QSC steigt
Nach der Aufregung der letzten Tage, atmet der Kurs durch, und die User atmen auf.
Adhoc alles wartet auf dich!
Aber für IT - Spezialisten dürfte es kein Problem darstellen. Wenn wir eine Koryphäe
unter uns haben kann er diese Aufgabe lösen. Ich mußte in meinem früheren Aufgabengebiet
häufig auf Kundenwünsche eingehen und Kosten ermitteln.
Erinnere mich auf der HV an Worte von Vorstand H. Höger , daß je nach spez. Kundenwunsch aus vorhandenen modularen Bauteilen ein Auslagern in die Cloud - Enterprise durchgeführt wird.
Also einfach noch etwas Geduld, sind die Zahlen gut, geht die Reise weiter nach Norden, andernfalls ...
Ich hoffe weiterhin das Beste, aber mich beschleicht dabei das Gefühl, dass das Spekulieren auf die zweite Variante aktuell ein signifikanter Kurstreiber ist. Das (bisherige) Volumen heute und der quer laufende Trend die letzen zwei Tage scheint auch eher ein indiz zu sein, dass man sich eingedeckt hat und nun gespannt auf die Zahlen wartet. Werden die Erwartungen dann nicht übererfüllt und es ist wieder klar, dass sich die Kennzahlen frühestens nächstes Jahr deutlich aufhellen werden, dann kann es wieder zum Abwandern kommen. Denn kurz- und mittelfristig gibt es sicherlich aussichtreichere Kandidaten. Dann können LV die Aktie auch schnell wieder Richtung 1,10 prügeln. Hoffen wir mal dass die positive Entwicklung diesmal nachhaltiger ist.
wenn es weniger sein sollte, dann können durchaus die nächsten quartale dies schaffen,aber nur wenn es min.zwischen 6-8mio.werden am 08.08..
umsatz wird weiterhin sinken und die kompensierung der verluste im telekomminikationbereich wird wohl weiter nicht aufzuhalten sein,wobei ich mir vorstellen könnte,das dies event.schon deutlich gebremst sein könnte o.sogar gestopt.die transformation hin zu einem it spezialisten könnte schon gelungen/annähernd erreicht sein,dank guter auftragslage und dies auch bis ende 2016.
personlneueinstellungen im cloudbereich/experten wird die zahl der mitarbeiter bis ende 2016 im gesamten konzern bei ca.1360liegen d,h. ca.nochmal 40 mitarbeiter die 2016 gehen müssen und somit sind die einsparungen in diesem bereich dann abgeschlossen.
also 4quartal 2016 anfang 1quartal 2017 rechne ich wieder mit umsatzzuwächse insgesamt.
der kurs könnte unter diesen bedigungen weiter i.d.norden gehen,alles andere wäre eine entäuschung f.d.markt.
nmm.
Jeder Anleger / Langzeitstratege ist aus der Vergangenheit enttäuscht und trotzdem sind viele "ALTE"
dabei.
Clouddienste bringen dem Unternehmen Einsparungen. Zurückhaltung ist daher geschuldet, wegen
Datensicherheit. Hier muss noch Aufklärungsarbeit geleistet werden von QSC. Jedoch ist ein nationaler
Dienstleister wie QSC, besser dran.
hallo, und da bin ich wieder :-))
Schreibe in Zukunft das, was man bei Ariva lesen will, und du bleibst in Freiheit.....
Habe gelesen, dass sich alles um ein Jahr verschiebt, heißt die Vision 2016 wird eine Vision 2017.
Faulhaber, Baustert, Höger kennen sicher die Vision2016 von Dr. Schlobohm, daher kann ich mir kaum
vorstellen, dass sie leichtfertig ein Cloudwachstum 2016 von 20 Mill. und 2017 von 50 Mill. raus hauen.
Hier müssen Voranfragen, Vorgespräche o.ä. als Basis vorliegen. Einfach so, ??? aus lange Weile ???
wäre fatal und würde allen 3 schaden.
2.Q. 2016 muss schon eine gute Steigerung vorliegen, von ca. 5-6 Mill. wäre immer hin eine Verdopplung gegenüber 1.Q. 2016, heißt auch weiter, im 3. und 4 ist auch hier eine Steigerung Pflicht, denn
1.Q.2017 sollte es bei 10 Mill. los gehen + Steigerung für jedes weitere Quartal.
die alten Hasen können sich noch daran erinnern, Dr. Schlobohm sagte einmal, unter 8,- Euro oder waren es 8,50 verkaufe er nicht.
Daher haben auch S+E Interesse, dass QSC in die Gänge kommt.
So gesehen, egal was am Montag kommt, wir halten durch. Buffet sagte, du musst bereit sein eine Aktie auch 10 Jahre zu halten, ansonsten lass die Finger von.
Viele deutsche Firmen haben noch nicht auf die Cloud umgerüstet, weil einfach die Angst der Datensicherheit. Großrechner haben höhere Sicherheitsleistung sind auf den neusten Stand und gute
IT-Techniker, da sollte mal jede Firma sich die Frage stellen, kann ich das auch leisten ?
Allein der öffentliche Dienst, Großstädte, könnten hier wenn sie es wollten, Geld sparen. In den meisten Fällen jedoch unbeliebt, weil auch Arbeitsplätze dran hängen.
QSC sollte hier Klinken putzen, den Gesetzgeber auf die Füße treten.
Potential ist vorhanden, Goldgräberstimmung im wahrsten Sinne des W....
Am Montag sollte auch was über Zukauf gesagt werden. Wir haben August in 4 Monate ist Weihnachten
und das 1.Quartal 2017 muss mit 10 Mill. Euro Clouddienste bedient werden. Ziel 50 !