Samsung SDI
Seite 14 von 76 Neuester Beitrag: 17.03.25 14:43 | ||||
Eröffnet am: | 11.06.17 12:34 | von: Power1993 | Anzahl Beiträge: | 2.879 |
Neuester Beitrag: | 17.03.25 14:43 | von: slim_nesbit | Leser gesamt: | 1.037.664 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 12 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 | | 15 | 16 | 17 | ... 76 > |
207000₩ : 1258₩ : 4 = 41,14€ ..., als ca. 5% unter Wert!
Sehr gute Tage für Käufer, sehr schlechte für Verkäufer.
Habe ich so bei SDI auch noch nicht erlebt, völlig kirre!
Sehr gute Tage für Käufer, sehr schlechte für Verkäufer.
Habe ich so bei SDI auch noch nicht erlebt, völlig kirre!
Ein sehr optimistischer Artikel aus Süd- Korea:
http://m.mk.co.kr/news/headline/2018/335271
(...der Google-Übersetzer bringt teilw. falsche Jahreszahlen)
http://m.mk.co.kr/news/headline/2018/335271
(...der Google-Übersetzer bringt teilw. falsche Jahreszahlen)
wie "Schmidts Katze"!
SDI hat hier alle Trümpfe als Weltmarktführer in der Hand, weil die Käufer viel Wert auf Langlebigkeit und Qualität legen.
Viele der größeren Aufträge kommen von Projekten bei denen auch die Kommunen/Bundesstaaten etc. involviert sind.
@Patox: Wäre schön wenn es so kommt, aber der Artikel könnte auch von der koreanischen "Bildzeitung" sein...
Kleinen Tipp noch an Käufer bzw. Nachkäufer:
Seit einigen Wochen drückt ein "Trader" mit 300/500 Stück-Orders nachmittags/abends den Kurs meist runter...
SDI hat hier alle Trümpfe als Weltmarktführer in der Hand, weil die Käufer viel Wert auf Langlebigkeit und Qualität legen.
Viele der größeren Aufträge kommen von Projekten bei denen auch die Kommunen/Bundesstaaten etc. involviert sind.
@Patox: Wäre schön wenn es so kommt, aber der Artikel könnte auch von der koreanischen "Bildzeitung" sein...
Kleinen Tipp noch an Käufer bzw. Nachkäufer:
Seit einigen Wochen drückt ein "Trader" mit 300/500 Stück-Orders nachmittags/abends den Kurs meist runter...
Bei der Preisverleihung des Volkswagen Group Award 2018 in Berlin hat die Volkswagen Konzernzentrale LG Chem und Samsung SDI als Gewinner der Kategorie e-Mobility ausgewählt.
"Als Reaktion auf die sich rasant verändernden Rahmenbedingungen in der Automobilindustrie hat der Volkswagen Konzern eine solide und stabile Partnerschaft aufgebaut."
http://m.zdnet.co.kr/news_view.asp?article_id=20180528100517#imadnews
"Als Reaktion auf die sich rasant verändernden Rahmenbedingungen in der Automobilindustrie hat der Volkswagen Konzern eine solide und stabile Partnerschaft aufgebaut."
http://m.zdnet.co.kr/news_view.asp?article_id=20180528100517#imadnews
Danke Patox.
In der deutschen (Lügen-) Presse wird darüber natürlich nicht berichtet.
Da SDI Maßstäbe setzt (Forschung, Qualität und Langlebigkeit), kann dies allen Investierten auch egal sein, ....die Kurse werden sowieso in Seoul gemacht.
Auch BMW ist bestimmt "ganz zufrieden" mit den Zellen von SDI :
https://insideevs.com/...-the-specs-of-the-samsung-sdi-94-ah-battery/
In der deutschen (Lügen-) Presse wird darüber natürlich nicht berichtet.
Da SDI Maßstäbe setzt (Forschung, Qualität und Langlebigkeit), kann dies allen Investierten auch egal sein, ....die Kurse werden sowieso in Seoul gemacht.
