So sieht Deutschlands Zukunft aus


Seite 169 von 1194
Neuester Beitrag: 07.02.23 20:53
Eröffnet am:06.04.16 12:01von: reginchen2Anzahl Beiträge:30.833
Neuester Beitrag:07.02.23 20:53von: deluxxeLeser gesamt:4.411.306
Forum:Talk Leser heute:669
Bewertet mit:
95


 
Seite: < 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... 1194  >  

2211 Postings, 3476 Tage Stuff_Wild@Motzer ...

 
  
    #4201
13.07.16 20:23
ich geh das Popcorn holen ...

immer schön gegen die Politik hetzen ...

http://www.hoaxmap.org/

alles Makulatur ......  

5270 Postings, 4613 Tage Motzer#4200

 
  
    #4202
6
13.07.16 20:33
""""Willst du nicht meiner Meinung sein, dann schick ich dir das BKA heim...""""

Genau das kritisiere ich ja. Der Staat ruft zur Denunziation auf. Das halte ich für bedenklich.
 

22639 Postings, 4938 Tage HMKaczmarekZumindest hat der Bericht genau die Wellen

 
  
    #4203
6
13.07.16 20:43
...geschlagen, die er sollte.

Kritiker sollen die Fresse halten - sonst  gibt´s Rabbes.

Daher auch mein Hinweis auf die Ariva-"Demokraten".

 

18055 Postings, 5036 Tage tirahundGanz schlimm. Ohne Worte.

 
  
    #4204
13
13.07.16 20:43
http://www.n-tv.de/panorama/...n-Mann-fast-blind-article18188176.html


"In München geht ein 39-Jähriger dazwischen, als mehrere Jugendliche eine Gruppe Afrikaner anpöbeln - und macht sich damit selbst zur Zielscheibe. Die jungen Männer locken ihn in einen Hinterhalt. Mit einer Holzlatte prügeln sie ihn krankenhausreif."  

7259 Postings, 7240 Tage AriaariDeutschland bis zur Unkenntlichkeit verändern ?

 
  
    #4205
9
13.07.16 20:55
Thilo Sarrazin sieht in Angela Merkels Flüchtlingspolitik ein "utopisches Experiment, das Deutschland bis zur Unkenntlichkeit verändern“ könnte, heißt es in seinem neuen Buch.

http://www.huffingtonpost.de/2016/07/13/...ref=germany&ir=Germany  

22639 Postings, 4938 Tage HMKaczmarek#4205 "verändern könnte"?

 
  
    #4206
6
13.07.16 21:15
...hat es schon getan.  

6795 Postings, 6605 Tage ObeliskIst die AFD wirklich rechtspopulistisch ?

 
  
    #4207
7
13.07.16 22:16
http://web.de/magazine/politik/afd-steuern-rechtspopulisten-31684506

Zitat:

Wenn man die Positionen der AfD also nach und nach durchgeht, findet sich nichts Radikales, sondern erkennt man im Wesentlichen Vorstellungen, die noch vor 25, 30 Jahren normale bundesdeutsche Positionen waren.

Was im Bundesparteiprogramm stünde, sei nicht radikal, sondern umfasse viele alte CDU-Positionen, schildert Patzelt. "Teil der AfD-Familienpolitik ist, dass geschlechtsverschiedene Eltern zwei bis drei Kinder ohne Armutsrisiko bekommen können sollen. Eine Anschlussposition ist, dass man bei so vielen Kindern viel weniger Einwanderung braucht. Ist das schon fremdenfeindlich?", fragt er.  

6957 Postings, 4168 Tage SteviiafanDas

 
  
    #4208
2
13.07.16 22:41
Video #4194 geistert mir dauernd im Kopp rum ... hoffentlich träum ich nicht schlecht ...
Gute Nacht!  

