Sollte Griechenland MEHR Geld der EU bekommen?
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:05 | ||||
Eröffnet am: | 28.01.15 10:01 | von: 1ALPHA | Anzahl Beiträge: | 26 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:05 | von: Andrearfkza | Leser gesamt: | 61.925 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
0 Postings ausgeblendet.
Was für eine saublöd konzipiete Abstimmung:
1.)Ja - die EU sollte mehr Geld zahlen.
2)Nein - die EU sollte nicht noch mehr zahlen.
3)Egal, was ich will, die EU zahlt mehr.
4)Egal, was ich will, die EU zahlt nicht mehr
5)Die EZB / ECB soll mehr zahlen.
6)Ich muß mich erst einarbeiten.
Die Frage ist eine ganz andere, als die vorgegebenen Antwortalternativen leisten können. Die Frage an die User ist, was die EU machen sollte. Die Antwortalternativen 3 und 4 zielen darauf ab, was die EU machen wird.
Schwach.
1.)Ja - die EU sollte mehr Geld zahlen.
2)Nein - die EU sollte nicht noch mehr zahlen.
3)Egal, was ich will, die EU zahlt mehr.
4)Egal, was ich will, die EU zahlt nicht mehr
5)Die EZB / ECB soll mehr zahlen.
6)Ich muß mich erst einarbeiten.
Die Frage ist eine ganz andere, als die vorgegebenen Antwortalternativen leisten können. Die Frage an die User ist, was die EU machen sollte. Die Antwortalternativen 3 und 4 zielen darauf ab, was die EU machen wird.
Schwach.
ist die, was die neue Regierung nun mit dem Griechenland wie wir es kennen anstellt.
Was der ''neue'' wirklich alles bewirken kann wird sich zeigen.
Das sie sich nun lautstark gegen die Russland Sanktionen stemmen, ist nachvollziehbar.
Zerstört aber doch sehr ein geschlossenes Bild der EU.
Das diese ein Saftladen sei, kann ich nicht unterstreichen.
Ich persönlich würde keine weiteren Sanktionen gegen RUS verhängen, bzw. sogar welche auflösen. Ich glaube auch nicht an die neue Regierung die sich da unten gebildet hat - er wirkt eher wie ein Luftikus, der die ersten tage durch Schlagzeilen auffällt.
Was der ''neue'' wirklich alles bewirken kann wird sich zeigen.
Das sie sich nun lautstark gegen die Russland Sanktionen stemmen, ist nachvollziehbar.
Zerstört aber doch sehr ein geschlossenes Bild der EU.
Das diese ein Saftladen sei, kann ich nicht unterstreichen.
Ich persönlich würde keine weiteren Sanktionen gegen RUS verhängen, bzw. sogar welche auflösen. Ich glaube auch nicht an die neue Regierung die sich da unten gebildet hat - er wirkt eher wie ein Luftikus, der die ersten tage durch Schlagzeilen auffällt.
zu Griechenland stellen, wodurch sich aber die Antworten relativieren.
Das Ziel dieser Umfrage ist jedoch: Möglichst viel aus der Abstimmung für die Anleger zu generieren und das geht leider nur in einer komprimierten Abstimmung.
Schon jetzt ist doch interessant, daß weit mehr als 300 Leser hier 'reinschauten - aber nur z.Zt. 10 abstimmten - oder?
Das Ziel dieser Umfrage ist jedoch: Möglichst viel aus der Abstimmung für die Anleger zu generieren und das geht leider nur in einer komprimierten Abstimmung.
Schon jetzt ist doch interessant, daß weit mehr als 300 Leser hier 'reinschauten - aber nur z.Zt. 10 abstimmten - oder?
die EU ist ein dummer Haufen
der nicht mal in der Lage ist
Griechenland aus dem EU-Verbund
abzulösen
Griechenland muss den Euro verlassen
Griechenland muss den EU-Verbund verlassen
das kostet viel Geld
das haben unsere Politiker
wie Helmuth Kohl so gewollt
Deutschland muss bluten
wie beim Vertrag von Versaille
Der Vertrag von Versaille
wurde speziell für Griechenland
abgeändert
damit Deutschland zahlen muss
der nicht mal in der Lage ist
Griechenland aus dem EU-Verbund
abzulösen
Griechenland muss den Euro verlassen
Griechenland muss den EU-Verbund verlassen
das kostet viel Geld
das haben unsere Politiker
wie Helmuth Kohl so gewollt
Deutschland muss bluten
wie beim Vertrag von Versaille
Der Vertrag von Versaille
wurde speziell für Griechenland
abgeändert
damit Deutschland zahlen muss
Vielleicht ist ja alles um Griechenland geplant - und es wird nur nicht verstanden?
