Strong Long FMC nach den Zahlen


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 18.02.25 15:38
Eröffnet am:05.02.25 12:52von: Fu HuAnzahl Beiträge:20
Neuester Beitrag:18.02.25 15:38von: BaseLeser gesamt:2.458
Forum:Börse Leser heute:68
Bewertet mit:
1


 

1779 Postings, 3892 Tage Fu HuStrong Long FMC nach den Zahlen

 
  
    #1
1
05.02.25 12:52
Das ''Loch'' scheint gebügelt zu sein und der Free Cash Flow wieder da wo er sein soll. Mit dem heutigen Abschlag kann für mich mehr als nur eine ''Opportunity'' Aussichten für 2025 gut. Markt bleibt ziemlich der selbe. Gerade steht FMC bei -20% vorbörslich, bin schon gespannt was sich hier heute tut.  

Optionen

1779 Postings, 3892 Tage Fu HuBereits -30% an der NYSE

 
  
    #2
05.02.25 15:24
5 Minuten bis zum Opening. Wildes Ding.  

Optionen

1779 Postings, 3892 Tage Fu HuBlanker Wahnsinn, zum Glück noch hingewartet

 
  
    #3
05.02.25 15:38
Mal sehen ob es sich nachher beruhigt  

Optionen

410 Postings, 3948 Tage FastpanzerOpfer Aktie

 
  
    #4
05.02.25 16:06
Bah! Noch so eine Opfer Aktie! Das liebe ich. Bin dabei mit einigen Stücken bei 33,-
Gesellt sich zum Bayer Investment. Das kann nur gut gehen!

Warum ist die Aktie heute noch mal abgestürzt? Auf dem jetzigen Preisniveau und mit den Fundamentals finde ich, sieht das doch fast schon gut aus. Fallendes Messer halt. Auf jeden Fall kurzer Zock und Wachtlist. Wenn da nichts mehr geht heute, kommt nach so einem Rutsch sicher noch was nach.  

1779 Postings, 3892 Tage Fu HuMeistens gehts bei solchen

 
  
    #5
05.02.25 16:13
Intraday Crashes erst wieder aufwärts sobald die europäischen Börsen zu haben oder eben nachbörslich in NY. Ich denke auch das es sehr interessant ist hier. Aktuell haben wir Gleich hohe MK wie Jahresumsatz. Dazu wieder einen deutlich positiven Cashflow, positives EBIT, Schulden werden sukz. abgebaut. Denke das wir hier evt. eine StopLoss Welle gesehen haben, da es sich ja um einen bereits geprügelten Wert handelt und eben auch stark oversold.  

Optionen

410 Postings, 3948 Tage FastpanzerZuerst einsteigen

 
  
    #6
05.02.25 16:20
Na, zuerst einsteigen und sich dann mit dem Schrott beschäftigen den man sich da gekauft hat! Fast wie immer :D

Der Titel eines anderen FMC Forums macht natürlich sind:

Vom Lithium Boom könnten die zwei Unternehmen mit den größten Lithiumvorräten profitieren.
FMC und SQM sind beides Mischunternehmen, aber der Anteil an der Lithiumproduktion steigt immer weiter.

Kurz: FMC war wegen dem e-Auto und damit verbundenen Lithium-Boom maßlos überteuert. Alles klaro!

Nehm ich gleich die Gewinne wieder mit. SL ist drin. Dachte bin hier im Agra Bereich unterwegs. Dünger ... Salz... Lithium ...

Die Fundamentals sind dennoch ok, jetzt. $3,50 wird man im Jahr pro Aktie wohl verdienen können. Bei $35,- je Aktie ist das ein KGV 10 mit einer hohen Dividende. Wenn sie denn stabil ist.
Also ohne die Lithium Phantasie wird diese Aktie keinen Spaß machen. Ich glaub da hab ich lieber andere Sorgenkinder. Ist das hier dann Mischkonzern -> Bergbau ???? Wegen den Produkten? Mischkonzern -> Chemie steht ja dran. Auf jeden Fall alles interessant mit neuen Erkenntnissen :D  

1779 Postings, 3892 Tage Fu HuMeines Wissens hat FMC die ganze Lithiumsparte

 
  
    #7
05.02.25 16:42
2018 in ein eigenständiges Unternehmen ausgegliedert. Auch in der Q4 Präsentation unter der Aufgeliderung des Umsatzes findet man nichts von Lithium.  

