Stuttgart 21


Seite 397 von 463
Neuester Beitrag: 06.07.16 12:48
Eröffnet am:26.08.10 08:50von: sportsstarAnzahl Beiträge:12.551
Neuester Beitrag:06.07.16 12:48von: RaubmilbeLeser gesamt:370.527
Forum:Talk Leser heute:25
Bewertet mit:
86


 
Seite: < 1 | ... | 395 | 396 |
| 398 | 399 | ... 463  >  

51345 Postings, 9086 Tage eckiWäre die Kostenexplosion bekannt geworden, wäre da

 
  
    #9901
05.07.11 20:42
Neubaustrecke Wendlingen - Ulm Wäre die Kostenexplosion bekannt geworden, wäre das Projekt gestrichen worden

Thomas Wüpper und Thomas Braun, vom 05.07.2011 18:30 Uhr
Wäre die Kostenexplosion bekannt geworden, wäre das Projekt womöglich aus der Endfassung des Plans gestrichen worden, der als Basis für die Verteilung der Bundesmittel für Verkehrsvorhaben dient. Also verständigte sich die Runde darauf, die real veranschlagten Kosten der Öffentlichkeit und dem Parlament vorzuenthalten. Das Protokoll vermerkt dazu wörtlich auf Seite 2: "Herr Vricke teilt mit, dass die NBS im Referentenentwurf zur Fortschreibung des BVWP im vordringlichen Bedarf eingestellt worden ist. Bis zur endgültigen Verabschiedung dürfen daher keine neuen Baukosten kommuniziert werden, um keine unzeitgemäße Diskussion auszulösen." So geschah es. Ein Vertreter des Landes warnte laut Sitzungsprotokoll noch vor "zu langem Schweigen", weil der Bund sonst die Übernahme von Mehrkosten verweigern könne.
xxxxxxxxxxxxxxx

http://www.stuttgarter-zeitung.de/...23ae-4f31-b999-b95c7d9e6591.html

Betrüger und Lügner. Parlamentsbeschlüsse erschleichen, auch wenn man intern bereits detailliert die doppelten Kosten berechnet hat.

Demokratische Legitimation durch Vorlage falscher Zahlen? Der Staat als Beute? Gebaut wird egal wie. Ein Trauerspiel.  

51345 Postings, 9086 Tage eckiPforzheim/Mühlacker, die Verlierer des Stresstests

 
  
    #9902
05.07.11 21:13

Verkehrsclub sieht die Region als Verlierer des Stresstests für Stuttgart 21

ENZKREIS/PFORZHEIM. Als Verlierer des Stresstests der Bahn für den geplanten Durchgangsbahnhof Stuttgart 21 sieht Matthias Lieb vom Verkehrsclub den Enzkreis und die Stadt Pforzheim. „Statt den von der Region geforderten 30-Minuten-Takt mit schnellen Zügen von Pforzheim und Mühlacker nach Stuttgart im morgendlichen Berufsverkehr umzusetzen, sieht die Bahn im künftigen Fahrplan nur stündliche Verbindungen in die Landeshauptstadt vor“, kritisiert der VCD-Landesvorsitzende aus Mühlacker.

Unter dem Strich würde morgens zwischen 6.30 Uhr und 8.30 Uhr, wenn die Züge voll sind mit Pendlern und Schülern, sogar ein Zug weniger als heute von Pforzheim zum neuen Stuttgarter Tiefbahnhof fahren, so Matthias Lieb. ......
http://www.pz-news.de/...esstests-fuer-Stuttgart-21-_arid,279083.html

So ist es eben, wenn der neue Bahnhof zur Eröffnung bereits grenzwertig belastet ist.

 

4154 Postings, 5333 Tage wonghoBisher wurden keine Mehrkosten bestätigt

 
  
    #9903
1
05.07.11 21:21
das ist bisher alles nur Gerücht, bewusst gestreut, nicht bestätigt. Geheimsache S 21.  

