Solarhybrid AG - Comeback ?
Gib doch einmal eine Quelle an ?
Und 3 Millionen Aktien in 3 Tagen gehandelt??? Waas bedeutete das, hast du eine Ahnung wie viele Aktien gekauft, verkauft, wieder gekauft und wieder verkauft wurden ?
Bin nicht investiert, aber hier geht es teilweise recht unbedarft zu.
dann rechts die verschieden Börsenplätze anklicken und addieren......;-))
Handelsbeendigung Aktien
Der Handel in folgenden Wertpapieren wird an folgenden Handelsplätzen (MIC Code) im Regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse beendet:
Nr. ISIN Börsenkürzel Name Land Letzter Handelstag MIC Code CCP bis Anmerkungen
1 DE000A0LR456 SHL SOLARHYBRID AG INH.O.N. BRD 26.07.2012 XETR
Die Notierung an anderen Handelsplätzen im Reguliertem Markt (regulated market) an der FWB bleibt unberührt.
Frankfurt am Main, 26.07.2012
Frankfurter Wertpapierbörse
i.A. Christian Kraus i.A. Eik Elstner
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
If there are any questions, please contact:
Market Supervision 069 211 11400
Könnte sich ein dicker Zock anbahnen, die Zittrigen müssen aber erst wieder rausgeschüttelt werden. Morgen Minus dürfte aber kommende Woche unerwartet durchstarten - Abstauberlimits könnten sich lohnen ! Zumal der Frankfurter Spezi ab morgen zur Hauptbörse wird. Die Aktie ist sehr markteng - bei den sehr hohen Handelsumsätzen diese Woche dürfte die eine odere andere Überraschung vorprogrammiert sein !
Donnerstag, 26. Juli 2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Solarhybrid AG war ein ehemaliger Highflyer der deutschen Solarindustrie mit Fokus auf Turn Key Solutions für Solarstromkraftwerke im Multimegawattbereich. In diesem Bereich deckte das Unternehmen die ganze Wertschöpfungskette ab von der Planung und Finanzierung über das Engineering und den Bau bis hin zum Betreiben und Warten der Kraftwerke.
Projekte in ganz Europa wurden erfolgreich abgewickelt, eine Expansion nach Südafrika und in die USA sollte ab 2013 stattfinden, die Projekte dafür hatte Solarhybrid bereits in der Pipeline. Noch vor kurzem verhandelte Solarhybrid über den Kauf des prestigeträchtigen Blythe Projekts von Solar Millennium in den USA. Doch dann folgte wenige Wochen später die Insolvenz. Der Aktienkurs fiel von ehemals 12 Euro auf fast 5 Cents ab. Der Insolvenzverwalter verwertete nun erfolgreich die Beteiligung an der LOJECT, s.r.o. in der Slowakei an die Energo Holding, s.r.o.
Der Solarhybrid Aktienkurs erscheint total ausgebombt. Seit 2 Tagen konnte sich dieser von einem sehr niedrigen Niveau verdoppeln. Charttechnisch befindet sich die Aktie in einem starken Aufwärtstrend. Hartgesottene Investoren spekulieren auf weitere Kursanstiege.
Quelle: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag
Projekte SolarHybrid - nicht eines der nachfolgenden Projekte war/ist tatsächlich zum Zeitpunkt des Insolvenzantrag in der Realisierung gefährdet. Die geplanten Projekte der SolarHybrid AG waren / sind in vollem Umfang durch die nachträgliche Änderung im EEG realisierungsgesichert ! Die EEG Vergütung von SolarStrom für die SolarHybrid Solarparks - also gegeben.
Eine EEG-konforme Realisierungsmöglichkeit war/ist grundsätzlich möglich. IBC Solar errichtet AKTUELL in Sachsen-Anhalt einen BürgersolarPark mit einer Gesamtkapazität von 13,6 Megawatt Peak (MWp) !
www.nordic-market.de/news/4523/...watt_buergersolarpark_in_staats.htm
Durch die Inbetriebnahme bis zum 30. September 2012 wird der produzierte Strom auf der 27 Hektar großen militärischen Konversionsfläche durch das EEG 20 Jahre vergütet.
