Rot-Grün die trauen sich ja was
in Niedersachsen. Sie verärgern massiv die Lehrer, ihr Wählerklientel, indem sie von den Lehrer an Gymnasien,verlangen statt 23,5 – ab dem nächsten Sommer 24,5 Stunden in der Woche zu unterrichten.
Laut Beamtenrecht dürfen Lehrer nicht mehr als 40 Stunden pro Woche im Jahresschnitt und nicht mehr als zehn am Tag arbeiten.
An Niedersachsens Gymnasien sind derzeit noch 23,5 Wochenstunden vorgesehen- bundesweit ist das die geringste Unterrichtsverpflichtung.
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lasse, wegen EINER Stunde
Mehrarbeit gehen die niedersächsischen Lehrer auf die Barrikaden,wollen keine Klassenfahrten mehr durchführen und ihre Schüler, um keine schlechten Noten zu bekommen, gehen für die faulen Lehrer auf die Straße um für deren Interessen zu protestieren.
In allen anderen Berufen steigt die Belastungen stetig, nur bei den Lehrern darf das offenbar nicht sein.
http://www.focus.de/regional/niedersachsen/...llehrer_id_3435325.html
http://www.focus.de/regional/hannover/...m-unterricht_id_3450298.html
Laut Beamtenrecht dürfen Lehrer nicht mehr als 40 Stunden pro Woche im Jahresschnitt und nicht mehr als zehn am Tag arbeiten.
An Niedersachsens Gymnasien sind derzeit noch 23,5 Wochenstunden vorgesehen- bundesweit ist das die geringste Unterrichtsverpflichtung.
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lasse, wegen EINER Stunde
Mehrarbeit gehen die niedersächsischen Lehrer auf die Barrikaden,wollen keine Klassenfahrten mehr durchführen und ihre Schüler, um keine schlechten Noten zu bekommen, gehen für die faulen Lehrer auf die Straße um für deren Interessen zu protestieren.
In allen anderen Berufen steigt die Belastungen stetig, nur bei den Lehrern darf das offenbar nicht sein.
http://www.focus.de/regional/niedersachsen/...llehrer_id_3435325.html
http://www.focus.de/regional/hannover/...m-unterricht_id_3450298.html
würde ich mich in Grund und Boden schämen. Wegen einer Stunde "Mehrarbeit" pro Woche tragen sie das rücksichtslos auf dem Rücken der Schüler aus und wollen aus Trotz keine Klassenfahrten mehr durchführen. Die Eltern wissen sich zu helfen.
Bitte an den Staat: mehr Privatschulen intensiv fördern und weg vom beamteten,unkündbaren Lehrer!
Bitte an den Staat: mehr Privatschulen intensiv fördern und weg vom beamteten,unkündbaren Lehrer!
Klassenfahrten bald mit Eltern anstatt Lehrern?
http://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/...n-anstatt-lehrern
"Das Angebot des Elsa-Brandström-Gymnasiums bezeichnete ein Sprecher des Kultusministeriums als „charmanten Vorschlag“. Klassenfahrten spielten eine wichtige Rolle im Schulleben, seien pädagogisch wertvoll und auch gut für den Zusammenhalt einer Klasse.
Daher werde man die Initiative sorgfältig unter rechtlichen und versicherungstechnischen Aspekten prüfen, sagte der Sprecher. Mit einer Entscheidung sei nach Ostern zu rechnen."
Ich glaube auch, da sollten sie ruhig mal länger als nur die paar Sekunden bis zur Äußerung "charmanter Vorschlag" drüber nachdenken. gurkenfred, beantrage schon mal ne Woche Urlaub.
http://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/...n-anstatt-lehrern
"Das Angebot des Elsa-Brandström-Gymnasiums bezeichnete ein Sprecher des Kultusministeriums als „charmanten Vorschlag“. Klassenfahrten spielten eine wichtige Rolle im Schulleben, seien pädagogisch wertvoll und auch gut für den Zusammenhalt einer Klasse.
Daher werde man die Initiative sorgfältig unter rechtlichen und versicherungstechnischen Aspekten prüfen, sagte der Sprecher. Mit einer Entscheidung sei nach Ostern zu rechnen."
