Sonic Healthcare (WKN: 909081)
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 01.07.25 00:18 | ||||
Eröffnet am: | 31.10.17 11:37 | von: Tamakoschy | Anzahl Beiträge: | 28 |
Neuester Beitrag: | 01.07.25 00:18 | von: MrTrillion3 | Leser gesamt: | 12.625 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 14 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Sonic Healthcare is one of the world’s leading global providers of medical diagnostic services. The Group provides highly specialised pathology/clinical laboratory and diagnostic imaging services to clinicians (GPs and specialists), hospitals, community health services, and their patients. Sonic is the world’s third largest provider of pathology/clinical laboratory services (referred to in some markets as “laboratory medicine”) and was the first company to do so on a global basis. Employing approximately 33,000 people, Sonic enjoys strong positions in the laboratory markets of eight countries, being the largest private operator in Australia, Germany, Switzerland and the UK, the second largest in Belgium and New Zealand and within the top 5 in the USA. In addition Sonic is the largest operator of medical centres and the largest occupational health provider in Australia, and the second largest participant in the Australian diagnostic imaging market. These strong market positions allow Sonic to leverage existing infrastructure to realise synergies and to grow earnings.
http://de.4-traders.com/...1434/?type_recherche=rapide&mots=sonic
http://financials.morningstar.com/...SAB®ion=DEU&ops=clear
Größtes Medizinlabor in Sachsen vor Übernahme
650 Mitarbeiter beschäftigt der Laborbetreiber Diagnosticum, auch in Dresden und bei Meißen. Nun will ein australischer Gesundheitskonzern sämtliche Anteile erwerben.
Sonic Healthcare steht an zweiter Stelle:
https://thebull.com.au/asx-stocks/the-best-asx-blue-chip-and-large-cap-stocks/
"[...]the company is one of the largest providers of laboratory and diagnostic imaging worldwide and an Australian leader in medical imaging and general and occupational health treatment centres.[...]"
Bin immer noch auf der Seitenlinie, bekomme nach dem aktuellen ATL aber zunehmend Appetit. ;-)
Why this ASX 200 healthcare stock is tumbling 6% today
Inflation pressures are claiming another victim as this healthcare giant lowers its FY24 expectations.
Blood is thicker this quarter: Part 3. Australian Clinical Labs
Stockhead.com
"[...]according to the fastidiously nocturnal studies of ageless Morningstar equity analyst Shane Ponraj, each stock now trades at an average 35% discount to Morningstar’s fair value estimates which look thusly:
Shane says the top ASX pathology providers “remain significantly undervalued following the supportive pathology policy changes announced in the federal budget.”[...]"
Blood is thicker this quarter: Morningstar’s pathological outliers. Part 1. Sonic Healthcare
Experts
May 15, 2024 | Christian Edwards
Buy and hold this ASX dividend legend up 900% over 25 years
This stock has delivered healthy returns for shareholders.
Posted by
Tristan Harrison - Published October 22, 6:30 am AEDT
Stammt noch aus Feb, aber just for the record:
Verkauf der Medizinischen Laboratorien Düsseldorf an Sonic Healthcare Limited
I’m keeping an eye on SHL shares in 2025
The Sonic Healthcare Ltd (ASX:SHL) share price is down around 3.2% since the start of 2025. It's probably worth asking, 'is the SHL share price priced to perfection?'
