Redcare Pharmacy N.V ( Shop Apotheke)
Seite 1 von 47 Neuester Beitrag: 02.09.25 12:59 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.23 09:24 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 2.161 |
Neuester Beitrag: | 02.09.25 12:59 | von: crunch time | Leser gesamt: | 337.696 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.616 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 45 | 46 | 47 47 > |
Bereits seit einigen Wochen ist bekannt, dass sich der Online-Medikamentenhändler Shop Apotheke Europe in Redcare Pharmacy N.V. umbenennen und mit dem ehemaligen DocMorris CEO Olaf Heinrich einen Nachfolger anstelle des scheidenden Vorstandsvorsitzenden Stefan Feltens installieren will. Nun liegt auch die Zustimmung der Aktionäre dazu vor. Wie das Unternehmen mitteilte, hätten diese auf der Hauptversammlung am 26. April grünes Licht zu beiden Maßnahmen gegeben.
Ich passe mal den Namen an, nach dem Moto die Aktionäre wollten das so,....
Die Namensänderung in Redcare Pharmacy soll den Angaben zufolge Mitte Juni 2023 erfolgen, wenn das Aktien-Tickersymbol an der Frankfurter Börse von SAE zu RDC wechselt. Laut Shop Apotheke soll der neue Name den „Care-Aspekt des Unternehmens“ aufgreifen. Red sei eine Reminiszenz an die aktuelle Marke von Shop Apotheke Europe und stehe für die Apothekenfarbe in zwei Hauptmärkten, Deutschland und Österreich. Pharmacy wiederum stehe für das Apotheken-Kerngeschäft. Redcare sei zudem ein etablierter Name einer der Eigenmarken des Unternehmens.
Nun dann ziehe ich eben mit der Überschrift nach und hoffe auf weiterhin gute Zeiten.
Bedeutet z. B. in diesem Beispiel: 27.8 Marchant erhöht um 0.14 auf 0.64%..... Sie "halten" 0,64 % Leerverkaufsanteil der gesamten, sich um Umlauf befindlichen Aktienanzahl???
Oder nur deren Anteil in Höhe von xx auf 0,14 % erhöht?
Frage gilt ebenfalls für den Rest der SL
Sie ist weiter gestiegen und liegt nicht mehr bei 11,3 sondern bei 12,4%.
Kein Stück billig aus der Hand.
Denke schon, dass die Drückerbande ein massives Problem bekommt.
Das wird eine "Reise nach Jerusalem". für den der dieses Spiel kennt, aber nur meine Meinung.
Es gibt so viele Möglichkeiten, das kursschonend zurückzufahren,
selbst der Anstieg von 92 auf 112 wurde komplett eingedampft,
die Aktie steht bei 80 €...
und SL können hier seelenruhig einkaufen oder auch weiter shorten.
Wer bereits massive Buchverluste hat, hofft halt jetzt auf einen "short squeeze"
Dr.Stock: #1150sooo, jetzt habe ich bei 79,35 nachgekauft ..ich hoffe, ich liege richtig
======================
Ich denke in der nächsten Zeit wird man sich entscheiden müssen, ob man im blauen Trendkanal bleibt und dabei an dessen Unterseite abprallt und wieder für etwas länger steigt oder ob man sogar noch durch diese Linie fällt und somit neue Verkaufsignale generiert würden. Momentan bewegt man sich ja weiter nahe an der unteren blauen Linie. Entsprechend riskant ist es vielleicht hier jetzt zu kaufen ohne klares Umkehrsignal nach oben. Kann sonst auch zum Griff in eine fallendes Messer werden.
(okay dm macht OTC- so what?)
dürfte die Aktie durchaus ein turnaround Kandidat sein.
Ich gebe Ihr vom jeweiligen Kurs immer ein upside von 20 und
ein downside von ebenfalls 20 € ;-)
und oh wunder das trifft eigentlich immer zu ... lol
@dr.Stock: nice da bist du wohl ein ganz früher Redcare- Vogel ;-)
oder du hast auf wundersame Weise cahs Berge bei 79-er Kursen mobilisiert.
