Mit Millionen Anfragen pro Sekunde legten sie die Server lahm: Ein technischer Fehler hat Angreifern eine enorme Internetattacke auf mehrere Techkonzerne ermöglicht. Bislang funktionierte die Abwehr offenbar.
Niederlage für die deutschen NHL-Legionäre: Die Edmonton Oilers kamen zum Auftakt bei den Vancouver Canucks mit 1:8 unter die Räder. Leon Draisaitl erzielte den Ehrentreffer der Oilers zum zwischenzeitlichen 1:4.
Wer abnehmen will, greift oft zu Salat. Er gilt als gesund und kalorienarm – aber nur bedingt. Einige Zutaten können Salat zur echten Kalorienbombe machen. Auf Folgende sollten Sie lieber verzichten.
Die Polizei stellt bei kriminellen Banden in Deutschland einen Trend hin zu immer größeren Gruppierungen fest. Außerdem beobachteten die Ermittler in 2022 eine hohe Zahl an Gewaltdelikten, wie aus dem aktuellen Lagebericht zur Organisierten Kriminalität (OK) hervorgeht, der am Donnerstag in Berlin vo ...
Die „Birks“ sind da – das urdeutsche Fußbett hat sich die Wall Street zum Laufgang an die Börse ausgesucht und notiert dort in Form der Birkenstock Holding seit 11. Oktober. Die Emission war holprig, und der erste Kurs regelrecht eine Ohrfeige. Was aber dürfen deutsche Anleger längerfristig von der Z ...
Mondstaub ist fein, scharfkantig und haftet wie Kleber. Entsprechend schwierig ist es für Raumfahrer, sich auf dem Erdtrabanten zu bewegen. Mächtige Laserstrahlen sollen das Problem lösen.
Böse Klatsche zum Auftakt: Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers zum NHL-Saisonstart eine herbe Niederlage einstecken müssen. Der Kölner erzielte zwar auf Anhieb sein erstes Saisontor, kam mit seinem Team aber beim 1:8 bei den Vancouver Canucks gehörig unter die Rä ...
Das Internationale Olympischen Komitee greift hart gegen Russland durch. Das Land wird bis auf Weiteres suspendiert. Die Ukraine zeigt sich erleichtert.
Gürtelrose trifft nicht nur Ältere. Dafür war Superstar Justin Bieber vergangenes Jahr prominentes Beispiel. Die wichtigsten Informationen und Hintergründe erläutert der Dermatologe Harald Bresser im Gespräch mit FOCUS online.
Für Notfälle empfiehlt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ein Batterie- oder Kurbelradio. Die Stiftung Warentest hat solche Geräte getestet. Manche davon sind schweißtreibend.
Die AfD als Regierungspartei? Das ist bislang ein Tabu. Doch viele Deutsche hätten damit zumindest auf Landesebene kein Problem. Insbesondere dort, wo die Aussichten der Rechten derzeit besonders gut sind.
Ein Wissenschaftlerteam hat die Eigenschaften verschiedener Nervenzellen untersucht. Ergebnis ist der bisher größte Zellatlas des menschlichen Gehirns. Er soll künftig helfen, neue Therapien zu entwickeln.