Softing AG - Die M2M Company
da sich die Stadt momentan im Endspielfieber befindet, wartet der Doc. bestimmt ab, bis sich das Volk ausgenüchtert hat.....um nach diesem, aus seiner Sicht -Randereignis- mit den wirklich wichtigen Dingen im Leben aufzuwarten......den Softing-News.....!!!
DGAP-DD: Softing AG deutsch
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. --------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Trier Vorname: Wolfgang Firma: Softing AG
Funktion: Geschäftsführendes Organ
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005178008 Geschäftsart: Kauf außerbörslich Datum: 21.05.2013 Kurs/Preis: 8,15 Währung: EUR Stückzahl: 53022 Gesamtvolumen: 432129,30 Ort: außerbörslich
Da stellt sich die Frage wer denn 53k an ihn verkauft?
Schöne Nachricht vom Unternehmen. Trier wird mit Sicherheit nicht so kräftig zugelangt haben, wenn er Kurse unter 9-10 Euro erwartet. Der derzeitige Kurs bietet sich eigentlich noch als Aufstockung an, Risiko nach unten ist überschaubar, Potential nach oben deutlich höher. Somit ein gutes CRV. Meine Kasse lässt ein Aufstocken derzeit nicht zu, mein Nachkauf war zu 7,70€ :)
Fein fein, weiter so Softing!
Grüße aus dem Norden!
DerDax
Kleiner Nachteil: Besondere News / Adhocs sind erstmal nicht zu erwarten. Sonst wäre es ja ein nicht erlaubter Insider-Handel und das Geschrei über Triers Selbstbereicherung wieder groß...
wirst du vermutlich Recht haben. Dennoch zeigt es, dass der liebe Herr Trier den Firmenwert derzeit als zu niedrig einschätzt und von einer signifikanten Steigerung des Kurses ausgeht. Rational lässt sich sonst nicht erklären, warum er über 400k € für den Erwerb auf den Tisch legt :)
Da verzichte ich lieber auf eine News zu einem Großauftrag (diese News verschiebt sich dann eben um einige Wochen), die den Kurs nur kurzfristig beflügelt.
Der Verkaufsblock bei 8,64€ muss noch gesprengt werden, dann siehts erstmal recht mau im Orderbuch aus (wobei das Orderbuch bei Softing eh nicht so aussagekräftig ist). Bin gespannt, ob Scansofts Prognose von zweistelligen Kursen im Juni eintreffen wird. Die Chance erhöht sich signifikant durch seinen geplanten Italienurlaub :) :)
... dann war meine Vermutung doch richtig, dass ein "Fond" gekauft haben könnte. Letztendlich war es wohl kein Fond im klassischen Sinne, aber eine Instanz, die sich die Aktien dann wohl wieder z.B. über Xetra besorgt haben dürfte.
Trier muss wirklich an das Unternehmen glauben. Richtig im großen Stil über die Börse aussteigen kann er dann wohl nicht mehr. Dennoch wird er sich eine Exit-Strategie zurecht gelegt haben, ich denke dass seine Anteile irgendwann einmal in Jahren en bloc an einen Investor gehen werden, spätestens, wenn er in Rente geht.
Nein, ich drücke es einmal anders aus. Eine "Instanz" wird von Trier beauftragt, Aktien für max. 8,15 an der Börse zu kaufen, diese werden dann an Trier im Ganzen weiterverkauft. Ich denke, dass man dies bei DDs vielleicht so handhabt. Hat vielleicht auch den Vorteil, dass der Käufer dann eine Woche unentdeckt bleibt.
ist natürlich an sich schon nett, aber es wurde ja hier auch schon einmal über eine KE bei 9,40-9,80 Euro gemutmaßt, falls dann doch zugekauft wird.
Ich bin trotzdem auf die nächsten Tage gespannt, ich denke am Freitag (Fenstertag in Bayern, etc., vgl. auch Pfingstmontag) gehen wir bereits kurz durch die 9 Euro.
