K+S
Persönlich glaube ich das aber nicht, im Gegenteil. Potash interessiert sich für KS aus wohlbegründeten strategischen Gründen, und in der Gewissheit, dass ein Angebot genaugenommen nur kurze Zeit möglich sein wird, jedenfalls zu für Potash bezahlbaren Konditionen.
Es ist doch aktuell alles im Sinne von Potash laufend. Der Kurs von Kali und Salz ist schwach, dem Management von KS ist es nicht ansatzweise gelungen, die Werthaltigkeit der Aktie perspektivisch zu belegen.
Es dümmste von potash wäre, nachdem ja eine freundliche Übernahme ausgeschlossen werden kann, den Kurs von KS durch stetige Wiederholen einer freundlichen Übernahme zu 41 E zu stabilisieren und in höhere Kursregionen zu bringen.
Käme in den nächtsten Tagen oder vielleicht Wochen, wie geschrieben wohl bis maximal Ende Oktober, das Angebot zu 41 E an die Aktionäre , sind die ERfoglschancen einer hohen Akzeptanz selbstverständlich ungleich höher als wenn die Aktie- bei sagen wir mal 37 E vor Angebot läge.
Ich halte ein Angebot für fast zwangsläufig, es sei denn, dass sich für potash so hohe kartellrechtliche Hürden auftun, dass das Angebot sinnlos wird.
In dem Fall wird potash aber , wie hier ja schon geschrieben wurde, den Grund für die Absage deutlich signalisieren.
Im übrigen ist meine Meinung die, dass sich nach jüngsten Nachrichten aus der peergroup die nähere Zukunft der Kaligesellschaften doch schwieriger gestalten könnte.
Davon auszugehen, dass sich bei KS die zuletzt doch sehr positive Ertragslage munter in den nächsten Quartalen fortsetzen wird, könnte überoptimistisch sein.
Dabei sind mir folgende interessante Details aufgefallen:
1. Es hat bisher kein formelles Angebot von Potash gegeben.
2. Der Kalimarkt scheint seit dem August zu schwächeln.
Hier die Antwort von K+S:
Unsere Ablehnung bezüglich der unaufgeforderten, nicht formalen Offerte der PotashCorp fußte auf zwei wichtigen Gründen, das potentielle Angebot war nicht im besten Interesse des Unternehmens und der avisierte Preis von 41€ entspricht aus unserer Sicht nicht dem fairen Wert des Unternehmen. Wir waren und sind der festen Überzeugung, dass sowohl die neue Kalimine in Kanada (Legacy) als auch der Geschäftsbereich Salz nicht entsprechend ihrer Wertigkeit im aktuellen Aktienkurs abgebildet sind. Dies tun wir auch kund! Neben einer Befragung unserer Privataktionäre und zahlreichen Präsentationsveranstaltungen auf regionalen Aktionärstreffen stehen wir in engem Kontakt zu unseren institutionellen Investoren. Auf unserer website (http://www.k-plus-s.com/de/kalender/...ories=1&categories=2&) finden Sie diesbezüglich ein Vielzahl an Terminen die das Management unterstütz durch Investor Relations wahrnehmen. Ich möchte an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass das makroökonomische Umfeld und speziell auch der Markt für Kalidünger in den letzten Wochen nicht die stärkste Performance an den Tag legte. Nichtsdestotrotz glauben wir an einen höheren fairen Wert. Der Aktienkurs der K+S ist im Moment vermutlich auch durch eine gehörige Portion Unsicherheit auf einem tieferen Stand. Wir wollen jedoch unsere Aktionäre und potentiellen Aktionäre vor allem mit dem Start von Legacy in 2016 und unserer Salzstrategie "SALT 2020" von dem enormen Wachstumspotential der K+S überzeugen.
Diese Strategie haben wir im Rahmen der Halbjahresberichterstattung 2015 erstmal auch in Form einer Mittelfristprognose kommuniziert. Wir gehen davon aus, das EBITDA von nunmehr 0,9 auf bis zu 1,6 Mrd. € im Jahr 2020 zu erhöhen. Dies ist ein großer Schritt, die entsprechende Kommunikation ist im Moment in vollem Gange. Dennoch, an der Börse geht es ja letztlich um Erwartungen. Wir müssen also auch liefern! Dann werden wir eine exzellente Zukunft der K+S sehen.
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/...o_quicksearchlist%29=Suchen
"... möchte an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass ....und speziell auch der Markt für Kalidünger in den letzten Wochen nicht die stärkste Performance an den Tag legte."
Hier mal die Frage an die Düngemittelspezialisten: Ist das Q3 nicht immer das zyklisch schwächste Quartal?
Meiner Ansicht nach steht K+S noch immer deutlich über dem Kurs welcher ohne Übernahmefantasie jetzt aktuell zu Buche stehen würde! Darum wird es Potash nicht unbedingt eilig mit etwaigen Angeboten haben! Die Anleger sehen aber auch nicht den von Steiner immer erwähnten "wahren Wert" von K+S da immer noch Bereitschaft zum Verkauf von Aktien herrscht!
