S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)


Seite 1 von 240
Neuester Beitrag: 25.04.25 16:27
Eröffnet am:14.08.09 13:47von: jocyxAnzahl Beiträge:6.979
Neuester Beitrag:25.04.25 16:27von: HomeopathLeser gesamt:2.084.746
Forum:Hot-Stocks Leser heute:5.566
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
238 | 239 | 240 240  >  

58056 Postings, 6395 Tage jocyxS&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)

 
  
    #1
21
14.08.09 13:47
Zur Verbesserung der Bilanzrelationen wird die Quanmax AG bis zum 27. August eine Kapitalerhöhung durchführen, wobei jedem Aktionär der Bezug von zwei jungen Aktien pro Altaktie angeboten wird. Damit wird das Eigenkapital um 10 Mio. EUR erhöht und eine Quote von 50 Prozent erreicht. Der Hauptaktionär Quanmax Inc. (Taiwan) hat zugesichert, seine Bezugsrechte voll auszuüben.  
5954 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
238 | 239 | 240 240  >  

4149 Postings, 5278 Tage bagatelaDer

 
  
    #5956
22.04.25 15:30
Rest ist kein top pick 25.  

4149 Postings, 5278 Tage bagatelaVerstehe

 
  
    #5957
22.04.25 17:34
Nicht das man solche tage mal nicht nutzen kann.
Stattdessen ist man unter den top3 losern heute.
Das werden schon vorboten auf die kommenden zahlen sein
.
 
Angehängte Grafik:
screenshot_20250422_172952_stock3.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20250422_172952_stock3.jpg

111692 Postings, 9173 Tage Katjuschadas "man" solche Tage nicht nutzen kann?

 
  
    #5958
7
22.04.25 19:55
Was ist denn mit "man" gemeint?
Du tust ja so als könne "man" den Markt beeinflussen.

Im Übrigen versteh ich nicht wieso du immer an den Tagen hervorkommst, an denen Kontron den Markt nicht schlägt, obwohl es in den letzten Monaten ja eutlich mehr Tage gab, wo man outperformen konnte.

Bei dir scheint das Glas woirklich immer halbleer zu sein.

Angehängte Grafik:
chart_halfyear_kontronagsday.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_halfyear_kontronagsday.png

2354 Postings, 3379 Tage Werner01Katjuscha

 
  
    #5959
23.04.25 08:55
Ich habe jetzt keine anderen Vergleiche gemacht, aber die US Börse zu nehmen um Europäische Aktien gut aussehen zu lassen ist ein wenig zweifelhaft...

Was wir bei Kontron aktuell erleben ist halt wieder das Kommunikationsproblem.
Es wurden Interviews gegeben oder von anderer Seite etwas kolportiert oder im Forum utopische (zeitlich ferne)  Erwartungen geweckt...
Jedenfalls ist die Erwartungshaltung wieder auch ein Hoch gestiegen und wurde mal wieder nicht zeitnah bedient. Folge:  Keinerlei Grundvertrauen in die Aktie - die bleibt somit weiter unterbewertet.
Seit Jahren das gleiche Problem. Eine  erfüllbare Prognose 2028 würde hier Klarheit schaffen, aber ich fürchte man müsste sie so vorsichtig berechnen, dass die eher die hochgesteckten Erwartungen enttäuschen würde. Deshalb kam sie mMn nicht.  

138 Postings, 599 Tage NoobstylerHaha typisch, wenn die Wallstreet

 
  
    #5960
1
23.04.25 09:17
steil geht, wird geheult, dass Kontron so schlecht sei. Wenn Kontron die Wallstreet outperformt, ist ein Vergleich mit der Wallstreet angeblich falsch.

Pipi Langstrumpf, ich mal mir die Welt, wie sie mir gefällt  

2354 Postings, 3379 Tage Werner01Die Welt ist wie sie ist.

 
  
    #5961
23.04.25 09:33
Kontron steht dort wo sie stehen muss basierend auf den bekannten Fakten und Zahlen.
Nur zu implizieren, dass Kontron so gut ist dass sie Wallstreet outperformt, ist mMn nicht valide.
Die Amerikaner ernten nun was sie verdient haben, und Kontron bleibt dort wo sie sind, ohne neue Fakten.
 