Auch BMW ist bestimmt "ganz zufrieden" mit den Zellen von SDI :
https://insideevs.com/...-the-specs-of-the-samsung-sdi-94-ah-battery/
"Samsung SDI treibt mit seinem Batteriegeschäft die Gewinndynamik voran. Die Kapazitätsauslastungsrate der Kleinbatterieproduktionslinie nähert sich 92%, und das Unternehmen wird voraussichtlich in naher Zukunft aggressiv investieren."
"Das Batteriegeschäft boomt aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach zylindrischen Batterien wie Elektrowerkzeugen und der gestiegenen Nachfrage nach Batterien für Automobil- und Energiespeichergeräte (ESS)."
http://m.dt.co.kr/contents.html?article_no=2018053002100632781001#08PR
"Das Batteriegeschäft boomt aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach zylindrischen Batterien wie Elektrowerkzeugen und der gestiegenen Nachfrage nach Batterien für Automobil- und Energiespeichergeräte (ESS)."
http://m.dt.co.kr/contents.html?article_no=2018053002100632781001#08PR
Moderation
Zeitpunkt: 30.05.18 13:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID
Zeitpunkt: 30.05.18 13:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID
hört sich besser an, Killy!
Wollen wir lieber mal sachlich bleiben und nicht zu früh jubeln.
Es gab gute Nachrichten, Analysten haben ihre Prognosen gekräftigt, ...aber, was haben wir mit SDI nicht schon alles mitgemacht!!!
Wollen wir lieber mal sachlich bleiben und nicht zu früh jubeln.
Es gab gute Nachrichten, Analysten haben ihre Prognosen gekräftigt, ...aber, was haben wir mit SDI nicht schon alles mitgemacht!!!
Du nimmst mich, ebenso wie die Nudel nicht ernst!
Traurig, aber mach dich einfach mal mit der Charttechnik vertraut, dann kommst du auch nicht mit den alten Kamellen!
Traurig, aber mach dich einfach mal mit der Charttechnik vertraut, dann kommst du auch nicht mit den alten Kamellen!
Sieht doch gar nicht so schlecht aus. Wer im Februar nicht nervös geworden ist als der Kurs bei 33 EUR stand und Kollegen hier im Forum schon Zielkurse von 25 EUR bis 18 EUR
ausgerufen haben, war gut beraten. Ich hatte im Abschwung von den eher pessimistisch gestimmten Anlegern ja auch noch ein paar Stücke aus den zittrigen Händen entgegen
genommen (man ist ja kein Unmensch ;-).
Ansonsten verfolge ich bei SDI weiter meine Strategie einen Grundbestand zu halten und in Schwächephasen immer mal wieder ein paar Stücke einzusammeln, die ich dann aber in
Aufschwungphasen auch wieder abgebe. Am 19.3. hatte ich wie hier im Forum geschrieben noch mal 200 Stücke zum Kurs von 38,45 EUR geordert, die ich heute früh zum ersten
Kurs von 42,30 EUR wieder abgegeben habe. So 10 % Gewinn in weniger als 3 Monaten finde ich für Tradingpotitionen völlig OK. Halte aber immer einen Grundbestand solange
ich fundamental weiter von der Aktie überzeugt bin (was bei SDI momentan der Fall ist).
Wünsche allen Anlegern (auch denen, die in diesem Fall zu früh geschmissen haben) weiterhin einen kühlen Kopf und eine glückliche Hand bei Ihren Entscheidungen.
ausgerufen haben, war gut beraten. Ich hatte im Abschwung von den eher pessimistisch gestimmten Anlegern ja auch noch ein paar Stücke aus den zittrigen Händen entgegen
genommen (man ist ja kein Unmensch ;-).
