STATOIL ASA AKSJER NK-2,5/675213
Lonht sich er einstieg jetz?
http://www.hegnar.no/bors/artikkel527994.ece
http://www.hegnar.no/bors/artikkel527994.ece
Neues aus Norwegen
http://www.hegnar.no/analyser/artikkel528344.ece
http://www.hegnar.no/analyser/artikkel528344.ece
Bei mir lief die Rückerstattung der Steuern auf die Dividenden problemlos. Email an norweg. Finanamt und gut wars
und was schreibt man in diesem E-Mail ?
Ich dachte jetzt an die ganzen Formulare, die man dafür ausfüllen muß.
Ich dachte jetzt an die ganzen Formulare, die man dafür ausfüllen muß.
Was meint ihr, wann ist der Boden erreicht? Meiner Meinung irgendwo zwischen 11 und 12 Euro. Im worst case könnten aus auch um die 10 herum werden. Zur Zeit ist richtig Panik im Markt.
Keine Ahnung, aber sollte sich der Brent-Preis bei diesem Niveau stabilisieren, geht es bestimmt noch locker unter 8 Euro.
Die Aktie ist schon extrem abhängig vom Brent. Und viele - konservative - Anleger haben diese Aktie bisher aus Sicherheitsgründen (geringes, aber stetiges Wachstum) und wegen der tollen Dividende im Depot gehabt. Beide Gründe entfallen mit dem geringen Ölpreis.
Fazit: Wenn nicht der Ölpreis schnell wieder steigt, gibt es hier keinen hinreichenden Kaufgrund.
PS Gerade ist Gazprom nochmal 13% gefallen - auch diese neben dem Politischen stark am Ölpreis hängend.
Die Aktie ist schon extrem abhängig vom Brent. Und viele - konservative - Anleger haben diese Aktie bisher aus Sicherheitsgründen (geringes, aber stetiges Wachstum) und wegen der tollen Dividende im Depot gehabt. Beide Gründe entfallen mit dem geringen Ölpreis.
Fazit: Wenn nicht der Ölpreis schnell wieder steigt, gibt es hier keinen hinreichenden Kaufgrund.
PS Gerade ist Gazprom nochmal 13% gefallen - auch diese neben dem Politischen stark am Ölpreis hängend.
Also ich muss zugeben nie gedacht zu haben, dass diese Aktie noch in diesem Jahr so günstig wird. Klar tut dieser Ölpreis weh, aber hier wird schließlich noch nicht ums überleben gekämpft, wie woanders längst der Fall ist... obwohl sicher auch in Norwegen einige Budgets zu hoch angesetzt wurden, die aber schon korrigiert wurden/werden, (vor allem die Abkehr vom Fracking)
Zudem, was finde ich generell zu selten erwähnt wird, ist doch noch der Währungseffekt (was uns das Dividendenargument natürlich neben dessen Senkungspotenzial noch weiter erschwert und anknabbert)
8 EUR??? ... Ja , wenn der NOK/EUR - Kurs auf die 12 geht schon ;) aber das kann ich mir selbst bei weiteren Ölpreisrückgängen auf 50 USD nicht vorstellen. In Kronen glaube ich kaum dass wir unter die 100 NOK fallen.
Also gerade an diesen Tagen mal lieber zusätzlich schauen was der Kurs in NOK macht, wo heute kaum was passierte, außer das heute morgen einer guten Gegenbewegung die Luft ausging...
Zudem, was finde ich generell zu selten erwähnt wird, ist doch noch der Währungseffekt (was uns das Dividendenargument natürlich neben dessen Senkungspotenzial noch weiter erschwert und anknabbert)
8 EUR??? ... Ja , wenn der NOK/EUR - Kurs auf die 12 geht schon ;) aber das kann ich mir selbst bei weiteren Ölpreisrückgängen auf 50 USD nicht vorstellen. In Kronen glaube ich kaum dass wir unter die 100 NOK fallen.
Also gerade an diesen Tagen mal lieber zusätzlich schauen was der Kurs in NOK macht, wo heute kaum was passierte, außer das heute morgen einer guten Gegenbewegung die Luft ausging...
Im Krisenzeitraum 2008/2009 - der Ölpreis lag bei rund 40 Dollar - hatte ich mit etwas Glück Statoil nahe am Tief für 11,90 Euro erstanden. Wie es diesmal ausgeht, weiß natürlich niemand.
Kleiner Tipp: Schaut euch auch mal Sasol an. Gute Bilanzdaten.
www.finanzen.net/bilanz_guv/Sasol
www.gurufocus.com/stock/SSL&summary
Laut südafrikanischen Quellen wird ein Kauf dann höchst attraktiv, sobald der Kurs 330 ZAR (südafrikanische Rand) unterschreitet. Das entspricht circa 23 Euro. Sasol ist in mehreren Bereichen gut aufgestellt und hat bei Kohleverflüssigung und Gas-to-Liquid (synthetische Kraftstoffherstellung) einen Technologievorsprung. Guggstu hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sasol
Kleiner Tipp: Schaut euch auch mal Sasol an. Gute Bilanzdaten.
www.finanzen.net/bilanz_guv/Sasol
www.gurufocus.com/stock/SSL&summary
Laut südafrikanischen Quellen wird ein Kauf dann höchst attraktiv, sobald der Kurs 330 ZAR (südafrikanische Rand) unterschreitet. Das entspricht circa 23 Euro. Sasol ist in mehreren Bereichen gut aufgestellt und hat bei Kohleverflüssigung und Gas-to-Liquid (synthetische Kraftstoffherstellung) einen Technologievorsprung. Guggstu hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sasol
Das Problem beim GTL-Verfahren wie auch bei der Kohleverflüssigung, das von Sasol ebenfalls im großen Stil durchgeführt wird, sind die Kosten. Diese Verfahren lohnen sich erst wieder bei höheren Rohölpreisen. Ich denke allerdings, dass der Rohölpreis irgendwann wieder steigen muss. Und dann geht es sowohl für Statoil als auch für Sasol steil nach oben.