4971 Postings, 9044 Tage Apfelbaumpflanzer#9902

 
  
    #9904
05.07.11 22:19
mal checken:  
PF -S:  bisher: (Fahrplanauskunft)
6:43, 38min
7:27, 36 min
7:53, 32 min
8:23, 32 min  


Vorläufiger Fahrplan, der nur gemacht wurde, um die Kapazität S-HBf zu zeigen:  

6:27, 30 min (den zählen wir natürlich nicht mit)
6:32  Dauer kann ich nicht erkennen (wenn er bestellt wird)
6:50 , 48 min, oder mit Umsteigen in Vaihingen: 32 min  (wenn er bestellt wird)
7:22, 30 min
7:27, 30 min
7:32 , (Dauer kann ich nicht erkennen)
7:50 , 48 in, oder mit Umsteigen in Vaihingen: 32 min
8:22  30 min (wenn er bestellt wird)
8:30, 30 min  

Wenn also nur einen Spitzenstundenzug (7:32) bestellt wird und wir 6:27 und 8:30 nicht mitrechnen, komme ich auf 5 Verbindungen, statt bisher 4, dazu kann man noch mit der S-Bahn nach Vaihingen fahren (Minute 13, Umsteigen in Vaihingen,



 Hmmmmmmmmmmmm

7114 Postings, 8676 Tage KritikerSPD-Schmiedel spricht von unabhängigen

 
  
    #9905
06.07.11 00:57
Testern.
Doch, wenn nun diese gar nicht "unabhängig" sind, sondern von der DB teils abhängig?

Gibt es im S21 Projekt überhaupt "Neutrale" ? - diese Frage stellt sich mir zusehends.

Bisher habe ich nur von Profiteuren gehört.  

51345 Postings, 9086 Tage eckiStuttgarter Zeitung: Skandalöses Geschäftsgebaren

 
  
    #9906
06.07.11 08:43

Skandalöses Geschäftsgebaren

Achim Wörner, vom 06.07.2011 07:25 Uhr

Stuttgart - Wer gedacht hatte, der Streit über Stuttgart 21 würde sich irgendwann schon beruhigen, sieht sich im Moment eines Besseren belehrt. Mit wieder zunehmender Härte begegnen sich Anhänger und Gegner des Projekts – im Übrigen bis hinein in die bei diesem Thema so uneinige grün-rote Landesregierung. Überraschend ist dies nicht, schließlich steht die Deutsche Bahn AG als Bauherrin unmittelbar vor der Vergabe weiterer millionenschwerer Aufträge. Damit würden Fakten geschaffen, die einen von den Grünen betriebenen Ausstieg wenn nicht unmöglich, so doch immer teurer machten. Und ausgerechnet in dieser wichtigen Phase gerät der Verkehrskonzern nun selbstverschuldet schwer in Bedrängnis. Die Vorwürfe sind ebenso massiv wie ernsthaft: Sie reichen von der Mauschelei bis hin zur Täuschung der Öffentlichkeit und der Parlamente.

.....

Skandalöses Geschäftsgebaren

Gravierender noch sind die Vorgänge um die Neubaustrecke. Protokolle belegen, dass ein heute noch aktiver Bahnmanager schwer mit der damaligen Landesregierung gekungelt hat, um die Aufnahme der Schnellbahntrasse nach Ulm in den Bundesverkehrswegeplan, die Hitliste aller Projekte in Deutschland, nicht zu gefährden. Erschwerend kommt hinzu, dass maßgebliche Informationen zu Lasten eines Dritten unterdrückt wurden, nämlich zu Lasten des Bundes als Finanzier. Dies offenbart ein skandalöses Geschäftsgebaren: Die Bahn hat ihren eigenen Eigentümer hintergangen. ....

http://www.stuttgarter-zeitung.de/...3ad0-48f5-b101-5d635372784b.html

 

51345 Postings, 9086 Tage ecki@kritiker und Unabhängigkeit.

 
  
    #9907
06.07.11 08:54
Das ist sicher eine Schwierigkeit. Von der DB komplett unabhängige Bahnexperten sind in D gar nicht denkbar. Und immerhin haben die Gegner SMA vorgeschlagen, denn die SMA hatte noch vor gut einem Jahr in einem Gutachten die S21-Infrastruktur als deutlich zu knapp bemessen bezeichnet, eine brisante Studie die unter Verschluss gehalten wurde. Der die Studie und noch bei der Schlichtung verantwortlich zeichnende Chef der SMA ist aber im März ausgeschieden bei der SMA, aus unbekannten Gründen. Und nach dem Chefwechsel hat die Infrastruktur plötzlich kein Problem mehr. Der Hauptauftraggeber DB wird es danken.  

