Robert Habeck ::: the Brain oder :
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 09.09.22 19:03 | ||||
Eröffnet am: | 09.09.22 13:45 | von: WALDY_RE. | Anzahl Beiträge: | 2 |
Neuester Beitrag: | 09.09.22 19:03 | von: tschaikowsky | Leser gesamt: | 802 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
ZENSIERT ZENSIERT ZENSIERT ein Dorn im Auge ist ..... Schwam drüber !
Das für GRÜN SOZIS im Bundestag das Volk ,aus rein ideologischen Gründen , über die Klinge springen kann : Völlig EGAL!
Das Grüne sagen wir haben so wahnsinng viel Strom das wir damit alles glücklich machen können in Europa .......................aber das Volk soll sparen sparen sparen weil :
Macht doch nicht so'n Theater: Claudia Roth
Mit Verlaub, mit Atomenergie kann man im Winter nicht heizen.
Zum Streit über das Russen-Gas und zur neuerlichen Atomstromdebatte sagte Roth gestern: "Mit Verlaub, mit Atomenergie kann man im Winter nicht heizen." Und als ob dieser offensichtliche Unsinn nicht gereicht hätte, ergänzte sie: "Man sollte uns auch nicht für blöder verkaufen, als wir im Schnitt sind."
https://www.welt.de/welt_print/article3002440/...er-Claudia-Roth.html
Neeeee ..... die GRÜNEN verkaufen das Volk für blöd .
ABER JETZT KOMMTS !
Habt Ihr ein Auto ? Macht Ihr es ständig an und aus ?
Habt Ihr ein TV was ihr an aus an aus an aus an aus an macht ?
Macht Ihr Eure Heizung anausanausanausanausanausanaus
............................... und warum nicht ?
Na dann viel Spaß mit Super ROBERT ......------ the Brain !
---------------------------
In einem Schreiben an das von Robert Habeck geführte Bundeswirtschaftsministerium lehnt der Chef der Betreiberfirma des bayerischen Reaktors Isar 2, Preussen-Elektra, den Reserve-Plan ab. Es gebe dafür "keine Erfahrungswerte". Die Idee, Reaktoren bei Bedarf wieder hochzufahren, sei "technisch nicht machbar und daher ungeeignet, um den Versorgungsbeitrag der Anlagen abzusichern", heißt es in dem Schreiben, das der Süddeutschen Zeitung vorliegt. Ein Sprecher des Eon-Konzerns, zu dem Preussen-Elektra gehört, äußerte sich ähnlich.
Hintergrund ist der Plan des Wirtschaftsministeriums, für den Winter zwei der drei verbliebenen Atomkraftwerke nicht planmäßig stillzulegen, sondern in eine "Kaltreserve" zu überführen. Nach der Vorstellung des Bundeswirtschaftsministeriums sollen sie nur dann weiter Strom produzieren, wenn sich Engpässe im europäischen Stromnetz abzeichnen - und das bis spätestens Mitte April. Neben Isar 2 beträfe das auch das baden-württembergische AKW Neckarwestheim 2.
https://www.sueddeutsche.de/politik/...sar-2-reservebetrieb-1.5653018
Ps.
Auch Habeck selbst meldet sich zu Wort. "Das Konzept ist offensichtlich nicht verstanden worden", sagt der Grüne.
..................................... klar es sind mal wieder alle völlig dooooooof bis auf :
DIE GRÜNEN
Aber klar Super Robert ...... so'n ATOMKRAFTWERK is wie a Toaster ! EINSCHALTEN wenn man ihn braucht und sonst steht er in rum und sieht gut aus .