Start für den nächsten Tausender
Moin zusammen !
Also manchmal hebe ich das Gefühl , dass der Kurs gewürfelt wird .
Was war denn das wieder für ein wilder Verlauf diese Woche ?
Gute Nacht
Gonzo
Also manchmal hebe ich das Gefühl , dass der Kurs gewürfelt wird .
Was war denn das wieder für ein wilder Verlauf diese Woche ?
Gute Nacht
Gonzo
Die Amis leben ihren abgrundtiefen CHINAHASS in kaum einer anderen Aktie stärker aus als bei Baidu. Seit Monaten werden US Analysten nicht müde zu betonen, dass Baidu eine der am häufigsten von Anlegern gegoogelten Aktien ist. Auch wird immer wieder betont, wie stark Baidu bei den Megatrends KI und Autonomes Fahren aufgestellt ist.
Gleichzeitig allerdings wird jeder noch so kleine Anstieg des Hang Seng nach Start der US Börsen postwendend abverkauft. Nachdem die Aktie in HongKong heute wieder einmal ca, 3% über dem US-Kurs geschlossen hat, wurde das gesamte GAP ab 15:30 Uhr bis auf NULL abverkauft.
Es drängt sich der Verdacht auf, dass BuY Ratings der US Analysten gezielt als neue Shortgelegenheit genutzt werden. Passenderweise laufen in den letzten Tagen immer wieder Meldungen über die US Börsenticker, wonach die Trump Administration ein Delisting von Alibaba, Baidu und Co. von der NYSE als ultimativen wirtschaftlichen Nuklearschlag gegen Peking in Erwägung zieht.
Vor diesem apokalyptischen Hintergrund gehen fundamentale Überlegungen freilich komplett unter.
Die nachbörsliche Meldung von Loreal, wonach getrieben durch massives Wachstum in China der Q1 Gewinn deutlich über den Analystenschätzungen liegt, sollte normalerweise Chinaaktien einen Turboboost verleihen. Wenngleich die jüngst aus China gemeldeten Wachstumszahlen bereits eine bärenstarke Entwicklung in Q1 zeigten, ist es für chinaskeptische westliche Anleger doch etwas anderes, wenn ein europäischer Konzern ihnen BESTÄTIGT, dass CHINAs neue Wachstumsstärke REAL ist und nicht lediglich Propaganda der chinesischen Regierung.
Für die USA, die sich so unfassbar stark fühlten, dürfte gerade der worst case eintreten. Man hatte sich so schön ausgemalt, wie man China mit Strafzöllen wirtschaftlich ans Kreuz nagelt...
Und nun schmiert die US Wirtschaft grandios ab und China legt den Wachstumsturbo ein...
Wer sich die Kursentwicklung des HangSeng anschaut und diese mit der Nasdaq vergleicht, sollte verstehen, dass die USA sich gerade in Lichtgeschwindigkeit von der Stellung als Weltwirtschaftsmacht Nr 1 verabschieden und das Rennen gegen China in jeder Hinsicht verlieren.
Und genau in diesem Fakt liegt die Gefahr für an der NYSE notierte Chinaaktie. Bevor ein Wahnsinniger wie Trump Fehler eingesteht, begeht er weitere Wahnsinnstaten.
Fundamental dürfte Baidu in Q1 einen deutlichen Gewinnanstieg melden, getrieben durch signifikante Wertzuwächse der von Baidu als Cashersatz gehaltenen Beteiligungen und Wertpapiere.
20% Anstieg des HangSeng in Q1 bescheren Unternehmen mit großen Cashpolstern wie Alibaba, Baidu und Co. Milliardengewinne in ihren Wertpapieranlagen.
Die US Analysten dürfen ihre verhaltenen Q1-Gewinnschätzungen getrost schreddern!
Das Beste, was Baidu und Co gegen Trump tun können, wäre ein freiwilliges Umtauschangebot der ADR in die in HongKong gelisteten Originalaktien und anschließend die Durchführung eines freiwilligen Delistíng von der NYSE.
