QSC steigt
Mit 10 Aktien kannst du den Kurs normaler Aktien nicht beeinflussen. Wenn sich da wirklich enorm was bewegt, dann kannst du das in der anderen Richtung genauso machen, da es sich um eine illequide Aktie handelt.
Ihr könnt ja mal den Selbstversuch machen kauft Aktien und bietet die dann viel tiefer an, sagen wir 1,70 Euro. Da wirst sehen, dass die dann auch "nur" zu 1,82 verkauft werden. Das was hier läuft ist Angebot und Nachfrage. Klar gibt es an der Börse auch das gewollte Streuen von Lügen etc...aber das ist nunmal Börse! So ist es schon seit über 200 Jahren.
Mit fast allen Aktionären die ich gesprochen habe und kenne sitzen
noch auf alten Verlusten.
Es ist auch nicht einfach den richtigen Zeitpunkt zum Kaufen zu finden.
Mir ist es meistens so gegangen das die Aktien erst mal nach dem Kauf sanken.
Und dann läuftst du den Kursen immer hinter her.
Dann gibt es die Strategie nachzukaufen wenn die Aktie sinkt.
Hat bei RWE Commerzbank und Deutsche Bank aber alles nicht geholfen. Sitze heute noch
auf Verluste.
Also was ist nun die richtige Strategie.
Ok bei QSC ist sie beim ersten mal aufgegangen. Nach mehrmaligen zukäufen bis fast
1,10 Euro dann bei über 2,00€ verkauft.
Hat in diesem Fall mal gepasst.
Dann war die Euphorie so groß das ich glaubte die Aktie wird weiter steigen.
Das war ein Irrglaube.
Denn nach dem ich Anfing die ersten Aktien bei 2,05€ zu kaufen mit Nachkäufen bis
1,79€ sitze ich jetzt wieder auf einem Verlust von 8%.
Nach 2,02€ fängt die Gewinnzone wieder an.
Ich glaube fest daran das die auch kommen wird. Nur welches Jahr?
Das ist es was einen die Börse verleidet. Immer erst den Verlusten nachlaufen um dann
vielleicht in die Gewinnzone zu kommen.
Das zehrt an den Nerven.
Ich beneide die Person die QSC bei 1,70€ kauft und nicht bei 2,20€ verkauft.
Da gehören schon gute Nerven dazu oder eine ganz dicke Geldbörse.
die umsätze sollen sich bei 380-400mio.bewegen und der cash flow soll bei ca.7mio landen,so die prognose.
was heisst das für das unternehmen,mitarbeiter und anleger von qsc????
es findet kein organisches wachstum statt,man erzielt 7mio.cash flow nicht durch wachstum ,sondern weiterhin nur durch die kostenreduzierung der vergangenen jahre.
also wird das 4quartal eher wahrscheinlich mau ausfallen,
vielleicht wenn gut läuft stabil,aber eben keine nennenswerten kurstreibende nachrichten,so schätze ich die lage ein.
natürlich können meine rechnungen falsch sein und es gibt doch noch bessere news,was sicherlich immer der fall sein KANN.
nmm.
Unter'm Strich glaube ich, dass derjenige, der mehr Geduld mit bringt, unter'm Strich auch mehr rausholt. Wer ungeduldig wirft (ob mit oder ohne Verlust), ist bei dem großen Ganzen nicht dabei. Das ist unabhängig von QSC, sondern allgemeiner Natur und setzt natürlich eine Aktie mit der richtigen "Story" und eine möglichst niedrige Bewertung zum Einstiegszeitpunkt voraus. Bei QSC gab es dafür auch einen "richtigen Moment" (den ich leider nicht getroffen habe).
Was ich nicht verstehe: wenn man in einem Wert schon ordentlich Buchverlust hat und diesen dann realisiert, warum versucht man dann partout diesen mit genau dem Wert wieder auszugleichen, der einem den Verlust beschert hat? Ich würde mir dann eine andere Aktie suchen, um den eingefahrenen Verlust wieder reinzuholen. Mir ging es bspw. mit der BVB Aktie (das war meine allererste) so, da habe ich mal gleich ziemlich schnell ein Monatsgehalt eines Durchschnittsdeutschen "verzockt". Wow, war das doof für jemanden, der grad mit Börse angefangen hat und sein Geld durch Arbeit verdienen muss. Irgendwann bin ich dann mit dem Verlust und viel Zähneknirschen raus. Im Nachhinein bin ich froh, damals mit dem dicken Verlust raus zu sein, weil mir die Umschichtung nicht nur das Minus beseitigt, sondern auch unterm Strich einen schönen Gewinn eingefahren hat. Das war für mich Lehrgeld, nie zu verbissen an einem Wert zu kleben, wenn es keine realistische Chance gibt.
bei 1,013 . . . es bleibt ein bitterer Beigeschmack. Wenn ich paar Millionen einsetzen kann, so kann ich als Bank, morgens den kurs hoch ziehen und nachmittags runter . . .
Ursache, warum so wenig Anleger der Börse Vertrauen schenken.