- Rask Invest Research Team
- May 19, 2025
https://www.raskmedia.com.au/2025/05/19/...e-on-shl-shares-in-2025-3/
Autor: ChatGPT
Sonic Healthcare Ltd (ISIN: AU000000SHL7)
Stand Xetra: ca. 26.79 AUD (ca. 16.50 EUR)
52 Wochen Spanne: 24.63 bis 28.99 AUD
Tagesveraenderung: plus 0.09 AUD (plus 0.34 Prozent)
Letzte Kursaktualisierung: Juni 2025
Aktuelle Ereignisse (Stand Juni 2025)
Integration der deutschen LADR Gruppe im Plan, Abschluss fuer H2 2025 erwartet. Kaufpreis 423 Mio EUR, EPS steigernd ab Tag 1, ROIC laut Management groesser 11 Prozent
Integration der Schweizer Dr Risch Gruppe verlaeuft geordnet, Synergien in IT und Einkauf geplant
Ruecknahme von 20000 Bezugsrechten SHLAK am 16.06.2025 erfolgt
Halbjahreszahlen FY2025 per 31.12.2024 zeigen Umsatz und Ergebniswachstum im hohen einstelligen Bereich
Vorlaeufiges FY2025 Ergebnis erwartet am 21.08.2025, Annual Report ca. Ende September
Segment und Regionalverteilung (zuletzt berichtet)
Labordiagnostik dominiert mit rund 85 Prozent Umsatzanteil
Weitere Segmente: Radiologie und kleinere Servicebereiche
Regionen: Australien, USA, Deutschland als Hauptmaerkte mit stabilen Beitraegen
Zukunftsausblick Juni 2025
1 Jahr bis Mitte 2026
LADR bringt operativen Gewinnschub
Fokus auf Effizienz durch Automatisierung und digitale Prozesse
Fortgesetzte Margenpflege erwartet, moderate Dividendensteigerung moeglich
5 Jahre bis 2030
Weiterfuehrung der Europa Expansion
Digitalisierung und KI gestuetzte Diagnostik im strategischen Fokus
Kapitalrendite bleibt laut Analysten klar ueber Kapitalkosten
15 Jahre bis 2040
Demografische Entwicklung staerkt Laborbedarf strukturell
Sonic global fest etabliert mit stabilen wiederkehrenden Ertraegen
Breite geografische Streuung bleibt strategischer Vorteil
Chancen
Wachsende Nachfrage nach Labor und Diagnostikleistungen weltweit
Synergien durch Zukaeufe in Europa
Automatisierung und Effizienzsteigerung im laufenden Betrieb
Dividendenhistorie stabil, geringe Zyklizitaet
Risiken
Integrationsrisiken bei LADR und Risch
Regulierung und Margendruck in den USA
Fremdwaehrungsschwankungen
Investitionsdruck koennte Free Cashflow temporaer belasten
Managementeinschaetzung
CEO Colin Goldschmidt seit ueber 20 Jahren im Amt, strategisch konservativ, effizient in Umsetzung und Kommunikation.
Analystenbewertungen mehrheitlich positiv, Managementkaeufe bestaetigen Vertrauen.
Dividendenpolitik defensiv, keine Absenkung seit Jahren.
Dividendenentwicklung
2022: 1.00 AUD
2023: 1.04 AUD
2024: 1.06 AUD
2025: Interim 44c unfranked, Gesamtbetrag noch offen
DRP weiterhin ausgesetzt, Fokus auf Cashflow
Erwartung: leichte Steigerung auf ca. 1.07 bis 1.08 AUD p.a., ca. 4 Prozent Rendite
Investorenstruktur Juni 2025
Mehrheitsbeteiligungen durch australische Income Fonds
Kaum Hedgefonds, dafuer langfristige institutionelle Anleger
Analystenabdeckung stabil unter anderem UBS, Citi, Morgan Stanley
Management selbst investiert
Gesamteinschaetzung Stand Juni 2025
Sonic Healthcare bleibt ein solides defensives Gesundheitsunternehmen mit globaler Aufstellung, wachsendem Diagnostikbedarf und stabiler Dividendenpolitik. Die Integration von LADR und Dr Risch bietet mittelfristiges Potenzial bei moderatem Risiko. Der Fokus auf Kapitalrendite, stabile Margen und langfristige Wachstumsfelder macht Sonic fuer ertragsorientierte Anleger weiterhin interessant.
chatgpt.com
Stand Juni 2025