Optionen

410 Postings, 3948 Tage FastpanzerVermutlich gute Aktie, aber

 
  
    #8
05.02.25 17:12
"Schrott" war jetzt auch etwas hart. Und mir ging es ums Prinzip. Erst handeln dann gucken :)
Vermutlich gute Aktie, aber .... es ist das Lithium:

https://finance.yahoo.com/news/...-fmc-biggest-lithium-143840435.html  

28 Postings, 3320 Tage zlatopramenEinfach mal auf der HP vorbeischauen.

 
  
    #9
1
05.02.25 18:45
sind weltweit aktiv und haben auch eine deutsche HP. habe erste tranche zu 33,xx gekauft und eben bei 34,xx position voll gemacht, nachdem ich mich näher mit dem unternehmen beschäftigt habe. 6,7% dividendenrendite ist doch ok.  

1779 Postings, 3892 Tage Fu Hu@Fastpanzer

 
  
    #10
06.02.25 09:57
FMC hat grundsätzlich nichts mehr mit Lithium am Hut, außer es kommt in Ihren Agrar-Chemikalien vor.
Grund für den Einbruch gestern waren zum einen die aktuellen Lagerstände, schlechte Croppricings und die Unsicherheit mit den Zöllen seitens der neuen Regierung in den USA.
Allein deshalb finde ich den gestrigen Abschlag mit über -30% zu hoch angesiedelt. Wir haben annähernd gleichbleibende Ergebnisse, einen Ausblick, der keinen Weltuntergang zeigt, FMC verdient Geld, schüttet nicht mehr Dividende aus als es verdient und hat, da lehn ich mich nun etwas weiter aus dem Fenster, ein eher krisensichereres Geschäftsumfeld.
Klar, inflations- und konjunkturabhängig, aber Totalausfälle wird es hier eher nicht geben.
 

Optionen

410 Postings, 3948 Tage FastpanzerKommt von weit oben

 
  
    #11
06.02.25 10:23
Ja, das sehe ich auch alles. Die Aktie kommt ja von sehr weit oben. 120€ oder $130.
Was hat die da so hochgejubelt, wenn sie nur in diesem "langweiligen" aber "sicheren" Agra Umfeld arbeiten?

"FMC Corp. meldete für das vierte Quartal einen EPS von 1,79 US-Dollar, was die Analystenschätzung von 1,63 US-Dollar übertraf
Der Quartalsumsatz lag jedoch mit 1,22 Milliarden US-Dollar unter den erwarteten 1,34 Milliarden US-Dollar
Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert das Unternehmen einen EPS von 3,26 bis 3,70 US-Dollar, deutlich unter dem Konsens von 4,36 US-Dollar
Auch die Umsatzprognose von 4,15 bis 4,35 Milliarden US-Dollar verfehlt die Erwartungen von 4,4 Milliarden US-Dollar"

Das rechtfertigt doch alles in keinster Weise diesen dann maßlosen Absturz. Für mich immer noch unerklärlich.
FMC und Lithium gehören fest zusammen. Das steht bei finance.yahoo und im anderen FMC Forum.
Von einer Abspaltung dieses Bereiches habe ich nichts gelesen. Das Rekordhoch war auch in 2021, weit nach der erwähnten Abspaltung in 2018. Und so wie es mir geschrieben wurde und ich es gelesen habe, hat FMC nicht mal was oder viel mit Dünger am Hut, der dann wieder was mit Lithium zutun hat. Insektizide (58,8% des Nettoumsatzes); Herbizide (28,5%); Fungizide (7,1%) sind ja wohl die Themen.

Kurz: Nicht nur der gestrige Absturz ist mir anhand der Fundamentaldaten unbegreiflich. Alleine der gesamte Kursverlauf seit dem Top in 2021 ist mir dann nebulös. Was ist denn da passiert? Hab was von EPS von $10 pro Aktie gelesen, die erreicht werden sollten.
Eigentlich passt diese Firma voll in mein Beuteschema. Ich muss mich noch was informieren. Immer noch keine nennenswerte Gegenreaktion im Kurs. Und zu Lithium sag ich dann nix mehr.

https://de.wikipedia.org/wiki/FMC_Corporation
FMC Corporation besteht heute aus zwei Geschäftsbereichen:
1. Agricultural Solutions
2. Lithium :)

1985 erschließt sich FMC mit der Übernahme von Lithium Corp. of America, des damals weltgrößten Herstellers von Lithium, ein neues Geschäftsfeld.  

410 Postings, 3948 Tage FastpanzerLivent Corporation

 
  
    #12
1
06.02.25 10:38
Ja, ok. Es gibt die Ausgliederung Livent Corporation von FMC aus 2018. WKN A2N464 ISIN US53814L1089
https://www.prnewswire.com/news-releases/...-umbenannt-843882823.html

Ist für mich gerade ein Lernprozess. Für Infos bin ich immer offen und danke dafür! Tolles und altes Unternehmen diese FMC!  

