K+S
Gute News für den gesamten Sektor!
Man scheint gemeinsam einen Weg zur Rückkehr zu Preis vor Menge zu suchen.
Bin mal auf das Resultat der Preisverhandlungen mit den Chinesen gespannt.
würdest Du es mir beim nächsten mal rechtzeitig melden wenn solch ein Ereignis eintritt? Bin dann sogar bereit den Gewinn mit Dir zu teilen.:-)
Wenn man wirklich wieder zu Preis vor Menge zurückkommen möchte, dann ist Legacy kein Hemmschuh. Zudem wird jährlich durchschnittlich 3% mehr K20 benötigt. Das wären dabb ca. 1,8 mlln. y/t, also in 2 Jahenr etwas so viel wie Legacy an Förderkapazität haben wird. Deshalb und eben auch wegen der Veredlung von ca. 50% der Produktion zu Spezialitäten kein wirkliches Problem.
Wichtig nur, dass keine zusätzlichen Kapazitäten in fremde(neue) Hände kommen.
Überkapazitäten hatte der Kalimarkt schon immer. Es hat auch immer Zeiten gegeben, in denen man mal mehr und mal weniger damit zurecht kam.
Es sieht so aus, als verließen wir nun langsam den Schweinezyklus!
Glück auf!
da gab es einige wirkliche Sonderfaktoren im Kalisektor wie z.b.:
-Absaufen einer Mine von Uralkali
-Berkarbeiterstreik bei PCS. Hier wurden über Monate die Minen lahm gelegt
-anschließend Streik der canadischen Bahnarbeiter. Wochenlang wurde nach Beendigung des Bergarbeiterstreiks kein Kali abtransportiert.
-und daraus resultierend Beginn einer Potashpreishausse.
Alles furchtbar logisch!
Wenn er nicht erreicht wird gut, wenn doch, lege ich mir was ordentlich ins Depot!
Wenn der DAX so weiter fällt und doch noch der Kollaps kommt, fallen wir bestimmt auch unter 17 Euro!
Gerade muss man mit allem rechnen und genug Kapital bereit halten!
Gruß
gebrochen werden, aber bei den miserablen Umfeld ist alles möglich.
Im Bezug auf das 2015er Ergebnis von K+S bin ich mittlerweile optimistisch, dass es im mittleren Bereich der Vorhersage eintrifft/eingetroffen ist. Sonst hätte man doch längst eine Gewinnwarnung rausgeben müssen, oder?
Wenn es dabei je nach Standpunkt zu Kollateralschäden im Sinne von Unterstellungen kommt, ist das sicherlich der Sache geschuldet.
Was aber gar nicht geht, ist nachweislich Fakten durch Pöbeleien zu negieren. So neu ist das allerdings auch nicht. Wie sagt doch gleich der Volksmund: 'Getroffene Hunde bellen'
Traveltracker hat einmal mehr sein wahres Gesicht gezeigt:
"Und bevor Sie jetzt wieder ausflippen, würde ich die Publikation vom 12.03.2015 der K+S zum Geschäftsjahr 2014 und hier die Aussagen zum Ausblick 2015 ganz laaangsam lesen. Und nicht schon wieder versuchen etwas zu konstruieren, was ich so nie geschrieben habe.
P.S.: Ich kann Ihre Verzweiflung ja durchaus verstehen; aber ein bissel Selbstreflektion würde Ihnen gut zu Gesicht stehen. Ihre Impertinenz ist ja nicht zu ertragen. " (Quelle: DerLaie)
Antwort Traveltracker:
"Scheinbar doch nicht, sonst würdest du liebenswürdigerweise aufhören, mir dauernd mit deinem immer gleichen Gelaber auf den Sack zu gehen."
Ich räume ein, mir fällt es schwer auf diesem Niveau zu antworten, mir fehlt schlicht der Zugang.
>>Niveau zu antworten, mir fehlt schlicht der Zugang.
Wenn's dir schwer fällt, dann mach's dir einfach. Du sollst mir nicht antworten, sondern einfach still sein.
nur wann ?
Wenn ich sehe , das die Aasgeier hier noch über 10% halten, stellt sich für mich die Frage: Wo wollen die mit dem Kurs noch hin ?
Kann hinter dem massiven Auftreten der Geier evtl. Potash stecken ? Denen wäre es doch bei einem evtentuellen neuen Angebot mehr als recht wenn der Kurs im Keller wäre.
ich verstehe nicht, dass er es nicht einfach versucht, da seine chancen nicht so schlecht wären, danach, wenn auch nicht das endgültige sagen, so doch erheblichen einfluß auf das management und das unternehmen zu haben
Hier geht es mittlerweile nicht mehr um die Diskussion, sondern um persoenliches Empfinden in einer gewissen Sache. Das kann gern per Mail weitergefuehrt werden. Nicht aber oeffentlich.
Danke
und gleichzeitig selbst Minen schliessen :). Wenn man das den Investoren verkaufen kann. Na gut.
Sicherlich gibt es laengerfristig deutliche Vorteile. Aber interessiert das die Investoren jetzt? Ich bin gespannt wie in dieser Thematik Shell und BG laeuft. Langfristig ist dieser Deal sicher gut fuer Shell. Mittelfristig sind die Preise aber unten. Es ist verlockend in solchen Phasen andere Unternehmen zu uebernehmen. Allerdings braucht man dafuer
a) selbst viel Cash.
b) Rueckhalt der Investoren.
c) sollte man selbst in der Krise nicht angeschlagen sein.
Letzteres trifft auf viele Unternehmen in diesen Phasen zu. Schliesslich schwimmt so gut wie keiner oben auf. Mein Eindruck verlautet, dass in den guten Phasen weit mehr Uebernahmen gefahren werden, als in den Schweinezyklen.