Auf der positiven Seite, bist du ja schon länger, das ist auch gut, um crunches auszugleichen ;-)
Zu den sieben im September neuen Unternehmen im Stoxx Europe 600 zählen auch zwei deutsche. Zugleich werden aber drei deutsche Unternehmen den Index verlassen müssen. Von Montag, 22. September, an, werden der Flughafenbetreiber Fraport und der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex in den breitgefassten, branchenübergreifenden europäischen Index einziehen, wie die Deutsche-Börse-Tochter ISS Stoxx am Montagabend mitteilte.
Herausgenommen werden - neben vier anderen Unternehmen aus Europa - dagegen Carl Zeiss Meditec, Gerresheimer und Redcare Pharmacy.
==========================
Wieso? Man ist doch noch nicht aus dem von mir erwähnten Trendkanal herausgelaufen nach unten. Ob es so bleibt muß sich natürlich weiter erst zeigen. Besonders falls auch die Gesamtbörse im nun beginnenden September nochmal etwas weiter ausatmen würde. Im übrigen bin ich mir fast sicher, daß hier schwerpunktmäßig doch einige Fonds-Manager ihre Position zuletzt reduzierten bzw. ihr Portfolio umbauen, weil zuletzt erkennbar wurde, daß für Online-Apotheken das Markt-/Wettbewerbsumfeld wieder härter werden könnte und damit die Risiken steigen. Bei DocMorris sieht es ja seit Wochen kursmäßig nicht wirklich anderes aus als bei Redcare. Scheint also doch eine Art Branchenproblem ganz allgemein zu sein. Also nicht immer nur glauben alles läge völlig alleine an LV, nur weil einem der Gedanke nicht gefällt es könnten auch "normale " Long-Player auf der Abgabeseite zu finden sein. Natürlich sind LV auch unterwegs. Die können aber auch nur dann verdienen, wenn parallel große Vermögensverwalter, die ein zigfaches an Pulver haben, kein Interesse haben zu den gesunkenen Kursen wieder größer zu kaufen. Und die Fonds-Manager die Milliarden verwalten, richten sich auch nicht nach den Micky Maus Analysen bzw. den KZ die "kostenlos" verteilt werden an die kleinen Mücken. Die agieren nach internem Research der nicht jedem kleinen Michel lautstark vorgesungen wird. Und am Ende macht das große Geld nunmal die Kurse. Solange scheinbar größere Fonds ihr Interesse zuletzt vermindert haben an Aktien von Online-Apotheken, solange kann die Konso noch nicht enden. Ab welchem Punkt die Kurse wieder für die großen Long-Player interessant werden bzw. ab wann genug Risiko wieder eingepreist ist, kann ich nicht abschätzen. Bleibt nur abzuwarten was es für Signale weiter in Zukunft im Chart gibt.
mit karacho an die untere Linie reicht ja...
und wenn du die LV Bewegungen der letzten Woche anschaust... siehe oben,
dann reicht das für diese Kursbewegung,
die Käuferseite musste nichts anderes tun als die Körbchen aufzustellen.
Das große Bild - online Apo und RX-Versand - ist und bleibt ein Thema und mit Zukunft,
da machen mehrere Wochen temporäre Schwäche, weshalb auch immer keinen Unterschied.
Nach dem Urteil und den Q2 Zahlen ging es ja auch im Schub nach oben...
Auch diese frische Meldung dürfte nicht gerade vorteilhaft für Redcare-Kurse sein, da dadurch in der kommenden Zeit weiteres "Wurfmaterial" fliegen dürfte von Fonds die passive ETF anbieten. Wie gesagt, es sind nicht immer zwangsläufig LV die drücken, sondern auch ganz normale Fonds haben Einfluß.
dpa-AFX | 02. September 2025,INDEX-MONITOR: Fraport und Nordex bald im Stoxx 600 - Drei deutsche Absteiger - https://www.ariva.de/aktien/nordex-se-aktie/news/...600-drei-11741776 "...Zugleich werden aber drei deutsche Unternehmen den Index verlassen müssen.....Herausgenommen werden - neben vier anderen Unternehmen aus Europa - dagegen Carl Zeiss Meditec, Gerresheimer und Redcare Pharmacy...Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (etwa physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.