QV ultimate 2012
ansonsten bin ich schwer beschäftigt - sorry
Freitag negative US-Wohnungsverkaufsdaten.
Folge: Dow und DAX sanken wie ein Stein, standen aber kurz darauf höher als zuvor.
Heute dann eigentlich guter ifo-Index:
Folge: DAX steigt und fällt dann wieder.
Die News werden wohl nur noch temporär aufgenommen.
Und die Börse hoppelt auf und nieder und schlägt Haken wie ein Hase.
Ob das eine Oster-Börse ist?
Fallen die Schwellenländer zurück?
Weniger Demokratie, mehr Angst vor Veränderungen: Eine Studie zeigt beunruhigende Trends in aufstrebenden Nationen.
Auf die Schwellenländer konnte man sich zuletzt richtig gut verlassen. Die Wirtschaft in den USA und Europa und in sonstigen reichen Regionen mochte seit 2008 ins Schlingern geraten sein – aber die Industrieländer des Südens hielten Kurs. China boomte weiter, Brasilien und Indien ebenso, und in Deutschland spürte man das: Die hiesige Exportwirtschaft mit ihren Auto-, Maschinen- und Windradfabrikanten lief rund, während in anderen Ländern Krise herrschte. Die sogenannte Abkopplungsthese erhielt viel Futter. Sie besagt, dass die aufstrebenden Nationen des Südens notfalls ganz von allein auf eine Zukunft im Wohlstand zusteuern.
Aber bleibt das auch so?
http://www.zeit.de/2012/13/Transformationsindex
jandaya.de
Ansonten - hab wenig mitbekommen Ifo gut - warum fallen wir ?
Merkel: Euro-Rettungsfonds EFSF und ESM könnten zweitweise parallel laufen