51345 Postings, 9086 Tage eckiBaWü-Verkehrsminister hat den Bundestag belogen!

 
  
    #9908
1
06.07.11 09:20
Allerdings 2003 und das war der Mappus. Bahnmanager Vricke hat die Echtheit der Dokumente bestätigt. Und Mappus war informiert. 2,6 Milliarden waren detailliert berechnete Kosten für die Neubaustecke Wendlingen-Ulm.
Trotzdem ging man in den Bundestag mit kosten für Stuttgart-Ulm bis Augsburg von 1,266mrd Euro.

Lügner Mappus und Vricke. Der eine hat nur den obersten Souverän belogen, der andere Nebenbei auch seinen Eigentümer. Hier der unter falschen Voraussetzungen genehmigte Verkehrswegeplan, siehe Seite 66:

http://www.bmvbs.de/cae/servlet/contentblob/34254/...02-juli-2003.pdf  

4971 Postings, 9044 Tage ApfelbaumpflanzerWo du immer deine Infos her hast....

 
  
    #9909
06.07.11 10:21
wie immer kann ich nur etwas zu Sachen sagen, die ich nachprüfen kann.

Mappus war 2003 nicht Verkehrsminister von BaWü.

1547 Postings, 5507 Tage imagineHat Hermann ein gespaltenes Verhältnis zum Rechts-

 
  
    #9910
9
06.07.11 11:01
staat....

Bisher nur Hermann, jetzt auch Kretschmann: "Einige Vertreter der Grünen in Baden-Württemberg, ich rede nicht von allen, sind offensichtlich nicht dazu bereit, Parlamentsbeschlüsse, Gerichtsentscheidungen und Verträge zu respektieren, die ihnen nicht konvenieren (zusagen). Das ist kein Ausweis demokratischer Einstellungen, und da müssen auch die Vertreter der Grünen in der Regierung mäßigend einwirken." Bisher galt das für die Regierung, bis auf Hermann, der offenbar ein gespaltenes Verhältnis zum Rechtsstaat und zur parlamentarischen Demokratie hat. Nun aber haut der Kretschmann in dieselbe Kerbe und will für einen Baustopp bezahlen. Er will also sehr viel Geld, unsere Steuergelder dafür ausgeben, dass Parlamentsbeschlüsse, Gerichtsentscheidungen und Verträge nicht respektiert werden! . Nun aber ärgert Kretschmann mich mit seinen Verhalten, so dass ich im Hinterkopf bewege, ob er vielleicht ein Wolf im Schafspelz ist. Gerade als Ministerpräsident muss es sein höchstes Anliegen sein, Parlamentsbeschlüsse, Gerichtsentscheidungen und Verträge zu respektieren! Sein höchstes!

imagine  

129861 Postings, 7841 Tage kiiwiiUnd -- wer hat heute schon wieder gelogen ?

 
  
    #9911
06.07.11 11:05
any news ?

95441 Postings, 8886 Tage Happy EndLobbyControl kritisiert Stuttgarter Nachrichten

 
  
    #9912
06.07.11 11:08
LobbyControl kritisiert, dass die Zeitung sich vehement zum umstrittenen Großprojekt Stuttgart 21 bekennt. Dies hänge damit zusammen, dass sie zur Südwestdeutsche Medien Holding gehöre, die wiederum finanziell vollkommen von der Landesbank Baden-Württemberg abhängig sei.  

129861 Postings, 7841 Tage kiiwii...so hängt immer alles mit allem zusammen...

 
  
    #9913
06.07.11 11:11
btw: Quelle für 9912 ?

