K+S
"die Rente sicher ist" und der Kurs von K+S "in jedem Fall über 20€ bleibt"
"...'ch verstehe nicht, dass er es nicht einfach versucht, da seine chancen nicht so schlecht wären, danach, wenn auch nicht das endgültige sagen, so doch erheblichen einfluß auf das management und das unternehmen zu haben '
und gleichzeitig selbst Minen schliessen :). Wenn man das den Investoren verkaufen kann. Na gut...."
Ich finde die Überlegung gar nicht so abwegig.
Unter Berücksichtigung eines Zugriffs auf Legacy würden sich, übrigens genau wie auch für K+S, die economies of scale verringern.
In diesem Zusammenhang macht es durchaus Sinn bereits im Vorfeld Kapazitäten vom Markt zu nehmen und zumindest temporär Mitarbeiter freizusetzen. Es würde m.E. jedenfalls mehr Akzeptanz finden, als dies i.R. einer wie auch immer gearteten Übernahme.
Ferner ist es hinsichtlich der Preisstabilität auch nicht ganz falsch temporär die Produktion zu drosseln. Das hat POT freiwillig getan, K+S wurde dazu zeitweilig durch die Behörden "gezwungen". Die Zukunft in Deutschland bleibt abzuwarten.
Hinsichtlich Ihrer Aussage, dass die Preise mittelfristig unten sind, gehe ich davon aus, dass der Preiseinbruch in Kombination mit China, in Kombination mit der Ölschwemme, in Kombination mit dem Aufheben der Sanktionen gegen den IRAN in diesem Ausmaß von K+S nicht antizipiert wurden. Wir erinnern uns alle noch an die Verlautbarungen aus dem Hause K+S im Frühsommer 2015 nach dem "unaufgeforderten Vorschlag" K+S zu übernehmen. Weiter oben habe ich bereits darauf hingewiesen, das sämtliche Einlassungen geeignet waren den Kurs zu drücken. Eine Maßnahme, die sich aus Sicht Dezember 2015 erübrigt hat.
Übernahmen oder auch Fusionen sind grds. strategischer Natur und funktionieren in dieser Dimension nur im Schulterschluss mit den (finanzierenden) Banken. Wenn K+S im Sommer 2015 für rd. 8 Mrd 'gut war' sehe ich nicht, warum das heuer bei einer Marktkapitalisierung von nur noch 4 Mrd nicht gelten soll; zumal die Chancen und Risiken in diesem engen Markt für alle Marktteilnehmer sehr transparent sind.
Mit anderen Worten, die Überlegungen die POT in 2015 angestellt hat, sind aktueller denn je.
Lassen wir uns also überraschen, was uns K+S - spätestens zur HV - strategisch liefern kann.
"Ich bin gespannt wie in dieser Thematik Shell und BG laeuft."
Ich auch.
Nebenbei I: Wenn z.B.
- die Opec es durch ungedrosselte Förderung darauf anlegt Teilnehmer aus dem Markt zu drängen und
- der Iran sowieso zu jedem Preis verkauft, weil er jetzt Devisen braucht um das Land aufzubauen, dann wäre ich nicht überrascht, wenn diese Länder schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt short gegangen sind und nun durch die eigene Marktmanipulation zumindest temporär den Verlust schmälern.
Nebenbei II: Ich war die letzten drei Tage auf der Handelsblatt Strategisches IT-Management 2016. Am Abend habe ich mich mit einem CIO aus der Öl Branche unterhalten. Bisher hat man ja gehört, dass Iran noch bis zu einem Dollar profitabel fördert. Rosneft bis zu 4 Dollar. Er sagte das stimme nicht, die durchschnittlichen Förderkosten der "alten Versorger" lägen bei ca. 24 Euro. Dennoch kann der Preis tiefer fallen weil einige sogar mit negativem DB verkaufen um z.B. den Schuldendienst zu erbringen.
Auch dass Norwegen in Gefahr sei glaubt er nicht. Norwegens mächtigster Staatsfonds der Welt wird hier eine lange Zeit dagegen halten können - wenn auch ungewollt.
Die Phase ist nicht einfach, aber auch er meint, dass die Finanzmärkte die aktuelle Entwicklung wieder maßgeblich hebeln bzw. übertreiben.
Ein hochrangiger Vertreter der Deutschen Börse meinte übrigens: Mit dem kaufen solle man noch warten.
So viel vom Abendessen :-)
@der Laie: Ich bin motiviert deine Beiträge zu lesen bzw. zu verstehen allerdings tue mich mich schwer angesichts der schwierigen Formulierung.
Mit anderen Worten, die Überlegungen die POT in 2015 angestellt hat, sind aktueller denn je. """""
Teil 1 Deiner Aussage, sehe ich auch so!
Teil 2, sehe ich entgegengesetzt. Weil eben die institutionelle (Haupteigentümerschaft), und hier gerade die amerikanischen und angelsächsischen Miteieigentümer dies schon beim 1. Übernahmeversuch von 41,xx Euro als zu wenig erachteten, werden sie auch nun nicht für 41 Euro, oder gar weniger andienen wollen.