Ansonsten verfolge ich bei SDI weiter meine Strategie einen Grundbestand zu halten und in Schwächephasen immer mal wieder ein paar Stücke einzusammeln, die ich dann aber in
Aufschwungphasen auch wieder abgebe. Am 19.3. hatte ich wie hier im Forum geschrieben noch mal 200 Stücke zum Kurs von 38,45 EUR geordert, die ich heute früh zum ersten
Kurs von 42,30 EUR wieder abgegeben habe. So 10 % Gewinn in weniger als 3 Monaten finde ich für Tradingpotitionen völlig OK. Halte aber immer einen Grundbestand solange
ich fundamental weiter von der Aktie überzeugt bin (was bei SDI momentan der Fall ist).
Wünsche allen Anlegern (auch denen, die in diesem Fall zu früh geschmissen haben) weiterhin einen kühlen Kopf und eine glückliche Hand bei Ihren Entscheidungen.
(Übersetzung vom Artikel, s.u.):
Am 4. wurden Samsung SDI-Aktien bei 219.000 Won beendet, was gegenüber dem vorherigen Handelstag um 4,78% stieg.
Dies ist auf die Analyse zurückzuführen, dass die Nachfrage nach margenstarken Batterien für Energiespeicher zunehmen wird, was zum Gewinnwachstum von Samsung SDI beiträgt.
Park Kang-ho, Forscher bei Daishin Securities, sagte: "Die Nachfrage nach Batterien für Heim- und Geschäfts-Energiespeicher nimmt im In- und Ausland zu." Sowohl die Leistung als auch der Aktienkurs von Samsung SDI sind positiv. "
"Park prognostizierte, dass der Anstieg der Elektrofahrzeugproduktion durch globale Autohersteller zu einem Anstieg der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen führen wird, was zu einem Gewinnwachstum von Samsung SDI führen wird.
Samsung SDI sucht nach Wachstumsmotoren für mittlere bis große Batterien, um der Nachfrage nach kleinen Batterien in IT-Geräten wie Smartphones und Notebooks nachzukommen."
Produkte wie Batterien für Energiespeicher können zum Wachstum von Samsung SDI mit hoher Nachfrage und hoher Profitabilität beitragen.
Samsung SDI erwartet in diesem Jahr einen Betriebsgewinn von 426 Milliarden Won. Im Vergleich zum letzten Jahr wird es um 264% steigen. [Geschäftsposten-Reporter Kim Yongwon]"
http://m.businesspost.co.kr/BP?command=mobile_view&num=84590
Am 4. wurden Samsung SDI-Aktien bei 219.000 Won beendet, was gegenüber dem vorherigen Handelstag um 4,78% stieg.
Dies ist auf die Analyse zurückzuführen, dass die Nachfrage nach margenstarken Batterien für Energiespeicher zunehmen wird, was zum Gewinnwachstum von Samsung SDI beiträgt.
Park Kang-ho, Forscher bei Daishin Securities, sagte: "Die Nachfrage nach Batterien für Heim- und Geschäfts-Energiespeicher nimmt im In- und Ausland zu." Sowohl die Leistung als auch der Aktienkurs von Samsung SDI sind positiv. "
"Park prognostizierte, dass der Anstieg der Elektrofahrzeugproduktion durch globale Autohersteller zu einem Anstieg der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen führen wird, was zu einem Gewinnwachstum von Samsung SDI führen wird.
Samsung SDI sucht nach Wachstumsmotoren für mittlere bis große Batterien, um der Nachfrage nach kleinen Batterien in IT-Geräten wie Smartphones und Notebooks nachzukommen."
Produkte wie Batterien für Energiespeicher können zum Wachstum von Samsung SDI mit hoher Nachfrage und hoher Profitabilität beitragen.
Samsung SDI erwartet in diesem Jahr einen Betriebsgewinn von 426 Milliarden Won. Im Vergleich zum letzten Jahr wird es um 264% steigen. [Geschäftsposten-Reporter Kim Yongwon]"
http://m.businesspost.co.kr/BP?command=mobile_view&num=84590
scheinst ja wirklich Ahnung von "Charttechnik" zu haben.
Zum Glück nähern wir uns jetzt tatsächlich wieder Kursen, welche den Wert und die Zukunftsaussichten von Samsung-SDI abbilden.