30793 Postings, 7077 Tage AnanasDie etablierten Parteien schrumpfen.

 
  
    #4209
2
14.07.16 05:28
Ich finde es einfach nur köstlich wie sich die Medien, die guten Menschen, die
Politiker, und auch zweitklassige Politikwissenschaftler die Köpfe heiß diskutieren, wenn es um die AFD geht. Sei es drum.

Es laufen den etablierten Parteien die Mitglieder davon. Bei der SPD ging  2015 die Zahl der Mitglieder, im Vergleich zum Jahr davor, um 3.7 Prozent zurück. Das tut weh, oder das tut gut, je nachdem wie man es sieht. Somit ist die SPD der größte Verlierer.

Die CDU verlor 2.9 Prozent ihrer Mitglieder, die Schwesterpartei CSU immerhin noch 1.5 Prozent. Die FDP ist ja auch noch eine Partei, sie verlor 3.2 Prozent ihrer Parteifreunde.

Die „Grünen“ verbuchten im zweiten Jahr in Folge einen Verlust, dieses Mal von 1,5 Prozent, das ist viel für so eine winzige Partei mit hohem Anspruch. Und die „Linken“, das sind die, die immer an Selbstüberschätzung leiden, verloren 2,6 Prozent Parteikollegen.
Von der jungen Partei AFD gibt es noch keine Daten, doch nach eigenen Angaben verzeichnet die AFD einen deutlichen Mitgliederzuwachs, wundern tut mich das nicht, denn irgendwohin flieht der politisch interessierter Bürger.

Zitat:

Unter den etablierten Parteien in Deutschland hat die SPD im vergangenen Jahr den stärksten Mitgliederschwund verzeichnet. Bei den Sozialdemokraten ging die Zahl der Mitglieder 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 Prozent auf 442.814 zurück. Das ergab eine neue Parteienstudie des Politikwissenschaftlers Oskar Niedermayer, aus der die Zeitungen der Funke Mediengruppe (Dienstag) zitieren. Auch alle anderen etablierten Parteien verzeichneten einen Rückgang.

http://www.tagesspiegel.de/politik/...rteien-schrumpfen/13862816.html



6795 Postings, 6605 Tage ObeliskHollande beschäftigt eigenen Friseur

 
  
    #4210
4
14.07.16 08:39
auf Staatskosten für knapp € 10.000 im Monat.

http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...r-auf-staatskosten.html

Eigentlich hat sich doch zu Zeiten der Monarchie nicht viel geändert.  

30793 Postings, 7077 Tage AnanasIntegration, dass Zauberwort das alle Türen öffnet

 
  
    #4211
5
14.07.16 08:54
auch Türen die lieber verschlossen bleiben sollten.
Zum Beispiel spielen sich in Duisburg seltsame Dinge ab. „Dort hat der Rat der Stadt einen Integrationsrat ernannt, der ihn in Integrationsfragen beraten soll. Am 7. Juni beschloss dieser Rat eine Resolution mit dem Titel: „Eine Lüge ist eine Lüge und bleibt eine Lüge. Gegen die Verleumdung der Türkei!“ Na was sagt man dazu.............

Dieser Integrationsrat hat nichts besseres zu tun, als den Beschluss des Bundestages vom  2. Juni zum Armenier-Genozid , scharf zu kritisieren .Nun darf man sich fragen, was das mit Integration zu tun hat, wenn sie hier einen demokratischen Akt unverhältnismäßig stark kritisieren – indem sie dazu noch eine Resolution verfassen !

Diese unverschämte Resolution des Integrationsrats wurde vom Duisburger Bürgermeister  gleich annulliert. Seine Begründung, sie überschreitet die Befugnisse des Integrationsrats.

Danach ging es in diesem fragwürdigen Gremium richtig rund, am 20. Juni hat der Integrationsrat daraufhin den Beschluss förmlich zurückgenommen, allerdings erst, nachdem lautstarke Demonstranten vor dem Gebäude auf Distanz gebracht wurden.