129861 Postings, 7841 Tage kiiwiiwas sagt LobbyControl eigentlich zur Olympia-

 
  
    #9914
1
06.07.11 11:13
Bewerbung (zb) der Stadt München ?

129861 Postings, 7841 Tage kiiwii...oder zur Fußball-WM der Frauen ?

 
  
    #9915
1
06.07.11 11:13

4971 Postings, 9044 Tage Apfelbaumpflanzer@kiiwii

 
  
    #9916
2
06.07.11 11:16
es scheint so zu sein, das im Polit-Business die Wahrheit allgemein nicht so gefragt ist.

Hoffe, dass ich dich jetzt nicht überrascht habe.

129861 Postings, 7841 Tage kiiwiinee, ich war irgendwie schon drauf vorbereitet...

 
  
    #9917
1
06.07.11 11:23
...ecki sprach (spricht?) ja jeden Tag von irgendwelchen Lügnern...

51345 Postings, 9086 Tage eckiGeißler stresst S-21-Gegner vorm Stresstest

 
  
    #9918
06.07.11 20:40

Stuttgart 21 Geißler stresst S-21-Gegner vorm Stresstest
Markus Grabitz, Berliner Redaktion, vom 06.07.2011 18:30 Uhr

Stuttgart - Jetzt stiftet auch noch Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler Verwirrung vor dem für nächste Woche vorgesehenen Stresstest für den Durchgangsbahnhof. Am Montag erklärte er bei einer Veranstaltung in Tübingen, Stuttgart 21 werde "ohnehin gebaut". Am Mittwoch relativierte er seine Aussage.
 
"Das ist eine persönliche Einschätzung aufgrund des jetzigen Diskussionsstandes. Das kann sich aber jederzeit ändern", sagte der frühere CDU-Generalsekretär der Nachrichtenagentur dpa. Das hänge vom Ausgang des Stresstests und von möglicherweise ausstehenden Finanzierungsproblemen ab. Seine Aussage an der Uni Tübingen am Montag sei in einer "etwas turbulenten Diskussion" gefallen. Das Aktionsbündnis gegen S 21 stellte Geißlers Unabhängigkeit als Mittler am Mittwoch dennoch in Frage: Man stehe nur für eine transparente und ergebnisoffene Stresstestdiskussion zur Verfügung, nicht für eine Showveranstaltung.
 
Geißler: Stresstest-Termin wohl nicht zu halten
 
Geißler geht davon aus, dass der Termin 14. Juli für die öffentliche Vorstellung des Stresstests wohl nicht zu halten ist. ....
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-422b-acae-eb6e3fb47f31.html

 

51345 Postings, 9086 Tage eckiS21: Hausdurchsuchungen bei "Parkschützern"

 
  
    #9919
07.07.11 09:46

Stuttgart 21

Hausdurchsuchungen bei "Parkschützern"

dapd, vom 07.07.2011 08:43 Uhr

Stuttgart - Beamte der Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Stuttgart durchsuchen zur Stunde die Büroräume der "Parkschützer" sowie die Privatwohnung deren Sprechers Matthias von Herrmann. Der Vorwurf: Die "Parkschützer" weigerten sich, Videomaterial von den Auseinandersetzungen am 20. Juni im Anschluss an die wöchentliche Montagsdemo gegen Stuttgart 21 herauszugeben.

Herrmann: "Eine glatte Lüge"

"Eine glatte Lüge", sagt von Herrmann, der momentan mit den Polizisten im "Parkschützer"-Büro an der Urbanstraße ist. "All dieses Videomaterial ist frei zugänglich über Youtube oder Flügel-TV. Außerdem habe ich das Material hier auf einer Festplatte, die ich der Polizei aushändigen wollte." Er habe das der Polizei auch telefonisch zugesichert. .....

http://www.stuttgarter-zeitung.de/...9a9f-4f72-89ce-1c04d90fac25.html

 

51345 Postings, 9086 Tage eckiTrotz aller Mühen konnte Polizei das Internet und

 
  
    #9920
07.07.11 10:44
besonders das verflixte youtube nicht bei Hermann sicherstellen. Es ist einfach entwischt....

