TELE ATLAS : auf Tief// Cash von 120 Mio// Player
wen die Amerikaner keine Navigationssysteme kaufen?
In Europa werden Navigationssysteme immer beliebter, aber in den USA werden diese Systeme, selbst bei Luxusfahrzeugen, selten verkauft.
Nein, diese Datenbank ist zu früh aufgebaut worden. Die Kosten dafür kommen nicht herein.
Taos
In Europa werden Navigationssysteme immer beliebter, aber in den USA werden diese Systeme, selbst bei Luxusfahrzeugen, selten verkauft.
Nein, diese Datenbank ist zu früh aufgebaut worden. Die Kosten dafür kommen nicht herein.
Taos
könnte/wird DAS Problem werden ..., Cash reicht damit auf keinen Fall bis zum Break ,wenn das so weitergeht ..... denke mal die Prognosen kann man in der Pfeife rauchen , trotzdem kauft einer weiter zu ....????
Ich glaube Bosch wird sich bald melden ....zu verschenken gibt es nix an der Börse, und ich denke mal der Käufer der letzten Zeit hat auch nix zu veschenken ... ....
Sollte einer wirklich die letzten 100 % Gewinn durchgehalten haben ... zumindest Teile realisieren ....fundamental gibt es keinen Grund mehr für weiter steigende Kurse ........trotzdem waren die letzen Wochen jut , gelle :))))
LALI
Ich glaube Bosch wird sich bald melden ....zu verschenken gibt es nix an der Börse, und ich denke mal der Käufer der letzten Zeit hat auch nix zu veschenken ... ....
Sollte einer wirklich die letzten 100 % Gewinn durchgehalten haben ... zumindest Teile realisieren ....fundamental gibt es keinen Grund mehr für weiter steigende Kurse ........trotzdem waren die letzen Wochen jut , gelle :))))
LALI
Hatte zwar einen Verkauf versucht gestern.
Wollte aber mehr als 2,20 haben.
Jetzt wäre ich froh über 2,00.
S/L hatte ich wegen Verkaufversuch keins drin.
baanbruch-Meisterleistung, wie (fast) immer !
tröste dich , ich habe meinen Rest auch noch .... hätte ja auch gestern .... trotzdem , bleibt drin , mit SL um die 1,50 ... auch heute sammelt einer ...warum ???
Gruss L.
Gruss L.
Wird wieder genau falsch sein, aber der Schock
heute morgen war zu groß für mich.
Habe gerade einen Verkauf zu 1,80 reingelegt.
Wenn die jetzt nochmals erreicht werden, dann sind
meine TA weg.
Wären zwar 20% weniger als Höchst gestern, aber wäre hätte
und wenn bringen nix anne Börse.
Und die news heute früh erscheinen mir als zu schlecht,
um KURZfristig weitere Steigerungen zu sehen.
Nun, Mädels, wenn meine zu 1,80 weggehen, wird TA
in 1 Stunde wieder über 2,00 stehen !
Kaum 1 Stunde später standen sie bei 2,00.
In 1 Stunde 10% verschenkt.
Setzen, baanbruch!
Vorhersagen = 1
Realisierung von Bauchgefühl zwecks eigener Gewinnmaximierung = 5-
In 1 Stunde 10% verschenkt.
Setzen, baanbruch!
Vorhersagen = 1
Realisierung von Bauchgefühl zwecks eigener Gewinnmaximierung = 5-
mit fast 200 % Gewinn .... :)
Jetzt habe ich noch 10 % ...und hoffe mal das sie wieder unter die 1 geht ( aber den Gefallen wird Sie mir nid tun :((( )
Jetzt habe ich noch 10 % ...und hoffe mal das sie wieder unter die 1 geht ( aber den Gefallen wird Sie mir nid tun :((( )
Aldi-Navigationssystem im Schnelltest
Wegweisendes Angebot fürs Auto
Aldi verspricht viel: "Mobil und flexibel" sowie "überall einsetzbar" sei das Navigationssystem. Das stimmt - fast: Das GPS-Gerät weist nur im Auto den Weg. Wanderer oder Radfahrer werden enttäuscht sein. Der Navigationsteil braucht den 12 Volt-Anschluss des Zigarettenanzünders. Den gibts nur im Auto. Doch wer fürs Auto eine Alternative zum fest installierten GPS-System sucht, findet bei Aldi ein Schnäppchen.