Eine weitere Kapitalerhöhung - sofern sie denn eintreten wird - werde ich auf jeden Fall unterstützen, sofern es unmittelbar mit einem Zukauf verbunden ist. Dann ergibt die Geschichte für mich Sinn, andernfalls würde ich wahrscheinlich die Reißleine ziehen. Die erste Kapitalerhöhung war sowas von unnötig, gut, im Nachhinein ist man immer schlauer. Der Markt ist im Anschluss auch echt gut nach oben gegangen und damit verbunden auch die Unternehmensbewertungen. Bin ganz froh, dass Herr Trier da nicht mit einer Kurzschlussreaktion irgendeine Klitsche zu teuer gekauft hat. Das Geld ist nicht weg, sollte aber zeitnah in dieser Niedrigzinsphase investiert werden. Ich würde es auch begrüßen, wenn Softing ein langfristiges Darlehen aufnimmt, um eine solide Übernahme zu stemmen. Die Zinsen sind aktuell sehr niedrig und die Verbindlichkeiten würden die Steuerlast senken. Andere Alternative wäre eine Anleihe, bin mir aber nicht sicher, ob kleinere Unternehmen dies dürfen bzw. ob es in diesem Marketcapbereich üblich ist.
Ne gut verzinste Anleihe wäre mit Sicherheit der Renner :)
Alles Zukunftsmusik, also höre ich nun auf.
Schönen Abend noch!
Q1-Bericht das i-Tüpfelchen für mich
ist . Genauso , wie ich die EBIT-Marge
seinerzeit "angeprangert" habe , habe
ich den Nicht-Zukauf von Trier kritisiert ,
obwohl er das mehrfach aufgrund der
aus seiner Sicht vorliegende Unterbe-
wertung angekündigt hatte .
Nun steigt die EBIT-Marge ( nachhaltig )
und Trier kauft ein dickes Paket über 8
Euro , obwohl er vor kurzer Zeit noch
15% niedriger hätte zuschlagen können .
Zudem steigt der Auftragseingang im Q1
auf das Rekordniveau von fast 16 Mio. .
Das sind nun die Fakten Stand heute .
Könnte mir vorstellen , dass sich der
Auftragseingang im Q2 weiterhin sehr
stark entwickelt oder es absehbar ist ,
dass sich der erwartetet Umsatzanstieg
2014 vielleicht schon früher oder zumin-
dest immer sicherer abzeichnet , und
Trier zum prozyklischen Kauf bewogen
hat ... Sind natürlich nur Überlegungen ,
aber auf jeden Fall ein für mich sehr
positives Signal .
( wie immer nur meine persönliche Meinung )
ja mal in Post #4902 beschrieben
http://www.ariva.de/forum/...-M2M-Company-437540?page=196#jumppos4902
Dort halte ich ein EPS 2014e von 1.15 €
für realistisch . Wenn ich Softing dann
"nur" mit einem KGV von 12 bewerte ,
dann wäre das Kursziel um und bei 14 € .
Je nach der operativen Entwicklung sowie
der weiteren Perspektive halte ich aber
durchaus auch eine Bewertung mit einem
KGV bis 15 für nicht ausgeschlossen .
Ein negativer Punkt neben der untragbaren
Vorstandsvergütung ist die CashFlow Rech-
nung . Hier ist unterm Strich ( wiedermal )
im Q1 nicht der gesamte Überschuss unterm
Strich angekommen .
Darüber hinaus kann die operative Entwick-
lung von Quartal zu Quartal schwanken .
Im Gegensatz zu anderen Usern steige ich
dann i.d.R. konsequent aus ( wie nach dem
Q3/2012 ) um nach besseren Zahlen bzw.
einem besseren Auftragseingang wieder
einzusteigen ( wie jetzt nach dem Q1/2013 ) .