4149 Postings, 5278 Tage bagatelaQ1

 
  
    #5962
23.04.25 13:25
Zahlen kommen im gegensatz zu den vollmundig angekündigten aufträgen ,wahrscheinlich wieder überpünklich ,wie angekündigt. 6.mai 7.00h !
Da ist man zeittechnisch nicht so flexibel.
Mal so Vorabzahlen raushauen kennt der laden nicht.
 

111692 Postings, 9173 Tage KatjuschaWerner01, guck mal genau hin!

 
  
    #5963
23.04.25 16:45
Ich hab Kontron nicht nur mit dem S&P500 verglichen, sondern auch mit dem SDAX

auf Sicht 6 Monate

Kontron +37%
SDAX +7%
S&P -8%


so viel dazu

111692 Postings, 9173 Tage Katjuschaim übrigen kann ich mich nur wiederholen

 
  
    #5964
3
23.04.25 16:49
Ihr macht den Fehler, Kontron mit den US Börsen der letzten Jahre zu vergleichen.

Kontron war aber schlicht lange Zeit bis etwa Q2/2024 nicht unterbewertet. Nur weil ihr die Aktie schon vor längerer Zeit dummerweise gekauft habt, müsst ihr uns nicht alle zwei Wochen die Ohren vollheulen, dass die Aktie nicht innerhalb weniger Monate seine faire Bewertung erreicht.

Fakt ist, seit 6 Monaten holt man in großen Schritten die Unterbewertung auf und performed dabei die europäischen und amerikanischen Indizes aus. Genau das wolltet ihr doch als ihr vor einem halben Jahr hier auch schon immer gehuelt habt. Nun ist es auch wieder nicht recht bzw. es geht euch immernocvh nicht schnell genug. Find ich einfach lächerlich.

2354 Postings, 3379 Tage Werner01bagatela

 
  
    #5965
23.04.25 16:51
Was willst du denn vorzeitig melden?
Das macht man nur wenn die Gefahr besteht, dass entweder extrem positive news oder extrem negative news intern durchsickern könnten und Insidergeschäfte vermutet werden könnten.
Ich rechne weder mit dem Einen noch mit dem Anderen.
Ich bin schon froh wenn die Q1 Zahlen in line sind mit der Prognose 2025.
Die Tatsache dass sowohl die Super Aufträge noch nicht gemeldet wurden und auch die Progose 2028 noch nicht formuliert wurden, deutet für mich darauf hin dass da Sand im Getriebe ist, was letztendlich nicht wirklich verwnuderlich ist, bei den Aussichten der Weltwirtschaft.
Somit erwarte ich eher eine völlig unspektakuläre Nullnummer und verbal eine einen Hinweis, dass im Prinzip alles mehr oder weniger wie geplant läuft. Also nichts was irgendjemand zu Käufen motivieren wird.



 

2354 Postings, 3379 Tage Werner01Katjuscha

 
  
    #5966
23.04.25 17:10
Ich habe die blaue Linie nicht erkennen können. Somit entstand für mich nur der Eindruck des Vergleichs nur mit USA in deiner Replik auf Batatelas post, was ich nicht machen würde. Muss nächstes Mal genauer schauen...
Ich erwarte aber auch nicht wie anscheinend Bagatela dass wir schnell wieder bei 25 oder 26 sind ohne neue Fakten. Der Sprung Mitte Mrz war für mich eine Übertreibung, darum hatte ich ja auch verkauft.
Wie gesagt nun warten auf neue Daten und Fakten.  

