AFC Energy Aktie mit viel Potential
Seite 471 von 471 Neuester Beitrag: 03.07.25 06:45 | ||||
Eröffnet am: | 30.04.19 15:59 | von: efi500 | Anzahl Beiträge: | 12.757 |
Neuester Beitrag: | 03.07.25 06:45 | von: Stefan1607 | Leser gesamt: | 6.210.499 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.426 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 467 | 468 | 469 | 470 | > |
Bei den vielen positiven Aussichten dürfen wir nicht vergessen, die Shorter haben ca. 3.22% von 855.000.000 Aktien = 27.500.000 Aktien die sie zurück kaufen müssen.
27,5 Millionen Aktien bei den Ausssichten und keiner verkauft Aktein. Ich hoffe ihr habt alle genug. Eines Tages müssen sie diese zurück kaufen.
Also wie immer es ist keine Handelsempfung , gerne könnt ihr selber denken. Es ist schließlich euer Geld, über das jeder selber bestimmen kann.
MFG Stefan
Solche Foren hier sind aber zum Austausch aller Informationen gedacht und da gehören auch kritischen Anmerkungen dazu. Die Beispiele die ich genannt habe, sind leider nur ein paar (allerdings die extremsten) bei denen viel versprochen und wenig gehalten wurde. Insb. im Bereich der H2-Wirtschaft habe ich vom Hype 2020 & 2021 bis zum kompletten Absturz alles mitgemacht und miterlebt. Viel Geld verdient und auch einiges wieder verzockt. So ist das halt.
Ich brauche keinen Widerspruch und keine Unterstützung um mein Bild von einer Firma zu überdenken. Wir können hier, wie einige andere auch immer wieder in das glorreiche Horn der goldenen Zukunft von AFC stoßen. Was ich an möglichen Risiken geschildert habe ist aber völlig real und kann nicht einfach ignoriert werden. Ihr schreibt hier immer in der Gewissheit, dass Dinge passieren werden. Ja - die Führungsriege von AFC wirkt solide und gut aufgestellt. Aber das heißt nicht, dass der große Partner schon klar gemacht ist, dass die Banken im unsicheren H2-Geschäft Geld in ausreichender Menge und zu tragbaren Konditionen zur Verfügung stellen, dass man eigene Produktionsstellen schnell genug errichten und mit Personal bedienen kann, wenn die Nachfrage kommt - oder aber verlässliche Partner findet, die das für AFC erledigen. Nehmen wir z.B. als anderes Beispiel die Meyer-Burger-Pleite. Grundsolide Firma mit gutem Management, angeblich Marktführer im Solarbereich mit großen Expansionsplänen - insolvent. Um im Marktumfeld zu bleiben - der größte Hersteller von Elektrolyseuren in Frankreich, McPhy (auch die haben mein Geld versenkt) - insolvent. Alle mit guten Ansätzen, guter Technik und großen Plänen ...
Ich habe das auch lange so mitgemacht, allen Ankündigungen und Versprechen und Zukunftsvisionen der CEOs geglaubt, meine Fehler gemacht und meine Lehren daraus gezogen. Gerade im Bereich H2 weiß faktisch niemand, wo die Reise hingeht. Es ist weder klar, welche Firmen überleben, noch welche Techniken sich am Ende durchsetzen - bis man mit H2 endlich Geld verdienen kann. Im Moment sieht alles gut aus für AFC und deshalb habe ich auch mein Geld hier liegen.
Im Prinzip schade ich mir ja selbst, wenn ich hier Problemszenarien darstelle. Schließlich bin ich ja am langfristigen Erfolg von AFC sehr interessiert. Aber hier immer nur die Rosa-Brille aufzusetzen und anderen zu sagen, dass sie schlecht analysieren, wenn sie reale Probleme aufzeigen ist mE nicht der richtige Weg. Lasst uns einfach offen und ehrlich kommunizieren und hoffen, dass AFC die Laterne über die Zielgerade trägt - und das möglichst schnell.
CU Max
Hallo, ich habe bei meiner Recherche einen weiteren Artikel entdeckt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass AFC_ENERGY/Hyamtec auch hier eine Lösung bieten könnte. Ihre Technologie bietet eine vielversprechende Antwort auf die kritische Frage, wie große Mengen grünen Wasserstoffs sicher, effizient und sauber zu Stahlwerken transportiert und dort verarbeitet werden können. Das technologische Angebot passt hervorragend zu den Anforderungen an fossilfreien Stahl. Viele Grüße!