Schweizer Banken, geht da was?
Hallo Leute,
sind die beiden großen Schweizer Banken die möglichen Gewinner der Bankenkrise? Oder stehen die Schweizer Banken mit ihrem Bankengeheimnis als mögliche "böse Buben" da? Schließlich wollen die G20 ja keine "Steuerparadiese" mehr haben. Vertrauen die Großanlegern den Schweizer Banken noch oder sind das nur noch alte Geschichten?
In diesem thread möchte ich die beiden großen Banken UBS und Credit Suisse etwas verfolgen und gerne mit Euch diskutieren.
Meinungen, Anregungen, Charts, etc. sind herzlich willkommen.
Gruß, Geselle
Handelsvolumen an der Schweizer Börse im März gestiegen – Reger CS-Handel: An der Schweizer Börse SIX hat die Handelstätigkeit im März deutlich zugelegt. Der Umsatz im gesamten ersten Quartal 2023 liegt aber immer noch erheblich unter dem Wert des Vorjahres. Besonders häufig wurden im März die Aktien der Credit Suisse gehandelt.
https://www.moneycab.com/finanz/...m-maerz-gestiegen-reger-cs-handel/
https://www.moneycab.com/finanz/...m-maerz-gestiegen-reger-cs-handel/
Wegen Credit-Suisse-Übernahme: Der UBS winkt der größte Gewinn der Firmengeschichte
Die Notübernahme des einstigen Konkurrenten wird der UBS einen gewaltigen Bilanzgewinn bescheren. Doch die Bank hat ein Interesse, diesen möglichst kleinzurechnen.
https://www.ariva.de/forum/...ngs-potential-512670?page=16#jumppos422
Die Notübernahme des einstigen Konkurrenten wird der UBS einen gewaltigen Bilanzgewinn bescheren. Doch die Bank hat ein Interesse, diesen möglichst kleinzurechnen.
https://www.ariva.de/forum/...ngs-potential-512670?page=16#jumppos422
Das Management der Schweizer Großbank UBS hat die Übernahme der zuletzt existenzgefährdeten Konkurrentin Credit Suisse verteidigt - sieht zugleich aber auch Risiken. Die Transaktion sei der erste Zusammenschluss von zwei weltweit systemrelevanten Banken, sagte UBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher am Mittwoch bei der Generalversammlung in Basel. "Die Ausführung ist alles andere als leicht und bringt ein enormes Risiko mit sich."
https://www.ariva.de/news/...digt-bernahme-von-credit-suisse-10620639
https://www.ariva.de/news/...digt-bernahme-von-credit-suisse-10620639
Nach der Übernahme der schwer angeschlagenen Bank muss sich die Großbank UBS vor ihren Aktionären rechtfertigen. Wie es nun weitergeht, ist nach Angaben des Managements völlig offen.
https://www.ariva.de/forum/...ngs-potential-512670?page=16#jumppos424
https://www.ariva.de/forum/...ngs-potential-512670?page=16#jumppos424
B1G Numbers March 2023: Key Figures from SIX Swiss Exchange: CS Group N was the most traded stock with 454,844 transactions.
https://www.six-group.com/en/newsroom/news/.../big-numbers-march.html
"Wir die Broker bringen klingende Münze nach Hause"
P.S.: Für die "Eisbergorder" und "Blocktrader" unter uns: A new functionality will make the unique liquidity in Swiss shares even more accessible for participants looking to execute large blocks.
https://www.six-group.com/en/newsroom/news/...terview-swissatmid.html
https://www.six-group.com/en/newsroom/news/.../big-numbers-march.html
"Wir die Broker bringen klingende Münze nach Hause"
P.S.: Für die "Eisbergorder" und "Blocktrader" unter uns: A new functionality will make the unique liquidity in Swiss shares even more accessible for participants looking to execute large blocks.
https://www.six-group.com/en/newsroom/news/...terview-swissatmid.html
UBS erwartet milliardenschweren Sondergewinn durch Credit-Suisse-Übernahme
https://www.ariva.de/news/...rdenschweren-sondergewinn-durch-10684330
https://www.ariva.de/news/...rdenschweren-sondergewinn-durch-10684330
34,8 Milliarden Dollar, wenn der Gewinn der UBS explodiert: Um diese gigantische Summe könnte der Gewinn der UBS im zweiten Quartal 2023 explodieren.
https://www.ariva.de/forum/...ngs-potential-512670?page=17#jumppos443
https://www.ariva.de/forum/...ngs-potential-512670?page=17#jumppos443
SNB defends raising rates, says not to blame for Credit Suisse failure
https://www.hellenicshippingnews.com/...me-for-credit-suisse-failure/
SNB: Schweizer Notenbank dürfte Geldpolitik weiter straffen: "Wir haben zunehmend Anzeichen dafür, dass die Inflation auf andere Güter und Dienstleistungen übergreift, die nicht mit Energie und Versorgungsengpässen zusammenhängen." Die SNB sei auch bereit, bei Bedarf an den Devisenmärkten zu intervenieren, um ihr Preisstabilitätsziel einer Teuerung von null bis zwei Prozent zu gewährleisten, so Schlegel weiter.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...weiter-straffen-12518391
https://www.hellenicshippingnews.com/...me-for-credit-suisse-failure/
SNB: Schweizer Notenbank dürfte Geldpolitik weiter straffen: "Wir haben zunehmend Anzeichen dafür, dass die Inflation auf andere Güter und Dienstleistungen übergreift, die nicht mit Energie und Versorgungsengpässen zusammenhängen." Die SNB sei auch bereit, bei Bedarf an den Devisenmärkten zu intervenieren, um ihr Preisstabilitätsziel einer Teuerung von null bis zwei Prozent zu gewährleisten, so Schlegel weiter.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...weiter-straffen-12518391
Der SNB-Bilanzabbau dürfte ein Jahrzehnt in Anspruch nehmen
https://www.cash.ch/news/top-news/...rzehnt-in-anspruch-nehmen-611404
https://www.cash.ch/news/top-news/...rzehnt-in-anspruch-nehmen-611404
Schweizer Inflation sinkt in Zielbereich der Notenbank: Die Teuerung im Alpenland ist auf 1,7 Prozent gesunken. Damit ist die Schweiz der erste Währungsraum, wo die Inflation im Zielbereich der Zentralbank liegt.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/...nk/29235826.html
https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/...nk/29235826.html