Die Finanzierung bei derzeitigem eigenem Unternehmenswert, im Umfeld des noch sehr schwierigen allgemeinen Marktumfeldes in der Kalibranche, dürfte nicht machbar sein. Zudem würden die eigenen Hauptanteilseigner sich nicht auf so einen Husarenritt einlassen und H. Tilk ihre Unterstützung entziehen.
Ich sehe derzeit keinen erneuten Übernahmegedanken!
Glück auf!
Sehr schönes Beispiel und 1 : 1 auf die Kalibranche übertragbar.
Ich erinnere mich noch sehr gut, als am schwarzen Diestag Hr. Baumgartner den Menge vor Preis Weg eröffnete, wie die Schar der Rechenjongleure K+S einen schnellen Tod und Uralkali eine rosige Zukunft im Kalihimmel prophezeite.
_und das Ganze dann zur vollen Freude der lachenden Dritten, der Canpotex. Auch ich habe damals, und das wirklich das 1. und bisher auch das letzte mal daran gedacht in meiner über 30jährigen Investmentzeit bei K+S die Reißleine zu ziehen.
Ich habe es nach reiflicher Überlegung dann nicht getan,
-und es war aus heutiger Sicht die richtige Entscheidung.
Sicherlich waren die Zahlen, sprich Förderkostenvorteile von Uralkali im Vergleich mit K+S deutlich im Vorteile, auch bedingt, und dies gerade nun wieder mit dem Rubel/USD/Euro Wechselkursverhältnis. Sieht man hier aber einmal etwas weiter hinter die Kulissen, dann wird es Uralkali sehr schwer haben bei diesen Potashpreisen und diesen Wechselkursen zu überleben. Hier sind Mllrd.Kredite in EURO zu bedienen. Für mich auch ein Grund, warum man im Herbst letzten Jahres Uralkali von der Auslandsbörse (nur noch in Moskau gelistet!!!), genommen hat.
Ein Fluten von Solikarmsk 2 tat zudem die Lage verschlimmern.
Warum sich alle Betreiber den Canpotex zu deutlichen Produktionskürzungen gezwungen fühlen kann sich jeder selbst ausrechnen.
Im Gegenzug hat K+S ihre volle Produktionsmöglichkeit ausgeschöpft. Die durch die Versenkerlaubnis reduzierte Menge fällt nicht ins Gewicht. Es entstand durch die 2 wöchige Vorabstillegung (Weihnachtruhe mit Reparaturarbeiten bis Jan. wäre sowieso eingetreten) an einem!! Standort keine wirklich relevante und kostenträchtige Fehlmenge.
Wie man sieht, wachsen auch hier in vermeintlich unangefochten kostengünstigen Abbauregionen die Bäume nicht in den Himmel.
Gruß
Umbrellagirl
dafür braucht er die anleger, die im sommer auf höherem roß saßen, ganz sicher ebensowenig wie die k+s aus anderen gründen treu ergebenen
es sind allmählich sicher genügend andere player im spiel, die mit 30 zufrieden wären und anschließend wieder anderen aufgaben zuwenden würden
mit 29,9 % käme er strategisch dann schon sehr sehr weit und bekäme neben kooperativen vertiefungen, mehr einblick auch die zeit für den final cut (wo er dann wahrscheinlich tatsächlich etwas mehr geld bräuchte)
ich kenne mich zwar nicht aus, aber ich glaube nicht, daß die beiden märkte (kali / öl) wirklich vergleichbar sind.
im kalibereich wäre es, so mutmaße ich, einfacher, zur vernunft zurückzukehren
trotzdem ist das szenarium vom ölmarkt (wo derpreis jetzt schon länger für die meisten anbieter tiefer als tief, sprich: kostendeckend und profitschaffend, liegt) sehr beunruhigend.
wären es tatsächlich, wie der cio meinte, die finanzmärkte, die an diesem punkt entscheidend mithebeln, dann wäre es letztlich egal, weil auch diese wiese irgendwann abgegrast ist; geht es aber darum, manche player in schwierigkeiten zu bringen, dann ist das ende schwer absehbar, da im fracking bereich auch starke spieler sind und die usa gesehen haben, daß man damit tatsächlich ein stück autonomie zurückgewinnen konnte, also stützend (= verzögernd) eingreifen könnten.
http://www.agprofessional.com/news/...orp-sees-weak-market-continuing
http://shortsell.nl/short/KS/all
dabei sollte das geschäftsjahr doch gar nicht so schlecht angelaufen sein
19,65 : das hätte ich zwar kurzfristig im zusammenhang mit tilks rückzug, aber nicht mehr ende januar 2016 für möglich gehalten
Wenn Du den USD in Deine Entscheidung gewichten willst, dann kannst Du nur!!!!
K+S kaufen.
Loggt sich da jemand ein und gibt Feedback? Ich bin leider verhindert....
Man, man, man..... Was für ein Trauerspiel.....
die aktie gehört eigentlich bis zur vorlage der zahlen und einer guidance vom handel ausgesetzt
1. Glaube ich, dass die Welt untergeht?
2. Habe ich bei der Einschätzung "meiner" Aktie Fehler gemacht, die eine Umorientierung notwendig machen?
Bei zweimaligem "nein" sollte einem klar sein, dass das einzige was zum Glück fehlt, etwas GEDULD ist!