TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Mein alter TUI-Thread (Titel: TUI) funktioniert nicht mehr. Auf Schreibversuche
erfolgt der Hinweis (in Rot), daß ich in einem "verbotenen Forum" schreibe - was immer das auch heißen mag. Anfragen an ARIVA wurden bis jetzt nicht beantwor-
tet. Wozu sich lange rumärgern - schneller kommt man mit einem neuen Thread
zum Ziel. Schade um den alten Thread, der für viele eine Hilfestellung geboten, zuletzt durch notorische Stänkerer aber doch arg gelitten hat.
Also: auf ein Neues.
Ich begrüße alle, die sich im alten Thread konstruktiv am Dialog beteiligt haben,
oder beteiligen wollen - auch wenn sie konträre Meinungen vertreten.
Wie der Titel schon andeutet, geht es um die Perspektiven des Unternehmens im kommenden Jahr, 2007. Da dürfte nämlich entscheiden, wohin im wahrsten Sinne
die Reise geht: kommt die Erholung - wofür es jetzt schon Anzeichen gibt; oder
kommt eine Zerschlagung, wofür vieles spricht?
Zur Aktie: der Kurs schmiert wieder ab. Einerseits durch die laufenden Abstufun-
gen, andererseits wegen der speziellen Situation zum Jahresende, wo schlechte
Performer eher wieder gegeben werden, da sie kein Fondsmanager zum Ultimo im
Portefeuille haben will. Und last but not least ist da der heißgelaufene Dax, der
vielen zur Vorsicht rät; da versuchen viele Marktteilnehmer, durch Stockpicking
Risikominimierung zu betreiben.
Wie auch immer: Fundamentales spielt in solchen Fällen keine bzw. nur eine unter-
geordnete Rolle. Ich habe mir deshalb eine Deadline gesetzt, die ich aktuell an das Tief, das vor 5 Handelstagen erreicht wurde, angepaßt habe: 5,90 EURO.
Blättere mal im analogen Katalog, welche und wieviel Reisen allein TUI dorthin anbietet. Dazu die vielen Kreuzfahrten.
Syrien und Russland gehören ohnehin nicht in diese Region. Also musst du deinen Kompass mal justieren.
Dazu die überall gesperrten Lufträume (soweit sie nicht gesperrt sind, sind sie möglicherweise sehr voll).
TUI ist selbstverständlich betroffen.
Aber wenn Atomanlagen bombardiert werden ist das auch nicht gut für die Umwelt.
Reaktion darauf kann trotz Warnung auf US Einrichtungen sein.
Die Reisebranche wird ganz sicher darunter leiden. Von Tschernobyl zwei mal ganz abgesehen.
Meine Meinung und viel Erfolg weiterhin hier.
Die Iraner haben übrigens auch schon vor einer Woche gesagt, daß sie ihr hochangereichertes Uran in Sicherheit gebracht haben. Gut möglich also, daß nur die Anlagen zerstört wurden und im Falle Frodo so etwas wie ein Endlager entstanden ist (falls dort noch Uran 235 gelagert war). Die IAEA kann also durchaus Recht haben.
Für TUI ist aber wichtiger, welche Folgen die Angriffe haben werden. Und das steht noch in den Sternen, denn in Kriegszeiten ist alles offen und die Wahrheit unter einer Decke von Lügen versteckt.
Neu einsteigen würde ich derzeit eher nicht, aber verkaufen auch nicht unbedingt. Da ich zur Zeit an der Seite stehe, warte ich ab ...
https://www.finanznachrichten.de/...tzt-hoffnung-fuer-anleger-486.htm
Die Analysten von BARCLAYS hoben die Aktie von „Untergewichten“ auf „Übergewichten“ an, mit einem neuen Kursziel von 11 € nach 7,70 € zuvor, was einem Aufwärtspotenzial von über 70 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Grundlage dieser Neubewertung ist ein überarbeitetes Bewertungsmodell auf Basis verzinster Cashflows, welches die deutliche Verbesserung der Finanzlage seit der Pandemie stärker berücksichtigt. Trotz strategischer Vorbehalte – etwa zur Partnerschaft mit RYANAIR oder dem Ausbau dynamischer Pauschalangebote – betont Barclays die operativ robuste Entwicklung, den klaren Schuldenabbau und die Rückkehr der Kapitaldienstfähigkeit. Die Bewertung sei so niedrig, dass man nicht einmal an die strategische Vision glauben müsse, um konstruktiv auf die Aktie zu blicken.
https://www.finanznachrichten.de/...jetzt-die-grosse-erholung-486.htm
Ich bin weiterhin sehr optimistisch und die Analysten schwenken nun auch sukzessive um.
Barclays hat genau das beschrieben, was ich seit Monaten anspreche:
Die Aktie ist einfach viiiel zu günstig und der Freie Cashflow mit über 15% auf den Unternehmenswert ab 2026 unglaublich hoch.
Und das ganze bei einem NetDebt/ EBITDA von deutlich unter 1.
Carnival hat hier ca. 5 - 6.
So etwas muss sich im Kurs nach oben auflösen.
Die 11,00 die Barclays und die Deutsche Bank sieht, sind meines Erachtens auch noch etwas zu gering für eine faire Bewertung.
und den Bankerspielchen gelassen zuschauen.
hier die neusten Kursziele, nehme an, die Mehrheit gewinnt !:
Analyst | Kaufen | Hold | Verkaufen | Kursziel | Abstand | Datum |
---|---|---|---|---|---|---|
Barclays Capital | 11.00€ | 51.52% | 20.06.25 | |||
Deutsche Bank AG | 11.00€ | 51.52% | 15.05.25 | |||
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | 11.20€ | 54.27% | 15.05.25 | |||
Bernstein Research | 7.90€ | 8.82% | 15.05.25 | |||
UBS AG | 8.00€ | 10.19% | 14.05.25 | |||
JP Morgan Chase & Co. | 12.00€ | 65.29% | 14.05.2 |