Ist halt mein persönliches Trading und hat
nicht immer etwas mit der grundsätzlichen
Langfristüberzeugung von einem Unterneh-
men oder Geschäftsmodell zu tun .
( wie immer nur meine persönliche Ansicht )
Grundsätzlich sehe ich - im Gegensatz zur MOR - Softing eher als Tradingposition an, da es ein zyklischer Wert ist. Mal sehen, wie lange ich diesesmal dabei sein werde.
aus dem Q1 ( = 15.8 Mio. ) annualisiert .
Das halte ich für 2013 n.n. für realistisch ,
aber aufgrund des nachhaltigen Umsatz-
zuwachses der letzten Jahre und des
positives Ausblicks aber dann für 2014 .
Sprich ein Umsatz um und bei 63 Mio. .
Bzgl. der EBIT-Entwicklung habe ich die
ebenfalls die Marge aus dem Q1 angesetzt .
In Summe dann unterm Strich ein EPS 2014e
von etwa 1 Euro plus 15 Cents aus der ange-
kündigten Akquisition mit 10 Mio. Umsatz und
vergleichbarer EBIT-Marge .
Aber natürlich ist das spekulativ und man muss
die weitere Entwicklung ( wie immer ) quartals-
weise analysieren .
( nur meine persönlichen Überlegungen )
Allerdings könnt ich mir durchaus 13-14% Marge in 2014 vorstellen. Hängt halt davon ab, ob trier die Investitionen nochmal erhöht oder nicht. Beim jetzigen Stand und mit den normalen Skaleneffekten wären 14% realistisch.
Zusätzlich hängst auch davon ab, was für ein Unternehmen übernommen wird (mit welchen Margen) und ob dafür erstmal Kosten für eine Eingliederung anfallen. Synergien werden ja oftmals erst später gehoben.
Bei 63 Mio. Umsatz , 12% EBIT-Marge und
21% Steuerquote ( Zinsbelastung gleich 0 )
kommt man mit der t a t s ä c h l i c h e n
Aktienanzahl auf 93 Cents . Das EPS wird
aber in 2013 auch noch höher ausgewiesen ,
weil Softing die GuV ja auch im Q1 noch mit
nur 6.134 Mio. Shares darstellt ... was ja
auch einer meiner Kritikpunkte war / ist .
"... Allerdings könnt ich mir durchaus 13-14% Marge in 2014 vorstellen. Hängt halt davon ab, ob trier die Investitionen nochmal erhöht oder nicht. Beim jetzigen Stand und mit den normalen Skaleneffekten wären 14% realistisch. ..."
Mal langsam ... ich wäre schon mit den 12%
sehr zufrieden ... da sind wir ja ganz andere
Geschichten gewohnt , die das EBIT trotz
deutlicher Umsatzausweitung ausgebremst
haben ... Aber selbstverständlich wäre bei
anderen Unternehmen eine solche Margen-
ausweitung zu erwarten ...
"... Zusätzlich hängst auch davon ab, was für ein Unternehmen übernommen wird (mit welchen Margen) und ob dafür erstmal Kosten für eine Eingliederung anfallen. Synergien werden ja oftmals erst später gehoben. ..."
Das ist die Frage . Meine Annahme war , dass
bei einem Zukauf in der Größenordnung von
10 Mio. als Target auch 10 Mio. Umsatz gene-
rieren dürfte und eine vergleichbare EBIT-
Marge wie Softing 10-12% . Ein solches Target
wird parallel laufen und keine Integrations-
kosten verursachen - Synergien natürlich erst
später .
Wenn Integrationskosten anfallen dann wäre
das Target sicherlich nicht so teuer und hätte
vielleicht eine EBIT-Marge von maximal 5% .
Den Laden würde man sich sicherlich mit Anlauf-
kosten einverleiben , aber eben zu günstigeren
Kaufpreisen ...
( aber wie gesagt: Das ist reine Spekulation )