Ich glaube auch, da sollten sie ruhig mal länger als nur die paar Sekunden bis zur Äußerung "charmanter Vorschlag" drüber nachdenken. gurkenfred, beantrage schon mal ne Woche Urlaub.
bei spiegel-online:
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/...chueler-a-966749.html
und
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/...top-psp-a-966750.html
Schade, das entgeht mir alles in der näheren Zukunft.
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/...chueler-a-966749.html
und
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/...top-psp-a-966750.html
Schade, das entgeht mir alles in der näheren Zukunft.
Eine Stunde Unterricht ist nicht eine Stunde Fabrikarbeit. Dazu gehört vielmehr Vorbereitung, Nachbereitung und noch mehr. Man gibt den Job auch nicht an der Garderobe ab, wenn man nach Hause kommt.
Die Schüler werden renitenter, da von den Eltern darin bestärkt. Die Lehrer verlieren ihre Motivation und sind immer weniger bereit, sich zu engagieren. Irgendwann haben sie gar keine Chance mehr gegen Schüler, Eltern und inkompetenter public opinion.
Schule muss MIT Schülern und Eltern laufen - Fehlanzeige. Und nun? Würde mich nicht wundern, wenn immer mehr Lehrer desillusioniert letztendlich sagen: Macht doch Euren Mist allein, unterrichtet Eure Kinder selbst! Das impliziert dann oft auch Krankheit und Dienst nach Vorschrift.
Die Probleme müssen anders geregelt werden. Und der Sozialneid, der da aufstinkt, ist wahrhaftig fehl am Platz.
Übrigens - Kuren werden seit Jahrzehnten nicht mehr in der Unterrichtszeit genehmigt, oder liege ich da falsch? Und - vielleicht brauchen die Lehrer ohnehin weniger Kuren, wenn sie mehr Respekt für ihre Arbeit bekämen.
Das gilt für alle anderen Berufsgruppen gleichermaßen, die von diesem Bashing betroffen sind. Was ist denn eigentlich noch genehm heutzutage?
Die Schüler werden renitenter, da von den Eltern darin bestärkt. Die Lehrer verlieren ihre Motivation und sind immer weniger bereit, sich zu engagieren. Irgendwann haben sie gar keine Chance mehr gegen Schüler, Eltern und inkompetenter public opinion.
Schule muss MIT Schülern und Eltern laufen - Fehlanzeige. Und nun? Würde mich nicht wundern, wenn immer mehr Lehrer desillusioniert letztendlich sagen: Macht doch Euren Mist allein, unterrichtet Eure Kinder selbst! Das impliziert dann oft auch Krankheit und Dienst nach Vorschrift.
Die Probleme müssen anders geregelt werden. Und der Sozialneid, der da aufstinkt, ist wahrhaftig fehl am Platz.
Übrigens - Kuren werden seit Jahrzehnten nicht mehr in der Unterrichtszeit genehmigt, oder liege ich da falsch? Und - vielleicht brauchen die Lehrer ohnehin weniger Kuren, wenn sie mehr Respekt für ihre Arbeit bekämen.
Das gilt für alle anderen Berufsgruppen gleichermaßen, die von diesem Bashing betroffen sind. Was ist denn eigentlich noch genehm heutzutage?
„Der Boykott ist Schrott“ 4 000 Schüler demonstrierten in Hannover für Klassenfahrten
Hannover. Die Erhöhung der Unterrichtszeit für Gymnasiallehrer in Niedersachsen sorgt bei Pädagogen und Schülern für Unmut. In Hannover demonstrierten am Mittwoch rund 4000 Schüler für ein Ende des Klassenfahrtboykotts der Lehrer.
http://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/...&0&537750
Sehr geil:
"Dieses Ansinnen trugen Vertreter der Demonstranten auch Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) direkt vor: Die Politikerin empfing fünf Schüler zu einem Gespräch in ihrem Büro. Die Politikerin äußerte dabei ihr Bedauern über den Ausfall vieler Klassenfahrten und appellierte an die Lehrkräfte, auf einen Boykott zu verzichten. „Die Schülerinnen und Schüler haben mich an ihrer Seite, wenn es um Klassenfahrten geht“, versicherte Heiligenstadt."