14571 Postings, 5139 Tage crunch time#5960

 
  
    #5967
3
24.04.25 11:40

Noobstyler: #5960 Haha typisch, wenn die Wallstreet steil geht, wird geheult, dass Kontron so schlecht sei. Wenn Kontron die Wallstreet outperformt, ist ein Vergleich mit der Wallstreet angeblich falsch. Pipi Langstrumpf, ich mal mir die Welt, wie sie mir gefällt
==============================================
Also hier macht mancher aus meiner Sicht den Fehler nicht branchenspezifischer  die Dinge zu betrachten, sondern alles eher verzerrend an Misch-Masch-Gesamtindizes zu messen, die von vielen Branchen durchmischt sind. Wer sich für einen Einzelwert entscheidet, der entscheidet sich damit auch immer für eine gewisse Branche. Wer z.B. eine Telekom-Aktie kauft, der dürfte kaum glauben die läuft wie eine Immo-Aktie oder gleich wie ein  größerer Index. Denn sonst würde man ja eben die anderen Dinge eher kaufen. Und es wäre auch naiv zu glauben ein Branche läuft durchgehend besser als der Index. Es gibt für jede Branche mal bessere und schlechtere äußere Umstände. Wer flexible ein Depot betreibt, der reagiert mit einer gewissen Rotation, je nach Änderungen bei den äußeren Stellschrauben.

Für jede Branche gibt es immer spezifische Faktoren die dazu führen, daß man eben nicht mit dem Index 1:1 läuft. Die Problematik der letzten Wochen ist ja eindeutig die Zollpolitik von Trump bzw. die Unsicherheit, ob und wie lange es dauert bis es doch zu einer wieder verläßlichen bzw. nachhaltigen Abmilderung kommt. Das betrifft natürlich verschieden Branchen und Länder-Indizes unterschiedlich stark. Entsprechen gibt es innerhalb der großen Indizes auch Werte die deutlich stärker weggebrochen sind durch die Zollproblematik und andere Branchen laufen besser, da eher wenig Gefahr durch die Zollpolitik droht. Wenn man z.B. einen Index wie den Dow nimmt, dann sieht man Werte wie Mc Donald´s oder Coca-Cola die wunderbar weitergelaufen sind. Oder im DAX z.B. eine Münchener Rück.  Auf der anderen Seite hat es Werte aus Branchen  wie z.B. Chip, Auto oder Sportartikel richtig hart getroffen bzw. wären das auch wieder die Werte die bei Erleichterungen bzgl. der Zölle wieder deutlicher einen Rebound machen könnten als Werte die eben garnicht vorher eingeknickt sind mangels Zoll-Relevanz. Daher eben auch diese großen Ausschläge der jüngten Zeit in bestimmten Branchen, je nach Gerüchten/Aussagen zur Zollpolitik. Gleichzeitig hat das alles Kontron eher wenig bewegt die letzten Tage, da eben nicht von so großer Relevanz. Kontron ist anfänglich, wie so ziemlich jeder Wert,  in einem ersten undifferenzierten Panik-Sog runter gezogen worden, hat sich aber dann auch schnell wieder ein gutes Stück erholt jenseits der 20er Marke,  als man wieder in Anschluß begann die Dinge etwas differenzierten zu betrachten, da eben der allermeiste Kontron-Umsatz  in Europa stattfindet und somit die Zölle nicht die große Relevanz haben wie bei vielen anderen Tech-Firmen, bei denen vieles von China und den USA abhängt.

Entsprechend kann ich nur raten in dieser politischen Gemengelage hier auch weiter die Dinge schwerpunktmäßig branchenspezifisch zu analysieren bzw. zu differenzieren, da auch die nächste Zeit das Thema Zölle und ihre Auswirkungen die Börsen in Griff haben werden und viele Tech-Firmen bei Bekanntgabe der Q.1 Zahlen  dazu neigen dürften die Jahresprognosen lieber vorsichtig zu halten solange diese Ungewissheit besteht wie es sich weiter entwickelt bei dem Schlüsselthema. Vielleicht hilft es ja Kontron, wenn man bei den Q.1 Zahlen sagen würde man sähe keinen Grund die bisherigen Prognosespannen irgendwie auf der Unterseite auszuweiten. Könnte vielleicht etwas Sorge der Anleger reduzieren. Warten wir also ab was weiter bzgl. der Zölle passiert und was Kontron bei den nächsten Zahlen sagt.  Und rein technisch gesehen war ja eine Konsolidierung eh überfällig gewesen.  Von daher ist bislang ja garnicht so viel passiert bei Kontron. Man steht ja jetzt noch immer solide im Bereich 21/22€, d.h. ca. 40% höher als noch Anfang letzten November und höher als zu Jahresbeginn.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_kontronag_--.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_free_kontronag_--.png

513 Postings, 1488 Tage Crine@ jseyse # 5.953

 
  
    #5968
24.04.25 21:25
Habe zu den Optionen von HN folgende Meinung und Einschätzung.
 