Schau dir den oelpreis der sorte brent an ,die saudis machen dicke arme ,wen du glaubst die bluffen und lassen den oelpreis nicht auf 40 dollar fallen ,dan kauf morgen :-)
Ich finde, dass sich der gewaltige Preisverfall beim Rohöl bei den meisten Produzenten noch gar nicht widerspiegelt.
Absolut NIEMAND hat vorausgesehen, dass sich in ein paar Monaten der Ölpreis mehr als !!!HALBIEREN!!! könnte. Die schwierige Frage ist, wo mag jetzt der tatsächliche Wert mancher Unternehmen sein, deren Gewinne sich durchwegs mehr als halbiert haben sollten?
Ich persönlich gehe mal das Risiko ein und shorte einen der Produzenten ConocoPhillips. Der ist für den Ölpreisverfall noch recht hoch bewertet, finde ich.
Gibt es Einwände gegen diese Idee?
Long mit einem Produzenten gehe ich erst, wenn sich in ein/zwei Jahren eine Stabilisierung abzeichnet und man den Boden erkennen kann...
Eine weitere Lehre aus diesem Verfall: Der Ölpreis wird tatsächlich weniger durch Angebot- und Nachfrage als mehr durch Spekulationsgeschäfte bestimmt. 75% sind Spekulation, sagen manche....
Absolut NIEMAND hat vorausgesehen, dass sich in ein paar Monaten der Ölpreis mehr als !!!HALBIEREN!!! könnte. Die schwierige Frage ist, wo mag jetzt der tatsächliche Wert mancher Unternehmen sein, deren Gewinne sich durchwegs mehr als halbiert haben sollten?
Ich persönlich gehe mal das Risiko ein und shorte einen der Produzenten ConocoPhillips. Der ist für den Ölpreisverfall noch recht hoch bewertet, finde ich.
Gibt es Einwände gegen diese Idee?
Long mit einem Produzenten gehe ich erst, wenn sich in ein/zwei Jahren eine Stabilisierung abzeichnet und man den Boden erkennen kann...
Eine weitere Lehre aus diesem Verfall: Der Ölpreis wird tatsächlich weniger durch Angebot- und Nachfrage als mehr durch Spekulationsgeschäfte bestimmt. 75% sind Spekulation, sagen manche....
...und ihr geht weiterhin short? sorry, aber wohin soll er denn noch fallen? Meiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit von (mittelfristig) steigenden Kursen wesentlich höher als weiter fallende Kurse. Aber solide Aussagen kann momentan eh niemand treffen. Aber da die meisten (!) Ölkonzerne nach wie vor Gewinne machen, scheint mir die Halbierung des Preises doch sehr übertrieben und somit eine gute Chance, nachzukaufen/aufzustocken-alleine schon der Dividende wegen.
Short bei den Produzenten kann nicht verkehrt sein, denn die Gewinne werden in 2015 gewaltig dahinschmelzen. Dazu long beim Ölpreis, sobald ein Boden gefunden ist, das könnte die richtige Strategie sein.
Oben im ÖL-Forum sagte einer "Wie 2008 - die Geschichte wiederholt sich". Womöglich falsch, denn anders als 2008 könnte es diesmal eine Öl-Seitwärtsbewegung geben bei 50-60 Dollar und keine rasche Verdoppelung mehr. Dann wäre die Long Strategie wieder für den Ar***. Ich bleibe dabei: Bei Statoil könnte es noch bis mind. 10 runtergehen - vor allem, wenn die Krone noch weiter nachgibt, oder sehe ich das falsch?
Denn momentan ist ja die norwegische Krone TROTZ schwachen Euro wenig Wert, oder?
Bin heute auch mit einer kleinen Position rein, nach längeren Überlegen. Ich denke, der Ölpreis sollte doch so langsam seinen Boden gefunden haben. Eine weiterers Absinken im großen Stile,würde mich persönlich überraschen...
Ich verstehe nicht 100%ig, wieso zB Statoil als Ölpreisproduzenten dermaßen abgestraft wird, Exxon zB aber kaum- Währung hin oder her. Die meisten haben den Ölpreis per Termingeschäft weit im Voraus abgesichert um Planungssicherheit zu haben. Ich denke also nicht, dass mit massiven Gewinneinbrüchen in 2015 zu rechnen ist! Interessanter ist eher, wer die Shortgeschäfte angeboten hat...sprich diverse Banken sollten gar nicht amused sein über den derzeitigen Ölpreis.
Meiner Meinung nach handelt es sich um eine massive Übertreibung von Dr. Market, die ich persönlich gerne nutze, um nachzukaufen!
Meiner Meinung nach handelt es sich um eine massive Übertreibung von Dr. Market, die ich persönlich gerne nutze, um nachzukaufen!