Das is aber sehr nett von Ihnen, Frau Heiligenstadt, das fanden die SuS aber bestimmt voll dufte.
Hannover. Die Erhöhung der Unterrichtszeit für Gymnasiallehrer in Niedersachsen sorgt bei Pädagogen und Schülern für Unmut. In Hannover demonstrierten am Mittwoch rund 4000 Schüler für ein Ende des Klassenfahrtboykotts der Lehrer.
http://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/...&0&537750
Sehr geil:
"Dieses Ansinnen trugen Vertreter der Demonstranten auch Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) direkt vor: Die Politikerin empfing fünf Schüler zu einem Gespräch in ihrem Büro. Die Politikerin äußerte dabei ihr Bedauern über den Ausfall vieler Klassenfahrten und appellierte an die Lehrkräfte, auf einen Boykott zu verzichten. „Die Schülerinnen und Schüler haben mich an ihrer Seite, wenn es um Klassenfahrten geht“, versicherte Heiligenstadt."
Das is aber sehr nett von Ihnen, Frau Heiligenstadt, das fanden die SuS aber bestimmt voll dufte.
Zusatzstunden abbummeln:
OVG: Mehrstunde für Lehrer verfassungswidrig
Niedersachsens Gymnasiallehrer wehren sich seit vergangenem Sommer gegen die Reform ihrer Arbeitszeit. Sie sehen ihre Grundrechte verletzt. Nun haben die Pädagogen in wesentlichen Punkten recht bekommen.
http://www.neuepresse.de/Nachrichten/...fuer-Lehrer-verfassungswidrig
OVG: Mehrstunde für Lehrer verfassungswidrig
Niedersachsens Gymnasiallehrer wehren sich seit vergangenem Sommer gegen die Reform ihrer Arbeitszeit. Sie sehen ihre Grundrechte verletzt. Nun haben die Pädagogen in wesentlichen Punkten recht bekommen.
http://www.neuepresse.de/Nachrichten/...fuer-Lehrer-verfassungswidrig
dass die sich nicht schämen,alles auf dem Rücken der Schüler auszutragen.
Nie mehr Klassenfahrt wegen einer Stunde Mehrarbeit?
Schulstreit in Niedersachsen: Schüler protestieren gegen Klassenfahrt-Boykott der Lehrer
http://www.spiegel.de/schulspiegel/...rer-niedersachsen-a-952579.html
Nie mehr Klassenfahrt wegen einer Stunde Mehrarbeit?
Schulstreit in Niedersachsen: Schüler protestieren gegen Klassenfahrt-Boykott der Lehrer
http://www.spiegel.de/schulspiegel/...rer-niedersachsen-a-952579.html
okay, es ist heiß, okay, das kann schon mal an die Denksubstanz gehen, aber mit ein wenig Leseverständnis sollte man aus
"Oberstufenunterricht ist von Hitzefrei nicht betroffen. Mir hat das am Donnerstag z.B. gar nix gebracht, das die lieben Kleinen nach der 4. Stunde nach Hause durften."
schlussfolgern können: ich hatte Oberstufenunterricht.
Zwergnase, du hast natürlich Recht, aber ich spring bei dem Thema halt immer wieder zuverlässig drauf an. Unserm kleinen Talmudexperten gehts auch gar nicht so sehr ums Verstehen, der will nur ein wenig action provozieren und Vorurteile abladen.
"Oberstufenunterricht ist von Hitzefrei nicht betroffen. Mir hat das am Donnerstag z.B. gar nix gebracht, das die lieben Kleinen nach der 4. Stunde nach Hause durften."
schlussfolgern können: ich hatte Oberstufenunterricht.
Zwergnase, du hast natürlich Recht, aber ich spring bei dem Thema halt immer wieder zuverlässig drauf an. Unserm kleinen Talmudexperten gehts auch gar nicht so sehr ums Verstehen, der will nur ein wenig action provozieren und Vorurteile abladen.