K+S
Der Rückzug von Potash im Rahmen einer K+S Übernahme bekam dem Aktienkurs letzterer gar nicht gut. Weitere Kursverluste müssen eingeplant werden.
Im heutigen Freitagshandel gibt es nicht viele Verlierer im DAX, genaugenommen aktuell nur 2. K+S gehört dazu und der Blick auf den Chart lässt vermuten, dass diese Schwäche anhalten könnte. Die Aktie bewegt sich in einem intakten Abwärtstrend, mit dem weitere Kursverluste bis auf ca. 22,00 EUR kurzfristig eingeplant werden müssen. Die aktuelle Konsolidierungsformation sollte also nach unten verlassen werden. Auch ein Test der Unterstützung bei ca. 19,00 EUR in den nächsten Wochen kann nicht ausgeschlossen werden.
Quelle und ganzer Text : http://www.godmode-trader.de/analyse/ks-zu-frueh-fuer-kaeufe,4382035
Moderation
Zeitpunkt: 23.10.15 12:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl im letzten Satz. Bitte sachlich bleiben und auf eine angemessenere Wortwahl achten.
Zeitpunkt: 23.10.15 12:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl im letzten Satz. Bitte sachlich bleiben und auf eine angemessenere Wortwahl achten.
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/...-auf-harten-Winter-hin.html
Und dann jedes Jahr dieses ewige "der Winter wird hart" Gefasel. Das ist nicht im mindesten Kurs relevant!
K+S hat diese zweite Standbein was auch gut ist aber wichtig ist einzig wie sich der Kalipreis entwickelt und wie das Legacy Projekt nächstes Jahr läuft. Ach ja. Wie sich der Gesamtmarkt entwickelt darf man auch nicht außer Acht lassen. Winter hin oder her!
Die Preise für Kalidünger (Kornkali) lagen Mitte Oktober an den deutschen Ostseehäfen etwa bei 270 Euro und waren damit rund 5 Euro höher als vor vier Wochen (265 Euro/t) und etwa 14 Euro höher als im vorigen Jahr (256 Euro). Am Weltmarkt haben die Kali-Preise im September indessen ganz leicht nachgegeben und bewegten sich etwa bei 300 USD/t (fob). Vor einem Jahr lagen die Kali-Preise am Weltmarkt etwa bei 287 USD/t und waren rund 13 Euro niedriger als in diesem Jahr.
kostenlosen käse gibt es nur in der mausefalle. unsere gegner sind giganten und geld
spielt für sie keine rolle. troz dem fahren banken und hetschfounds milliarden verluste ein
die dann aber die steuerzahler bezahlen müssen. aber die banken sind auch nicht das was sie mal waren.
greifen sich den kleinsten wert und holen sich noch eine blutige nase. trottel!
1) Die Shortseller wollen tatsächlich ihre Positionen zurückfahren und setzen den Kurs dazu unter Druck
2) Jemand großes will auf der Long-Seite rein und setzt den Kurs dazu unter Druck
3) es bahnt sich was grauenvolles bei der Firma an, von dem wir nichts wissen. Das müsste aber so heftig sein, dass es die Gewinne auf Jahre auffrisst...
Was haltet ihr für wahrscheinlich?
im spätem handel in den usa lief der kurs bis 170 $ hoch ohne kommentar.auf nachfrage
waren leerverkäufe auslöser.konnte damals aber nicht auf nasdaq handeln.
Also, ich glaube auch das die Zahlen nicht besonders gut werden aber das sie so katastrophal werden, damit dieser Kursverlauf der letzten Wochen gerechtfertigt wäre, kann ich mir nicht vorstellen.
Südzucker haben sie damals auch so runtergeprügelt und verbal fertig gemacht.
Fakt ist aber auch, dass der Vorstand, wie die letzten Monate auch schon, mal wieder in der Versenkung verschwunden ist.
Er könnte eigentlich relativ schnell diese Spekulationen auf eine Gewinnwarnung beseitigen...aber es kommt halt einfach nichts von ihm. Das verstärkt natürlich Befürchtungen vieler Markteilnehmer.
Gruß
Nednett
..vor den Zahlen, sollte man nicht auf Gerüchte hören! Steiner hat schon gesagt, wo wir in Q3 liegen werden. Daran hat sich nichts bis heute geändert. Hier wird ganz klar mit den Zittrigen gepokert.
Ein Mann/Frau ein Wort.
Das ist Börse.
Nicht danach immer jammern der Steiner, der Winter oder die Mondphasen sind schuld am Verlust der eingefahren wurde!