Sarama Res - 8 km Goldvererzung MK 6,04 Mio.CAD
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 24.11.22 11:00 | ||||
Eröffnet am: | 08.09.14 19:56 | von: Balu4u | Anzahl Beiträge: | 44 |
Neuester Beitrag: | 24.11.22 11:00 | von: PolluxEnergy | Leser gesamt: | 15.821 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
http://www.goldinvest.de/index.php/...lometer-langem-trend-nach-31438
Auszug:
Das nun erfolgreich abgeschlossene Bohrprogramm hatte dabei eine Gesamtlänge von 1.600 Metern verteilt auf 15 Bohrungen. Mit diesen untersuchte das Unternehmen in weiten Abständen drei Zielgebiete, bei denen starke Goldanomalien im Boden mit durch Grabenproben nachgewiesener Goldvererzung zusammentrafen. Und bis auf eine Bohrung erbrachten alle so abgeteuften Bohrlöcher goldhaltige Vererzung, die teilweise sogar sichtbares Gold enthielt. Ermutigend war auch, dass diese Goldvererzung in Gestein auftrat, das dem auf New Liberty vorkommenden sehr ähnelt.
Die besten Vererzungsabschnitte, die mit den nun gemeldeten Bohrungen erzielt wurden, waren dabei 3 Meter mit 2,54 Gramm Gold pro Tonne, 7,5 Meter mit 3,87 Gramm Gold pro Tonne sowie 6 Meter mit 1,24 Gramm Gold. Hinzu kamen 2,25 Gramm Gold pro Tonne über 5 Meter, 0,74 Gramm je Tonne über 17 Meter (inklusive 3 Meter mit 1,14 und 7 Meter mit 1,21 Gramm Gold pro Tonne) sowie 1,66 Gramm Gold je Tonne über 4,9 und 2,01 Gramm Gold pro Tonne über 4 Meter. Und all diese Vererzungsabschnitte lagen weniger als 60 Meter unter der Oberfläche.
Auszug:
Das nun erfolgreich abgeschlossene Bohrprogramm hatte dabei eine Gesamtlänge von 1.600 Metern verteilt auf 15 Bohrungen. Mit diesen untersuchte das Unternehmen in weiten Abständen drei Zielgebiete, bei denen starke Goldanomalien im Boden mit durch Grabenproben nachgewiesener Goldvererzung zusammentrafen. Und bis auf eine Bohrung erbrachten alle so abgeteuften Bohrlöcher goldhaltige Vererzung, die teilweise sogar sichtbares Gold enthielt. Ermutigend war auch, dass diese Goldvererzung in Gestein auftrat, das dem auf New Liberty vorkommenden sehr ähnelt.
Die besten Vererzungsabschnitte, die mit den nun gemeldeten Bohrungen erzielt wurden, waren dabei 3 Meter mit 2,54 Gramm Gold pro Tonne, 7,5 Meter mit 3,87 Gramm Gold pro Tonne sowie 6 Meter mit 1,24 Gramm Gold. Hinzu kamen 2,25 Gramm Gold pro Tonne über 5 Meter, 0,74 Gramm je Tonne über 17 Meter (inklusive 3 Meter mit 1,14 und 7 Meter mit 1,21 Gramm Gold pro Tonne) sowie 1,66 Gramm Gold je Tonne über 4,9 und 2,01 Gramm Gold pro Tonne über 4 Meter. Und all diese Vererzungsabschnitte lagen weniger als 60 Meter unter der Oberfläche.
Moin Balu,
Sarama hatte ich bereits vor einigen Wochen auf der Watchlist, habe aber leider den Einstieg verpasst. Mal abwarten, was noch alles passiert.
Sarama hatte ich bereits vor einigen Wochen auf der Watchlist, habe aber leider den Einstieg verpasst. Mal abwarten, was noch alles passiert.
der den Einstieg verpasst hat. Aber man muss auch mal etwas Cash flüssig haben. Zweitens ist nach oben noch viel Luft und einen kl. Rücksetzer kann es auch noch mal geben....
auch in Canada
http://www.finanzen.net/aktien/Sarama_Resources-Aktie@stBoerse_CDNX
Der Anstieg kam aufgrund eines lächerlichen Volumens zustande:
16.01.2015
0,11
23.667
http://www.finanzen.net/aktien/Sarama_Resources-Aktie@stBoerse_CDNX
Der Anstieg kam aufgrund eines lächerlichen Volumens zustande:
16.01.2015
0,11
23.667
...den hätte ich beinahe auch eingestellt. Ich bin immer noch an der Seitenlinie. Burkina Faso ist nicht gerade mein Lieblingsland :-)
kenn mich mit Burkina Faso auch nicht so aus. Bin aber am Überlegen mit ner Miniposi mal einzusteigen...