513 Postings, 1488 Tage CrineFortsetzung

 
  
    #5969
2
24.04.25 21:39
Hatte eine kleine aber realistische Chance gesehen, das Kursziel von 32,86 zu erreichen, als der Kurs bei rd 25 war. Jetzt sehe ich die Chance bei Null, denn das Q4-2024 war aus meiner Sicht extrem schwach. Weitere Sonderbelastungen durch Solar (8 Mio). Es wurde weiters gesagt, dass die Personalzahl weiter sinken wird/muss, was wohl weitere Einschnitte und Kosten erfordert. Die Katek ist mittlerweile eine derartige Belastung, dass offenbar die guten Ergebnisse aus Defense und Transportation extrem "verwässert" werden bzw. untergehen.
Ich gehe von einem schwachen Q1/25 aus - was Ebitda und net earnings betrifft. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Kontron einen Umsatz von 1,9-2,0 Mrd in 2025 erzielen wird.
Was ich über "hinter vorgehaltener Hand" gehört habe, hat Dr. Fues von der Katek komplett versagt, daher auch die Trennung.  

2354 Postings, 3379 Tage Werner01bagatela

 
  
    #5970
1
24.04.25 23:47
Wenn das vom "game changer" übrig bleibt...schon eher traurig als witzig !
 

4149 Postings, 5278 Tage bagatelaFinde

 
  
    #5971
25.04.25 07:11
Es witzig wie schnell eine wortwahl/einschätzung ändern kann. Von anfang des jahres " und das ist erst der anfang" , auf 3 monate später "chancen gleich null. :)
Wie war das nochmal mit dem verkauf anfang des jahres crine??
Ja ja. Da sind einige dem baron von niederhausen auf den laim gegangen.
 

2354 Postings, 3379 Tage Werner01Was bleibt von Katek übrig?

 
  
    #5972
25.04.25 08:08
Ich habe im Hinterkopf, dass Katek mit den Wallboxen einen technischen Vorsprung hatte, der ca 1 Jahr andauern kann. Es scheint jedoch nicht zu gelingen das zu nutzen.
Die gesamte Elektroauto-Strategie in Deutschland ist mE völlig gefloppt und das kommt nun auch hier an.
Ich denke das muss noch genauer hinterfragt werden.
Wie steht es um den Verkauf der unrentablen Teile?
Welche Indizien gibt es dann sich die EBITDA Marge verbessert?
Nicht vergessen sollte man dass HN im AR von Katek saß und niemand die Firma wohl besser einschätzen konnte. Sollte sich bewahrheiten was Crine vermutet, wäre das eine bittere Enttäuschung.  

4149 Postings, 5278 Tage bagatelaErbärmlich

 
  
    #5973
25.04.25 09:39
 
Angehängte Grafik:
screenshot_20250425_093555_stock3.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20250425_093555_stock3.jpg

1920 Postings, 5706 Tage HandbuchWelche

 
  
    #5974
1
25.04.25 10:44
Elektroautostrategie in Deutschland meinst Du? Klar, dass das floppen musste. Ein planloses Hin- und Her nach einem langen Tiefschlaf trifft es wohl eher.  Zu lange hat man der Industrie-Lobby den roten Teppich ausgerollt, die dachte, auf diese Weise bis in die Ewigkeit weiter Verbrenner bauen zu können. Jetzt stehen sie vor dem Scherbenhaufen Ihrer industriepolitischen Kurzsichtigkeit und heulen über den Verlust von Arbeitsplätzen, obwohl der große Aderlass wohl erst noch kommen wird.

