Silber - 30,74$
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 16.02.25 18:34 | ||||
Eröffnet am: | 16.09.24 22:40 | von: Laubbläser | Anzahl Beiträge: | 26 |
Neuester Beitrag: | 16.02.25 18:34 | von: major | Leser gesamt: | 2.976 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 47 | |
Bewertet mit: | ||||
0 Postings ausgeblendet.
Sobald eine Zeichen--Umkehr von "drei" eintritt, hat der Trend gedreht. Es ist allerdings immer zu beachten wie man den Chart skaliert.
Das Verkaufs-Signal von heute 16:45 Uhr hat voll getroffen.
Also: noch nicht ausgestoppt, lieber bis Montag warten; dann kann man immer noch verkaufen, sollte es nicht weiter steigen . . .
- ein Programm generierter Code, in dem die Tastatureingaben des Nutzers aufgezeichnet werden
daraus lassen sich Nutzer-Profile erstellen
- die Verweildauer des Nutzers auf einer Seite kann gemessen werden
Das sollte jedem klar sein, der in Foren wie diesem seinen Psalm ablässt.
Was kann KI ? - eine Aneinanderreihung von Wörtern laut vorlesen
Was kann KI nicht ? - den Sinn des Geschriebenen verstehen
Bsp: - der gefangene Floh
- der Gefangene floh
- der Gefangene floh
Ich habe zwar keine Ahnung was man mit diesem Beispiel von einer KI möchte, und so habe ich ChatGPT folgende Frage gestellt: was ist der Unterschied zwischen der gefangene Floh und der Gefangene floh ?
die Antwort war:
Der Unterschied zwischen „der gefangene Floh“ und „der Gefangene floh“ liegt in der Bedeutung und der grammatikalischen Struktur.
„der gefangene Floh“
In diesem Fall ist „gefangene“ ein Adjektiv, das den Floh näher beschreibt.
„Floh“ ist das Subjekt, und es handelt sich um einen Floh, der gefangen genommen wurde.
Beispiel: „Der gefangene Floh springt nicht mehr.“
„der Gefangene floh“
Hier handelt es sich um einen „Gefangenen“ (im Sinne einer Person, die in Haft ist), der in der Vergangenheit „flohen“ ist (also weggelaufen ist).
„Gefangene“ ist ein Substantiv, das auf eine Person hinweist, und „floh“ ist die