410 Postings, 3948 Tage FastpanzerRio Tinto

 
  
    #13
06.02.25 11:02
Reihenfolge der Übernahmen:
Livent -> Allkem -> Arcadium -> RioTinto  

1779 Postings, 3892 Tage Fu HuJa, kein Problem

 
  
    #14
10.02.25 09:20
Mit der Bewertung gebe ich dir schon recht.
Ich vermute das der lange Downtrend der Überbewertung nach Corona folgte. Der Absturz mit den 33% letzte Woche ist allerdings massiv übertrieben. Wie gesagt, MK = Jahresumsatz. Ein deutliches EPS heuer und auch die kommenden Jahre im Ausblick. Stabile Dividende, jedoch wenig Wachstum in Aussicht. Deshalb eine Abwertung von 1/3 ist etwas überzogen. Es findet sich mMn. einfach keine passende Erklärung, im Moment, außer vielleicht die übertriebenen Anforderungen und Erwartungen der Wallstrert, welche ja vom Tech Sektor von Quartal zu Quartal mit neuen Hochs und goldenen Aussichten verwöhnt werden.

 

Optionen

410 Postings, 3948 Tage FastpanzerGute Aktie

 
  
    #15
11.02.25 13:31
 

410 Postings, 3948 Tage FastpanzerGute Aktie - weder teuer noch günstig

 
  
    #16
1
11.02.25 13:42

Es gab halt auch mal deutlich höhere Gewinne. Das hat die Aktie angetrieben. Gewinne von knapp oberhalb von $3,50 scheinen eher normal zu sein. Ergo KGV10 aktuell. Notiert fast genau auf dem Buchwert. Guter Cashflow. Die Aktie hat eine durchschnittliche Bewertung für den Bereich Agra. Ich finde die Aktie weder teuer noch besonders günstig. Ist eher ein stabiler Dividendenwert. Ich hab mir ein paar ins Langfrist-Depot gelegt. Würde gerne um Kurse 25,- noch mal zulegen. Muss nicht so kommen. Aber das Chartbild würde das hergeben.

Einzig komische: Wie konnte die Aktie auf den 4fachen aktuellen Wert steigen (~130,-), in diesem Unternehmenssegment Agra?



 

410 Postings, 3948 Tage FastpanzerHier sollte...

 
  
    #17
1
11.02.25 13:44
Hier sollte eigentlich eine Grafik mit den aktuellen Fundamentaldaten stehen. Auf der hätte man einen Gewinn von $10 pro Aktie im Jahr 2023 gesehen. Deutliche Steigerung gegenüber den heutigen Werten! Sei es drum. Das Finanzen net Forum hat auch mal eine technische Aktualisierung nötig :D  

1779 Postings, 3892 Tage Fu HuIch sehe es ähnlich

 
  
    #18
12.02.25 08:21
wenn ich auch finde, das wir MK technisch doch eine etwas höhere Bewertung vertragen könnten.
Gerade die anderen Dividendenkönige aus den USA leben schon jahrzehntelang in der Überbewertung, eben auf Grund der anhaltenden Dividende und der geringen Vola in Bereichen, Wachstum/Ergebnis.

Stabiler Wert, stabile Dividende. Bei noch niedrigeren Bewertungen (sofern die Dividende bleibt) würde ich natürlich auch noch mal zugreifen.  

Optionen

1779 Postings, 3892 Tage Fu HuMerger Rumors!

 
  
    #19
14.02.25 09:07
In den amerikanischen Foren ließt man schon vom ein oder anderen Übernahmegerücht.
Im Gespräch allen vorweg: Corteva, aktuell der viertgrößte in der Agrochemical - Branche und Umsatzmäßig das dreifache von FMC. (in den USA sogar der größte) Die größten Player kommen hier allesamt aus EU. Syngenta, Bayer und BASF. Wobei Bayer mit Monsanto schwer gelitten hat und noch immer leidet. Mit einem potentiellen Merger zwischen Corteva und FMC würden sie direkt zum dritt bzw. zweitgrößten Hersteller aufsteigen. Dafür spricht auch die regionale Verbundenheit (beide aus USA).

Schwierig sehe ich hingegen an, dass es sich bei FMC um ein sehr traditionelles Unternehmen handelt welches auf eine lange Familiengeschichte zurückblickt und welche noch dazu alleine ganz gut lebensfähig bzw. ertragreich ist. Corteva hingegen gibts es erst seit der Ausgliederung 2019 von DowDuPont.

Aktuelle Kurs und MK Entwicklungen könnten aber ungeahnte Möglichleiten auftun.  

Optionen

Angehängte Grafik:
7603860.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
7603860.jpg

1791 Postings, 6421 Tage BaseFMC

 
  
    #20
1
18.02.25 15:38
heute erste Position gekauft  

   Antwort einfügen - nach oben