Mutares stocksolide - hebt aber trotzdem ab!
- Laufzeitangebaben bei Foderungen gegen verbundene Unternehmen
Muss sich hier wohl um den Einzelabschluss handeln, da der Verbundbereich im Konzernabschluss normalerweise rauskonsolidiert wird. Hier handelt es sich wohl um Forderungen gegen Tochterunternehmen. Diese Laufzeitangabe ist nicht wirklich relevant. Was hat es für eine Auswirkung auf den Firmenwert von Mutares, wenn eine Forderung gegen ein Tochterunternehmen (und damit im Wesentlichen gegen sich selbst) in 2 Jahren statt in 9 Monaten zurückbezahlt werden muss/sollte. Die Tochterunternehmen sind in den meisten Fällen Sanierungsfälle, da ist eine Planung ohnehin etwas schwieriger.
- Lagebericht
Selbst wenn in einem der Teilberichte etwas unklar oder meinetwegen nach den Gesetzen auch falsch ist. Welche Auswirkungen hat dies auf den Mutares Firmenwert ?? Meines Erachtens keine große Auswirkung. Ich glaube nicht, dass man dem Vorstand hier selbst im Falle von Fehlern Böswilligkeit oder Ähnliches unterstellen kann. Ich will mal sehen wie die BAFIN einen Lagebericht für ein Portfolio aus 30 Sanierungsfällen unterschiedlicher Branchen mit unterschiedlichem Sanierungszustand schreibt.
Ich habe heute früh bei 23,95 Euro + 23,45 Euro nachgekauft und diese Position bei 25,90 Euro wieder glattgestellt. War leicht verdientes Geld ...
Die ausbleibenden Exits stören mich mittlerweile mehr als diese BAFIN-Untersuchung. Wird Zeit, dass an der Exit-Front mal geliefert wird ...
Nur meine Meinung ...
Das getrickerte Unternehmen nach Steyr, ist natürlich Magirus. Mit schon fast 1 Milliarde an Aufträgen. Die run rate konnte man bereits um 20 Mio. verbessern. Verkauf sicher nicht dieses Jahr aber auch nicht erst in 5 Jahren.
Alle Ziele haben Bestand.
Ich muss sagen, ich finde man macht hier einen Riesen Job. Klar würd ich mir auch noch mehr wünschen. Ich gehöre aber nicht zur Fraktion derer, die sagen, ist mir doch egal was für ein Umfeld da draußen herrscht. Also daß man die letzten Monate noch nicht geliefert hat, ist meine ich in dem Umfeld nicht verwunderlich. Ich finds sogar gut, da die erzielbaren Preise sicher niedriger gewesen wären, wie sie im 2 Halbjahr sein werden .
Man hat ja einige Konjunkturunsesible Unternehmen im Verkaufsprozess und denke hier sollte was gehen, auch zu guten Konditionen. Im Gegenzug halt aber auch, super Gelegenheiten auf der Kaufseite.
Manche erwarten halt immer alles gleichzeitig... ziemlich unrealistisch. Wenn gleich ich gegen die Version auch nix hätte.
Die letzten Jahre waren vom Umfeld brutal, zusätzlich wenn man Sanierungsbedürftig Firmen kauft. In guten Märkten gut zu performen, ist leichter. Meistens bekommt man dafür mehr Applaus.. komisch eigentlich
https://www.finanznachrichten.de/...ich-keine-zweite-wirecard-486.htm
Die Themen der BaFin Prüfung halte ich für wenig risky.
Mutares hat nun natürlich Druck gute news zu liefern damit der Kurs bis Jahresende wieder rauf geht. Denke da kommen noch Exits oder man wir zumindest weitere Aktien von Steyr Motors verkaufen. Steyr ist aus meiner Sicht schon recht hoch bewertet, da ist realistisch nicht mehr viel Fantasie drin. Einen Ausschlag wie das erste Mal halte ich für wenig wahrscheinlich. Man müsste mal durchrechnen was die gehalten Anteile zum aktuellen Kurs wert sind und wie hoch der Gewinn im Verkaufsfall liegen würde.