Oder geht es tatsächlich nicht eher um die Leaks bei der DB, die immer wieder interne Dokumente veröffentlichen, die die Verantwortlichen immer wieder blossstellen und der Lügerei überführen?

Natürlich sind die Zahlen 2003 zur Neubaustrecke überholt. Aber der Herr Vricke ist aktuell immer noch verantwortlich in der DB und fürs Projekt. Und er hat damals zusammen mit den verantwortlichen der CDU entschieden, den Bundestag vor der Beschlussfassung nicht mit den aktuellen Zahlen zu versorgen. Seriöse Bahn?  

24034 Postings, 8574 Tage lehnaMan kann nur hoffen...

 
  
    #9921
2
07.07.11 11:41
dass die Strasse endlich verliert.  Ok ,iss schon unbequem für alle Anlieger, die dann in ihrem Protz- Daimler lange durch Baustellen durchmüssen.
Sollte der Mob gewinnen, wärs auch ein Debakel für grünen Strom. Neue Windräder, Biogasanlagen und neue Stromtrassen würde der Wutbürger dann kaum noch in seiner Nähe dulden- weil Randale ala Stuttgart 21 ja gewinnt....  

14931 Postings, 6277 Tage objekt tieflehna, sie Stimmung kippt

 
  
    #9922
5
07.07.11 13:05
anfängliche Sympathien für die Gegner schlagen zwischenzeitlich ins Gegenteil um.

Die Mehrheit der Bevölkerung in BW kann diese Kasperltheater nicht mehr hören und sehen.  

5184 Postings, 5616 Tage JennenGott sei Dank

 
  
    #9923
07.07.11 13:09

4154 Postings, 5333 Tage wonghoGrünes Licht für das Stadtschloss

 
  
    #9924
4
07.07.11 13:39
In Berlin gibts Investitionen grenzenlos, neue Bahnhöfe, alles was Investors Herz begehrt. Ein paar duzent Milionenen Mehrkosten - macht ja nischt.
Dabei ist Berlin arm und sexy, wie Wowereit zu sagen pflegt.

In Stuttgart gibts nur einen dummen Schwabenstreich, worüber sich der Rest der Republik wundert und die Stuttgarter S 21-Gegner nur noch belächelt.

http://www.rbb-online.de/nachrichten/politik/...ushaltsausschuss.html  

4154 Postings, 5333 Tage wonghoKretschmann im Stresstest

 
  
    #9925
2
07.07.11 13:47
"Als sei der Konflikt um Stuttgart 21 nicht schon heftig genug, sorgen alle Beteiligte eine Woche vor dem Stresstest für zusätzliche Irritationen. Heute hü, morgen hott - so agieren die Grünen in der Landesregierung. Vor Pfingsten erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann zunächst, das Land solle sich an den Kosten für einen Baustopp bis zum Stresstest beteiligen. Als dafür die Bahn im S-21-Lenkungskreis die Rechnung aufmachte, ruderte er schnell zurück: 89 Millionen Euro - das war selbst dem erbitterten Projektgegner zu viel.

Vergangene Woche noch dachte Ministerpräsident Winfried Kretschmann laut darüber nach, ob eine Volksabstimmung überhaupt noch sinnvoll sei, wenn die Bahn bis dahin bereits hunderte Millionen Euro teure Tunnelbauten vergeben habe. Am Dienstag überraschte er dann mit Überlegungen, das Land könne sich an Baustopp-Kosten bis zu einem im November möglichen Votum beteiligen."...
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-4f64-b490-b05beac2174e.html

Prompt erinnerte ihn der Koalitionspartner SPD daran, dass kein solches Angebot der Bahn vorliegt. Diese hat Baurecht und fordert für einen Baustopp bis in den Herbst über 400 Millionen Euro. Stresstest nicht nur für den Tiefbahnhof: Auf dem Prüftstand steht auch die Leistungsfähigkeit des Ministerpräsidenten.  

Seite: < 1 | ... | 395 | 396 |
| 398 | 399 | ... 463  >  
   Antwort einfügen - nach oben