Softing AG - Die M2M Company
@allavista: Ich traue dem Trier schon einiges zu, die Softing-Kunden können aber auch Bilanzen lesen und haben bei 15% Marge doch etwas Verhandlungsspielraum. Das ist ganz üblich in der Automotive-Branche. (Kleine Retour-Kutsche: Du hast bestimmt Haus und Hof verpfändet und alles in Softing gesteckt, oder? Das wäre dann der Umkehrschluss.)
Wir werden uns wohl den Sommer hindurch noch mit einer Seitwärtsbewegung vergnügen dürfen. Gegen Ende des Jahres bzw. ab Q3/2015 sollte das zukünftige Potential aber ergebnisseitig visibel werden und der Kurs dementsprechend auch zünden. Geduld ist gefragt.
Offtopic: Ich würde ganz gerne ein wikifolio eröffnen und freue mich über jede Vormerkung. Ihr würdet mir dabei helfen, dass Wikifolio veröffentlichen zu können. Die Investitionssumme stellt kein Problem dar, nur auf die Schnelle 10 Vormerkungen zu bekommen gestaltet sich schwierig. Vielen Dank für etwaige Hilfe! Das war´s auch schon.
Schönen Abend noch! Bei der Veröffentlichung von Q1 werde ich mich wieder zu Wort melden.
Sorry für kurzes Offtopic und Spam.
Ich habe
1. lediglich um Vormerkungen gebeten und in KEINEM Wort mein Wiki beworben
2. mich ausdrücklich für das kurze Offtopic Thema entschuldigt
Was die Zusammensetzung der Wikis betrifft, lasse ich deine Aussage hier nun unkommentiert stehen.
Schönes WE! Thema ist nun durch
Trotzdem habe ich wikifolio als weitere Datenquelle für bestimmte Kurskonstellationen für mich entdecken können. (Das Thema hat Du auch angeschnitten.) Kann man evtl. irgendwie scannen/filtern, ob und wann Softing-Trades vorgenommen worden sind?
USA wollen Exportweltmeister von Flüssiggas werden
HAMBURG (dpa-AFX) - Die USA wollen zum weltgrößten Exporteur von verflüssigtem Erdgas (LNG) werden. "Anfang nächsten Jahres werden wir anfangen, LNG auszuführen", kündigte US-Energieminister Ernest Moniz in einem am Dienstag vorab veröffentlichten Interview mit der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit" (Mittwochausgabe) an. "Die Chancen stehen gut, dass wir bis Ende des Jahrzehnts das Niveau von Katar erreichen, dem größten LNG-Exporteur der Welt."
Die US-Regierung, die noch vor wenigen Jahren an der Küste Spezial-Terminals zur Einfuhr des verflüssigten Gases baute, schwelgt zurzeit im Erdgas-Überfluss. Verantwortlich hierfür ist der drastische Anstieg der nationalen Förderung mit Hilfe der umstrittenen Fracking-Fördermethode. Bei dieser Technologie werden Erdöl und Erdgas mit hohem Druck, Chemikalien und Wasser aus Schiefergestein gepresst. Ob Europa etwas von dem Gas abbekomme, sei nicht Sache der Regierung, sondern der Unternehmen, sagt Moniz. "Fest steht aber: Es wird mehr Gas auf die internationalen Märkte kommen. Das ist gut für alle Importeure und für die Energiesicherheit insgesamt."
In den USA habe die billige Energie die Wirtschaft enorm belebt, sagte Moniz, den Präsident Barack Obama 2013 ins Amt berief. "Dank des Gas-Booms sind bei uns in fünf Jahren 400 neue Industrieprojekte entstanden." Auch die nationale Ölförderung nehme trotz des stark gesunkenen Rohölpreises weiter stark zu, so der Minister./jkr/bgf
Ich denke, dass Trier aber unbeirrt weiter an seinen schon zuvor verlauteten Prognosen festhalten wird. Wir kommen jetzt schon langsam wieder in Kursregionen, in denen man über einen Kauf nachdenken sollte, am Freitag könnte es schon wieder zu spät sein.
Ein guter Tag ist es auf alle Fälle. Morgen ist in Bayern Feiertag und mit so einer Aktion kann man sehr gut suggerieren, dass der Q1-GB schon durchgesickert ist, auch wenn das gar nicht so ist.
Mich würde echt mal interessieren, ob so etwas funktioniert bei Softing. Leider habe ich es finanziell nicht im Kreuz, das bei Softing empirisch auszuprobieren.
(So viel zu den Verschwörungstheorien des heutigen Tages.)
