Siltronic WAF300 im TECDAX: Jetzt wird´s heiß
Grundsolides und gut geführtes Unternehmen mit hohen (wenn auch stark schwankenden) Margen
Die Preise und somit die Gewinne werden definit wieder ansteigen und wenn dann das Werk in Singapur ausgelastet produziert sprudeln die Gewinne wieder und der Kurs verdoppelt sich.
Eigentlich ganz nett mit den typischen Zyklikern wenn man bissel Zeit hat ...
Warum nur eine eher kleine Position? Ich lege primär dividendenorientiert an, Siltronic passt da nur begrenzt ins Konzept und ist eher wegen Kurssteigerungspotenzial interessant. Ich denke mal, dass hier etwa jetzt kaufen und dann für 1-3 Jahre liegen lassen zu einem hübschen Ertrag führen dürfte.
https://www.siltronic.com/en/press/press-releases/...nd-recovery.html
Wie ist Eure Einschätzung zu den Zahlen?
Warum:
Auffällig war an dem Tag, als der Kurs ca. 10% nachgab ( 03.02.2025), dass
HAL Investments B.V. folgendes gebracht hat = Erhöhung 5,30 % => 10,09 %
Der Kurs ging dann von 36€ wieder Richtung 40€.
5% Plus
Das macht bei nem MArktkap. von 1,18 Mrd. € gleich mal 59 Mio. aus
An dem Tag wurden nur ein Volumen von 30 Mio. gehandelt.
Außerdem sieht man bei der Aktionärsstruktur, dass die Ersten zwei (GlobalWafers GmbH +HAL Investments B.V. ) FETT nachgekauft haben.
22.10.2024
T. Rowe Price Group, Inc. Erhöhung 2,22 % => 3,10 %
30.10.2024
DWS Investment GmbH = Reduzierung 4,97 % => 2,52 %
18.12.2024
GlobalWafers GmbH = Erhöhung 8,67 % => 13,67 %
03.02.2025
HAL Investments B.V. = Erhöhung 5,30 % => 10,09 %
Wacker Chemie AG hält sowieso 31% und wartet alles ab.
Und die haben keine Instrumente gekauft, was die meisten Geier wie Goldman Sachs machen, sondern NUR AKTIEN PAKETE
Egal wie man es dreht. Hier ist irgendwas im Busch. Die zwei Big Player planen da was im Hintergrund, ansonsten würden die solchen Summen nie in ein Unternehmen reinstecken.
Außerdem Die Zahlen waren ok. Ausblick nur Bescheiden. Aber mit einer Margen mit Ü20% wird man den Laden sicherlich nicht schließen.
Und der Streubesitzanteil sank auf einmal auf 9,28% => ca. 100 Mio.
Das ist Spielgeld für die Großen.
DER KURS kennt ab jetzt nur eine Richtung
https://www.sharedeals.de/siltronic-aktie-das-ist-jetzt-ratsam/
https://www.finanzen.net/aktien/siltronic-aktie@stBoerse_TGT
Auf 2025 blickt die Unternehmensführung um Siltronic-Chef Michael Heckmeier wie schon zur Vorlage von Eckdaten Anfang Februar weiterhin vorsichtig. Grund sind nur langsam sinkende Lagerbestände bei Chipherstellern und deren Kunden. Daher dürfte der Umsatz in etwa auf dem Niveau von 2024 stagnieren, als er um 7 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro gefallen war.
Trotz der trägen Entwicklung und der hohen Investitionen der vergangenen Jahre etwa in den Neubau einer Fabrik in Singapur sieht sich das Unternehmen finanziell solide aufgestellt. Auf die Frage nach einer eventuellen Kapitalerhöhung antwortete Finanzchefin Claudia Schmitt am Donnerstag in einer Telefonkonferenz mit Analysten, sie könne einen solchen Schritt ausschließen. Das stehe nicht auf der Agenda für dieses Jahr.
Quelle: dpa-AFX