Schrei vor Glück ... (IPO Zalando)
... oder zahl´s zurück
Also Gut - Zalando geht an die Borse:
Hier gibts Infos zum Unternehmen - dem Börsengang/Finanzinformationen/das zukünftige IR-Portal:
https://www.finanznachrichten.de/...len-weiterhin-kaufenswert-486.htm
Zalando waren am späten Mittag mit einem Plus von 2 Prozent unter den führenden Dax -Werten und standen mit diesem Kurszuwachs auch noch etwas besser da als der ebenfalls feste Leitindex.
Die Zalando-Aktien würden gegenüber der Konkurrenz mit einem 40-prozentigen Abschlag gehandelt - trotz höheren Wachstumspotenzials und einer stärkeren Bilanz, schrieb BofA-Analyst Joffrey Bellicha Meller. Die Wachstumsbeschleunigung sollte Wertpotenzial freisetzen. In Europa nehme der Online-Handel für Mode Fahrt auf, Zalando sollte Marktanteile gewinnen.
Quelle: dpa-AFX Broker
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...e-6-feiern-anleger-hier
https://www.sharedeals.de/...e-nach-kurssprung-weiterhin-kaufenswert/
https://www.ariva.de/news/...ill-sich-about-you-einverleiben-11469990
https://www.finanznachrichten.de/...eplante-uebernahme-nichts-486.htm
https://www.ariva.de/news/...ot-mit-hoher-praemie-sorgt-fuer-11470117
Seit dem im Dezember erreichten Hoch seit Mai 2023 haben die Papiere des Online-Modehändlers nun schon fast ein Fünftel ihres Wertes verloren. Der Kurs testet jetzt langsam den Anfang 2024 auf dem Rekordtief gestarteten Erholungstrend.
Analystin Georgina Johanan von der Bank JPMorgan rechnet in einer am Freitag veröffentlichten Studie mit einem soliden Schlussquartal des Unternehmens. Das sei in den Aktienkurs aber bereits eingepreist, schrieb die Expertin.
Sie sieht mit einem Kursziel von weiterhin 28 Euro mittelfristig denn auch noch etwas Luft nach unten und stuft die Aktien unverändert mit "Neutral" ein.
Quelle: dpa-AFX Broker
UBS klingt ähnlich.
https://www.finanznachrichten.de/...ploetzlich-wieder-in-mode-486.htm
https://corporate.zalando.com/de/...lations/zalando-jahresergebnis-24
Wie ist Eure Einschätzung zu dem Ergebnis?
Die Kursgewinne seit Jahresbeginn sind so mittlerweile auf gerade einmal rund ein Prozent zusammengeschmolzen, während der deutsche Leitindex Dax zugleich um 16,5 Prozent gestiegen ist.
Analyst Richard Edwards von der US-Bank Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) verwies vor allem auf das bereinigte operative Ergebnisziel für 2025. Es entspreche zwar seiner Erwartung, aber die Mitte der Spanne liege etwas unter dem Konsens.
Stifel-Analyst Benjamin Kohnke dagegen sah den Wermutstropfen in dem für Aktionäre besonders interessanten freien Barmittelzufluss (FCF) im abgelaufenen Jahr. Vor Zahlungen für Leasingverbindlichkeiten habe dieser deutlich unter seiner Prognose gelegen.
Quelle: dpa-AFX
https://www.finanznachrichten.de/...ss-man-sich-sorgen-machen-486.htm
Oddo sprach mit Blick auf diese "übertriebene Kursschwäche" von einer guten Einstiegschance. Zalando habe signalisiert, dass es zum Jahresstart keine Abschwächung gegenüber dem vierten Quartal gegeben habe. Der Bericht zum ersten Quartal dürfte der Auftakt in ein gutes Jahr sein.
In den USA sei man nicht aktiv, sodass Zollunsicherheiten Zalando kaum tangieren dürften, hieß es weiter. Die Experten hoben zudem aufgrund geringerer Finanzkosten ihre Ergebnisschätzungen etwas an.
Quelle: dpa-AFX
https://www.finanznachrichten.de/...ktie-eine-gute-kaufchance-486.htm