Dieser Vorfall erhält deshalb Beachtung, weil die gewählten Mitglieder des Integrationsrats   ausnahmslos türkische Namen tragen.  Die meisten von ihnen haben eine doppelte Staatsbürgerschaft, viele haben ihr Leben in Deutschland verbracht. Von anderen Mitbürgern mit Migrationshintergrund, Polen oder Chinesen, Vietnamesen oder Palästinensern, Syrern oder Afghanen beispielsweise, findet sich in diesem Gremium keine Spur, obwohl Gruppen aus allen diesen Ländern ebenfalls in Duisburg wohnen.

Was sich die Stadt Duisburg dabei gedacht hat, so einen überflüssigen „Integrationsrat“ ins Leben zu rufen,das  grenzt doch an Übereifer. Nach meiner Einschätzung sollte man darauf verzichten, und wenn man das nicht kann weil man es für wichtig hält, sollte man die Mitglieder selber aussuchen. Man sollte vor allem Mitglieder aussuchen, die nachweislich schon integriert sind. Denn wenn jemand hier in die gleiche Kerbe wie dieser Despot Erdogan haut, der hat noch demokratische Defizite.


Zitat:

Wenn sogar ein Integrationsrat durch Nicht-Integration auffällt, sollten wir darüber nachdenken, woran wir Integration eigentlich bemessen.

Seit dem gewaltigen Zustrom von Migranten ist Integration zu einem Schlüsselbegriff geworden. Welche Probleme Zuwanderer auch mitbringen mögen – es genügt das Zauberwort „Integration“, und sie sind gelöst. In den nächsten Jahren werden Milliardenbeträge in Integrationsprojekte fließen.

http://www.cicero.de/berliner-republik/...nd-was-bedeutet-integration

6795 Postings, 6605 Tage ObeliskDeutsche Steuerknechte.......

 
  
    #4212
6
14.07.16 09:18
Nehme meine Aussage, dass sich zu Zeiten der Monarchie nicht viel geändert hat zurück. Früher kannte man den " Zehnten" (Steueranteil). Und heute?


https://sciencefiles.org/2014/05/09/...ner-zahlt-mehr-als-50-steuern/

Ohne Berücksichtigung von KFZ-Steuer, Benzinsteuer und Stromsteuer, liegt die Steuerbelastung eines durchschnittlichen Haushaltes lt. u.a. Quelle bei
52,38 %,
damit der Staat umverteilen kann..........
Damit liegt Deutschland einiges über dem EU Durchschnitt. Zusammen mit einer hohen Beschäftigungsquote ist das der wahre Grund dafür, dass der deutsche Staat mit vollen Händen ausgeben kann, während der Durchschnittsbürger über kein allzu hohes Vermögen verfügt.


Zitat:

Die reale Steuerbelastung, die ermittelt wurde, ist demnach nicht mit der tatsächlichen Steuerbelastung z.B. in Deutschland identisch. Die tatsächliche Steuerbelastung liegt noch oberhalb der ermittelten realen Steuerbelastung, Kraftfahrzeugsteuer, Energiesteuer (z.B.: Benzinsteuer), Stromsteuer usw. sind noch zu addieren.

Auch ohne die genannten Steuern ist die reale Steuerlast, der sich ein durchschnittlicher Erwerbstätiger in Deutschland ausgesetzt sieht, mit stolzen 52,38% immens. Mehr als die Hälfte seiner Arbeitszeit bringt ein durchschnittlicher Arbeitnehmer in Deutschland demnach damit zu, für seinen Staat zu arbeiten, damit sein Staat umverteilen kann. Mit 52,38% liegt der Steuerabzug, den ein deutscher Arbeitnehmer zu erdulden hat, 7,11% über der durchschnittlichen Steuerlast aller 28 EU-Mitgliedsstaaten (45,27%). Ein durchschnittlicher deutscher Arbeitnehmer muss bis zum 11 Juli eines Jahres für seinen Staat arbeiten. Ab dem 12. Juli arbeitet er für sein eigenes Einkommen. Die Lohnknechtschaft wurde also von der Steuerknechtschaft ersetzt.  