Flotter Einbau
Noch auf dem Aldi-Parkplatz kann das Gerät installiert werden: Eine Schwanenhalshalterung wird mit einem Saugnapf innen an die Windschutzscheibe geklebt, der Pocket-PC in die Halterung gesteckt. Jetzt noch den GPS-Empfänger auf dem Armaturenbrett befestigen und das Ganze mit dem Zigarettenanzünder verkabeln. Und los gehts.
Warten auf die erste Ansage
Mit Navigieren allerdings muss der Fahrer noch eine Weile warten. Erst nach einer Viertelstunde kann er ein Ziel aus der Datenbank auswählen und den Weg dahin von der netten und gut verständlichen Frauenstimme ansagen lassen. Doch das betrifft nur die erste Inbetriebnahme. Beim nächsten Mal steht die Satellitenpeilung schon nach wenigen Sekunden - schneller als bei vielen anderen GPS-Empfängern. Nicht geeignet ist der Aldi-Navigierer für Offroadfans: Das Ziel kann nicht über Koordinaten bestimmt werden. Mit anderen Worten: Was nicht auf der Karte eingezeichnet ist, kann nicht satellitengestützt angesteuert werden. Weitere Einschränkung: Die Position wird nur in Grad, Minuten und Sekunden angezeigt. Andere Koordinatensysteme, wie das international übliche UTM, sind nicht möglich.
Gutes Material
Wer Ziele erreicht, will häufig auch wissen, wie er hingekommen ist. Viele GPS-Empfänger haben dafür die so genannte Brotkrumenspur-Funktion. Am Ziel angekommen, kann der gefahrene Weg nachvollzogen werden. Auch diese Funktion fehlt beim Medion-Gerät. Abgesehen von der langsamen und trägen Zielauswahl ist die Handhabung gut. Das mitgelieferte Kartenmaterial ist sehr genau und detailliert. Allein solche Software kostet normalerweise viel Geld.
Genaue Standortbestimmung
Noch ein Nachteil: Das Gerät liefert im Gegensatz zu allen GPS-Empfängern aus test 6/03 keine Höhenangabe. Bei Autofahrten durchs Gebirge kann diese Information durchaus interessant sein. Was die Navigation in der Fläche betrifft, ist das Aldi-Produkt ziemlich genau. Die Abweichung liegt unter fünf Metern. Und der Empfänger ist zuverlässig. Auch im Wald findet der Fahrer den rechten Weg.
Alternatives Angebot
Real bietet seit diesem Montag ein ähnliches Navigationssystem an: von Yakumo für 499 Euro. Das Aldi- und das Yakumo-Paket sind fast identisch. Im Real-Angebot fehlt allerdings die Speicherkarte und die Navigationssoftware ist nicht auf dem neuesten Stand. Die beiden PDAs sind baugleich und solide. Verlässt der Fahrer das Auto, hat er einen mobilen Klein-PC, mit dem er seine Termine verwalten, kleine Texte schreiben oder Tabellen kalkulieren kann. In Verbindung mit dem Handy kann er auch E-Mail checken oder im Internet surfen.
test-Kommentar: Schnäppchen für Autofahrer »
Quelle: Stiftung Warentest 24.06.2003
Wegweisendes Angebot fürs Auto
Aldi verspricht viel: "Mobil und flexibel" sowie "überall einsetzbar" sei das Navigationssystem. Das stimmt - fast: Das GPS-Gerät weist nur im Auto den Weg. Wanderer oder Radfahrer werden enttäuscht sein. Der Navigationsteil braucht den 12 Volt-Anschluss des Zigarettenanzünders. Den gibts nur im Auto. Doch wer fürs Auto eine Alternative zum fest installierten GPS-System sucht, findet bei Aldi ein Schnäppchen.
