Raumfahrt mit Rocket Lab und Avio
Die Zeit für Gewinnmitnahmen scheint vorerst reif zu sein.
Einzig Avio zeigt einen parabolischen Anstieg, den ich so nicht erwartet habe. Ich konnte hierzu keine Meldung finden, welche einen solchen Anstieg erklären könnte.
Allgemein finde ich die Bewertungen mittlerweile sehr hoch, so dass ich lediglich noch eine kleine Langfristposition Rocket Lab und Int. Machines halte.
Ich hoffe, dass über den Spätsommer eine Korrektur erfolgt und ich deutlich günstiger wieder Pos. aufstocken kann.
Ich bin leider schon längst nicht mehr mit dabei, da mir eine Bewertung auf Sicht der nächsten 4 Quartale von 72 einfach zu viel ist. Hätte ich nur eine langfristige kleine Pos. im Depot belassen wie ich es bei Rocket Lab und Int. Machines getan hab.
Das war am Ende mein großes Glück.
Redwire musste seine Prognosen deutlich reduzieren und konnte die Erwartungen der Analysten im abgelaufenen Quartal nicht erfüllen.
Der Fall Redwire zeigt, wie holprig der Weg trotz aller Zukunftsperspektiven für Raumfahrtunternehmen ist. Das ist eben nicht so wie KI, dass man mal ein paar Server zusammenschraubt und in die Landschaft stellt, sondern ist Raumfahrt sehr kapitalintensiv und braucht viel Entwicklung.
In den Kursen ist mittlerweile ein hohes Maß an Optimismus eingepreist, dass, wenn nun die Ergebnisse den hohen Erwartungen nicht gerecht werden, es mal schnell ein zwei Etagen tiefer geht und es unter Umständen mehrere Monate, vielleicht Quartale braucht um diese Rücksetzer wieder aufholen zu können.
Ich möchte mir nicht ausmalen was passiert, sollte Rocket Lab den Starttermin der Neutron-Rakete z.B. um 2 Quartale nach Hinten schieben.
Aber es würde ja nichts an den langfristigen Aussichten ändern. Da ich bei RKLB momentan nach einem neuen Einstieg suche...wäre das dann der Zeitpunkt, an dem ich zuschlagen würde. Bin schon den ganzen Tag am überlegen, ob ich heute noch vor den Zahlen rein soll. So eine Erfahrung wie heute mit RDW möchte ich aber nicht unbedingt erleben ;-)
Ich würde meine langfristige Pos. in der Nähe des EMA50 wieder aufbauen
.
Aber meine Anlagestrategie ist mittelfristig ausgerichtet und da sehe ich das Chance/Risiko-Verhältnis momentan bei anderen Aktien günstiger als bei Rocket Lab.
Andere die eine eher Kaufen und Halten - Strategie verfolgen, die können Rocket Lab guten Gewissens nach weiter halten.
Schauen wir mal, was die Zahlen in wenigen Minuten für neue Erkenntnisse bringen