11283 Postings, 4563 Tage SternzeichenEine schlechte Kopie für Deutschland

 
  
    #4213
8
14.07.16 09:20
Um das zu sehen braucht es keine Parteibrille es ist bereits fakt!

Sternzeichen


Die US-Amerikanisierung der Bundesrepublik

Die durch zahlreiche Arbeitsmarkt-, Gesundheits- und Rentenreformen verschiedener Bundesregierungen vorangetriebene US-Amerikanisierung des Sozialstaates führt zwangsläufig zu einer US-Amerikanisierung der Sozialstruktur (Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich), einer US-Amerikanisierung der Stadtentwicklung (Spaltung der Großstädte in Luxusquartiere, sog. Gated Communities, und Armenghettos oder „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf“, wie sie beschönigend genannt werden) und nicht zuletzt einer US-Amerikanisierung des sozialen Klimas (Reichtum gilt als Belohnung für „Leistungsträger“, Armut als gerechte Strafe für „Leistungsverweigerer“).

http://www.focus.de/politik/experten/butterwegge/...n_id_5001172.html  

30793 Postings, 7077 Tage AnanasDeutschlands Steuerknecht 2. Teil

 
  
    #4214
2
14.07.16 09:29
Na, ist das nicht ein schönes Gefühl, ab den  12. Juli arbeiten wir/ ihr wieder für euch.
Bis jetzt hatten wir an der Steuerbelastung zu knabbern, schließlich müssen wir dafür sorgen, dass  Beamte, die Bundesregierung und der ganze Schwanz der da noch dran hängt, pünktlich ihr Gehalt bekommen.

Natürlich haben wir auch für unsere Rundfunkgebühren gearbeitet, vor allem aber für die sozialen Kassen, was aus diesen Kassen bezahlt wird kommt uns doch allen zugute, oder etwas nicht? Darum heißen diese Beiträge auch Sozialbeiträge.

Also ist heute ein richtiger Gedenktag. Ich gedenke, dem Staat treu zu dienen, Lasten von ihm zu nehmen, und zu helfen wo ich nur kann. Keine Last/ Belastung ist mir zu groß, für mich ist es nur wichtig, dass ich noch hier in Deutschland, in Ruhe, Gemütlichkeit, und Sicherheit leben darf.  

Sollte es in der Regierung mal klemmen, schau ich einfach weg und denke an was Schönes. Ich habe grenzenloses Vertrauen in die politische Führung, und liebe die Vielfalt welche uns „ Touristen“ aus fernen Ländern hier nach Deutschland bringt. Ich begrüße es, dass Deutschland in der Welt so beliebt ist, vor allem liebe ich die vielfältigen Religionen. Ja, ich kann nur Gutes von unserem Land sagen/ berichten, alles läuft wie am Schnürchen.

Ab jetzt gehört jeder verdiente Euro euch, und wenn ihr euch verarscht fühlt, dann denkt mal darüber nach was ihr jährlich zum Geburtstag geschenkt bekommt, da liegt die „Gabe“ des Staats wesentlich darüber.


Heute ist wirklich ein ehrenwerter Gedenktag – Danke Deutschland -

Zitat:

Alljährlich rechnet der Bund der Steuerzahler aus, ab welchem Zeitpunkt Bürger und Betriebe in Deutschland rein rechnerisch ihre Steuerlast abgetragen haben. Am Dienstag ist wieder so weit. Er gehört zu den frustrierenden Gedenktagen des Jahres: der Steuerzahlergedenktag

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-412b-9663-9b47ca869ebe.html

Nur Einer erhält mehr als wir alle zusammen:

Angehängte Grafik:
13620826_1750889145179690_650156303359....jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
13620826_1750889145179690_650156303359....jpg

11283 Postings, 4563 Tage Sternzeichen#4212 Allein schon die Mehrwertsteuer

 
  