Flotter Einbau
Noch auf dem Aldi-Parkplatz kann das Gerät installiert werden: Eine Schwanenhalshalterung wird mit einem Saugnapf innen an die Windschutzscheibe geklebt, der Pocket-PC in die Halterung gesteckt. Jetzt noch den GPS-Empfänger auf dem Armaturenbrett befestigen und das Ganze mit dem Zigarettenanzünder verkabeln. Und los gehts.
Warten auf die erste Ansage
Mit Navigieren allerdings muss der Fahrer noch eine Weile warten. Erst nach einer Viertelstunde kann er ein Ziel aus der Datenbank auswählen und den Weg dahin von der netten und gut verständlichen Frauenstimme ansagen lassen. Doch das betrifft nur die erste Inbetriebnahme. Beim nächsten Mal steht die Satellitenpeilung schon nach wenigen Sekunden - schneller als bei vielen anderen GPS-Empfängern. Nicht geeignet ist der Aldi-Navigierer für Offroadfans: Das Ziel kann nicht über Koordinaten bestimmt werden. Mit anderen Worten: Was nicht auf der Karte eingezeichnet ist, kann nicht satellitengestützt angesteuert werden. Weitere Einschränkung: Die Position wird nur in Grad, Minuten und Sekunden angezeigt. Andere Koordinatensysteme, wie das international übliche UTM, sind nicht möglich.
Gutes Material
Wer Ziele erreicht, will häufig auch wissen, wie er hingekommen ist. Viele GPS-Empfänger haben dafür die so genannte Brotkrumenspur-Funktion. Am Ziel angekommen, kann der gefahrene Weg nachvollzogen werden. Auch diese Funktion fehlt beim Medion-Gerät. Abgesehen von der langsamen und trägen Zielauswahl ist die Handhabung gut. Das mitgelieferte Kartenmaterial ist sehr genau und detailliert. Allein solche Software kostet normalerweise viel Geld.
Genaue Standortbestimmung
Noch ein Nachteil: Das Gerät liefert im Gegensatz zu allen GPS-Empfängern aus test 6/03 keine Höhenangabe. Bei Autofahrten durchs Gebirge kann diese Information durchaus interessant sein. Was die Navigation in der Fläche betrifft, ist das Aldi-Produkt ziemlich genau. Die Abweichung liegt unter fünf Metern. Und der Empfänger ist zuverlässig. Auch im Wald findet der Fahrer den rechten Weg.
Alternatives Angebot
Real bietet seit diesem Montag ein ähnliches Navigationssystem an: von Yakumo für 499 Euro. Das Aldi- und das Yakumo-Paket sind fast identisch. Im Real-Angebot fehlt allerdings die Speicherkarte und die Navigationssoftware ist nicht auf dem neuesten Stand. Die beiden PDAs sind baugleich und solide. Verlässt der Fahrer das Auto, hat er einen mobilen Klein-PC, mit dem er seine Termine verwalten, kleine Texte schreiben oder Tabellen kalkulieren kann. In Verbindung mit dem Handy kann er auch E-Mail checken oder im Internet surfen.
test-Kommentar: Schnäppchen für Autofahrer »
Quelle: Stiftung Warentest 24.06.2003
ich staune immer mehr , und ich habe NUR NOCH 10 % meiner Position ...uaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Grüsse ,ich häng mich jetzt auf .....:((((((((
Grüsse ,ich häng mich jetzt auf .....:((((((((
mir kommen die Tränen wenn ich daran denke dass du bei 0,98 Diskussionen geführt hast. Aber GENAU DIESE ENTWICKLUNG sehe ich bei IEM auch voraus! Permanenter Anstieg.
Prognostizierter DAX 3500 !!! N-TV heute früh und wie du weißt habe ich das dir auch schon mal geschrieben. Mein feeling! Ich habe bei IEM zu 1,99 sogar noch mal nachgelegt. Mir wird mein Depot echt schwindelig.
20% schon bei Wedeco
80% bei IEM
... und bei beiden noch mit 100% dabei!
s.o.
Prognostizierter DAX 3500 !!! N-TV heute früh und wie du weißt habe ich das dir auch schon mal geschrieben. Mein feeling! Ich habe bei IEM zu 1,99 sogar noch mal nachgelegt. Mir wird mein Depot echt schwindelig.
