(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker
eigene aktien kann man verkaufen, verleihen, verpfänden, verschenken oder vererben.
aber leerverkaufen kann man sie nicht.
#500:
hedgefonds die auf kursverfall wetten, könen entweder eigene aktien verkaufen oder geborgte aktien leerverkaufen. leerverkäufe für kursabsicherung eigener aktien ist insoferne nicht sinnvoll, als man einfacher und billiger eigene aktien direkt verkaufen würde.
nur in einer absicht kann es sinnvoll sein, eigene aktien zu halten und geborgte aktien leer zu verkaufen: bearishe kursmanipulation in wenig liquiden märkten, mit dem ziel die vorhandene
position an eigenen aktien zu billigeren preisen aufzustocken.
Aber das was du erklärst passt gut
Hoffe nun bricht eine süße Zeit für uns an :-)
Südzucker hat mächtig Nachholbedarf vom Kurs her u. den tatsächlichen Fakten.....
Und schwuppdiwupp stehen wir auf wieder über 20 EUR....vielleicht ja schon bis Jahresende oder zumindest Anfang Januar...
Eigentlich darf man davon ausgehen das das aktuelle Quartal schwach wird, alles andere wär eine Überraschung...falls die Aktie da nochmal abverkauft wird an dem Tag sind das meiner Meinung nach sehr gute Einstiegspunkte
Quelle: https://www.onvista.de/news/suedzucker-ende-des-ausverkaufs-83104015
SÜDZUCKER - Ende des Ausverkaufs?
19.12.17, 16:22 GodmodeTrader
Südzucker AG - WKN: 729700 - ISIN: DE0007297004 - Kurs: 17,675 € (XETRA)
Für Südzucker-Aktionäre neigt sich ein sehr schweres Jahr 2017 dem Ende. Zum Jahreswechsel 2016/17 notierte die Aktie noch im Bereich von über 20 EUR und konnte sogar noch bis auf ein Jahreshoch bei 25,39 EUR Mitte/Ende Februar ansteigen. Von diesen Kursen ist man mit aktuellen Notierungen unterhalb von 18 EUR aber weit entfernt. Damit dürfte klar sein, wer in 2017 größtenteils das Sagen hatte.
Wenn Sie sich für Trading-Know-how im Allgemeinen und kurzfristigen Handel im Speziellen interessieren sind Sie bei mir genau richtig. Folgen Sie mir auf Guidants!
Den ausschlaggebenden Impuls gab es Anfang April, als Goldman Sachs die Aktie herabstufte und das Kursziel auf 18 EUR senkte. Dieses Statement brachte die Aktie unter Druck, wobei in der Abwärtsbewegung immer wieder auffällt, dass die Kursverluste nur durch sehr wenige, dafür aber hochdynamische Wochen zustande kamen. Grob überschlagen, führten nur fünf Handelswochen zu den aktuellen Tiefs im Bereich von knapp 17 EUR. Den Rest der Zeit war man damit beschäftigt, die Aktie zu stabilisieren. Am Ende aber wurden all diese Versuche bisher niedergerungen. Echt spannend wäre in diesem Zusammenhang, wie viel Goldman Sachs direkt oder indirekt aufgrund Ihrer Kurszielsenkung verdient hat. Das aber werden wir wohl nie erfahren.
Ausverkauf beendet?
Vor dem Hintergrund des bisherigen Scheiterns der Bullen darf man natürlich auch dem aktuellen Stabilisierungsversuch skeptisch gegenüber stehen. Seit 16,80 EUR gibt es immer wieder kurzfristige Käufe. Mit Blick auf das mittelfristige Chartbild (fortgeschrittener Trend) und der Tatsache, dass der Goldman-Sachs-Zielkurs bereits erreicht wurde, könnten die Chancen der Käufer jedoch zunehmen. Setzen sich diese durch, wären temporäre Gewinne auf 18,55-19,20 EUR möglich. Ob man jedoch zum ganz großen Bullenmarkt ausholt und letztlich auch wieder Kurse deutlich oberhalb von 20 EUR folgen werden, bleibt noch abzuwarten. Vielleicht sollte man schauen, wann sich Goldman wieder zu Wort meldet.
ein Verdoppler als erstes Anlaufziel bei Südzucker reicht mir zunächst aber auch...
Die Öffnung des Zuckermarktes wird noch ein Segen für unsere Südzucker werden,
die nächsten 6 Monate sehe ich Kurse von wieder über 28 EUR...
https://ec.europa.eu/agriculture/sites/...doc/market-situation_en.pdf
die Übertreibung mit dem Kurs nach unten u. die vielen Shortseller, das stimmt mich sehr sehr zuversichtlich, dass wir in Kürze über 20 EUR laufen können...