    #4215
9
14.07.16 09:29
enteignet  wenn nicht steuerliche Subventioniert wird, wie es die Politiker sagen jeden Euro mit 15,9 % wenn die Mwst 19 % beträgt. Und dort wo es keine Mehrwertsteuer gibt, da gibt es halt die Versicierungssteuer mit den gleichen Satz von 19%. Der Endverbraucher hat keine Chance dem zu entkommen und nachdem sein Geld bereits mit Sozialabgaben und der Einkommensteuer gemindert wurde wird sein Papiergeld (Giralgeld) weiter dezemiert. Die Gier des Staates ist so groß das sogar Staatsanleihen negative gemacht wurden. Wer Geld einen anderen gibt wie z.b. dem Staat der wird bestraft das er es ihm geliehen hat. Und wer ist dann wohl der dumme?

Alles klar und klingelt es...Bargeldverbot.

Sternzeichen

 

12417 Postings, 7975 Tage .Juergen#4199, kommt der Überwachungsstaat?

 
  
    #4216
3
14.07.16 10:44
Für mich keine Frage, bei Maßnahmen die bereits getroffen und auch weiter angekündigt wurden.
Mehr möchte ich dazu nicht schreiben - weil ich denke ich darf es hier nicht tun.


12417 Postings, 7975 Tage .Juergen#4215 - Zinsen auf Staatsanleihen

 
  
    #4217
2
14.07.16 11:14
"Die Gier des Staates ist so groß das sogar Staatsanleihen negative gemacht wurden. Wer Geld einen anderen gibt wie z.b. dem Staat der wird bestraft das er es ihm geliehen hat. Und wer ist dann wohl der dumme?"
Zitatende:
.................................................................­.................................................................­..............

Ich würde es nicht unedingt als Gier bezeichen - sondern eher als Enteignung respektive als zusätzliche Staatseinnahme bezeichnen, mit der im jahr. ca. 40 - 60 Milliarden Euro zinsen nicht ausgegeben
werden müßen und im Gegenzug den Bürgern an Wertzuwachs verloren gehen.
(Ausgehend von 2,3 Billionen € Schulden und zu zahlende Zinsen für Staatsanleihen von 2-3% mehr wie zur Zeit).

Man stelle sich mal vor - der Staat müßte wieder 2-3 % Zinsen zahlen - es würden Mehrausgaben von 40 - 60 Mrd. entstehen. Wie könnte man diese dann aufbringen? wo doch gesetzlich eine Neuverschuldung ausgeschlossen wurde.

Man stelle sich mal weiter vor wie Länder wie Spanien - Italien - Portugal u.a. -  die jetzt schon/noch mit der Staatsverschuldung/Defizit zu kämpfen haben - dann diese Mehrausgaben bewältigen könnten?

Oder schauen wir mal über den Teich -  wie könnte die USA 2-3% Zinsen für ca. 20 Billionen (europäisch) sprich 400 - 600 Mrd. $ Dollar jährlich an Zinsen aufbringen?

Das würde zwangsläufig früher oder später zu einem "Finanz-Kollaps" führen - so das die "0% Zinspolitik" quasi ein "MUß" geworden ist.
Die Alternative wäre eine weiter stark ausufernde Neuverschuldung dahergehend mit einem  abzusehenden Kollaps der Staaten und Währungen - einschl. Euro - EU.

14454 Postings, 7937 Tage inmotionRekord Zahlen 2015

 
  
    #4218
2
14.07.16 11:29
http://www.focus.de/politik/ausland/...o-hoch-wie-nie_id_5728684.html

10.18 Uhr: Noch nie sind so viele Menschen nach Deutschland gekommen wie 2015. Mehr als 2,1 Millionen Menschen zog es in die Bundesrepublik, das waren 46 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Darunter sind viele Flüchtlinge, aber auch Arbeitsmigranten aus dem EU-Ausland. Der Wanderungsüberschuss - Einwanderung minus Auswanderung - erreichte mit gut 1,1 Millionen ebenfalls den höchsten Stand seit der Gründung der Bundesrepublik.

...

Es wird immer bunter Leute....

