Ströer - Der NEUE M-Dax Star ?
======================
Was ist das denn für ein Argument? Klingt fast wie jemand der nur einen weiteren Grund zum bashen suchte. Bei Schlecker war doch alleine der stationäre Handel der Drogeriemärkte das Problem, nicht die kleinen Nebendinge wie diese Onlineapotheke. Im übrigen ist die seit 2012 eh in anderen Händen gewesen. Also diese zugekaufte Firma Vitalsana macht 30 Mio Umsatz in einem klar wachsenden Segement des Onlinehandels. Die Marge wird sicherlich eng sein, aber auch da machen sich Skaleneffekte bemerkbar mit jedem weiterem Umsatzwachstum. Man hat doch eh nur winzige 4,5 Mio. € bezahlt. Gemessen an der Gesamtbewertung von Ströer (z.Z. ca. 2,25 Mrd. €) ist das ein absoluter Mini-Zukauf, der kaum ins Gewicht fällt. Selbst wenn das Wachstumsmodell des Zukaufs nicht weiter aufgehen sollte wie gewünscht, so wäre bei dem winzigen Kaufpreis keine nenneswerten Kursauswirkungen zu erwarten.
Ich denke aber eher, daß damit die kommenden Jahre Gewinne gemacht werden. Was aber angesichts der geringen Größe nicht viel an zusätzlichem EPS bringen wird. Da man üblicherweise eine Due Diligence zuvor macht, ist Ströer schon klar was man da kauft. Beim Onlinehandel ist es wichtig, daß man als Marke bekannt wird. Wer kann dabei besser mitwirken als ein Online-Werbevermarkter? Von daher ergeben sich da natürlich gewisse Synergien. Kritik könnte man höchsten äußern, daß solche Mini-Zukäufe keine wirklich größere Wachstumsschübe bringen und man sich vielleicht mehr auf etwas größere Übernahmeobjekte fokusieren sollte anstatt zu versuchen auf zuvielen kleinen Hochzeiten mitzutanzen und damit einen gewissen Konglomeratabschlag vielleicht zu bekommen.
Ströer kauft Vitalsana und steigt in den Markt für OTC-Onlineapotheken ein (News mit Zusatzmaterial) http://www.ariva.de/news/...sana-und-steigt-in-den-markt-fuer-5882739 "..... Onlineapotheken sind stark Marketing getriebene
Geschäftsmodelle. Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren zur Erreichung
einer attraktiven Marge ist daher der direkte Zugang zu den richtigen
Medienangeboten mit hoher Reichweite in den Kernzielgruppen. Vor dem
Hintergrund unserer medialen Stärke sehen wir signifikante organische und
anorganische Wachstumschancen. Vitalsana passt perfekt in das Ökosystem von
Ströer", sagt Christian Schmalzl, COO von Ströer. "Wir erwarten
signifikante Synergien sowohl auf der Media-, als auch auf der
Produktseite, vor allem im Hinblick auf die bereits bestehenden Angebote in
unserem Health & Beauty Vertical, für die wir damit einen zusätzlichen
attraktiven Vertriebskanal erschließen. Mit unseren Medien treiben wir den
Umsatz in unserem neuen Kanal Onlineapotheke und mit unserem neuen Kanal
Onlineapotheke treiben wir den Umsatz für unsere Health & Beauty Angebote
wie Asam Beauty und BodyChange", resümiert Christian Schmalzl. Ströer ist mit Out-Of-Home-Medien in der Lage die Gesamtbevölkerung - die
Basiszielgruppe für Onlineapotheken - umfassend anzusprechen. Darüber
hinaus fokussieren Versandapotheken besonders auf die Kernzielgruppe
40plus, welche exakt über die reichweitenstärkste deutsche
Internetplattform t-online.de und StayFriends erreicht werden. Europas most
trusted internet brand t-online.de ist darüber hinaus inhaltlich die ideale
Plattform für Health- und Well Being-Produkte. Der deutsche Gesamtmarkt für Versandapotheken wird auf einen jährlichen
Umsatz von 1 bis 1,5 Milliarden Euro und ein jährliches Umsatzwachstum von
zehn Prozent geschätzt....."
Aber so langsam sind wir bei Kaufkursen mit gutem CRV angekommen.
Verkaufsdruck lässt vorest nicht nach, denke ab 39 werden die ersten LVs eindecken.
Endzeitfuzzis haben eine Daseinsberechtigung und je mehr sie im Rudel auftreten-- desto näher ist meist der Tiefstkurs.
Hält die 40 nicht, wird das noch mehr Verkäufer anlocken, da bin ich mir ziemlich sicher...

Wetten...
Ich gehe heute noch von einem Turn aus auf 41 Euro also im SChein ca. 0,90
Ok, ok, es muss natürlich auch anständige Sponsoren geben, welche den Bankern ihre Bonis sichern...
Ich habe zwar auch schon viel Kohle versemmelt, aber wenn ich mein Langfristdepot mit meinem Tradingdepot von der Rendite her vergleiche, liegt das Tradingdepot im dreistelligen Prozentbereich vorne...
Aber vielleicht machen es ja auch viele nur zum Zeitvertreib und haben Spaß Geld zu verbrennen...
Also, 100% Blödsinn... ;)))
Ab 40,4 wird direkt wieder abverkauft. Mal sehen wo wir heute Abend stehen.
Insgesamt bleibt Ströer einer der schwächsten Werte zur Zeit.