20% schon bei Wedeco
80% bei IEM
... und bei beiden noch mit 100% dabei!
s.o.
ja ja , weiß ich doch .. , freue mich für dich ..... bin doch selber in vielen Werten momentan dabei ... (Wedeco auch noch mit 70 % (und das nicht zu knapp //KK um die 10 ) ), die Summme macht es ....einfach mal Lali eingeben ...... momentan ist es einfach nur noch GENIAL was hier abgeht ....( und auch wenn man zu früh verkauft ... es reicht , zumindest bei mir, glaub"s mir ,, ich bin ein Sicherheitsfan ... hab doch 2 Kinder ... :)))) )
Neuer Wert : NEXUS . schau mal in meinem P&I Thread... schläft noch
Gruss L.
Neuer Wert : NEXUS . schau mal in meinem P&I Thread... schläft noch
Gruss L.
so ,gerade aufgehangen , du hast mir mit Deinem Kommentar noch den Rest gegeben ...sauber sauber sauber ...sard
mich .....
Was für ein Wert .. bin mit meinem Privatdepot VOLL raus ..., meiner Meinung ist diese (schnelle )Entwicklung nicht mehr nachvollziehbar ......
Das war es , damit beende ich diesen/meinen Thread für meine Person ...
PS: Sard , die letzten 20 % sind damit bei mir mit fast 250 % Gewinn raus gegangen, brauchst dich also um mich keine Sorgen zu machen ...:) ,reicht für nen Naviberg ....trotzdem wenn ich daran denke , was hier möglich gewesen wäre , wenn ich mich nur an das gehalten hätte, was ich immer geschrieben habe, an das geglaubt hätte , nicht nur zu 99 % , sondern zu 100 % :(((((, aber ich sag es ja immer wieder, wer die letzten 3 Jahre mitgemacht hat , der ist einfach vorsichtig geworden ..... für die Postdreijahrescrashneueinsteiger , die dies nicht im Hinterkopf haben/erleben durfen ,ist es MOMENTAN DER HEAVEN ........
Tele Atlas, was für ein Wert ....
Gruss Lali
Was für ein Wert .. bin mit meinem Privatdepot VOLL raus ..., meiner Meinung ist diese (schnelle )Entwicklung nicht mehr nachvollziehbar ......
Das war es , damit beende ich diesen/meinen Thread für meine Person ...
PS: Sard , die letzten 20 % sind damit bei mir mit fast 250 % Gewinn raus gegangen, brauchst dich also um mich keine Sorgen zu machen ...:) ,reicht für nen Naviberg ....trotzdem wenn ich daran denke , was hier möglich gewesen wäre , wenn ich mich nur an das gehalten hätte, was ich immer geschrieben habe, an das geglaubt hätte , nicht nur zu 99 % , sondern zu 100 % :(((((, aber ich sag es ja immer wieder, wer die letzten 3 Jahre mitgemacht hat , der ist einfach vorsichtig geworden ..... für die Postdreijahrescrashneueinsteiger , die dies nicht im Hinterkopf haben/erleben durfen ,ist es MOMENTAN DER HEAVEN ........
Tele Atlas, was für ein Wert ....
Gruss Lali
ich bin ein postdreijahrescrashneueinsteiger, und ich habe unter anderem deine postings mit interesse gelesen. teleatlas habe ich bei knapp unter 1,- gekauft (und war und bin sehr, sehr überzeugt von dem unternehmen), hab aber nach dem argen rücksetzer die nerven geschmissen und bei erholung auf 1,96 verkauft. seither freu ich mich mit der einen gesichtshälfte über den gewinn, und versuche mich mit der anderen in eine gesässhälfte zu beissen .... ein verdammt schwieriges unterfangen :-)
naja, ich muss wohl noch sehr viel lernen (auch verrenkungen), und danke an dieser stelle den wenigen hier, die g'scheit, seriös (und für mich lehrreich) posten.
gruß aus wien
naja, ich muss wohl noch sehr viel lernen (auch verrenkungen), und danke an dieser stelle den wenigen hier, die g'scheit, seriös (und für mich lehrreich) posten.
gruß aus wien