Die Insolvenzmeldung der SolarHybrid AG und die angekündigten Verluste der bisher in diese Projekt getätigten Investitionen - dürfte es garnicht geben denn alle Projekte würden voll vergütet werden.
News von SolarHybrid zu Neuhardenberg:
www.solarportal24.de/...ckelt_150_mwp_photovoltaik-kraftwerk_in_.html
Im brandenburgischen Neuhardenberg soll jetzt ein 150 MWp Solarstrom-Kraftwerk und damit der bisher größte Standort des Unternehmens entwickelt werden.
Die Erlangung der Baureife sei für Ende Juli 2012 (damit volle Förderung) !!!!!!
Alle Projekte wären durch die Inbetriebnahme bis zum 30. September 2012 durch das EEG 20 Jahre gefördert.
* Realisierung des Großprojektes Neuhardenberg mit einer geplanten Leistung von 150 MWp
* eine EEG-konforme Realisierungsmöglichkeit für die Projekte Belling, Allstedt III und Fürstenwalde II
* Realisierung des Projektes Allstedt II mit einer Leistung von unter 10 MWp.
Das Unternehmen war zum damaligen Zeitpunkt überhaupt nicht gefährdet ! Alle Projekte waren in vollem Umfang im Rahmen der EEG Vergütung realisierungsfähig. Verlust der bisher in diese Projekte getätigten Investitionen - dürfte es garnicht geben - im Gegenteil !
SolarHybrid Kraftwerke: Belling** | Deutschland | 12,0 MWp | September 2012 |
Angeblich gefährdet und Verlust von 4.5 Millionen Euro Investitionssumme - jetzt auf einmal kann es nicht schnell genug gehen ! Von wegen Verlust der Investitionen oder gefährdet - "Jetzt soll auf einmal alles ganz schnell gehen"
Auch dieses SolarHybrid Projekt wäre VOLL EEG gefördert !!!!!!!!!!!!!!
Zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Jatznick
www.jatznick.de/gemeinde_01-A-08.html
sandfoerde.blogspot.de/2012/06/offentlichen-sitzung-der.html
9. | B-Plan Nr. 4 „Solarpark Jatznick“ Beschluss über den Städtebaulichen Vertrag zur Durchführung von Ausgleichsmaßnahmen und von Maßnahmen zur Sicherung der Flächen mit schädlichen Bodenveränderungen (Altlasten) |
Beschlussvorlage - 30/2012 |
10. | B-Plan Nr. 4 „Solarpark Jatznick“ Abwägungs- und Satzungsbeschuss |
Beschlussvorlage - 27/2012 |
11. | B-Plan Nr. 5 „Solarpark an der Dargitzer Straße“ Abwägungs- und Satzungsbeschluss |
Beschlussvorlage - 29/2012 |
12. | Beschluss über die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 6 „Solarpark Belling“ der Gemeinde Jatznick |
Beschlussvorlage - 31/2012 |
13. | Vorhabenbezogener B-Plan Nr. 6 „Solarpark Belling'“ der Gemeinde Jatznick Beschluss über den Städtebaulichen Vertrag zur Übernahme der Planungskosten |
Beschlussvorlage - 28/2012 |
Wie die Sonne einen Flüchtling zurücklockt | Datum: 03.07.2012 |
Vor 59 Jahren packten seine Eltern den damals fünfjährigen Reinhard und ihr Hab und Gut zusammen und gingen in den Westen. Was blieb war eine 22 Hektar große Brache an der B 109 in Richtung Belling. Reinhard Schulz, inzwischen 64 Jahre alt, ist jetzt aus Koblenz am Rhein nach Vorpommern zurückgekehrt, um auf dem Grundstück zusammen mit einem Investor einen Solarpark zu errichten. Jetzt soll auf einmal alles ganz schnell gehen, denn die Förderung für Solaranlagen wird nach und nach gekappt und soll bald ganz wegfallen. Würden die Jatznicker Gemeindevertreter wunschgemäß der Aufstellung eines entsprechenden Bebauungsplanes zustimmen? Schulz war nicht allein gekommen, zwei Experten aus Berlin stellten die Projektpläne vor. Demnach sollen auch drei Hektar der Jatznicker Agrargenossenschaft