K+S
Zum anderen solltet ihr in diese Käufe nicht zu viel hinein interpretieren. Ich habe mal eine Entscheidung getroffen weil der Vorstands-Chef eines kleineren Unternehmens immer weiter Aktien seines eigenen Ladens kaufte. Lange Zeit glaubte ich "der wird doch nicht sein eigenes Geld dort versenken", aber genau das hatte er...
Ich sage jetzt nicht welches Unternehmen und wann, aber das war der teuerste Fehler seit ich Geld anlege und das passiert mir nie wieder. Wenige Tage bevor die Firma insolvenz anmeldete hab ich das Zeug damals mit fast 50% Verlust verkauft. War gut investiertes Lehrgeld - denn gelernt habe ich was dabei...
Steiner verdient sicher sehr gut, so dass er sicher einen Teil anlegt. Dass er da nach Möglichkeiten sucht, die eine gute Rendite versprechen ist wohl auch klar.
Was sagt es dann aus, wenn er dabei nicht an K+S denkt?
So leicht und schon gar nicht einfach ist das nicht !
Die Vorstände einiger Unternehmen die Börsennotiert sind dürfen gar keine Aktien vom eigenen Unternehmen erwerben
1. Bei K+S dürfen Vorstände Aktien kaufen
2. Natürlich gibt es "quiet periods", aber falls er nicht gerade in Uebernahmeverhandlungen ist (wovon ich nicht ausgehe), darf es das.
Jeder Mensch mit Verstand würde noch 2 Monate warten, bevor er ein Übernahmeangebot macht, da normalerweise der Angebotspreis bei dem durchschnittlichen Kurs der letzten 3 Monate + x % liegt. Wenn jetzt ein Angebot käme, würden die hohen Kurse von August und September miteinberechnet. Also vor Mitte Januar würde ich nicht mit so was rechnen. Ausserdem sollte der USD nach der Zinserhöhung (Dez. ?) noch stärker sein und damit das Unternehmen noch billiger. Könnte sogar richtig billig werden im Januar, aber ich rechne trotzdem nicht damit.
Bei K+S macht man sich schon Sorgen wegen dem niedrigen Kurs. Da wären Käufe von Vorständen ein gutes Signal. Es gibt eine Reihe von Unternehmen, wo das gemacht wurde, z.B. bei Siemens nach dem Skandal vor ein paar Jahren. Löscher + Co. haben richtig viel gekauft. Der Vorstand will nach eigenen Worten ja auch liefern. Das wäre ein Teil davon den man erwarten koennte und wohl auch nicht zum Schaden der Vorstände sein dürfte. Es gibt halt Vorstände, die über den Tellerrand hinausschauen....
Weiß da irgendjemand was?
Vielleicht zur Versenkerlaubnis?
Falls irgendjemand (Potash vielleicht) an einer Übernahme interessiert sein sollte, dann wird er bestimmt bis nach der Versenkerlaubnis warten, die hängt schließlich wie ein Damoklesschwert über der Firma.
Wie sieht der Prozentsatz aus, wenn morgen die Raumstation IIS auf Kassel stürzt?
Es muss die Übernahmefantasie gewesen sein...:)