Strinrunzeln am Büdchen,....


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 05.03.25 15:32
Eröffnet am:04.03.25 12:11von: WahnSeeAnzahl Beiträge:7
Neuester Beitrag:05.03.25 15:32von: stanleyLeser gesamt:782
Forum:Talk Leser heute:11
Bewertet mit:
2


 

27120 Postings, 5962 Tage WahnSeeStrinrunzeln am Büdchen,....

 
  
    #1
2
04.03.25 12:11
...oder nicht, weil typisch deutsch?

In den 80er Jahren hatte die Bundeswehr eine Mannstärke von so ca. 450 - 600 Tausend "Mann". 1990 Höchststand durch Integration NVA Restanten. Der Etat betrug so ca. 33 Mrd DM. Die Kasernen waren voll von Leos, Haubitzen, Mardern usw.. Es gab auch noch Phantoms die flogen usw.. "Verwaltet" wurden die ca. 400 Tausend  Mann der "Kämpfenden Truppe" von so ca. 150 Tausend Verwaltungsangestellten (Zivilisten).

Heute hat die BW so ungefähr eine Stärke von ca. 260 Tausend Mann, davon ca. 82 Tausend Zivilisten und einen Etat von so ca. 50 Mrd. €. Da hat sich wohl der typisch deutsche Verwaltungswasserkopf gebildet und gleichzeitig kommt man mit der Kohle nicht mehr hin. Auch müssten eigentlich die laufenden Betreibsausgaben gesunken sein, weil wir keine Bomberstaffeln und großartigen Panzerbatallione mehr haben, ganze Kasernen wurden quaise stillgelegt. Wo aber "verschwindet" das im Verhältnis doch eigentlich vorhanden sein müssende Mehrgeld im Vergleich zu früher hin?

Was machen die allein dem Ministerium (und nachgeordneten Dienststellen) ca. 4 Tausend zugerechneten Leutchen eigentlich den ganzen Tag? Im Beschaffungsamt sitzen allein ca. 15 Tausend Leute (und klagen über zu wenig Personal). Theoretisch müsste also einer von denen ca. 10 Soldaten im Jahr betreuen und zu sehen, dass der ausgestattet ist. Also jeder über einen Monat Zeit, sich um eine Person zu kümmern. Kleine Milchmädchenrechnung, aber mal die Dimension/ Verhältnisse aufgezeigt. Klappt das? Nö. Dafür werden aber wichtige Beschaffungsaufträge mit  aus dem I Net heruntergeladenen Standardvorlagen abgeschlossen, weil man nicht das entsprechende Fachpersonal und die notwenige Zeit hat, sich mit diesen Themen richtig zu beschäftigen.

Falls Putin mal meint, er müsse D angreifen ist das Büdchen aber beruhigt. Erstens wird er an der Grenze abgewiesen, weil er den Passierschein A 13 bestimmt nicht ausgefüllt hat und weiter als bis zum Kamener Kreuz kommt er auch nicht - da ist immer Stau.

Insgesamt sind das aber falsche Fragen, und um es mit dem MP von NRW, einem Herrn Wüst zu sagen (war zwar ein anderer Kontext, aber mal angelehnt), sicherlich wird es uns noch gelingen, auch diese Thematiken nicht aufkommen zu lassen und (schon jetzt mein Wort des Jahres) "wegzuverwalten".

Ich sach mal, 12:30 zwei Runden Freibier am Büdchen, die Sonne scheint!

244 Postings, 1895 Tage BlindTaubStummExperten wissen mehr...

 
  
    #2
1
04.03.25 14:11
... und davon gibt's ja noch jede Menge.
Anbei dazu passend ;-)

 

579 Postings, 7024 Tage stanleyes gab einen rasanten Preisanstieg

 
  
    #3
2
04.03.25 14:51

insbesondere bei Thermopapier (für die Faxpapierrollen)

.https://finanzmarktwelt.de/...eigen-dramatische-preisanstiege-216387/

 

31602 Postings, 6046 Tage KryptomaneJa und ja

 
  
    #4
2
04.03.25 15:12

61330 Postings, 3773 Tage EtelsenPredatorKrankenstand hoch,

 
  
    #5
3
04.03.25 15:23
da braucht man doch Ersatzkräfte..  
Angehängte Grafik:
attachment-32974220.jpeg (verkleinert auf 60%) vergrößern
attachment-32974220.jpeg

27120 Postings, 5962 Tage WahnSeeWer arbeitet eigentlich....

 
  
    #6
2
04.03.25 16:03
...mit was für Qualifikationen in den Minsterien?

https://www.deutschlandfunk.de/...erater-von-ministerien-aus-100.html

Räschke Fernsehen hatte da ja letztens auch was schönes...

579 Postings, 7024 Tage stanleyKonjunkturprogramm

 
  
    #7
2
05.03.25 15:32
Wenn ich Grüne*r (richtig so?) wäre und gerade mein Mandat verloren hätte, weil der
schlaue Fritz meine Koalition gehimmelt hat. Ich wäre nächste Woche zumindest krank.  

   Antwort einfügen - nach oben