Das QSC "Management" ist eine Katastrophe, sie schweigt. Das ist die Wertschätzung der Aktionäre,
nämlich keine.
Andere Aktien ?
damals wurde Solar hoch gepriesen, (+ heute ?)
dann
Bio-Werte
dann
Lithium
und
Cloud . .
da kann ich auch bei QSC bleiben. Digitalisierung kommt / Goldrausch "Daten" !!! du verstehn ?
Das aber die Deutschen der Börse nicht vertraut ...haben die Unternehmen, Banken usw, selbst zu vertreten.
Siehe VW..... hoch gelobt...dann kommt der Skandal... der Kurs fällt um 30%...
Egal wie viel man eingesetzt hat...30% Verlust tun weh.
Schuldig ist natürlich niemand..... Das Management musst von nichts...hat aber trotzdem rechtzeitig verkauft.
oder Deutsche Bank..... Skandale über Skandale... 50% Verlust... der Vorstand tritt rechtzeitig zurück.... keine Konsequenzen
oder Commerzbank.... ein Split...dann eine Kapitalerhöhung.... der Kurs fällt... Ban(k)denrettung...
Solar World.... fast Pleite....
Und so können noch viele Börsen Unternehmen genannt werden.
Und trotzdem gibt es viele die noch hoffen.... auf den großen Gewinn... die Verluste zu verringern.... oder weil man jemanden kennt, der jemanden kennt, der von jemanden gehört hat.... der durch die Börse Millionär geworden ist.
Geduld .... kann man nur haben wenn man genug Geld hat...und warten kann.....
Und zu QSC.... vielleicht sind keine Nachrichten ja gut...oder keine Nachricht ist besser als schlechte Nachricht.
Ich hoffe auf die 2,00 + ? ... damit wäre ich im Plus und hätte einen kleinen Gewinn.
Ich bin damals bei 4,- eingestiegen und habe zugekauft.... bis ich auf 1,89 bin....
Ob es was wird?
was also der Richtige Weg ist?.... mir bleibt nur hoffen.
Such dir was aus, dass ist Börse nicht berechenbar und dennoch fasziniert sie uns.
der macht ja aus Wechselspannung die steigt und fällt Gleichspannung ...
Baker-Kapital - bis 3,80 versüsst, Vision 2016 . .
Kurs 5,14 alles Zufall ?
Kurs hoch ziehen und Anleger steigen ein . . "Verlustbegrenzung" was wurde da diskutiert und warum ich es nicht gemacht habe ?
Jedes mal "Verlustbegrenzung" ? ist auch pleite.
Vielleicht fällt Dir was auf...
---- Was soll diese Schlauheit ----
2016 Umsatz 1 Mrd. . .
zwischen durch war ich in Finanz . .cbk, wäre ich länger drin geblieben, auch Minus, so habe ich 50,- mit-
genommen + weg.
Champion-Aktien ? über die Brücke . . Bio-Werte . . ? steigen schnell + fallen auch schnell.
hinter her weiß jeder alles, ich auch.
Digitalisierung/Cloud/big Data Industrie4.0 . . usw. alles Schall + Rauch ?
Dann verkauft doch alles und schenkt mir die Aktien, ich geb ein Bier aus.
Wenn einer über 2-3 Monate nur + - Null einbringt, fliegt er raus. Und ? prüfen ! ob dieser
Fachbereich/Angebot-Nachfrage sinnvoll ist. QSC hat blind eingestellt, in der Hoffnung der Markt
kommt auf Touren.
Das sie 2 Jahre . . . brauchen.
Nun müssen sie Farbe bekennen. 2017 sind 50 Mill. geplant ? in Aussicht gestellt, heißt 10 Mill f. d. 1. Q.
Würde ich jetzt bei anderen gut gelaufenen investieren, wetten 1 Tag später Minus. Muss ich nicht haben.
QSC war der Ausgabepreis bei 13,- (bis19,-) und darauf warte ich.
du wachst morgens auf, schaust, schaust 2x hä 8,50 das kann doch nicht sein. Warum bin ich nicht drin ?
dann kann ich euch nur ein lächeln schenken. das hier z.B. :-))
Du hast meine Frage noch nicht beantwortet, was der Umsatz mit dem Wert einer Aktie zu tun hat.
wenn QSC, den ganzen öffentlichen Dienst, Städte/Länder usw. übernehmen würde, da klapperts im
Karton.
Jede größere Stadt, ab 100.000 Einwohner davon gibt es rund 200.
Sie haben Rechner und auch dafür Personal. 20% Kosteneinsparung ? . . Merkel sprach von Digitalisierung . .
+ man soll nie, nie sagen.
Personal ca. 120.000,-
Energie
Wartung
schließe ich mich z.B. einer QSC an (Berlin) spart die Stadt richtig Geld.
und ?
Leistungsschwankungen kein Problem
sogar höhere Sicherheit, da Großrechner . .
Die Stadt bezahlt nur das was gebraucht wurde, keine Leerzeiten.