Oster und Weihnachten sind viell. nur noch Nischenveranstaltungen..  

30793 Postings, 7077 Tage AnanasIst Deutschland ein Überwachungsstaat ?

 
  
    #4219
2
14.07.16 11:29
Wenn man das alles zusammenrafft, Maut, Terrorgefahr und Facebook – Kontrolle,
dann sind wir auf dem besten Weg zu einem Überwachungsstaat.

Auch bei ARIVA wird ständig gesiebt – ja überwacht -. Die Regeln sind dermaßen eng gefasst, da muss man schon gewaltig auf die Satzstellung, dass Thema, achten, ansonsten ab durch die Mitte.

Am besten die Schnauze halten und funktionieren. Funktionieren so wie es der Staat will.
Nur unsichere Staaten lassen ihre Bürger überwachen.Nur Menschen mit einem schwachen Charakter schnüffeln andere hinterher - siehe Stalker -


Zitat:

Ist Deutschland ein Überwachungsstaat? Wenn man unter netzkundigen Intellektuellen etwas gelten will, muss man sagen: ja. In deren Gefolge stellten deutsche Schriftsteller 2013 fest, dass Angela Merkel unrecht habe, wenn sie sage, Deutschland sei kein Überwachungsstaat. „Leider doch“, setzten sie in einem offenen Brief dagegen, der sich mit den Enthüllungen Edward Snowdens beschäftigte. Aus Snowdens Dokumenten war immerhin hervorgegangen, dass Merkels Mobiltelefon vom amerikanischen Geheimdienst NSA abgehört wurde – was offenbar stimmte.

http://www.faz.net/aktuell/politik/harte-bretter/...lle-13459674.html

http://www.focus.de/politik/deutschland/...aat-absage_id_5387575.html

14454 Postings, 7937 Tage inmotionAnanas

 
  
    #4220
3
14.07.16 11:37
tatsächlich habe ich Orwells 1984 mal wieder gelesen..

Natürlich ist das Buch etwas überspitzt dargestellt aber ich habe durchaus Parallelen festgestellt.

Aber Orwell hätte im Traum nicht daran gedacht welche Möglichkeiten es heutzutage gibt.
     

30793 Postings, 7077 Tage AnanasWie viele politische versager, nach der

 
  
    #4221
8
14.07.16 12:32
Bundeskanzlerin, verträgt Deutschland noch ?

Julia Klöckners Misstrauensvotum ist gescheitert. Wer heute politischen Mist baut, braucht keine Konsequenzen zu fürchten.
Du brauchst nur, wie die Ministerpräsidentin Frau Dreyer zu deinen Fehler  beim Verkauf des Flughafens Hahn zu stehen, den Mist den du gebaut hast zuzugeben und schon ist alles in Ordnung.

Der Verkauf des Flughafens an einen windigen Chinesen ist gescheitert, der Steuerzahler hat die enormen Kosten weiter zu tragen, Frau Dreyer entschuldigt sich dafür, doch das ist schon alles.

Doch die Unfähigkeit dieser SPD Politikerin ist schon die zweite Pleite in ihrer Pleitenkarriere. Es gibt  Parallelen zum Nürburgring. 2009 scheiterte unter der damaligen SPD-Alleinregierung die Privatfinanzierung des Rings in der Eifel, 2012 musste für die Rennstrecke Insolvenz angemeldet werden. Auch dafür musste sich  Frau Dreyer rechtfertigen. Auch hier wurde leichtfertig mit Steuergeldern umgegangen.

Langsam stelle ich mir die Frage, wie viel Mist darf sich eine Landesregierung in Deutschland erlauben bis man sie zum Teufel jagt.

Es ist ein Skandal wenn Regierungsparteien wie in Rheinland- Pfalz, nur aus Gründen des Machterhalts, zusammenstehen. Der geschlauchte Bürger spielt überhaupt keine Rolle mehr in diesem politischen Schmierentheater. Für mich grenzt das an politische Vetternwirtschaft, somit wundert es mich nicht, dass die Bevölkerung immer Politikverdrossener wird. Es wundert mich auch nicht, wenn man sich außerparlamentarischen Parteien zuwendet.

