Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?
Italien: Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe steigt im Dezember auf 44,3 Punkte von 44,0 Punkten im Vormonat.
Da brummt es mal so richtig ... gleich +0,3 "Wahnsinn"
Da brummt es mal so richtig ... gleich +0,3 "Wahnsinn"
von solchen konzepten muss man sich beim traden verabschieden. im uebrigen gab's uebers neue jahr auch keine neuen negativen nachrichten, die nicht bereits laengst eingepreist waren. iran hat sogar in seiner rhetorik zurueckgerudert bzgl. sperrung der strasse von hormus.
charttechnisch sieht es, wie bereits geschrieben, seit freitag mit ueberwinden des kurzfristigen abwaertstrends positiv aus, nun mit ueberwinden des freitags-hochs noch einmal besser, aber das ist immer noch duenner handel und wir brauchen eine bestaetigung mit mehr volumen und von den us indizes, die aber heute nicht handeln. insofern bleibt abzuwarten, ob die naechste stufe der rakete heute noch gezuendet wird oder ob's ein langweiliger range-tag wird. schaun wir uns erst mal die reaktion auf die deutschen und EU PMIs an....
charttechnisch sieht es, wie bereits geschrieben, seit freitag mit ueberwinden des kurzfristigen abwaertstrends positiv aus, nun mit ueberwinden des freitags-hochs noch einmal besser, aber das ist immer noch duenner handel und wir brauchen eine bestaetigung mit mehr volumen und von den us indizes, die aber heute nicht handeln. insofern bleibt abzuwarten, ob die naechste stufe der rakete heute noch gezuendet wird oder ob's ein langweiliger range-tag wird. schaun wir uns erst mal die reaktion auf die deutschen und EU PMIs an....
Frankreich: Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe steigt im Dezember (endgültig) auf 48,9 Punkte (vorläufig: 48,7) von 47,3 Punkten im Vormonat.
quelle: boerse-go...
klar das es da UP geht
quelle: boerse-go...
klar das es da UP geht
Deutschland: Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe steigt im Dezember (endgültig) auf 48,4 Punkte (vorläufig: 48,1) von 47,9 Punkten im Vormonat.
Ticker
boerse-go
Deutschland: Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe steigt im Dezember (endgültig) auf 48,4 Punkte (vorläufig: 48,1) von 47,9 Punkten im Vormonat.
boerse-go
Deutschland: Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe steigt im Dezember (endgültig) auf 48,4 Punkte (vorläufig: 48,1) von 47,9 Punkten im Vormonat.
Ticker
Sorgen um Engpässe bei der Kreditversorgung
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/2726199
Klar wenn die Ihr Geld bei der EZB parken !
Sorgen um Engpässe bei der Kreditversorgung
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/2726199
Klar wenn die Ihr Geld bei der EZB parken !
ulse
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte dürften am Montag etwas schwächer in den ersten Handelstag des neuen Jahres starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 lag zuletzt mit 0,04 Prozent etwas unter dem Schluss vom Freitag. Auch in der ersten Handelswoche gehen Anleger von einem sehr ruhigen Handel aus. Die Börsen in Zürich und London bleiben geschlossen. Da auch an den Aktienmärkten in Japan, China und den USA nicht gehandelt wird, dürfte es für die europäischen Indizes kaum Impulse geben. In den USA ruht seit Freitagabend auch der Handel mit den Futures, so dass es von daher ebenfalls kaum Vorgaben für die europäischen Märkte gibt. Ein Händler sprach zwar einerseits von einem leicht positiven Einfluss seitens der Einkaufsmanagerindizes aus China, doch andererseits verwies er auf das etwas höher als erwartete Defizit in Spanien als Belastungsfaktor./men/ck
Quelle: dpa
Baumschule-Experten. Ich lache mich SCHLAPP
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte dürften am Montag etwas schwächer in den ersten Handelstag des neuen Jahres starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 lag zuletzt mit 0,04 Prozent etwas unter dem Schluss vom Freitag. Auch in der ersten Handelswoche gehen Anleger von einem sehr ruhigen Handel aus. Die Börsen in Zürich und London bleiben geschlossen. Da auch an den Aktienmärkten in Japan, China und den USA nicht gehandelt wird, dürfte es für die europäischen Indizes kaum Impulse geben. In den USA ruht seit Freitagabend auch der Handel mit den Futures, so dass es von daher ebenfalls kaum Vorgaben für die europäischen Märkte gibt. Ein Händler sprach zwar einerseits von einem leicht positiven Einfluss seitens der Einkaufsmanagerindizes aus China, doch andererseits verwies er auf das etwas höher als erwartete Defizit in Spanien als Belastungsfaktor./men/ck
Quelle: dpa
Baumschule-Experten. Ich lache mich SCHLAPP
Bei so atarkem Privatanleger-Sentiment in Richtung Norden
MUSS es eigentlich gleich kräftig runter gehen!
Frohes Neues Jahr übrigens!
MUSS es eigentlich gleich kräftig runter gehen!
Frohes Neues Jahr übrigens!
und ein frohes Neues Jahr 2012.
So, schönes Kursfeuerwerk nachdem die ganzen Umschichtungen der Versicherungen etc. beginnen und die Neuauflage von Spezialfonds am Jahresanfang. Wird wol heute spannend, ob die 6020 durchbrochen werden. Ich hoffe mal nicht ;-P
Gruß
So, schönes Kursfeuerwerk nachdem die ganzen Umschichtungen der Versicherungen etc. beginnen und die Neuauflage von Spezialfonds am Jahresanfang. Wird wol heute spannend, ob die 6020 durchbrochen werden. Ich hoffe mal nicht ;-P
Gruß
In Frankfurt sehe ich ein ganz anderes sentiment als das was ihr hier erzählt....
Zu welchen Kursen das führt soll jeder für sich selbst entscheiden...
Zu welchen Kursen das führt soll jeder für sich selbst entscheiden...