SOLCO - der unspektakuläre Wachstumswert
Dabei soll das Augenmerk neben den bereits profitablen Geschäftszweigen der Choice Electric (Solarenergieprodukte)mit ca. 50 % Umsatzanteil und den Heisswassersystemen (30 % Umsatzanteil)auch auf den noch mit Verlust arbeitende Solarpumpenbereich (20 % Umsatzanteil) gelegt werden.
Die Aquisition von Choice als stärkster Umsatzträger konnte bisher noch nicht voll zufriedenstellend in das gesamte Geschäftsfeld der SOLCO intergriert werden. Das bestehende Händlernetz von Choice soll verstärkt auch für den Vertrieb der Solarpumpen und Heiwassersysteme in Australien genutzt werden.
Die weltweite Vergabe von SMS-Lizenzen wird weiterhin vorangetrieben, wobei derzeit vor allem der afrikanische Markt bearbeitet wird.
Bei dem allem handelt es sich nicht um irgendwelche Wundernews, die den Kurs der Aktie "durch die Decke schiessen" lassen.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamtes Posting anzeigen...
Meiner Meinung nach wurde durch die strategische Neuorientierung einige (Umsatz)Wachstumsphantasie aus dem Wert genommen. Dises jedoch zugunsten einer Besinnung auf den shareholders value. Das heißt, die Firma will mit aller Kraft profitabler werden und ihren Gesellschafter Gewinne bescheren. Vermutlich waren die Hauptaktionäre mit den Gewinnerwartungen und der Entwicklung des Aktienkurses in den letzten Monaten nicht sehr zufrieden, so dass auch von dortiger Seite einiger Druck aufgebaut wurde.
Ich denke, dass sich die erfolgreiche Umsetzung der neuen Geschäftspolitik (höhere Gewinne bei kontrolliertem Umsatzwachstum)positiv auf die kurzfristige Kursentwicklung der Aktie niederschlagen wird. Sobald die Firma Gewinne ausweist (oder ankündigt) kommt mehr Bewegung in den Kurs. Allerdings bleibe ich bei meiner immer wieder geäußerten Meinung, dass die Aktie in den nächsten 6 Monaten kein Himmelsstürmer sein wird. Aber die 0,25 EUR werden wir im September sehen, wenn die Jahreszahlen 05/06 bekannt gemacht wurden und die ersten Erfolge der neuen Geschäftspolitik sichtbar werden.
Es wäre schön, wenn sich die Postings in diesem Thread auf das Thema sachlich beschränken würden. Es sollte nicht Sinn und Zweck sein, jeden der hier seine Meinung äußert als Pusher oder Basher zu verunglimpfen und selbst zus Sache selbst keine Meinung und/oder Information zu haben.
Halotri25
Wenn du dir den Langzeitchart von Solco anschaust, kannst du sehen, dass die Aktie noch in 2003 (dort noch als Solar Energy Systems Ltd) um diese Zeit bei 0,06 AD stand. Seither befindet sie sich in einem intakten Aufwärtskanal, der allerdings seit einiger Zeit eine deutliche Seitwärtsbewegeung eingenommen hat. In dieser Phase wird es immer wieder zu Kursauf- und -abschlägen u.U. auch über einen längeren Zeitraum kommen. Für einen kurzfristig orientierten Anleger ist das eine nicht zufriedenstellende Performance - ganz klar. Denn er kann nicht darauf spekulieren, innerhalb von wenigen Tagen Riesengewinne abzuschöpfen, um sich hernach auf neue Brautschau zu begeben.
Was den Charme der Aktie ausmacht ist vielmehr, dass sich der geschäftliche Erfolg der Firma langsam abzuzeichnen beginnt, dass sich die Umsätze wie geplant entwickeln, dass demnächst die Gewinnzone erreicht wird und sich der Kurswert auf Dauer natürlich nicht vom Geschäftserfolg abkoppeln wird. Deshalb wird sich der Wert der Geschäftsentwicklung anpassen und mittel- und langfristig positiv entwickeln.
Für mich selbst ist es keineswegs überraschend, dass wir uns jetzt immer noch auf dem Niveau von Januar befinden. Denn die Zahlen zum Halbjahr 05/06 zu Ende Dezember wurden vom damaligen CEO bereits im Dezember ziemlich exakt öffentlich beschrieben (sowohl Umsatz als auch Gewinn/Verlust). Die offizielen Halbjahreszahlen brachten deshalb keine Überraschung.