Dass es bei den dünnen Umsätzen um das Schließen von Gaps geht, kann ich mir wirklich nicht vorstellen, vieles am Softingkurs ist doch einfach auch zufällig. So hat es vorgestern einfach gereicht, mit einer einzigen Verkauforder die 5000 Stück und noch mehr auf der Kaufseite zu marginalisieren. Das hat dann SL-Panik ausgelöst und den Kurs bis auf 13,20 Euro runtergezogen. Hätte es den Verkauf nicht gegeben, dann wären wir wohl immer noch bei knapp 14 Euro, wobei dies dem Gesamtmarkt geschuldet bleibt. Der Kurzfristchart würde also in diesem Fall anders bewertet werden.
Mittlerweile sind wir auf einem Kursniveau, wo man IMO kurz- und langfristig einsteigen kann, tendenziell werden die Folgequartale besser. Daher ist Softing auch immer zum Sommer hin gestiegen. Wenn keine bad news im Q1-Bericht enhalten sind, sehe Softing im Sommer bei über 15 Euro und zum Jahresende nach wie vor bei 16,50 Euro.
Wenn Herr Trier sich im letzten Jahr nicht so oft und so weit aus dem Fenster gelehnt hätte mit dem Versuch eine Hausfrauen-Hausse in Gang zu bringen, hätte der Catalyst jetzt durchaus ein Perspektiven-Interview sein können. Aber Herr Trier hat da sein Pulver leider zu einem viel zu frühen Zeitpunkt verschossen.
Damals war die operative Delle ja noch gar nicht so klar sichtbar. Warum man pusht, bevor eine Ergebnisdelle kommt, ist mir wirklich vollkommen unklar. Wenn man schon so laut Aktienpflege betreibt, hätte das viel besser jetzt gepasst, wo die operative Delle effektiv da ist und das Umfeld mit Dollar, Öl und Downcycle bei einigen Produkten nicht leicht ist. Aber wenn jetzt nochmal ein Interview mit Kursziel dausend Euro käme, würde das im Zweifel keinen vergleichbaren Effekt mehr haben. Im Nachhinein wirklich ganz mieses Timing.
Keinen Catalyst zu haben nervt mich zwar schon sehr. Denn wenn eine vermutete Unterbewertung über 5 Jahre abgebaut wird, anstatt über 5 Monate, kommt halt letztlich auch dann nichts grandioses bei raus, wenn man mit seiner ursprünglichen Analyse recht hatte. Gut genug würde es sein, aber nichts um nach Hause zu schreiben.
Andererseits hab ich mit Geduld in der Vergangenheit meist gute Erfahrungen gemacht und werde daher zähneknirschend die Underperformance von Softing weiter aussitzen, bis entweder die Sonne wieder scheint oder sich an der fundamentalen Perspektive etwas grundlegendes ändert.
Insgesamt fällt mir zu Softing momentan nur eins ein: *Gähn*
PS: Wie schon zuvor werde ich Kurse unter 13 EUR sicher wieder für sporadische Nachkäufe nutzen. Langeweile hin oder her.
====
Na ja, dünn waren die Umsätze heute nicht. So war z.B. letzten Freitag oder diesen Montag kaum mehr Volumen zu sehen wie heute. Und zwischen dem 14.04.15 und dem 04.05.2015 gab es z.B. nur zwei Handelstage wo mehr Volumen war wie heute, aber sehr viele Tage wo kaum die Hälfte oder nur ein Viertel desses gehandelt wurde wie heute. Ob das Gap geschlossen wird und ob man danach wieder anfängt sich zu stabilisieren/steigen bleibt abzuwarten. Wären ja nurnoch ca. 5 Cent vom heutigen Low aus. Die relevantere Sache wäre für mich auch eher in der kommenden Zeit, daß man nicht wieder unter die leicht steigenden Linie zurückfällt die sich seit letztem Oktober durch die beiden Lows ergeben hat. Wäre z.B. knapp unter 12,5€. Wenn nichtmals so eine nur sehr leicht steigende Linie verteidigen würde, dann wäre es schon etwas enttäuschend und eventuell auch ein Zeichen, daß viele Leute dem Gesäusel von Trier wohl nicht mehr so viel Gehör schenken wie noch vor ein oder zwei Jahren.
nja was solls
der Auftragsbestand gefällt mir sehr gut - das läßt Luft nach oben und was mir gut gefällt hier ..
es wird auch für den Laien auf so etwas hingewiesen wie zB das, dass vergleichsquartal letztes Jahr aufgrund sondereffekte stark war - insofern ich bin zufrieden
schaue das ich evtl. unter 13 bis 13,25 nochmal kaufe .. wenn es paßt