Starke Zukunft für P7Sat1
Italien wird meiner Meinung nach weniger spannend als die Fed-Zinsentscheidung. Bei einer Zinsanhebung wird es noch einen ordentlichen Ausreißer in Richtung Süden geben.
Eine KE durchzuführen, die eigentlich nicht nötig ist, ist Grund genug!
Ich denke, dass liegt jetzt in erster Linie an der Charttechnik. Die 30 könnten noch getestet werden. Ich hatte gehofft, dass der Kampf um die 32 gewonnen wird und dort eine neue Bodenbildung stattfindet. Leider war dem nicht so.
Die KE und vor allem das Stillschweigen über die Verwendungen führt dazu, dass Investoren sich erst einmal von der Aktie trennen.
Für die KE gibt es keine offizielle Erklärung. Weitere negative Kriterien sind meiner Meinung nach, dass das EK gesunken und die Verschuldung gestiegen ist.
Positiv ist für mich der bisherige Geschäftsverlauf, wo sowohl Umsatz wie auch Gewinn in den Prognosen übertroffen wurden. Q4 ist in der Regel das stärkste Quartal. Am 23. Feb. werden die Zahlen auf der Bilanzpressekonferenz vorstellt. Solange dürfte die Aktie weiter enttäuschen. Aber man sollte ja auch antizyklisch kaufen. Den optimalen Tiefpunkt erwischt man ohnehin nie. Ich halte noch etwas Pulver zurück, um mich ggfs noch zu verbilligen, obwohl ich mit 33,17 gar nicht so schlecht positioniert bin.
Als gutes Zeichen werte ich auch die Director Dealing. Fast alle haben gekauft. Zum Teil größere Summen.
Ausserdem ist Pro7 recht unabhängig vom Verlauf der globalen Konjunktur. Ob Öl oder Stahl fällt oder steigt, China's Wachstum abschwächt - das alles hat kaum Einfluss auf die Geschäftsfelder der PRo7Media.
Neue Investoren werden vermutlich erst einmal die Bodenbildung abwarten. Die Dividende ist recht attraktiv, auch wenn ich mit dieser Art der Dividendenpolitik nicht ganz einverstanden.
Mit etwas Glück, steht die Aktie zur HV wieder in der Nähe der 40. Bis dahin, Ruhe bewahren, Ärger mit einem Whisky runterspülen und Chancen zum Nachkaufen nutzen :-)
Es gibt Situationen/Ausnahmen, wo man durchaus einmal zu 100% investiert sein kann, aber dann sollte seine Positionen mit einem (oder mehreren) SL ('s) absichern. Ohnehin empfiehlt es sich, einen Teil seiner Investitionen abzusichern.
Wer gegen beide Grundregeln verstößt, sollte dann auch nicht jammern und muss jetzt warten und hat für die Zukunft hoffentlich etwas dazu gelernt.
Auch wenn es manchmal schwer fällt, auch an der Börse sollte der Anleger eine gewisse "Eigendisziplin" waren, um solche Buchwertverluste zu vermeiden, die man dann ewig lange aussitzen muss.
Und es gibt keine Garantien, dass die Kurse auch das alte Niveau jemals wieder erreichen - siehe Dt. Bank
Moderation
Zeitpunkt: 01.12.16 11:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID
Zeitpunkt: 01.12.16 11:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID
https://www.xing.com/events/fachkonferenz-start-up-kooperation-1755642
Damit der Kurs wieder hoch geht brauchen wir frischen Wind! Start-up Kooperation in Muenchen!
Interessant wer alles dabei ist...
Warum wird gerade zum Jahresende Unsicherheit reingebracht, wo meist Kurserholungen stattfinden. Hier wurde genau das Gegenteil bewirkt.
Neue News folgen auch nicht. Schlechte IR-Abteilung.
Sieht alles nach Absicht aus, da ja viele Optionsscheine auslaufen, die dann den Bach runtergehen werden !!
Man weiß ja nie, wer dahinter steckt und mit welchen Interessen.