Die Anleihen zumindest - http://pigbonds.info/ - signalisieren "Griechenland geht".
Macht wirtschaftlich doch auch Sinn, in die EurAsische Freihandelszone einzutreten. Und wenn das erfolgreich wird - überzeugt das griechische Handeln auch andere.
Die Anleihen zumindest - http://pigbonds.info/ - signalisieren "Griechenland geht".
Macht wirtschaftlich doch auch Sinn, in die EurAsische Freihandelszone einzutreten. Und wenn das erfolgreich wird - überzeugt das griechische Handeln auch andere.
Neue Besen kehren besser ... auf jeden Fall die Ankündigung der Jagd auf die Steuerhinterzieher ist ein positiver Aspekt, da gibt es viel zum Kehren, zumindest mal ein positiver Ansatz- die EU wird noch Vorschläge machen müßen bzgl. Rückzahlung der Kredite (zinsenlos ...?) Auf gute Verhandlungsergebnisse ...
Griechenland wird sich noch monatelang
und die nächsten Jahre
von der EU durchfüttern lassen
und
Deutsche Steuerzahler sind die Dummen
aber
auch die Netto-Renten der Deutschen müssen
ihren Teil beitragen um Griechenland mitzufinanzieren
einfach der Oma in Ostdeutschland mit Inflation
nochmal 10% wegnehmen
EZB-Draghi wird das mit dem Ankauf von
Staatsanleihen schaffen,
dann ist die Oma in Dresden eben
Magerquark und Kartoffel
und die nächsten Jahre
von der EU durchfüttern lassen
und
Deutsche Steuerzahler sind die Dummen
aber
auch die Netto-Renten der Deutschen müssen
ihren Teil beitragen um Griechenland mitzufinanzieren
einfach der Oma in Ostdeutschland mit Inflation
nochmal 10% wegnehmen
EZB-Draghi wird das mit dem Ankauf von
Staatsanleihen schaffen,
dann ist die Oma in Dresden eben
Magerquark und Kartoffel
hat ja auch keine Weltfirmen im Index und jeder muss natürlich deutsche Aktien haben
Denn es reicht nicht wenn man für VW 5x soviel zahlt, für Bayer 4x, für Linde auch xfach.
Das hubt irgenwie keinen, erstaunt mich sehr. Man kauft halt immer noch teurer.
Teuer ist nicht teuer genug bis es knallt.
Und bitte kein KGV geschwätz, schaut euch Südzucker an dann seht ihr was aus KGV geschwätz geworden ist
Denn es reicht nicht wenn man für VW 5x soviel zahlt, für Bayer 4x, für Linde auch xfach.
Das hubt irgenwie keinen, erstaunt mich sehr. Man kauft halt immer noch teurer.
Teuer ist nicht teuer genug bis es knallt.
Und bitte kein KGV geschwätz, schaut euch Südzucker an dann seht ihr was aus KGV geschwätz geworden ist
werden ausgetauscht.
In den kommenden Jahren sollen auch die Banknoten aller noch ausstehenden Nennwerte ausgetauscht werden, um Fälschern das Handwerk schwerer zu machen. Den Anfang hatten die Fünf- und Zehn-Euro-Scheine gemacht. Dieses Jahr folgt nun der neue Zwanzig-Euro-Schein, darauf in aufsteigender Reihenfolge die Noten mit den höheren Nennwerten: 50, 100, 200 sowie 500 Euro.
In den kommenden Jahren sollen auch die Banknoten aller noch ausstehenden Nennwerte ausgetauscht werden, um Fälschern das Handwerk schwerer zu machen. Den Anfang hatten die Fünf- und Zehn-Euro-Scheine gemacht. Dieses Jahr folgt nun der neue Zwanzig-Euro-Schein, darauf in aufsteigender Reihenfolge die Noten mit den höheren Nennwerten: 50, 100, 200 sowie 500 Euro.
soll ausgerechnet Kreml-Chef Wladimir Putin den griechischen Regierungschef Alexis Tsipras dazu getrieben haben, den harten Bedingungen des dritten Hilfspakets zuzustimmen.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...Grexit-verhindert-4442752
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...Grexit-verhindert-4442752