Im Moment wartet der Markt schlicht und einfach ab, ob die Aktie ein erheblich über par liegendes KUV verdient, dann an einem KGV kann er sich mangels Gewinn - noch - nicht orientieren. Dazu braucht er entsprechende News. Diese erhält er bei einer produzierenden Firma jedoch i.d.R. erst bei Quartals- Halbjahres oder Bilanzzahlen. Allein der Umstand, dass Solco auch in der Solarbranche tätig ist, macht aus der Aktie in Australien noch keinen Knüller. Ich würde jedoch wetten, dass eine SOLCO GERMANY mit einer derart starken internationalen Aufstellung bereits mit ihren derzeitigen fundamentalen Daten bei 0,50 EUR oder mehr stehen würde.
Australien hat in Sachen erneuerbare Energien noch erheblichen Nachholbedarf. Die Anfänge sind jedoch gemacht, die Gesetzgebung und staatliche Förderung kommt auch langsam in Schwung. Alles andere als eine mittelfristige positive Kursentwicklung wäre deshalb verwunderlich...nichts mehr und nichts weniger.
http://www.asx.com.au/asx/research/...cipalActivity=&industryGroup=NO
weiter unten unter announcements vom 18.04.06
Was spricht für eine Übernahme?
Der technologische Stand und die geschaffenen Vertriebsstukturen in Autralien machen das Unternehmen grundsätzlich auch für eine europ. oder auch amerik. Gesellschaft, die auf dem australischen Markt und global mitmischen will, interessant. Nicht zu verachten sind dabei die durch Lizenznehmer in den betreffenden Ländern geschaffenen Insiderkenntnisse und Einflussmöglichkeiten.
Der derzeitige Marktkapitalwert ist außerordentlich gering. Er könnte fast von jedem ernsthaften Interessenten aufgebracht werden.
Interessanter Aspekt wäre in diesem Zusammenhang, ob die Rücktritte des non-exevutive director im Dezember (immerhin Gründungsgesellschafter von SOLCO.)und des CEO Duncan Stone unter völlig neuen Gesichtspunkten zu sehen wäre. Anthony Maslin "was the prime mover in establishing the vision and ethical basis on which the company operates". Auch Duncan Stone war wohl eher der ethischen Grundlage des Unternehmens zugewandt und mußte aus Gründen der Steigerung der Profitabilität gehen...Der Finanzcontroller ging gleichzeitig mit Stone aus "Familiären Gründen".
Wer weiß, vielleicht befinden sich die verbleibenden - und neuen - Direktoren bereits in weit gediehenen profitorientierten (Übernahme)Verhandlungen und haben die personellen Widerstände im Vorfeld der Entscheidung beseitigt.
Ob eine Übernahme so einfach funktioniert, läßt sich nicht ohne weiteres herleiten. Hauptaktionär von SOLCO (Stand September 2005) ist die National Austr. Bank mit 18,59 %, gefolgt von der Henderson Global Invest. mit 9.08 %, schließlich die AMP Bank mit 3 %. Die Großaktionäre halten zusammen also gut 30 %, der Rest befindet (oder befand) sich im Streubesitz.
Welche Konsequenzen hätte eine Übernahme für uns?
Sobald ein Übernahme-Szenario konkrete Formen annimmt würde der Kurs enorm anziehen. Kuzfristig könnte man dann bei derzeitigen Einstiegskursen satt Kohle machen, also ein ideales Betätigkungsfeld für Zocker und Schnäppchenjäger.
Gibt es hierzu Meinungen???
Asbeck ist's aber nicht allein, auch SUNWAYS streckt sich aus. Geld ist anscheinend genug da, um solche Firmen aufzukaufen.
Das Szenario passt unglaublich gut zu den Ereignissen der vergangenen Wochen. Damit ließe sich auch die Verzögerung der West-Afrika Option erklären. Evtl. steckt hinter dem Optionsnehmer auch ein Kaufinteressent.
...he has deep practical knowledge all aspects of disciplined operations and asset management including the effective integration of alliances, dealer networks and acquisitions to maximize the synergies of such business relationships.
Wenn man genau hinschaut, sieht das wirklich nach Übernahme so aus, als würden in der Tat derartige Strategien diskutiert oder schon konkretisiert. Aber wie gesagt: Reine Spekulation.
Die Zahlen werden NATÜRLICH keine Sensation sein. Warum??