Ob hier bis Oktober ein Angebot kommt kann niemand genau sagen aber ich kann mir vorstellen das dies auch noch länger dauern wird!
>>Zur Zeit schießen die Amis auf unsere Autos und das sieht böse aus!<<
Ich bin deutlich länger investiert und habe mir aber nie die Umsätze angeschaut. Was sind denn für dich normale Umsätze im Vergleich zu den Aktuellen? Mir fällt auf, dass der Abverkauf regelmäßig mit großen Orders passiert und somit der Kurs nach unten fällt, der Kauf jedoch nur mit kleinen Orders und somit kleinen Schritten nach oben geht (Ok, das Ganze mag für einen Langfristanleger nicht wirklich relevant sein, aber interessant ist es doch).
Aktuell wird im Markt die nachlassende Nachfrage und der Preisdruck auf Kali weiter eingepreist zudem kommt allgemeine Unsicherheit und das Sommerloch. Vermutlich auch mit Übertreibungen. Interessant bzw. schon negativ faszinierend ist allerdings, dass Potash und Mosaic unter dem Kurs zu Zeiten des Kali-Crashs stehen. Ich weiß garnicht was an Unsicherheit diese Zeit noch toppen könnte (und ja ich ignoriere irgendwelche sorry:Schwachsinnspostings weil ich nicht an eine Selbstzerstörung einer Industrie glaube die lebensnotwendig ist!)
Ich hatte vor ca. einem Monat mal geschrieben, dass ich in den nächsten 3 Monaten mit einen deutlichen Fortschritt beim Thema Übernahme rechne (ich kann aber auch völlig falsch liegen, ich versuche an das zu glauben was logisch ist und was die Fakten sagen). Eigentlich vermutete ich, dass nach den Q2 Zahlen Bewegung rein kommen könnte. Alternativ und deshalb "innerhalb 3 Monaten" spekuliere ich darauf, dass man auch die Urlaubszeit abwarten will.
Bei allen Unternehmen ist die Urlaubszeit bezüglich Entscheidungen immer heikel. Gerade wenn Potash eine Entscheidung innerhalb kurzer Zeit herbeiführen will (Angebotsfrist, etc.) ist die Verfügbarkeit der Entscheider (auch der Privatpersonen) essenziell. Außerdem könnte K+S ein guter Winter helfen und somit dem Kurs. Deshalb ist der Winter schon wieder ungünstiger. Der nächste Sommer ist zu nah an der Produktion von Legacy..... und warum sonst sollte Potash schon seit Februar das Gespräch suchen....
(alles nur meine Gedanken :-)
- Entweder die sind sich sehr sicher dass es keine Übernahme gibt und dass sie freie Bahn haben, evtl. auch dann von der Enttäuschung nach einem offiziellen Zurückrudern zu profitieren
- Oder sie sind mit den Kanadiern im Bunde und werden von daher ermuntert, vielleicht gegen gewisse Arten in denen man sich erkenntlich zeigt, den Kurs zu drücken.
Denn sonst ist das Risiko absurd hoch, bei so tiefen kursen leerzuverkaufen, wenn ein Angebot zu 41 im Raum stünde.
Ich halte die erste Variante nicht unbedingt für viel plausibler als die zweite, denn wieso würde man eine Aktie so hartnäckig so stark leerverkaufen, die fundamental kein bisschen überbewertet ist? Meiner Meinung nach, wie gesagt, ist die K+S-Aktie ja auch ganz ohne Übernahmespekulation bei unter 33 günstig und attraktiv für Langfristanleger, die mehrere Jahre halten würden. Dividendenrendite und zugleich Wachstumsaussichten sprechen für sich.
Nun, Mosaic hat die Produktionsprognosen gesenkt. Der Eiertanz, den Potash aufführt, ist wirklich verrückt. Mr. Tilk macht sich aus meiner Sicht nur noch lächerlich. Sollte es nicht zu einem offiziellen Angebot kommen, bin ich auf die Aussagen von Herrn Steiner gespannt. Sollte der Kurs nicht deutlich höher notieren, dürfte er auf der Hauptversammlung den Druck und Unmut der Aktionäre zu spüren bekommen.
Im Dschungel der Finanzprodukte sollte das möglich sein...
Hier dürften sich die Leerverkäufer auch Aktien verstärkt zurückkaufen.
Kann zwar auch noch mal bis 28/29€ rutschen, aber genau so gut schnell wieder 10% steigen. Wer jetzt verkauft, ist selber schuld, Wer noch nicht investiert ist, kann jetzt günstig kaufen.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...kiert_wieder_Aktiennews-6727672
"Potash Corp CEO says if K+S shareholders like offer, *it might eventually happen* ; declines comment on strategy
aus höflichkeit und um allen zu helfen, das gesicht zu wahren, wird er noch ein bißchen drauflegen und dann ist game over
ein ganz ganz bitterer tag für die deutsche industrie und wohlfühlkultur, die es allen recht machen wollte
ein neues Rohstofflager auf amerikanischen Boden zu errichten.
Das Legacy Projekt soll also heim.
Wäre ja auch noch viel schlimmer, sollte es irgendwann an die Russen (uralkali) fallen.