Readly International AB - Lesen was du willst....
(Quelle: MarketScreener)
https://corporate.readly.com/files/Public/18245/...ess-release-en.pdf
Bei 1,75 Kronen (0,15€ je Aktie) werden knapp 66 Mio. Kronen aus dem Unternehmen getragen, das ist schon ne Menge. Allein Bonnier kassiert hier mehr als 50 Mio. Kronen, also mehr als 4 Mio. €
Bin da gerade etwas hin und hergerissen.
Vielleicht möchte bonnier auch das EK schmal halten, um den Kurs nicht allzu stark steigen zu lassen
Bin gespannt, ob sie nun die ausgezahlte Dividende nutzen werden, ein neues Übernahmeangebot zu starten. Mit den zu erwartenden 50 Mio. Kronen könnten sie die fehlenden 2 Mio Aktien locker einsammeln.
Die Entscheidung über die Divi wurde sicherlich vom Hauptaktionär getroffen. Eventuell gab es hier akuten Kapitalbedarf?
Die Nutzerzahl ist aus meiner Sicht ja noch sehr gering und wenn man das Geld anstatt in eine Dividende ins Marketing/Vertrieb investieren würde, könnte man m.E. die Nutzerzahlen erheblich steigern und richtig was aus der Firma machen.
Zumindest werbe ich unter meinen Freunden und Bekannten für readly, denn das Produkt ist gut. Meine Anteile die ich erst vor wenigen Wochen gekauft habe, behalte ich natürlich.
Vermutlich zahlt sich Bonnier hier nur die Erlöse aus dem Cafeyn-Deal aus. Man wollte diese Erlöse ja ursprünglich nicht mit den Aktionären teilen. Da man die 90% für den squeeze-out nicht ohne weitere Zuzahlungen erreicht, hat man sich nun so damit arrangiert und den Erlös einfach zu 80% an sich per Dividende ausgezahlt.
Bin nun aber gespannt, ob bonnier nun in Wachstum investiert oder sich regelmäßig die Gewinne auszahlen lässt. Beides wäre mir sehr recht
Am 30. Oktober 2024 um 09:40 Uhr
Teilen
Die Aktionäre des digitalen Medienunternehmens Readly sind zu einer außerordentlichen Hauptversammlung am Montag, den 25. November in Stockholm eingeladen. Die Aktionäre können auch vorab per Post abstimmen.
Der Verwaltungsrat schlägt der Versammlung vor, eine Sonderdividende von 1,75 SEK pro Aktie zu beschließen. Die Aktie wird am 26. November ex-Dividende gehandelt.
Der Dividendenvorschlag wurde am 18. Oktober in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Es wird die erste Dividende des Unternehmens nach dem Börsengang im September 2020 sein.
CUM-Ex ist scheinbar einfacher :-). .....
Hoffentlich schüttet Readly nicht nochmal Dividende aus. Kursgewinne sind mir lieber.
Shareholder§Total number of shares % of total number of shares
Tidnings AB Marieberg 29,961,280 79.04%
Harmar AB 1,886,447 4.98%
Stefan Marcus Bozzao 300,000 0,79%
Joachim Birgersson 253,674 0.67%
Avanza Pension 245,123 0.65%
David Hadari 79,209 0.21%
Trumbäcken Lokalfastigheter Kommanditbolag 59,500 0.16%
Nordnet Pension 54,848 0.14%
Peter Johansson 52,000 0.14%
Thomas Hjalmarsson 50,000 0.13%
Subtotal, 10 largest shareholders
32,942,081
86.91%
Summary others 4,962,657 13.09%
TOTAL37,904,738 100%
§
Lediglich ein neuer Name taucht mit 300.000 Shares auf.
Quelle: https://corporate.readly.com/investors/the-share/
Readly reports strong revenue growth and first-ever annual
profit
Readly International AB (publ) reports full-year profitability for the first time, underpinned by
significant revenue growth, improved margins and free cash flows. In the fourth quarter, revenues
grew by 7.2 per cent to SEK 182.8 million (170.6), adjusted operating profit (EBIT) was SEK 11.8
million (9.2) and free cash flow was SEK 21.3 million (-1.2). For the full year, revenues increased by
9.4 per cent to SEK 725.3 million (663.2), with underlying growth of 16.1 per cent when adjusted for
VAT, currency effects, and divestments. Annual gross profit reached SEK 292.4 million (250.3), with
an improved gross margin of 40.3 per cent (37.7). Full year adjusted operating margin (EBIT) was 5.1
per cent (-4.4). Adjusted for divestments, the number of FPS decreased 1.9 per cent to 427,227
(435,562) and was in line with expectations following this year’s price increases.