Culture Club


Seite 296 von 2531
Neuester Beitrag: 22.08.25 10:25
Eröffnet am:22.09.12 21:13von: FillorkillAnzahl Beiträge:64.251
Neuester Beitrag:22.08.25 10:25von: FillorkillLeser gesamt:7.819.752
Forum:Talk Leser heute:2.109
Bewertet mit:
97


 
Seite: < 1 | ... | 294 | 295 |
| 297 | 298 | ... 2531  >  

74053 Postings, 6285 Tage FillorkillZu viele Fremde im Kiez!

 
  
    #7376
2
26.12.15 21:20
Die 'fremdenfeindliche' Stimmung im Kiez ist nicht ohne Witz, weil sie das argumentative Muster der Michel spiegelverkehrt reproduziert - der in diesem Fall selbst zum 'Fremden' avanciert. Das Problem kreativer Milieus ist bekanntlich, dass sie unfertig, kaputt und ungesund genug sein müssen, um kreative Durchbrüche freilegen  zu können - hinreichender Erfolg aber genau diese Vorausetzung sukzessive erodiert. Echte Kreative sind deshalb häufig Nomaden und ziehen von einem ungesunden Ort zum nächsten, bevor Therapien greifen können.  

74053 Postings, 6285 Tage Fillorkilllove channel

 
  
    #7377
1
26.12.15 21:39
heute: liebe im zeichen des sakralen

74053 Postings, 6285 Tage Fillorkillnoch deine meinung zu rock music und synth wave ?

 
  
    #7378
26.12.15 21:59

58425 Postings, 5404 Tage boersalinoEin Wiegenlied

 
  
    #7379
3
26.12.15 22:21

2862 Postings, 4360 Tage Lady OCiacona anche: A. Bertali -

 
  
    #7380
2
26.12.15 22:42
wer Klassik nicht erträgt - oder gar Blockflöte
(man erinnere sich: Grundschule , erste Klasse und...?)

...bitte dann nächstes posting...ggg***

m. oman / baroque

 

2862 Postings, 4360 Tage Lady Oi "ciacona di paradiso et dell´..."

 
  
    #7381
2
26.12.15 22:45

übernächstes post....

(nur noch einen...versprochen!)  

74053 Postings, 6285 Tage FillorkillWelche Gedanken führten Euch zu Eurem Engagement?

 
  
    #7382
2
26.12.15 23:04
Na, das Altern in seinem Doppelcharakter als biologische und soziale Natur schreibt der Lebenserfahrung nach dem Sartre'schen 'Du bist dein Entwurf' eine sehr schöne Contraindikation - wie der Gelehrte am Ende bekanntlich auch selbst erfahren musste. Da gibt es also noch einiges aufzudröseln, auch wenn sehr alte Menschen typischerweise als Gegenstand sozialer Theorien herausfallen. Eine fremde und etwas merkwürdige Species, die nicht wirklich interessiert und die ein Schicksal vorstellig macht, in dem man sich selbst keinesfalls wiederfinden kann (was nicht ohne Ironie ist).

Anderseits verändert sich auch das Ich und seine Beziehung zur äusseren Welt. Das Leben wendet sich nach innen und wandert auf der Zeitlinie zurück. Historische Fakten sind dabei jedoch komplett irrelevant, denn die Zeitreisen drehen sich um diejenigen emotional starken Momente einer Biographie, die das in der Gegenwart bedrohte Identitätsgefühl konstituieren und erhalten können. Echte Beziehungen in die Welt der Gegenwart entstehen dann, wenn dieses grundlegende emotionale Bedürfnis verstanden, akzeptiert und reflektiert wird. Nichts sonst zählt - und eben dies ist, was man bei den Alten lernen kann.  

74053 Postings, 6285 Tage Fillorkillbonus: selbsterhaltungstherapie in den 80'ern

 
  
    #7383
2
26.12.15 23:22
guts nächtle

74053 Postings, 6285 Tage Fillorkillnein, das ist nicht AL

 
  
    #7384
3
26.12.15 23:23

58425 Postings, 5404 Tage boersalinoFrans Brüggen

 
  
    #7385
2
27.12.15 08:25


Zur Frage:  bacogare vor 7 Monaten
What are they playing??

Womöglich: https://www.google.de/...TN84k9UcwMF1tNFXA&bvm=bv.110151844,d.ZWU  

29905 Postings, 4591 Tage waschlappenfilosoff, welch gedanken in deinem alter

 
  
    #7386
1
27.12.15 09:29

schon schwellen hin zum leben abseits der gesellschaft, welches du richtig erkanntest in deinem schwall von versen und gedanken. ich bin stolz auf die jugend welches sich rügt zu den alten in positivstem sinne. danke für das schöne, dass du hier brachtest in deinerm vollen blütenduft deines wortlautes ...

 

29905 Postings, 4591 Tage waschlappenoh, welch ehre uns nun zukam

 
  
    #7387
1
27.12.15 09:32

von weiter ferne kam ein boersolino dahergetrappt mit wunderbares in der hand ...

ein dankeschön für den edlen ritter nun ...

 
Angehängte Grafik:
pic844_.jpg
pic844_.jpg

74053 Postings, 6285 Tage Fillorkillheute: polyphone

 
  
    #7388
1
27.12.15 10:33

74053 Postings, 6285 Tage Fillorkillorpheos angel

 
  
    #7389
27.12.15 10:36

74053 Postings, 6285 Tage Fillorkillpater peccavi

 
  
    #7390
27.12.15 10:42

74053 Postings, 6285 Tage Fillorkillqu'es mi vida, preguntais

 
  
    #7391
1
27.12.15 10:47

74053 Postings, 6285 Tage Fillorkilllibera me

 
  
    #7392
27.12.15 10:53

74053 Postings, 6285 Tage Fillorkillet factum est postquam

 
  
    #7393
27.12.15 11:02

74053 Postings, 6285 Tage Fillorkilldéploration sur la mort d'ockeghem

 
  
    #7394
1
27.12.15 11:15

74053 Postings, 6285 Tage Fillorkilldouleur me bat

 
  
    #7395
2
27.12.15 11:21

74053 Postings, 6285 Tage Fillorkillmille regretz

 
  
    #7396
27.12.15 11:24

74053 Postings, 6285 Tage Fillorkillmissa pange lingua

 
  
    #7397
1
27.12.15 11:28

74053 Postings, 6285 Tage Fillorkillund: missa pro defunctis

 
  
    #7398
1
27.12.15 11:35

58425 Postings, 5404 Tage boersalinoErgreifend schön

 
  
    #7399
2
27.12.15 11:42

74053 Postings, 6285 Tage Fillorkill# 86 abseits der gesellschaft

 
  
    #7400
2
27.12.15 12:41
Der Witz daran ist, Waschlappen, dass dies der Ort ist, der spätestens mit der Moderne eigentlich jeden beheimatet. Sprich die Gesellschaft zerfällt in atomisierte Einzelne, nomadengleich, die sich gleichzeitig über die ideelle Zugehörigkeit zu einer der unzähligen Subkulturen definieren - während das bürgerliche und proletarische Zentrum verwaist. Um so komischer wirkt dann die Forderung der Völkischen, die selbst nur eine Subkultur unter vielen repräsentieren, nach einer für alle verbindlichen kollektiven Leitkultur.    

Seite: < 1 | ... | 294 | 295 |
| 297 | 298 | ... 2531  >  
   Antwort einfügen - nach oben