Zitat:
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer kann weiterregieren: Sie hat einen Misstrauensantrag der CDU-Opposition zum geplatzten Verkauf des Flughafens Hahn an einen dubiosen chinesischen Käufer überstanden.
Für den Misstrauensantrag stimmten am Donnerstag lediglich 49 Abgeordnete, 52 votierten dagegen. So viele Abgeordnete hat Dreyers Koalition aus SPD, FDP und Grünen. Das heißt, keiner der Koalitionäre stimmte gegen Dreyer. Der Putschversuch von CDU-Fraktionschefin Julia Klöckner ist somit gescheitert.

http://www.focus.de/politik/deutschland/...profitiert_id_5728853.html

http://www.rhein-zeitung.de/dossier-hahn.html

http://biztravel.fvw.de/...pricht-dreyer-vertrauen-ab/393/160149/4070

7460 Postings, 7424 Tage potti65@Ananas

 
  
    #4222
3
14.07.16 13:30
den staat kann man einfach aushebeln.mal zwei monate nicht konsumieren.nur das nötigste kaufen lebensmittel und medikamente.dann würden schäuble die einnahmen wegbrechen und die merkelregierung hätte fertig.wenn man sich nur einig wäre...  

14454 Postings, 7937 Tage inmotionDie Österreicher sind pragmatischer

 
  
    #4223
4
14.07.16 13:45
http://www.welt.de/politik/ausland/...hier-die-Perspektive-fehlt.html

Sobotka: Ich halte es für absolut undenkbar, Asylbewerbern eine Arbeitserlaubnis zu erteilen. Das wäre ein Aufruf an die Menschen in den Krisenstaaten, nach Österreich zu kommen. Das würde der Arbeitsmarkt hierzulande nicht verkraften. Wir haben 500.000 Arbeitslose und nur 50.000 freie Stellen.  

6795 Postings, 6605 Tage ObeliskSteuerknechte.....

 
  
    #4224
4
14.07.16 14:03
" Mit 52,38% liegt der Steuerabzug, den ein deutscher Arbeitnehmer zu erdulden hat, 7,11% über der durchschnittlichen Steuerlast aller 28 EU-Mitgliedsstaaten (45,27%). "

Hätten wir einheitliche Steuersätze in der EU, dann würde die durchschnittliche Steuerbelastung eines Deutschen um diese 7,11 % sinken. Anders ausgedrückt hätte jeder € 2915 mehr im Jahr zur freien Verfügung. Das sind pro Beschäftigtem

im Monat durchschnittlich € 242,93

was uns der Staat zusätzlich wegnimmt. Und dann erzählt er uns, wir sollen für die Rente mehr Eigenvorsorge betreiben!
Durch diese Mehreinnahmen können wir uns diesen aufgeblähten Länder/Staatsapparat leisten und im Unterschied zu vielen anderen Ländern eine gute Versorgung von Nichtarbeitenden.
Auch wenn die Ultralinken und Grünen hier immer mehr fodern.

Wenn ich vormittags mal durch meine Stadt gehe (bin selbständig), dann sehe ich gefühlt jeden Zweiten im arbeitsfähigen Alter mit Migrationshintergrund und teurem Smartphone. Oft im Cafe sitzend. Und ich frage mich immer, wovon die leben............. (hier sind keine Flüchtlinge gemeint). Aber vielleicht sind das alles Schichtarbeiter.......

 

620 Postings, 3322 Tage Muenchner#4221

 
  
    #4225
2
14.07.16 14:10
sehr guter Beitrag!

die grün roten haben dagegen gestimmt, weil sie Angst um ihre eigenen Posten haben.

Viel mehr stimmt mich traurig, dass die FDP da mitmacht!  

Seite: < 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... 1194  >  
   Antwort einfügen - nach oben