Zum Glück nähern wir uns jetzt tatsächlich wieder Kursen, welche den Wert und die Zukunftsaussichten von Samsung-SDI abbilden.
Die Finanzwoche von heute schreibt, dass Samsung SDI bei den
Autobatterien Panasonic um 2 bis drei Jahre hinterher hinkt.
Erst dann könne man Batterien auf den Markt bringen, die
Panasonics NCA-Akkus gleichwertig sein.
Hat jemand ´ne Meinung dazu?
Deliberately
Autobatterien Panasonic um 2 bis drei Jahre hinterher hinkt.
Erst dann könne man Batterien auf den Markt bringen, die
Panasonics NCA-Akkus gleichwertig sein.
Hat jemand ´ne Meinung dazu?
Deliberately
Ist doch seit Jahren in unserem Land fast alles "verlinkt" (Medien, Parteien etc.)
Komm, rück mal raus ...
Oder ist es so, dass die NCA-Akkus bessere "Brenn"-Eigenschaften haben...?
Komm, rück mal raus ...
Oder ist es so, dass die NCA-Akkus bessere "Brenn"-Eigenschaften haben...?
Geht mal auf Insideevs.comm,LLC und gebt dann in die Suchfunktion „Panasonic“ ein,
dann findet ihr einiges.
dann findet ihr einiges.
Man sollte hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Tesla hat mit Panasonic einen qualiativ hochwertigen Akkuzellen-Lieferanten.
Es wird evtl. ähnlich kommen wie Mitte der 80'er in Sachen Videoformat ...
Ich denke, SDI ist auf dem richtigen Weg, auch was Feststoffakkus angeht.
"Power" der Akkus wird von allen Herstellern gesteigert werden, ...es geht aber auch um Langlebigkeit/Ladezyklen und Sicherheit.
Bleibt spannend!
Tesla hat mit Panasonic einen qualiativ hochwertigen Akkuzellen-Lieferanten.
Es wird evtl. ähnlich kommen wie Mitte der 80'er in Sachen Videoformat ...
Ich denke, SDI ist auf dem richtigen Weg, auch was Feststoffakkus angeht.
"Power" der Akkus wird von allen Herstellern gesteigert werden, ...es geht aber auch um Langlebigkeit/Ladezyklen und Sicherheit.
Bleibt spannend!
Es wird nicht so kommen wie mit dem Videoformat in den 1980 Jahren.
Wie du schon schreibst, läuft in der Zukunft eh alles auf die Feststoffakkus hinaus.
Bis dahin fahren z.B.die deutschen Autohersteller mehrgleisig (SDI/LG-Chem./CATL/Lishen/BYD).
Für SDI läuft es charttechnisch und fundamental richtig gut zur Zeit.
Nächste Woche könnte es aber durchaus mal 3-4% runtergehen.
Wie du schon schreibst, läuft in der Zukunft eh alles auf die Feststoffakkus hinaus.
Bis dahin fahren z.B.die deutschen Autohersteller mehrgleisig (SDI/LG-Chem./CATL/Lishen/BYD).
Für SDI läuft es charttechnisch und fundamental richtig gut zur Zeit.
Nächste Woche könnte es aber durchaus mal 3-4% runtergehen.
Hallo,
kann mir jemand sagen, warum diese Aktie nur in Stuttgart handelbar ist, egal über welchen Broker?
Keiner bietet den so beliebten außerbörslichen Handel an.
Vielen Dank
kann mir jemand sagen, warum diese Aktie nur in Stuttgart handelbar ist, egal über welchen Broker?
Keiner bietet den so beliebten außerbörslichen Handel an.
Vielen Dank
Die Aktie wird nicht in Stuttgart gehandelt, sondern nur in Seoul.
In Stuttgart werden GDR's von Samsung SDI gehandelt.
War eine Unternehmensentscheidung, ggf. ändert sich mit wachsender Bekanntheit bald etwas.
In Stuttgart werden GDR's von Samsung SDI gehandelt.
War eine Unternehmensentscheidung, ggf. ändert sich mit wachsender Bekanntheit bald etwas.