Problem: 4-lagig zu dick und 3-lagig zu dünn
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 04.06.09 14:47 | ||||
Eröffnet am: | 04.06.09 12:18 | von: sportsstar | Anzahl Beiträge: | 45 |
Neuester Beitrag: | 04.06.09 14:47 | von: Schofus | Leser gesamt: | 4.426 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
Kaufe einmal 3- lagiges und einmal 4- lagiges
- beide Rollen ausrollen
- übereinanderlegen (sind 7- lagiges)
- dann ab damit zur Tischlerei
- das ganze einspannen lassen und vom Meister mit der
Kreissäge in der Mitte teilen lassen
(VORSICHT!!!bei diesem Arbeitsschritt nur vom Profi erledigen lassen)
- beide Rollen ausrollen
- übereinanderlegen (sind 7- lagiges)
- dann ab damit zur Tischlerei
- das ganze einspannen lassen und vom Meister mit der
Kreissäge in der Mitte teilen lassen
(VORSICHT!!!bei diesem Arbeitsschritt nur vom Profi erledigen lassen)
hast du das schonmal probiert? Ist zwar nur einlagig, dafür aber sehr griff- und abriebfest. Ausserdem wiederverwendbar durch einfaches Abspülen (kannste auch gleich deinen neuen Kärcher weiterverwenden) und entfernt auch den letzten rest in der Ritze.
mit Sylvester Stallone?
Die haben da doch auch kein Papier mehr benutzt, sonder wieder verwendbare Muscheln.
Haste daran schon mal gedacht? Die sind auch austauschbar und in verschiedenen Größen nutzbar...
Die haben da doch auch kein Papier mehr benutzt, sonder wieder verwendbare Muscheln.
Haste daran schon mal gedacht? Die sind auch austauschbar und in verschiedenen Größen nutzbar...