Schau mal, was da in China abgeht. China hat seit ca. 2010 einer klare Strategie, an der sich Industrie und Verbraucher orientieren konnten und weiterhin können und der Erfolg gibt ihnen recht. Die bauen keinen billigen Schrott mehr, sondern sind dem Rest der Welt inzwischen um Jahre voraus.

In Deutschland hingegen blubbert man hirnlos von E-Fuels und schwelgt in "führer war alles besser" und "bloß nichts ändern"-Romantik.  Ein echt toller Plan...  

2354 Postings, 3379 Tage Werner01@Handbuch

 
  
    #5975
25.04.25 11:26
Du hast ja Recht. Das war aber abzusehen. Aber warum kauft man dann Katek?
Was ist das Asset? Spätestens 2026 werden wir von BYD überflutet inclusive smarter Ladetechnologie.
Wo ist der Mehrwert für Kontron?
Wenn nun schon von Crine das Ziel 2025 angezweifelt wird, wer soll dann noch Vertrauen fassen?
Es ist angekündigt noch unrentable Geschäfte abzustoßen, d.h. der Umsatzl ist ohnehin unklar, bleibt also die Frage wieviel dafür erlöst wird, wo dann die Schulden stehen, wo die Rentabilität des verbleibenden Geschäfts liegt und wie dieses in noch Jahren bis 2028 wachsen wird.
Fragen über Fragen und keine Antworten. Wenn das nicht rasch geklärt wird, ist Kontron kein Investment case mehr.  

590 Postings, 275 Tage Homeopath1 2 3

 
  
    #5976
1
25.04.25 11:48
1. Im März wurde bei "knapp 26,- / klar über 25,-" geklingelt, damit alle Gefrusteten aussteigen können! 5-Jahres-Hoch 26,16 (18.03.2025). Ein Mitforent hat hier geklingelt!

2. Anfang April (08.&09.04.) war die Chance "unter 20,-€" wieder einzusteigen. Kurs 20% unter Ausstieg ist eine Hausnummer für einen Einstieg. Per heute wäre man "ca. 10%" im Plus. Wer ist da nun "erbärmlich"?

3. Das mit Katek ist trotzdem ein Jammer. Die Katek-Zahlen waren vorher schon extrem mies (der Kurs log nicht), die Technik war evtl. ganz OK aber ohne Bruggraben. Hier hat "jemand" bei Kontron Kontron-Geld genutzt um sein notleidendes Kind Katek zu retten (statt Katek als externen Lieferanten zu nutzen). Und mit viel Glück erkennen auch Landgericht und OLG (Spruchverfahren zum Squeeze-Out), daß man den Katek-Altatkionären nicht noch mehr Geld in den Rachen werfen muß, aber mit Pech rechnet noch jemand das Gegenteil vor, und dann kostet die Katek-Übernahm nocheinmal Geld.

Es ist aber verschüttete Milch.

Wenn Katek nur an den Wallboxen hing, und die nun "wegen der Regierung" oder "wegend er EU" oder "wegen den Chinesen" nicht die Cash-Cow werden, was kann das Unternehmen / die Tochter denn noch so?  

91 Postings, 3489 Tage Goldäderchen@Werner

 
  
    #5977
25.04.25 12:30
"Wenn nun schon von Crine das Ziel 2025 angezweifelt wird,.."

Ist das dein Ernst? Kennst du Crine und weißt wo seine Hütte wohnt und kannst sein "Insiderwissen" beurteilen? (Sorry Crine)

Also wenn ich hier Forennutzer mit Vola definieren könnte, dann würde ich Crine hier die dreifache Volatilität zum Durschschnitt verpassen!


Sprich, wenn man sich an einem Forennutzer orientieren möchte, muss man jetzt anfangen mit kaufen und hätte nach seinen Lobeshymnen raus müssen.

Aber auf welcher Basis?! Da liefert mir Kontron eine nachhaltigere Substanz mittel- und langfristig, als irgendein Forennutzer hier, den ich nicht mal auf einer HV getroffen habe.