Damit würde man Trump endlich einen wesentlichen Teil seiner Marktmanipulationsmacht über Chinaaktien nehmen und der Kapitalmarkt könnte endlich damit beginnen, Baidus fairen Börsenwert neu zu definieren.
Ein KGV von 8 für DEN Weltmarktführer im autonomen Fahren spottet jeder Beschreibung.
Uber, Tesla, Google... allesamt nicht mal im Ansatz wettbewerbsfähig gegenüber Baidu.
Und dennoch shorten US Anleger Baidu munter weiter...
Gleichzeitig allerdings wird jeder noch so kleine Anstieg des Hang Seng nach Start der US Börsen postwendend abverkauft. Nachdem die Aktie in HongKong heute wieder einmal ca, 3% über dem US-Kurs geschlossen hat, wurde das gesamte GAP ab 15:30 Uhr bis auf NULL abverkauft.
Es drängt sich der Verdacht auf, dass BuY Ratings der US Analysten gezielt als neue Shortgelegenheit genutzt werden. Passenderweise laufen in den letzten Tagen immer wieder Meldungen über die US Börsenticker, wonach die Trump Administration ein Delisting von Alibaba, Baidu und Co. von der NYSE als ultimativen wirtschaftlichen Nuklearschlag gegen Peking in Erwägung zieht.
Vor diesem apokalyptischen Hintergrund gehen fundamentale Überlegungen freilich komplett unter.
Die nachbörsliche Meldung von Loreal, wonach getrieben durch massives Wachstum in China der Q1 Gewinn deutlich über den Analystenschätzungen liegt, sollte normalerweise Chinaaktien einen Turboboost verleihen. Wenngleich die jüngst aus China gemeldeten Wachstumszahlen bereits eine bärenstarke Entwicklung in Q1 zeigten, ist es für chinaskeptische westliche Anleger doch etwas anderes, wenn ein europäischer Konzern ihnen BESTÄTIGT, dass CHINAs neue Wachstumsstärke REAL ist und nicht lediglich Propaganda der chinesischen Regierung.
Für die USA, die sich so unfassbar stark fühlten, dürfte gerade der worst case eintreten. Man hatte sich so schön ausgemalt, wie man China mit Strafzöllen wirtschaftlich ans Kreuz nagelt...
Und nun schmiert die US Wirtschaft grandios ab und China legt den Wachstumsturbo ein...
Wer sich die Kursentwicklung des HangSeng anschaut und diese mit der Nasdaq vergleicht, sollte verstehen, dass die USA sich gerade in Lichtgeschwindigkeit von der Stellung als Weltwirtschaftsmacht Nr 1 verabschieden und das Rennen gegen China in jeder Hinsicht verlieren.
Und genau in diesem Fakt liegt die Gefahr für an der NYSE notierte Chinaaktie. Bevor ein Wahnsinniger wie Trump Fehler eingesteht, begeht er weitere Wahnsinnstaten.
Fundamental dürfte Baidu in Q1 einen deutlichen Gewinnanstieg melden, getrieben durch signifikante Wertzuwächse der von Baidu als Cashersatz gehaltenen Beteiligungen und Wertpapiere.
20% Anstieg des HangSeng in Q1 bescheren Unternehmen mit großen Cashpolstern wie Alibaba, Baidu und Co. Milliardengewinne in ihren Wertpapieranlagen.
Die US Analysten dürfen ihre verhaltenen Q1-Gewinnschätzungen getrost schreddern!
Das Beste, was Baidu und Co gegen Trump tun können, wäre ein freiwilliges Umtauschangebot der ADR in die in HongKong gelisteten Originalaktien und anschließend die Durchführung eines freiwilligen Delistíng von der NYSE.
Damit würde man Trump endlich einen wesentlichen Teil seiner Marktmanipulationsmacht über Chinaaktien nehmen und der Kapitalmarkt könnte endlich damit beginnen, Baidus fairen Börsenwert neu zu definieren.
Ein KGV von 8 für DEN Weltmarktführer im autonomen Fahren spottet jeder Beschreibung.
Uber, Tesla, Google... allesamt nicht mal im Ansatz wettbewerbsfähig gegenüber Baidu.
Und dennoch shorten US Anleger Baidu munter weiter...