in die Solarpläne mit einbezogen werden. Ein Teil des Stromes soll direkt in Jatznick verbraucht werden, ein anderer Teil über das Umspannwerk Pasewalk an an Bon dis geliefert werden. Bei diesem Vorhaben könne der Solarpark an der Dargitzer Straße gleich mit angeschlossen werden, erklärte Regionalplaner Robert Cer Bogt. Acht Gemeindevertreter sprachen sich schließlich dafür aus, einer enthielt sich. Dieter Kowalski stimmte dagegen: „Wir sollten in unserer waldarmen Gegend alle Möglichkeiten zur Aufforstung von brachliegenden landwirtschaftlichen Flächen nutzen, um den nachwachsenden Rohstoff Holz zu produzieren und damit die Umwelt zu schonen“, sagte er.Einstimmig beschlossen die Gemeindevertreter dann den Elternbeitrag für das Schuljahr 2012/13 in Höhe von 30 Euro für die Grundschule Jatznick. Heftige Kritik aus der Einwohnerschaft mussten sich die Gemeindevertreter dann in der Bürgerfragestunde anhören. Grund: Die beschlossene Erhöhung der Hundesteuer. „Es ist nicht möglich, mit ein paar Euro von den Hundehaltern die Schulden der Gemeinde zu bessern. Da werden einer allein stehenden Rentnerin von ihrer kleinen Rente für ihren Hund noch 50 Euro abgenommen“, beschwerte sich der Jatznicker Gottfried Wagner Ab 1. Juli 2012, so der Beschluss der Gemeindevertreter, erhöht sich die Hundesteuer von 25 auf 50 für den ersten Hund, auf 100 für den zweiten und auf 150 Euro für den dritten Hund. Nun hoffen die Hundehalter auf einen Beschluss des Europäischen Gerichtshofes, wo gerade über eine mögliche völlige Abschaffung der Hundesteuer verhandelt wird. (Quelle Nordkurier) |
Nicht ein einziger Euro der Investitionen in die geplanten SolarKraftwerke Belling, Neuhardenberg ect. dürfte tatsächlich verloren sein - im Gegenteil. Die damalige Begründung der Insolvenz - UNSINN und realitätsfremd !
www.solarhybrid.ag/fileadmin/user_upload/4M/.../pv-epaper/page17.html
Beschlussvorlage - 28/2012 |
... ob Solarhybrid zum Thema Realisierung SolarPark Belling jetzt auch eine Ad-HOC bringt !
Damals ging es mit der Insolvenzmeldung oder PanikNews zum EEG ja nicht schnell genug - nur - sieht die Realität ganz anders aus - Projekte werden realisiert - werden aus angeblichen Investitionsverlusten plötzlich doch noch Gewinne ?
Fakten sind Fakten und wenn Belling realisiert wird dann ist die angeblichen Verluste & die dazugehörige SolarHybrid News hinfällig !
Die Kürzung der EEG war nicht unbedingt der Hauptgrund für die Insolvenz.
Oder meinst du nun die hätten aus Versehen INsolvenz angemeldet.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich in den frühen Morgenstunden noch nicht alle deiner Postings genau gelesen habe.
schließe mich Heller an! Gruß an alle bleibenden.
Zeitpunkt: 27.07.12 12:01
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Von: ostküstebau 1
Kursziel 1€ oder wie?
Im Ernst: Kann die ganzen Daten noch nicht ganz richtig einordnen. Vielleicht erläuterst du anhand dieser Postings mal, wie du den weiteren Verlauf siehst.
Dass Xetra dicht gemacht hast, würde ich auch nicht als Nachteil empfinden.
Aktuell 9,5 cents.
Ein Angriff auf den ersten Widerstand bei 15 cents steht ja noch aus.
Alles nur meine Meinung!
Einge Objekte werden sicher weitergeführt, aber durch andere Firmen und auch in abgespeckter Ausführung, darüber hatte ich vor einiger Zeit auch gelesen.
Übrigens, das der Xetra nicht mehr gehandelt wird seh ich eher als Nachteil