Erstens wird der turnaround erst ab einem Umsatz von ca. 16 Mio AD erwartet. Dieser Umsatz wird frühestens im Q4, also zum Wirtschaftsjahresende 31.07.06 erreicht werden. Bei positivem Geschäftsverlauf wird es also für das Gesamtjahr eine schwarze 0 werden. Q3 wird noch mit Verlust schliessen.
Zweitens ist das 3.Quartal umsatzmäßig nicht der Renner. Wer kauft sich schon im australischen Hochsommer Solarprodukte???
Drittens ist für Solco der Juni der mit Abstand umsatzstärkste Monat, also wird vor allem im Q4 die Musik spielen.
Dies für alle, die meinen, das SOLCO-Glück hänge von den Q3-Zahlen ab. DAS wird garantiert NICHT so sein.
Im übrigen interessiert mich persönlich momentan viel mehr, was hinter den Vorstandswechseln der letzten Monate steckt. Vielleicht geben die kommenden Zahlen ja zu diesem Thema Aufschluss...
Gruss
Halotri25
Im Sektor SMS Lizensierung soll West Afrika fokusiert werden. Macht Sinn, da es dort ja schon einen Optionshalter gibt.
Gestern haben wir in diesen thread ein Übernahmeszenario beschrieben (reine Pfantasie). Wenn man den Bericht des neuen Vorstandes genau liest, kann das aber bevorstehen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Herr Asbeck (CEO von Solarworld) sogar ein Interesse hat, auch in Australien Fuss zu fassen. Wer Asbeck kennt, weiß, dass er sich nicht auf Abenteuer einlässt. Seine Entscheidungen sind gut überlegt und durchdacht. Für Australien kann aus heutiger Sicht nur Solco ein solcher Kandidat für Asbeck werden. Dyesol kannst du vergessen, weil die noch kein Serienprodukt haben.
Sollte also eine Übernahme bevorstehen, dann rauscht der Kurs durch die Decke, da bin ich mir sicher.
So, und nun noch zu dir @werder1: Versuche bitte mal fundierte und qualifizierte Beiträge in diesem Thread zu leisten. Mal ein kleiner Joke ist zu verkraften. Aber bitte immer sachlich bleiben (deine letzten Kommentare gaben leider nicht viel her). Viele geben sich hier echte Mühe, mit recherchierten Kenntnissen Info's weiterzugeben. Diese kann jeder für sich bewerten und seine Entscheidungen treffen. Wenn es nachvollziehbare Info's sind, dann stimmt auch die Qualität. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand diese Aktie pushen möchte. Wer richtig hinschaut weiss, dass pushen nicht der geeignete Weg ist.
"Das Team um die erfahrenen Solarthermiemanager Rodger Meads, Mal Hayes und Hans Brekelmans ist mit einem starken Vertriebsnetz in Australien, Asien und im Mittelmeerraum auf die Entwicklung und Distribution von maßgeschneiderten solaren Wärmepumpen und Thermosyphon-Systemen spezialisiert, teilte Conergy am Mittwoch mit.
"Diese kostengünstige Technologie hat bereits heute einen weltweiten Marktanteil von über 80% bei der solaren Warmwasserbereitung und ergänzt das Sortiment solarthermischer High-tech Komponenten und Hochleistungs-Flachkollektoren von Conergy ideal", erklärt Hans-Martin Rüter, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Conergy AG. "Mit den hochwertigen Thermosyphon-Systemen von Cap-Aus können wir insbesondere unseren asiatischen und südeuropäischen Kunden bedarfsgerechte Lösungen zur solaren Erwärmung von Brauchwasser bieten und zusätzliche Umsatz- und Profitpotenziale erschließen", so Rüter weiter.
Quelle: BörseGo
Die Aktie hat heute einen Sprung auf ein neues Allzeithoch gemacht....
Ich fürchte, SOLCO war die längste Zeit ein eigenständiges Unternehmen....
Solitaire is manufactured by CAP-AUS - an Australian incorporated company that specialises in the design, development and marketing of superior solar hot water systems. CAP-AUS has international backing, technology and resources, itself a subsidiary of the large Danish conglomerate, VKR, which is represented in 80 countries world-wide. VKR is responsible for some of the world’s leading brands including Sonnenkraft, central Europe’s largest distributor of solar hot water, as well as The Faber Group and VELUX.
http://www.solitairesolar.com.au
Vermute, bei SOLCO LTD stehen die Kaufinteressenten Schlange. Der meistbietende kriegt's.