SEG - Chinesicher Elektrowert mit Zukunft!
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 12.12.12 20:35 | ||||
Eröffnet am: | 07.08.06 12:48 | von: Tarzanjonny | Anzahl Beiträge: | 9 |
Neuester Beitrag: | 12.12.12 20:35 | von: dok-d-statist. | Leser gesamt: | 7.314 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
SEG - Shanghai Electric Group
Hab eben ne Empfehlung zu diesem Wert gelesen (in Focus Money 32/06), dem Wert wird da einiges an Potenzial zugesagt, da in den nächsten Jahren das Stromnetz in China extrem ausgebaut werden soll.
Was meint ihr zu dem Wert, bzw wer hat die Empfehlung gelesen?
Hab eben ne Empfehlung zu diesem Wert gelesen (in Focus Money 32/06), dem Wert wird da einiges an Potenzial zugesagt, da in den nächsten Jahren das Stromnetz in China extrem ausgebaut werden soll.
Was meint ihr zu dem Wert, bzw wer hat die Empfehlung gelesen?
Vor dem Ausbruch
China und andere Schwellenländer müssen in ihre Infrastruktur und vor allem in ihre Energie-Infrastruktur investieren und bescheren so den SEG-Aktionären eine schöne Zeit.
Die Experten von Focus Money empfehlen die Aktie der Shanghai Electric Group, kurz SEG (WKN A0EABT), zum Kauf. Umsatz und Gewinn wachsen rasant und so kommt SEG auf ein 2007er KGV von 14. Die Auftragsbücher sind voll, denn viele wollen Turbinen und andere Ausrüstungsgegenstände für Atomkraftwerks-Bauer, Stromtransformatoren, Elektrokabel, Wasser-, Gas- und Windkraftturbinen, Batterien, Aufzüge, Textilindustrie-Maschinen, Kühlschränke, Reiskocher oder Klimaanlagen. Die chinesische Regierung plant, bis 2012 große Teile des Landes mit einem leistungsstarken Stromnetz zu überziehen und Atomkraftwerke zu bauen. So sollte SEG auch in Zukunft einen wahren Auftragsboom zu bewältigen haben.
China und andere Schwellenländer müssen in ihre Infrastruktur und vor allem in ihre Energie-Infrastruktur investieren und bescheren so den SEG-Aktionären eine schöne Zeit.
Die Experten von Focus Money empfehlen die Aktie der Shanghai Electric Group, kurz SEG (WKN A0EABT), zum Kauf. Umsatz und Gewinn wachsen rasant und so kommt SEG auf ein 2007er KGV von 14. Die Auftragsbücher sind voll, denn viele wollen Turbinen und andere Ausrüstungsgegenstände für Atomkraftwerks-Bauer, Stromtransformatoren, Elektrokabel, Wasser-, Gas- und Windkraftturbinen, Batterien, Aufzüge, Textilindustrie-Maschinen, Kühlschränke, Reiskocher oder Klimaanlagen. Die chinesische Regierung plant, bis 2012 große Teile des Landes mit einem leistungsstarken Stromnetz zu überziehen und Atomkraftwerke zu bauen. So sollte SEG auch in Zukunft einen wahren Auftragsboom zu bewältigen haben.
Seit September wird in Frankfurt wird wieder gehandelt und heute gehts auch mal schön nach oben. Ist noch wer hier drin investiert?
Versuche mal herauszufinden was passiert ist. Ich habe so coole chinesische Werte auf meiner Watchlist leider laufen sie mir immer wieder davon.