Leute, Leute..., die Katek-Story mag ausgehen wie sie möchte, in 3-5 Jahren lächelt man darüber und betitelt es einstimmig mit Lehrgeld und wer weiß, ob nicht doch versteckte Ressourcen gehoben werden....jedenfalls ist das im Kurs schon mit drin langfristig gesehen.
 

2354 Postings, 3379 Tage Werner01Goldäderchen

 
  
    #5978
25.04.25 14:03
Ich sehe es nicht ganz so entspannt wie Du.
1. habe ich mit Viceroy schon viel Lehrgeld bezahlt. Ein Zweites Mal brauche ich das nicht.
2. Es gibt offene Fragen, siehe mein letzten post, die beantwortet werden müssen, ansonsten bleibt nur das Prinzip Hoffnung.
3. Volalität (hin und her) sehe ich bei Crine nicht so eindeutig, ich sehe mehr  dass sich ein Wandel von extrem positiv nach (grundsätzlich?) skeptisch vollzogen hat.
Natürlich kenne ich ihn auch nicht, noch kann ich die Motivation einschätzen. Von daher ist es eine Meinung, deren Gehalt sich zeigen wird. Einige positive Aussagen seinerseits von früher haben sich definitiv nicht bewahrheitet, es kann natürlich hier auch eine Portion Frustration mitschwingen.
Solle jedoch nun auch HN, nach vielen grundsätzlich sehr positiven Aussagen, mit den Q1 Zahlen Wasser in den Wein gießen, wäre ich "not amused". Einen Plan über 2025 hinaus will ich nun schon bald sehen ! Weitere 3-5 Jahre habe ich nicht mehr, dafür bin ich schon zu lange dabei. Ich habe bei 25-26 schon einen kleineren Teil verkauft, sollten aber keine belastbaren Hinweise vorliegen, dass wir bis Ende 2026 min 30 € sehen, werde ich  deutlicher reduzieren. Der Gesamtmarkt wird volatil bleiben und eine b&h Strategie halte ich grundsätzlich nicht mehr für rentabel, solange Trumpsche Regeln gelten..
Warten wir die Aussagen zu Q1 ab.


 

590 Postings, 275 Tage Homeopath"Weitere 3-5 Jahre habe ich nicht mehr"?

 
  
    #5979
1
25.04.25 16:23
Kontron (ehemals S&T AG) war in den letzten 5 Jahren doch zu keinem Zeitpunkt ein Kandidat für "buy and hold" sondern mit all den Zacken im Kurs immer ein Titel um sich zu einem vermeintlich günstigen Zeitpunkt (Der Mensch irrt solang er strebt!) einen Grundstock hinzulegen, und bei Spitzen Teile zu verkaufen, bei Tälern nachzukaufen und im Mittelteil die Dividende nolens volens mitzunehmen.

Auf der HV den Leuten wegen Katek die Leviten lesen? Gerne!
Auf der HV sich die Genialität der Katek Übernahme erklären lassen? Gerne!
Auf der HV den Leuten wegen der Katek Übernahme Unfähigkeit und Untreue gegenüber Kontron-Aktionären vorwerfgen? Gerne!

Aber wann muß mein eingestiegen sein um sich jetzt bagatelisch zu äußern? 2014-2017 konnte man das evtl. denken, 2019 konnte man die Idee aber schon knicken.

https://www.finanzen.net/aktien/kontron-aktie@stBoerse_XETRA
 
Angehängte Grafik:
kontron_20250425_max.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
kontron_20250425_max.jpg

590 Postings, 275 Tage HomeopathWieviele +/- 10% Zacken sieht

 
  
    #5980
25.04.25 16:27
man in diesem Bild? Oder von mir aus "10% für mich plus 2x 1% Provision für die Sparkasse"?

Und bei 25,- wurde sogar ausnahmsweise mal geklingelt!

Trotzdem ist das mit der Katek Übernahme gegen Kontron-Aktionärsinteresse gewesen.

www.finanzen.net/aktien/kontron-aktie@stBoerse_XETRA

 
Angehängte Grafik:
kontron_20250425_5j.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
kontron_20250425_5j.jpg

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
238 | 239 | 240 240  >  
   Antwort einfügen - nach oben