werfen, die mal in aller Munde war
vielleicht verfolgen die tatsächlich den weg, das unternehmen zu filettieren, oder die guten Ansätze an einen großen zu verkaufen. der AR hat jahrelang gepennt & die burn rate zugelassen, ob nun das Management oder der AR, - mir tun die Mitarbeiter leid, und davon gibt es immer noch viele - wieso man die Auskunft nicht weiter beworben hat und das Thema parallel betrieben hat wird ein Geheimnis bleiben - aber lange Zeit hat man mit dem Geld aus den gewonnenen Klage so getan, als ob der eingeschlagene Weg der Königsweg ist - das rächt sich jetzt, auch wenn wir ja hier auch schon mal Pennystock waren - ich bin gespannt - das Übernahmeangebot ist sicher aus heutiger Sicht fair, und wenn sich dahinter eine Strategie verbirgt - wird es wurscht sein, es reichen ja 51% und durch die Einigung mit einigen Großaktionären liegt man ja schon bei knapp 45% sofern ich das richtig verstanden habe.
entweder tut sich hier bald was, weil wirklich einige meinen, den Kurs treiben zu können, oder man ist immer noch mit "Spielgeld" dabei, so wie ich, um ab und an mal einen Blick auf ein Unternehmen/Aktie zu werfen, die mal in aller Munde war
"Die 11880 Solutions AG übernimmt ab Mai 2020 sämtliche Services rund um die Abwicklung eingehender Anrufe bei der Telefonauskunft Fred 11811. Damit erhöht sich das monatliche Auskunfts-Anrufvolumen für die 11880-Mitarbeiter um rund fünf Prozent. FRED wird von einer Vielzahl der Verlage DasÖrtliche und DasTelefonbuch betrieben, die in Herausgeber-GbRs mit der DTM Deutsche Tele Medien GmbH stehen."
Quelle:
http://www.callcenterprofi.de/branchennews/...g-kooperieren-20206644/
Quelle:
http://www.callcenterprofi.de/branchennews/...g-kooperieren-20206644/
"Die 11880 Solutions AG (ISIN: DE0005118806) hat im ersten Quartal 2020 einen Umsatz von 12,1 Millionen Euro erwirtschaftet. Gegenüber dem Vorjahr (Q1 2019: 11,6 Mio.) entspricht dies einem Plus von 4,0 Prozent."
Quelle:
https://www.nebenwerte-magazin.com/...tzsteigerung-trotz-corona-krise
Quelle:
https://www.nebenwerte-magazin.com/...tzsteigerung-trotz-corona-krise